[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem ich mit dem X48 doch irgendwie unzufrieden war, hab ich unter den Q9550 jetzt mal das noch vorhandene P45 UD3 geschnallt und siehe da: 450MHz FSB mit default VTT und 1,16 vNB laufen jetzt schon seit 2 Stunden Custom Stable. Ich denke ich werde bei dem UD3 bleiben, auch wenns schlechter gekühlt und bisschen doof vom Layout ist.
habe im Moment 450x8 laufen, also 3,6 GHz bei 1,184V real. Würde die VCore gerne noch etwas drücken, einfach runtersteelen funktioniert aber nicht, dann bricht er den small ziemlich schnell ab, muss ich vermutlich über die VTT/CPU GTL machen oder?
 
Ja, musst du. und gutes ergebnis. Da sieht man den unterschied Gigabyte UD3 -> ASUS P5Q-E ich brauch für FSB 450 1,26Vnb und du 1,16. Ich brauch 1,18VVT, 1,16VTT wären auch möglich aber ich will nen pufferbereich und so viel macht das ja auch nicht aus die 0,02Volt. Und du machst das mit default ist denke ich mal 1,1?

Ich wette bei dir sind FSB 2000/4=500MHZ möglich.
 
@Jolly: default VTT sind bei mir 1,2V

Custom in Place jetzt 5 Stunden gut, sollte wohl auch fertig durchlaufen. Danach versuch ich entweder 475x8 oder die VCore für 450x8 noch bissl nach unten zu optimieren.
Der heißeste Kern ist momentan 64° Grad warm, soooo mega viel raum für gesundes OC ist dann auch nimmer ;)

/edit: Tja doch nicht ganz Stable, Blue Screen nach über 5 Stunden :freak:, mit 1,18v vNB sollte es jetzt aber sicher sein.
Mit der vCore komm ich aber noch net ganz klar. Irgendwie isses so dass ich bei 1,15V den Small test zwar laufen lassen kann, aber die Kerne 3 & 4 rechnen aber irgendwie langsamer. Bei 1,13v krieg ich nen Prime Fehler. Allerdings ist das Verhalten mit dem langsamer rechnen auch bei 1,2v der Fall.
Jetzt grad hab ich 475x8 im Prime small, bei 1,3125v (BIOS) krieg ich nen Abbruch, aber alle Kerne rechnen gleich schnell. Kann mir einer sagen woran das liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jolly: default VTT sind bei mir 1,2V

Nadann, bei mir sind es nähmlich 1,1V.

Aber heißt es nicht 55nm = 1,1VTT; 65nm = 1,2VTT Default?
 
Ja der P45 ist ja 65 nm ...
oder meinst due die Fertigung der CPU? dann wärens 45nm

Hab grad in Dirkys Linksammlung nachgelesen:

P35 -> 1,1v VTT
P45 -> 1,2V VTT

Sicherer Bereich (von Intel spezifiziert) sind dann +5% also 1,26v beim P45.

Also egal was ich an den VTTs und GTls schraube, unter 1,25v BIOS (1,17v real) geht gar nix. Und den Small bei der Spannung musser auch noch überstehen.
 
Oha, schon viel.
 
guten morgen
nach einem thema von mir hat man mich auf diesen topic aufmerksam gemacht.
nun nach dem lesen der 11 seiten bin ich nicht weiter gekommen, da es reichlich nur um intel 8400 geht. bis auf die erste frage dieses topic, welche nicht beantwortet wurde: )

ich versuche meinen cpu zu übertakten, da es nach 3 jahren wohl zeit wird.
von 1800mhz auf 3000mhz. sprich von FSB200 auf FSB333 (multipl x 9). (unlinked). Qd ram800
es funktioniert wunderbar. im idle nicht höher als 44°C. sobald ich aber prime starte wenn ich glück habe sogar einen test starte, bekomme ich bluescreen oder direkt neustart. BF2 läuft sogar 10 minuten.
beim vcore voltage habe ich mit 1.25 angefangen. (1.34, 1.355, 1.37 etc.)
den memory voltage habe ich auf 2.013 gesetzt
und den NB core auf 1.208 (ich gehe davon aus, dass man den nicht all zu hoch stellen sollte, was man sowieso bei keinem tun sollte)
memory settings 5-5-5-5-15 cl2 gesetzt.
NB SystemClock 100.
system:
CPU: intel c²duo e4300
Mobo: Asus P5N e-sli (0608 BIOS)
2x1GB DDR2-800 CL5
was mache ich falsch? oder was kann ich besser machen?
p.s. ich bin nicht arrogant oder sehe mich als möchtegern erfahren, wie manche antworten fast den eindruck hinterlassen. JA! ich bin wirklich Newbie
wäre sehr dankbar für hilfreiche antworten was in anderen boards selten der fall ist.

hilfe links wie (how to übertakten und ähnliches) hab ich mir mittlerweile schon 4 mal durchgelesen und tools auch besorgt
 
Hatte auch schon mehr als 1,45v laufen( auch an der NB^^) aber halt nur für nen kurzen Bench. Wie sieht es denn zum Plattformwechsel aus? Hast du dich schon entschieden?
 
Hi bin grad dabei meinen E8400 (Stepping: CO, Mobo Asus P5Q Deluxe) zu übertakten. Hab die Asus AI Suite mal runtergeworfen, die taktet den immer auf 400 Mhz runter im idle, denk mal ,dass das zu Problemen in Verbindung mit OC kommt^^
Jetzt 3 kurze Fragen: Hab im Bios mal geschaut, wenn man den AI Tweaker auf manuell gestellt und siehe da, nun kann ich auch den FSB einstellen:D Den PCI Takt habe ich auf 100 gelassen, bleibt er hoffentlich auch.

Jetzt meine Fragen: Soll ich den VCore auf Auto lassen? Wenn nein was soll ich dort für einen Wert eingeben? Ich finde außerdem die Einstellmöglichkeiten für den Ramteiler nicht, den sollte man ja zuerst auf 1:1 stellen nach dem OC FAQ. Außerdem taktet die CPU immernoch auf 2 Ghz im idle runter, obwohl ich C1E und Speedstep deaktiviert habe. Woran kann das liegen? Gibt es sonst noch was wichtiges was ich vergessen habe?

Für weitere Infos zum System: Sysprofil in der Sig.;)
Danke ich schonmal im voraus für eure Antworten

so long
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben