[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
;)
Wollte nur wissen ob es wirklich an der vcore lag...

mfg
 
Naja könnte auch die nb sein. :D Hatte ich in gta4.
 
Ja, Ram hat den selben effekt auch bs.
 
Hab heute meinen q9400 auf 3600Mhz getrieben. Dazu musste ich aber mit der Spannung schon auf 1,3275V gehn. Passt die Spannung oder ist sie zu hoch für 24/7. Temperatur nach 2 STD Prime liegen bei nur 46C° CPU und 57C° wärsmster Kern. Als Kühler hab ich einen Xigmatek HDT-1283 mit 1900er Slipstream, der aber nur auf 7V / 1000 UPM läuft :D
 
sollte unbedenklich sein - nicht weit entfernt von der vid u. temps
sind auch noch im grünen bereich ...ggf. wirst die cpu im hochsommer etwas drosseln müssen.
 
Hallo zusammen

hab folgendes Problem mit OC. Sobald ich über 2.8 Ghz gehe wird meine Festplatte nicht mehr erkannt. Ich habe den PCI auf 33,3 Mhz gefixt. Oder benützt SATA etwa PCI-e Bus? Sobald ich meinen PCI-E Auf 100 Mhz fixiere funktioniert meine Graka nicht mehr. Bei 2.84 Ghz funktioniert die Festplatte aber der USB Controller nicht.

System
Mobo: ASUS P5LD2 (neustes BIOS drauf)
CPU: E6400 2.13 Ghz OC @ 2.8 Ghz (2h Primestable)
Graka: XFX nvidia 9800GT
RAM: 2 GB Noname vom feinsten 667Mhz CL5 @700 Mhz
HDD: SAMSUNG HD250HJ SATA-300

Was muss ich tun um meinen PC auf 3 Ghz zu ocen?

Danke im Voraus

Gruss
mr.k93
 
Hey @dirky8, schau mal meine Signatur.......:volllol:

Gruss Mikel
 
Rockt!!!
War die Kaufberatung doch gut!
Schon was gebencht? Oder geht das bei euch nicht so gut? wegen den Temps?
Ergänzung ()

@mr.k93
CPU: E6400 2.13 Ghz OC @ 2.8 Ghz (2h Primestable)

nochmal;) ein custom run dauert 9h:40min

Bitte lesen https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-intel-core-2-duo-quad-uebertakten-beginnerfragen-fsb-bios-usw-iii.586298/page-101#post-6521232

zu deinem Problem: Es kann nen southbride problem sein. Erhöhe die doch mal um eine Stufe
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS Settings ok?

Hallo Leute,
Da ich meine CPU übertakte (Q9400) und ich in diesem Gebiet ziemlich neu bin und mich noch nicht sooo auskenne habe ich euch einfach mal meine BIOS Settings hochgeladen, sagt mir bitte was ich noch verändern sollte!

So wie es jetzt eingestellt ist läuft das System sehr stabil!
Ich vermute aber weil irgendwelche Spannungen auf "Auto" sind bekommen sie wegen der Übertaktung zu viel Volt ab.
Ich habe aber keinen Plan welche Spannung ich da eintragen sollte!

http://img258.imageshack.us/i/hpim0253.jpg/
http://img193.imageshack.us/i/hpim0255q.jpg/
http://img690.imageshack.us/i/hpim0256.jpg/
 
Zuletzt bearbeitet:
LESEN und im Anhang ist eine Linkliste als PDF mit allen nützlichen How Do´s zum Thema CPU&GPU Overclocking.
Ergänzung ()

Häh, du hast alle Spannungen auf Auto bis auf Vcore und Dram?

Bei einem FSB von 450?!



Solltest dich mal etwas mit dem Thema...

"Autoeinstellungen und was macht mein Brett? Entwickelt es etwa ein Eigenleben und knallt obwohl ich nicht weiss wieviel Spannung auf die Hardware?!" ...befassen!


Im Link oben ist alles was du wissen musst.

Mit etwas Lesen kommst du schnell dahinter das dies nicht so prall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey leute,

mach mich grad wieder mal an die CPU, undzwar waren so die richtwerte für FSB 440+ und aufwärts:

FSB Termination V = 1,5v
NB V = 1,6v
CPU GTL = 0,63
Northbridge GTL = 0,67

aber allein die 1.6 auf der NB sind mir schon viel zu viel genau so wie die 1,5v FSB, aber kann ich solche werte auch 24/7 lassen? auch sommer und immer?

wie viel würdet ihr so für 24/7 und hochsommer spannung auf der CPU lassen max. ich habe jetzt grade Prime laufen 3.6ghz 1.28v, finde das schon nicht grad wenig oder was sagt ihr? weil 3.2ghz laufen bei mir voll stabil mit 1.136v und 3.4 ghz laufen voll stabil mit 1.208v also was sagt ihr?

MfG
 
Nette werte, ganz nett wen du etwas lust zum grillen hast.

aber allein die 1.6 auf der NB sind mir schon viel zu viel genau so wie die 1,5v FSB, aber kann ich solche werte auch 24/7 lassen? auch sommer und immer?

Also stell mal ganz schnell deine spannungswerte herunter vorallem die 1,5VTT (FSB-Spannung) sind tödlich. Wen man es nicht gut kühlt.

1,2vcore für 3,4ghz gehen voll in ordnung da kannst du ruhig bis 1,35Vcore gehen.

Für 3,825ghz hab ich 1,18Vtt und 1,26vnb und es läuft tadelos, da musst du mit den gtl´s spielen.
 
ja kumpel du hast nen Q9550er ;)

ich hab noch nen schönen Q9450er :)

aber du hast mir angst gemacht, habe jetzt mal es so eingestellt:

hab jetzt mal überall die spannung gesenkt so besser?

auf der CPU sind gerade bei 3.6ghz FSB 450 1,264v (last prime)

CPU PLL Voltge : 1,52v
FSB Termination Voltage 1,30v
DRAM Voltage : 2,1v bei 1080mhz 5-5-5-15
NB Voltage : 1,40v
SB Voltage : Auto
PCIE Sata Voltage : Auto

komisch ist, für 3.2 und 3.4 ghz habe ich alle spannungs settings auf minimum eingestellt und spannung wie schon gesagt auch sehr wenig und ich habe screens mit 24std. prime stable ;)

gerade für 3.6 ghz was für einen Q9450 überdursch. ist und FSB 450 was gerade bei einem P5Q-E auch nicht gerade oft stabil ist (bei Quads!) glaub ich schon dass das board sich schwerer tut und ich schon bisschen mehr geben muss :(
 
Zuletzt bearbeitet:
1,4V vNB ist schon absolutes maximum. Der P45 hat ne Standardspannung von 1,1V, da biste also schon massiv drüber. Für 24/7 ist das auf jeden Fall viel zu hoch ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben