[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab zwar auch nur nen 2Kerner, aber die 500 FSB mit 8GB Ram (also Vollbestückung) waren trozdem net einfach ;) Prime small ging ja noch, aber bei den large FFts wirds dann interessant .....
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht es denn mit dem Ram-Teiler aus?

bei nem FSB von 400 und mit DDR2-800 Ram?

Teiler von 3:5? Oder ist des so ne herumspielerei, bis man den richtigen Teiler gefunden hat, oder gibt es Werte, an dene man sich orientieren kann
 
Zumindest bei meinem Asus p5q deluxe hab ich gelernt, das es ausserhalb des Teilers 1:1 sehr rumzickt. Deshalb würd ich bei FSB 400 den Ram auf 800 stellen.
 
Zumindest bei meinem Asus p5q deluxe hab ich gelernt, das es ausserhalb des Teilers 1:1 sehr rumzickt. Deshalb würd ich bei FSB 400 den Ram auf 800 stellen
Iwo, wenn der Ram mehr mitmacht?! Habe auf meinen P5Q Deluxe Mischbestückung (Kingston/Cosmory) laufen. E7300@450x8|4-5-5-12| Primestable.
E7300@500x7|5-6-6-15 geht auch.
Es ist alles Einstellungssache. Und das P5Q deluxe ist das beste und stabilste Board was ich bisher hatte.
Wenn etwas zickt...the problem exist between desktop an chair:)

wie sieht es denn mit dem Ram-Teiler aus?

bei nem FSB von 400 und mit DDR2-800 Ram?

Teiler von 3:5? Oder ist des so ne herumspielerei, bis man den richtigen Teiler gefunden hat, oder gibt es Werte, an dene man sich orientieren kann
Schau halt auf deinen Ram da steht die Specs drauf(MHz|Latenzen|Voltage)
Und du musst es halt ausprobieren was geht mit dem Ram.

Hier mal was zum lesen KLICKEN
Im Anhang ist ne Linkliste als PDF wo eigentlich alle Fragen beantwortet werden.
 
Wenn's DDR2-800 ist, dann würd' ich den 1:1 Teiler und die Latenzen nach Herstellervorgabe wählen bei 'nem FSB von 400 MHz. Wozu das RAM übertakten, wenn es eh keine spürbare Mehrleistung bringt? Es sei denn, man möchte benchen oder aus Spaß an der Freude das letzte Bisschen aus seiner Hardware herauskitzeln. 3:5 wird man mit DDR2-800 aber wohl kaum hinbekommen, das wäre dann ja schon DDR2-1333 (!) und der Strap, den man dafür nutzen müsste, würde die ganze Sache auch nicht gerade einfacher machen...
 
@enemy14123
Ja heisst bestanden und Deine Temperaturen sind immer noch OK!

MfG Mikel
 
Ja danke:)
hmm ist das eigentlich normal dass das Internet und Progs schleppend funzn wenn das Prog läuft?
Ich weiß das prog ist heavy yber bei prime 95 ist es auch nicht so!?

mfg
 
aso den ram auch :)
habe schon gedacht irgendwas muss es haben lol...

mfg
 
Hi,

ich habe noch mal eine Frage zur vCore.

Wie ich schon herausgefunden habe, ist die vCore in CPUz die real anliegende Spannung.


Wenn ich im BIOS jetzt 1,35 vCore einstelle sagt mir CPUz 1,32V im Idle und 1,248/1,256V unter Stress.



Wenn 1,34 vCore jetzt meine persönliche Höchstgrenze wäre, ist die Einstellung im BIOS doch Latte? Dann muss ich im BIOS doch nur die vCore so anheben, dass 1,34V @ Idle rauskommen (LLC Deaktiviert)
Seh ich das richtig oder darf ich im BIOS mit deaktivierter LLC nicht zu hoch gehen?
 
Nein alles korrekt wieder gegeben;) wieviel du im Bios einstellst ist pille palle entscheidend ist der Last Wert unter CPU-Z manchenn ist der IDLE Wert auch wichtig aber darauf achte ich nich so.

enemy14123

LinX,wie Intel Burn Test eignen sich beide auch sehr gut als Ram stabilitäts Test wobei natürlich immer viele Programme testen besser ist aber es ist auch eine sehr gut Hilfe.
 
Guten Morgen,

Ich würde meinen E8500 E0 gerne auf 3800mhz laufen lassen (400 x 9,5) hab mich in die Einstellungen von meinem Asus P5Q-E schon ganz gut reingelesen und weiß mittlerweile auch auf welche Temperaturen und Spannungen ich achten muß. (OC-Noob) Der Ram würde genau auf 800 mit nem Teiler von 1:1 laufen.
Ich weiß das ich mit der Erhöhung des FSB den PCIe Takt auch übertakte und diesesn im Bios fixieren muß.
Ich hab nur keinen Plan auf welchen Wert ich den PCIe Takt fixieren muß bzw. wie sich der Wert errechnet.
 
den takt musst du auf 100 fixen.
 
Ich hab blabla geschrieben, der Takt war schon auf 100 fixiert. Aber kannst Du mir sagen kannst wofür die Option FSB strap to Northbridge ist?
 
Den musst du auf 333 fixen, ansonsten kannst du probleme bekommen. Is irgendein teiler, weiß aber nicht genau welcher.
 
Hallo zusammen

Mein E8400 läuft seit nun etwa 2 Monaten übertaktet auf 3600MHz (9x401) mit VCore 1,065V auf nem ASUS P5QL-E.
Temps sind schön niedrig, nie Abstürze gehabt nix. (20h Prime Stable in div. Modi)
Vorher wollte ich den PC anstellen. PC ging an, Monitor blieb schwarz. Also Power Button gedrückt -> PC schaltet ab und nochmals neu starten. Dann stand plötzlich Overclocking failed. Dann kam ein Neustart mit Standardfrequenz. Also nichts verändert, herunter gefahren und nochmals probiert, selbes Problem Monitor bleibt schwarz.

Dann bin ich halt in diesem "OC failed"-Modus (so nenn ich das mal) ins BIOS und habe nichts verändert ausser bei FSB-Frequenz (die auf 401MHz steht) ausgewählt, 401MHz reingeschrieben (also das selbe was schon da stand), gespeichert und jetzt läuft der PC wieder mit 3.6GHz, Prime läuft problemlos, alles stabil.

Was soll ich davon halten? Einfach nur irgendwo ein kleiner Speicherfehler im BIOS den man mit Neuspeichern korrigieren musste und jetzt ist wieder OK oder muss ich evtl. an meinen OC-Einstellung nochmals drehen?

MfG Toast
 
erinnert mich an meinen, hab mal direkt als oc fail kam die fsb 450 eingestellt und blackscreen also fsb 400 und dann auf fsb 450 erhöht und siehe da es rennt noch immer.

Aber was es bei dir hat weiß ich nicht, eventueller ram-fehler.
 
Naja prinzipiell ist mir das Verhalten eben auch nicht unbekannt, deshalb habe ich explizit gefragt, ob es evtl. einfach einmal neu speichern gebruacht hat. Ich hatte beim alten PC (ohne OC) auch mal, dass er eines schönen Morgens die Meldung ausgab, er finde keinen Boot-Device. Dann bin ich ins BIOS und habe die Bootreihenfolge nochmals genau gleich eingestellt, neu gespeichert und jetzt läuft er schon 2 Jahre tadellos...

RAM defekt werde ich mal überprüfen. Der RAM selber ist nicht übertaktet, aber kann ja schonmal sein, dass der muckt. Ich frag mal Memtest ;) obwohl ich auchschon defekten RAM hatte den Memtest für OK hielt. (schaden kanns ja nicht ^^)
 
hatte heute bei cod5 einen bluescreen.
Habe die vcore erhöht und nun passt es.

War das eine Vorwahrnung zum verrecken oder wirklich die vcore?

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben