[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
okey leute immer mit der ruhe! das war mir schon klar, aber ich dachte mal ich frage lieber einige was ihr dazu sagt.

okey jetzt hab ichs so und läuft gerade ohne probleme:

CPU PLL Voltge : 1,50v (minimum)
FSB Termination Voltage 1,20v
DRAM Voltage : 1,8v bei 1080mhz 5-5-5-15
NB Voltage : 1,20v

das alles gerade bei FSB 450 3.6ghz, spannung 1.28v

weil ich hab so richtwerte gelesen für FSB 440 und aufwärts, deswegen ich dacht mir schon dass es viel zu viel war! aber wenn es richtwerte sind habe ich mich mal danach gerichtet, naja ich machs einfach wie damals einfach selber alles machen und nicht schauen was andere machen bzw. andere sagen, natürlich lass ich mir helfen und werde mit sicherheit auch settings von anderen übernommen haben aber naja hoff. klappen jetzt diese settings die schauen nicht schlecht aus oder?

MfG
 
Das wäre natürlich optimal aber auch etwas mehr schadet deinem Rechner absolut nicht nur gehts uns allen so wenn wir 1.5v vNB lesen und 1.6v vFSB rollen uns die Augen sowas kann man überall nachlesen wa aber nicht böse gemeint,wenn das jetzt so laufen sollte könnte da sogar noch etwas Spiel im Raum sein.

Welchen Test in Prime machst du überhaupt?

Ja diese sind absolut mehr als okay wenn das so stable bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja kein stress ich versteh euch ja ;)

ähm so normal halt, so wie auf der beschreibung hier in CB, wieso?

EDIT:

so
p1q5su.bmp


also ist es auch nicht schlimm wenn ich die settings wie jetzt habe und 1.32v z.B. drauf habe? für 24/7

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Geicher schrieb:
Hallo Leute,
Da ich meine CPU übertakte (Q9400) und ich in diesem Gebiet ziemlich neu bin und mich noch nicht sooo auskenne habe ich euch einfach mal meine BIOS Settings hochgeladen, sagt mir bitte was ich noch verändern sollte!

FÜr das das du dich noch nicht so auskennst gibst du aber schon ordentlich Gas mit FSB 450. Wie wärs mal mit rantasten? :D
Und wie gesagt FSB 450 und Spannungen auf Auto ist absolut nogo denn manche Boards übervolten ziemlich stark bei FSB 450.
Mein q9400 läuft mom auch auf 3600 aber mit nur 1,3375V Bios und 1,288V Unter Last laut CPUz
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sei den du hast RAM-Vollbestückung dann brauchste schon mehr vnb. :) ich befeuer meine mit 1,26volt und vtt nur 1,18v. :)

Ja beim p5q-e ist bei 450fsb bei quadcore schluss. Wen ich mit fsb 460 starte geht es ja aber ich starte large fft dann freeze und reboot. Bei fsb 470 hab ich gleich beim desktop einen freeze. Ja es wäre möglich aber:

1. brauch ich soviel wirklich nicht
2. wär mir das zuviel spannungsaufwand für den leistungsschub
3. sind die werte viel schöner. :) DDR2-900, FSB 1800, 3825mhz CPU :D
 
dirky8 schrieb:
@chirvan
https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-intel-core-2-duo-quad-uebertakten-beginnerfragen-fsb-bios-usw-iii.586298/page-101#post-6521232
HIer stehen die MAx Werte für NB FSB und Vcore. Und zwar die von Intel! Nicht irgendwelche Richtwerte von irgendjemanden.


Hast sowas auch für den E6600 parat gerade?
Ich hatte meine CPU nun ewig auf 3,2ghz (8*400) mit 1,35625V im Bios laufen und hab mir heute gedacht , dass ich mal gucken könnte, wie hoch ich den so kriege.
Bin momentan bei 3,31ghz (8*415) allerdings mit 1.40625V im Bios, was laut CPU Z momentan effektiv 1.360/1.376V entspricht.

Sieht aufjedenfall noch so aus als wenn es im grünen Bereich ist. Tempmäßig gibts da sowieso keine Probs durch Wakü. Da war der schlechteste Delta-T Wert bei 37.
Läuft momentan 1Std 20min Prime Stable.
Ich weiss nur nicht wie hoch man die Spannung so bedenkenlos pushen kann.
 
@dirky8

merce;) bin aber schon runter ganngen

so prime läuft gerade über 1std. stabil, settings:

FSB 450, multi 8 also 3.6ghz bei 1,280v
CPU PLL Voltge : 1,50v (minimum)
FSB Termination Voltage 1,22v
DRAM Voltage : 1,8v bei 1080mhz 5-5-5-15
NB Voltage : 1,22v

findet ihr nicht dass 1.280v schon bisschen viel ist oder nicht?

aber ansonsten glaub ich schaut es darweil gut aus :cool_alt:

@Phear

lass mal die spannung die würde für mich schon zu hoch sein, und stell mal den FSB gleich so auf das du 3.4 hast. mach etwas größere sprünge somit brauchst du nicht so lange zum océn

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
@phear

e660084cn.jpg

Sind die Prozzispannungen, bei der MCH und VTT ´weiss ich es nicht. Würde mich aber an den Spannungen für P45(sind niedriger als P35) orientieren. Hab momentan auch keine Zeit die rauszusuchen.
Ergänzung ()

123456789a6yf.jpg


VTT=FSB
 
Hallo, ich möchte gerne meinen E8500 auf 400Mhz FSB übertakten könnt ihr mir mit den Einstellungen helfen Revision E0? Es wäre schön wenn ihr mir erklärt was welche Einstellung bewirkt damit ich es auch verstehehe (also FSB und Ram Einstellungen is klar^^)?

Hardware: CPU E8500 Rev. E0
Mainboard Asus P5Q-E
Ram G-Skill 8000 CL5-2GBPQ
CPU-Lüfter Xigmatek Achilles



Danke schonmal im Voraus für jede Hilfe.
 

Anhänge

  • DSC00115.jpg
    DSC00115.jpg
    291,1 KB · Aufrufe: 495
  • DSC00114.jpg
    DSC00114.jpg
    299,7 KB · Aufrufe: 480
  • DSC00113.jpg
    DSC00113.jpg
    300,6 KB · Aufrufe: 471
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich langsam rauftasten, mit den minimum spannungen. Da sonst dein board ein sogenanntes eigenleben entwickelt. :)
 
Was sind denn die minimum Spannungen? Ich weiß was ich beim Ram Einstellen muss und wie ich den FSB ändere aber beim rest weiß ich nur bischen was.
 
Hey Leute,

Mein Kumpel hat einen E7400 mit einer VID von 1.29V:freak:

Ich habe gehört man solle der CPU nicht zu viel Spannung geben, jedoch Frage ich mich ob das bei einer so hohen VID nicht zu einer Ausnahme führt -> Ich denke an 1.45V...+/-

PS: Die CPU muss kein Jahrhunderte überstehen, ein paar Jahre genügen

EDIT: Die Temps sind verdammt niedrig, das ist keine Frage.

Danke Euch ;)
 


3,6ghz@1.280v

CPU PLL Voltge : 1,50v (mindeste)
FSB Termination Voltage 1,22v
DRAM Voltage : 2,0v bei 1080mhz 5-5-5-15
NB Voltage : 1,22v
rest auf kleinst mögliche einstellung eingestellt

die spannung ist für mich persönlich noch etwas zu hoch, ich werde versuchen noch weiter mit der spannung runter zu gehen, aber ansonsten find ich das ergebnis nicht schlecht, vorallem für nen Q9450(X3350) und nem P5Q-E :cool_alt:

MfG
 
@.xXASUSXx.:

Nur wegen der hohen VID hält die CPU nicht mehr Spannung aus, als eine mit niedriger VID. Für nen höheren Takt ist bei CPUs mit hoher VID oft nur eine geringe Spannungserhöhung notwendig. Daher mit der VCore lieber unter 1.4V bleiben ;)
 
Wäre das mit den Einstellungen hier richtig?
 

Anhänge

  • DSC00118.jpg
    DSC00118.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 490
  • DSC00117.jpg
    DSC00117.jpg
    298,8 KB · Aufrufe: 469
also ich belass meine settings darweil so, findet ihr aber nicht dass 1.3v im idle dann schon etwas viel ist oder kommt es mir bloß so vor, weil ich davor immer max. 1.23v im idle hatte?

aber normal wären diese settings für 24/7 und hochsommer kein problem oder?

temps sind ja so bei knap 70°(Prime volle Belastung) aber alle lüfter runter geregelt auf 5v (900upm) ja ich werd mir demnächst sowieso einen neuen kühler besorgen aber darweil langt der

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben