[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Chirvan:

Ja. Wenn man die OC-Listen betrachtet, fällt auf, dass der Q9450 bei 475MHz FSB dicht macht. Doch 450MHz sollte mit den meisten CPUs machbar sein ;)
 
achso so schaut das aus, naja dann schau ich mal aber glaube 485 oder so ist das max. bei mir, egal ich bin sowieso sehr zufrieden mit meiner CPU, 3.6ghz um 1ghz übertaktet und spannung minimalst erhöht. finde das top eig. wenn man das so als vergleich anschaut

aber dann muss ich doch höhere Spannung geben wenn ich höheren FSB fahren will bzw. allgemein woanders auch spannung erhöhen oder klappt das einfach so wenn ich jetzt einstelle, wisst ihr was ich versuchs jetzt eifnach mal :)

MfG
 
Das ist ganß easy (oder auch nicht):lol: verstellst du den FSB=vFSB,vNB,vPLL,VDimm etc. muss verändert werden verändert man den Multi=nur V-Core anpassen fertig.

Also den FSB zu verändern macht aufjedefall mehr Arbeit und grade in dieser Region mit einem Quad sprich 470 aufwärts muss man sich teilweise schon sehr mit beschäftigen,ich denke das dein Board hier auch limitieren wird.
 
ausprobiert habe ich das jetzt nicht wirklich aber ich hatte schon 480x8 was für dieses board und vorallem dieser CPU überdursch. ist geschafft benchs gemacht usw. aber ich mein jetzt auf 100% stabilität hab ich nicht probiert, dafür hatte ich keine lust und ich mein wer braucht schon so viel? 3.2ghz würd ich sagen reichen total aus.

normal schaffen das auch P5Q-E´s nicht also so einen hohen FSB wert, aber ich habe gehört es gibt welche mit besserer Fertigung, die aus Japan sind und welche mit schlechterer die aus china oda wo auch immer die gebaut werden, auf jeden fall packt sie meiner schon noch:evillol:

MfG
Chirvan
 
Kommt immer drauf an was man als stable bezeichnet,der eine meint mit stable zocken+im Alltag Arbeiten,der andere muss oder möchte dazu noch Prime abgesichert haben,für mich ist der FSB erst stable wenn mindestens Prime-large 2x durchgekaufen ist oder 1x Custom.

Mach dir aber bitte kein Streß ich bin da etwas pinglicher geworden durch meine Erfahrungen etc.
 
nein da bin ich der gleichen Meinung, du brauchst nicht verstehen das für mich stable nur benchs und arbeiten ist, nein nein, für mich muss mind. 8std. halten, aber ich lass immer so ca. 12-14std. prime custom laufen, das reicht meistens. die 3.4ghz hatte ich 27std. prime stable oder so xD

wenn das bild kurz hängen bleibt und wieder geht (nix mit grafikkarte zu tun) das liegt an der Spannung vom Arbeitsspeicher oder? oder wenn ich lange am pc bin und auf einmal freeze is Ram spannung denk ich mal? weil ich hab mickrige 2.0v bei 1080mhz

MfG
 
FSB 480 und quadcore beim ASUS P5Q-E ist top. :)

Meines macht FSB 450 schon seit 2 monaten mit und bei FSB 460 small fft rennt und rennt und rennt starte ich large fft freeze. :D

FSB 470, da startet er noch und in windows freeze.

Naja FSB 470 wären schon möglich müsste aber die spannung ordentlich erhöhen.

Hab für FSB 450 bei einem Q9550 (E0) auf einem ASUS P5Q-E folgende spannungseinstellungen:

BIOS Einstellungen:

Vcore: 1,28125xxxx (CPU-Z load 1,200-1,208Vcore)
GTL 1/3: 0,635
GTL 2/4: 0,670
PLL: 1,50
VTT (FSB Spannung): 1,18
DIMM: 1,84
Vnb: 1,26
NB GTL: 0,635 oder 0,640 hab damit nicht viel getan stimmt also nicht 100% aber es rennt halt. :)
PCI: 1,50
SB: 1,10

LLC off

sieht ja nett aus. :D
 
hoi, mal wieder ne Frage

un wahrscheinlich in der falschen Kategorie....


wenn ich auf dem Deskop bin, nutze ich den von Windows intergrierten Stromspar Modus
verbraucht weniger Strom und die CPU hält so länger

aber seit ich ihn übertaktet laufen lasse, sehe ich mit CPU-Z, das die GHz-Zahlen nur so umherspringen

heißt:
früher is er von 2.4GHz auf 1.6GHz runtergetaktet, un da bliebt er auch
jetzt aber taktet er nur noch auf 2GHz runter (klar hab auch übertaktet laufen...) aber dort bleibt er nicht, sonder er springt vom 2.0GHz auf 2.5GHz, dann is er mal kurz auf 2.9Ghz, dann wieder auf 2.2GHz....

ist das normal??

was mir am liebsten wäre, wenn man ihn noch weiter runtertakten könnte und das er dort auch bleibt, aber ich glaube das ist nicht möglich... oder meine die Profis hier was anderes dazu??
 
Hatte mal dasselbe wie du, mach dir dabei keine sorgen, beobachte es weiterhin. Wens nicht besser wird sag bescheid.
 
ok, wird net besser :D

mit "Real-Temp" sehe ich grad, das der Teiler fröhlich umherspringt.... er bleibt nicht auf 6, sonder mal auf 7, mal auf 6.5, dann kurz aug 8.
Gibt es hierfür abhilfe mit irgend einem Tool??

was soll das denn :D

ach ja, weiß einer wem ich mehr vertrauen kann?? Everest oder Real-Temp, weil beide mir unterschiedliche Temperaturen anzeigen
 
Eher Realtemp.

Versuch mal die PLL um ein kleines bisschen hinauf zu schieben.
 
die PLL??

ähm, nach allen was ich weiß sollte man die möglichst gar nicht erhöhen....
was hat die den damit zu tun?? Ich hab gelesen, das sie nur noch mehr Wärme verursacht und das Leben der CPU drastisch verkürtz...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben