[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, da hast du schon recht, ich meinte damit halt nur von 1,50 auf 1,52V setzen. Würd ich persönlich aber auch nicht machen, hab die immer noch bei 1,50V weiß auch nicht warum die meisten diese auf 1,52V erhöhen. Die ändert ja nur die Taktmulti wen ich nicht irre.
 
@Jolly91:

1.52V für die PLL ist garantiert stabil und am "einfachsten" für die ersten Übertaktungsversuche. Manche senken sie später auf 1.50V ab. Bringt an sich nicht viel. Solange alles stabil läuft, kommts auf die paar Millivolt nicht an.
 
Schon, aber das es stabil ist gehts ja. :)

Aber wozu die überhaupt erhöhen?
 
Geht halt schneller :D
Bsp: Wenn du die VCore für einen Q9550 auf 1.35V stellst, kriegst du (wahrscheinlich) die 4GHz auch schneller stabil hin, als wenn du's erst mal mit 1.25V versuchst ;)
 
Ja, da hast wohl recht.

Mein board macht bei FSB 1800 also 450 schluss, sonst hät ich eh 471 x 8,5 und so 4000mhz. :)

Denkst du das kann an der PLL liegen? Hab schonmal PLL 1,56 vtt 1,30, vnb 1,34 und 2,00 RAM volt versucht und 1,300 vcore aber keine fsb 470 hibekommen. Also 6x470. Nichtmal 6x460. :) Aber es sind schöne zahlen so wie es jetzt ist.
 
1.52V für die PLL ist garantiert stabil und am "einfachsten" für die ersten Übertaktungsversuche. Manche senken sie später auf 1.50V ab. Bringt an sich nicht viel. Solange alles stabil läuft, kommts auf die paar Millivolt nicht an.
Die PLL zu erhöhen bringt nix und ist für 45nm CPU auch pures Gift. Da haben schon einige unbedarfte ihre CPU in die letzte Ruhestätte geschickt;)

Nur mal als Hinweis

Hierbei ist es egal ob Quad oder C2D...tot ist tot
 
Muss aber arg sein, gehst ins bios und stellst PLL auf 1,60 oder 1,64 und dann startet er nicht sondern piept dann wirds einem sicher bang. :D:D:D
 
Muss aber arg sein, gehst ins bios und stellst PLL auf 1,60 oder 1,64 und dann startet er nicht sondern piept dann wirds einem sicher bang.

Hatte bei meinem, hier jetzt rumliegenden E7300 die PLL niemals angefasst immer auf 1,5V
und bin trotzdem unter Luft auf über 4,4GHz gekommen. Unter Wasser folgt bald, aber ich glaube die CPU macht bei FSB 470-480 dicht, bzw. braucht dann extreme Spannungen.

Wie gesagt ist nicht nötig und gefährlich.

Lieber ordentlich GTL´s tweaken beim Quad.

Mein neues Spielzeug,Q9400, bis jetzt auf FSB 470x8:evillol:^^ auf Asus P5Q deluxe(wundert mich selber....scheinbar recht gutes Brett erwischt) das bei vernünftigen Spannungen:)
 
Die PLL zu erhöhen (scheiß Wort) bringt eigentlich nix,hab letztens mal die Erfahrung gemacht das eine niedrigere PLL einem verhelfen kann noch niedrigere Spannungen anzusetzen aber daraaus soll man sich jetzt keine großen Hoffnungen machen bitte ist ein Einzelfall bei mir und hört man nur selten.

dirky8

Wiviel vNB brauchst den ca. für 470 FSB?
 
Ja, so um die 1,36-1,4 bei guter Kühlung:) kein Vergleich zu UD3P oder deinem Extreme:(

Aber da ich eh umsteigen will auf Bloomfield und leider mein Biostar T-Power verkauft habe, ist das alles noch im möglichen.

Und gekühlt wird gut beim P5Q deluxe, und die Spannungsversorgung ist auch stable.

Das Brett hat mal 170€ :freak: gekostet da muss es auch was aushalten!
Ergänzung ()

I)ch vergass zu erwähnen mit 8GB RAM
 
Ich hab auch nichts großartiges erwartet ich weiß das für die P5Q Reihe allgemein bei 470 FSB Schluss ist lanssam wollte das nur mal so zur Erfahrung wissen,da sieht man echt wie crazy GB die QC beherschen wirklich Wahnsinn bei mir laufen die 470 FSB bei 1:1 mit 1.16v vMCH rock stable,das schafft nur DFI nachzumachen das andere so viel brauchen ist fast unglaublich.
 
Tjo, aber man darf nicht vergessen VTT (FSB -Spannung) ist auch gift für die CPU nicht nur die PLL. :D

Naja, ich hab fsb 400 in 5-10 minuten erreicht, dann auf 440FSB ging problemlos spannung minimal erhöht und das ergo wollte halt unbedingt FSB 450 (FSB 1800 :D) naja also fsb straps auf 333 gesetzt und ein bisschen mehr spannung gtl angepasst fertig, das stück läuft auf FSB 450. :D

Aber entweder bin ich zu blöd meine vnb gtl anzupassen oder mein board macht echt dicht bei FSB 450. Komisch ist es schon, hab wie oben beschrieben dem board einmal eingeheitzt ja ein bisschen und kam dennoch auf keine FSB 460, doch die CPU (small ftt) rannte eine halbe stunde und sogar linx meckerte bei der Vcore nicht.

Hm, will aber 4ghz. :D Aber die 9,5% merkt man kaum.
 
Ich denke mal das du bisher zu humane Spannungen hattest,siehst ja wieviel vNB dirky für 470 FSB braucht und ich denke in die Richtung wirst du auch gehen müssen,testen einfach mal 1.4v vNB,und VFSB und kuck mit deinen aktuellen GTL`s ob du so Prime large 1 std durchstehst das wäre dann ein Hinweis auf zu niedrigrere Spannung,und wenn das nich klappt würde ich mal auf GTL`s tippen ist aber echt schwer im High FSB Bereich^^
 
Hm, da hast du wohl recht.

Mit der VTT kann ich locker noch 0,1Volt rauf gehen und die vnb auch aber ich seh leider keine temperatur. Das ist ja das blöde. :D

Klar ist es zuwenig spannung, hab mal die vnb gtl auf 0,64 gesetzt und die vnb auf 1,20 und 10min prime large und dann freezen.

Aber warum gigabyte und DFI so wenig vnb brauchen ist schon arg.

Werd mich vielleicht noch spielen.
 
An den GTL`s würde ich erstmal garnichts machen also sie so lassen wie du sie für 450 FSB hast,und dann würde ich versuchen den FSB+Spannungen hochzuderehen (vNB,vFSB,vDimm etc.) und wenn du da nicht weiter kommst dann reicht es ziemlich nach GTL`s^^ muss aber auch alles nicht stimmen nur ist meine Erfahrung so,und immer nur ein bisschen hoch gehen weil zu viel ist genauso schlecht wie zu wenig.
 
Ja, da hast schon recht. Von FSB 440 -> 450 musste ich an den GTL´s schon mal drehen. Die passen 100%. Aber je mehr vtt desto mehr muss man eben an der GTL arbeiten da es ja zusammenhängt.

Wie ist das eigentlich mit der nb-GTL?


Meine CPU rennt gerade folding@home. :D
 
Das man die GTL`s mit steigernder VFSB Spannung verändern muss versteh ich ned?...Die GTL`s passen sich doch an also verändert man die VTT geht die CPU GTL wie die NB GTL mit hoch,und das sollte man auch so lassen können?

So mache ich es immer.

GTLs ist einfach testen testen testen .....und nochmal testen :D solange bis man den pC tritt und er gehorcht^^
 
Das man die GTL`s mit steigernder VFSB Spannung verändern muss versteh ich ned?...Die GTL`s passen sich doch an also verändert man die VTT geht die CPU GTL wie die NB GTL mit hoch,und das sollte man auch so lassen können?

Hm, da hast du mich jetzt eines besseren belehrt.

Sagmal, wie weit sollte man die vcore steigen, hab da blauen gelben roten violetten bereich.

Der gelbe sollte kein problem sein also bis zum beginn des roten könnte ich gehn. Also vorm roten aufhören. ;D
 
Im Luxx sagte mir Angoholic mal es so.

Es kann sein das man die GTL`s mit steigendem FSB verändern muss,es muss aber nicht sein also man muss es testen,und meiner Erfahrung nach musste ich das nie,also hatte ich einmal die optimalen GTL`s womit es lief musste ich daran nichts mehr machen und ich würd schon hatte schon genug CPUèn und Mobos xD
 
Okay, dann is gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben