[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Flou,

du meinst jetzt zb: CPU Skew normal und nb skwes auf normal oder +50?


Lass ihn bei teiler 1:1, da limitiert dann nix und dein RAM hält länger. :) und ist kühler.

Hier mal mein bombenstabiles system:

 
Zuletzt bearbeitet:
VID: 1,225. Das ist das ärgste. :D

Hm, weißt was jetzt geil wär?
 
:D

Nein, war mein fehler das board, hätte ich ein deines oder ein dfi board wär die cpu schon auf über 4ghz. :D

Bin zufrieden.
 
dafür ist ein Forum da;)

hey leute ich habe fast FSB500(multi 6 einfach mal zum testen) zam gebracht :D er startet ins bins ins wilkommensscreen komm ich dann freeze und bluescreen schade :( das wäre ja mal hammer FSB500@Quad Q9450 (X3350) und das an nem P5Q-E ! aber FSB 480x8 (3,8xxghz) packt er sicher und das soll ja sehr gut sein für das Board (bzw. für die CPU sowieso)

aber ich habe erst seit ca. 1 woche 3.6ghz rockstable, die belass ich darweil :D

@Whitecker007

i5, überlege ich auch schon :king:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür ist ein Forum da

Mach mir kein schlechtes gewissen.


DFI board wär teuer gewesen und in nem jahr wens dfi 50€ kostet und ich geld hab hol ich es mir. :D


Der Q9550 3825mhz kann mit nem I7-920 mithalten und mehr brauchts eh nicht.
 
der Q9550 reicht auch in Anno 1404 bei 3,4 GHz um meine übertaktete GTX nicht zu bremsen.
Und Anno hat ja gerne viel Prozessorleistung. Mein alter C2D E6300 @ 3,25 GHz hat die GTX vor allem in Anno aber bspw. auch in Shift ganz schön gebremst.
Wenn man zocken will dann reicht der Q9550 locker.
Nur in "professionellen" Anwendungen bringt der I7 eigentlich was ..
 
Wie bei meinem amd 6000, der bremste gewaltig.

3Dmark06 mit amd 6000 12000 punkte mit q9550 2,8ghz 15000 und Q9550 auf 3,8ghz und gtx oc hab ich 19600 Pünktchen. :D

Musste wie madmax die cpu auf 3400 übertakten um die gtx nicht mehr auszubremsen.

Ich will nur wechseln weil?....Ich zu viel Geld habe?

Kannst besser lösen, überweiß mir 500€ und ich kauf mir ne 300GB SSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chirvan:

Corsair gibt hier leider keine offiziellen Werte für die maximale Spannung an. Dank den relativ potenten Kühlkörpern werden wahrscheinlich 2.3V drinliegen ;)
 
@ MadMax007:

dein Prozzi mit 3.2GHz hat NFS_Shift ausgebremst?? aha, soso...
mein Q6600 lief damals mit 2,4 GHz und ich konnte alles mit AA auf höchste zocken, ohne das irgendwas ausgebremst wurde...


ach ja, überall steht, ein hocher FSB ist einem hohen CPU-Teiler vorzuziehen

was aber, wenn man für 8x400 (=3.2 GHz) ne V-Core von 1.45V braucht und für 9x333 (=3.0GHz) bloß 1.325V ??

was würde man da eher nehmen??
 
sodele mein sportskammeraden. ich hab mich jetzt mal hingehockt und hab beherzt was ihr mir so alles gesagt habt.

fsb läuft jetzt mit 400mhz (rated 1600 ;) )
multi steht auf 8, also 3,2 ghz.
Vcore steht bei genau 1,20V unter prime small.
und der speicher läuft mit 5-5-5-15 timings und natürlich 1:1 ramteiler ;)

werd dann mal n bench machen, ob sich da was getan hat :cool_alt:

gibts daran jetzt noch was zu merkeln?

Danke nochmal an alle
 
Chirvan

Mensch gleich komm ich vorbei und hau dich :D es steht doch auf den Rams 2.0-2.1v darfst du ihn max. geben also max. 2.1v so viel braucht man aber meißt nich ausser man will zb. die 600 mit guten Timings schaffen oder so aber da ist mehr nötig dann.

Einer meiner dominatoren is damals durchgezischt weil ich ihn 30 Minuten bei 2.2v hatte danach wars das^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben