[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tach,

folgendes: Mein PC möchte manchmal nicht mehr richtig booten.
Manchmal bootet er einige Tage reibungslos, und andermal bootet er erst nach mehrern Anläufen, und immer wenn er mal nen Hänger hat, sind alle Bios Einstellungen fort, er macht alle Standerteinstellungen hin und behauptet, das der PC durch zu hohe Spannungen nicht anspringen konnte.

Das komische ist aber, das er voher mehrere Monate booten konnte, und das ohne jegliche Probleme. Das alles stand erst mit dem Problem seit ich einen Lüfter einbaute, und ich meiner Meinung mich nicht geerdet habe, und das Board so was abbekommen hat...

andere behauptet, das die CPU langsam alt wäre, und seinen bisherigen Takt nicht mehr schaffen könnte, gibt es so was wirklich


ihr habt mich so oft geholfen, könnt ihr es ein weiteres Mal tun??

Danke im Voraus :)
 
@Ruffy22:

CPU und VCore im Moment?
 
oh vergessen... sorry

CPU: Intel Q6600
Board: Gigabyte EP45-DS3
Ram: 6GB 800Mhz

momentan getaktet: 400 x 8 (3.2GHz)
und das bei einer V-Core von 1.325V, real 1.264V
 
@Ruffy22:

Bei etwas mehr als 1.25V Kernspannung wird sich wohl kaum in so "kurzer" Zeit etwas verändert haben. Die NB-Spannung wird für 400MHz FSB wohl auch nicht so hoch ausfallen :rolleyes: Am besten nimmst du dir etwas Zeit, um die Taktraten nochmal mit Prime zu testen. Kannst ja mal ne Stunde large FFT laufen lassen. Falls keine Fehler auftreten, mit small FFT testen.
 
das lustige ist ja, mit Prime oder beom zocken läuft alles stabil.....
nur eben das er manchmal einfach nicht booten will

des habe ich von euch einige Seiten voher übernommen und meine Einstellungen hinzugefügt, meine Bios Einstellungen:

Robust Graphics Booster ...............: Auto
CPU Clock Ratio ..........................: 8
CPU Frequency ...........................:
Clock Chip Control
Standard Clock Control
CPU Host Clock Control..................:
CPU Host Frequency (Mhz) ............:400 FSB
PCI Express Frequency (Mhz) .........:100
C.I.A. 2.......................................Disabled

Advanced Clock Control [Press Enter]
CPU Clock Drive...........................:800
PCI Express Clock Drive.................:900
CPU Clock Skew (ps)....................:0
MCH Clock Skew (ps)...................:0

DRAM Performance Control
Performance Enhance...................:Standard
Extreme Memory Profile (X.M.P.).....Disabled
(G)MCH Frequency Latch...............:400
System Memory Multiplier ..............:2.00d
Memory Frequency (Mhz) ..............:800

DRAM Timing Selectable ................:Enabled
Standard Timing Control
CAS Latency Time........................:5
tRCD .........................................:5
tRP'...........................................:5
tRAS..........................................:15

Motherboard Voltage Control:
CPU Vcore….……….........................:1.325V
CPU Termination…..... 1.200V*.......:Normal
CPU PLL…………………....1.500V*.......:1.500v
CPU Referen.…………....0.760V*.......:Auto
MCH/ICH
MCH Core…………….....1.100V...........:Normal
MCH Reference….…….0.760V...........:Auto
MCH/DRAM Ref.…......0.900V...........:Normal
ICH I/O……………….....1.550V............:1.500v
DRAM
DRAM Voltage ……....1.800V............:Hersteller Vorgabe (hab 1.800V eingegeben)
DRAM Termination .…0.900V............:Normal
Channel A Reference 0.900V............:Normal
Channel B Reference 0.900V............:Normal

Sin die normal?
 
@Ruffy22:

Scheint soweit alles normal zu sein. Vielleicht liefert die BIOS-Batterie nicht den nötigen Saft. Ansonsten kann vielleicht jemand anders weiterhelfen ;)
 
Du könntest mal testen ob es was bringt die untersten 3 Dinger statt "Normal auf "Auto" zu stellen,mache dir bitte keine allzugroße Hoffnung aber probieren gilt über studieren.

Du bist dir auch sicher das dein Ram nur 1.8v standard mäßig braucht?

Was du halt auch nochmal machen könntest ist einen Custom Run,also 10 std Custom laufen lassen,weil bekommst du dort einen Fehler,könnt eman die Quelle schon gut eingrenzen eventuell.

Wenn das nicht hilft,weiß ich auch nicht weiter^^:lol:


mfg Sascha
 
Hallo zusammen ;)

Ich hab ein Q6600 in einem MSI P6N SLI Platinum verbaut. Und es läuft zur Zeit stabil auf 3,575 ghz. Die Spannung hab ich im Bios um 1.875 angehoben. Core Temp zeigt mir im Desktop eine VID von 1.3250 an aber CPU-Z zeigt mir einen schwankenden Wert zwischen 1.448 und 1.456 an. Nun wollte ich erst einmal fragen, welcher Wert denn nun stimmt und wieviel so ein Q6600 aushält. Habe ich die Vcore Grenze bereits überschritten oder geht da noch was? Die Temperatur liegt unter Last bei höchstens 55 °C.
 
ok danke. Nur welchem Programm kann ich jetzt glauben? Core Temp sagt 1.325 und CPU-Z sagt 1.45. Was ist denn nun richtig?
 
DeMeP schrieb:
ok danke. Nur welchem Programm kann ich jetzt glauben? Core Temp sagt 1.325 und CPU-Z sagt 1.45. Was ist denn nun richtig?

CPU-Z zeigt dir die aktuell anliegende Vcore
Core Temp zeigt dir die VID

Das sind zwei paar Schuhe

VID ist der Wert, der von Intel für deinen CPU festgelegt worden ist.
Mit diesem (im Bios eingestellten) Wert läuft deine CPU 100% und du kannst die Stromsparfunktionen nutzen

VCore ist die Spannung der CPU. Wie hoch oder tief du gehst ist deine Entscheidung, jedoch solltest du nicht außerhalb diese Rahmens 0.85V – 1.5V bewegen wenn du deine CPU länger behalten willst.

Das waren jetzt grobe Erklärungen der Werte. Wenn du mehr darüber wissen willst benutz die SuFu oder stell hier weiter Fragen
Erklärung VID
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben nach 6 monaten mein bios wieder angepasst. Wollte die paar autos bei DRAM-Read, etc. weg bekommen. :D

Bios Setup:


CPU Ratio:
8,5

FSB Freq
450

FSB Strap to NB
333

DRAM Freq
900


Ram Teiler

1:1



DRAM Static Read
Disabled

DRAM Read Training
Disabled

MEM. OC Charger
Enabled


AI Transactions Booster:

enable

Performance Level
10


AI Clock Twister
enable

Moderate






CPU Voltage
1,28750
(VID liegt bei 1,225V)

CPU PPL Voltage
1,50

FSB Termination Voltage
1,18

DRAM Voltage
1,84

NB Voltage
1,26


Load-Line Calibration
Disabled

CPU Spread
Disabled

PCIE Spread
Disabled


Cpu Marginate (oder wie das heißt): Pervormance Mode (war auf Compitable :) )


C1E Support

Enable


CPU TM Function

enable


Execute Disable Bit

enable

Max CPUID Value Limit

disable

Intel(r) SpeedStep(tm) Tech.

enable

Intel (R) Virtualization Tech

disable


Hardware:

ASUS P5Q-E
Q9550 E0 von 2,83 auf 3,825ghz getaktet
2x2GB DDR2-800 Corsair Twinx 4096
BIOS 2102
Zotac GTX 260
600W OCZ SteahltXStream


Die Maschine rannte 6 Monate ohne murren, sollte doch jetzt auch noch so sein oder? Naja ich weiß testen, testen, testen. :D

Hab eben seit 18min Prime Blend am rackern. :)

Kern Temps: 66/61/62/61

CPU: 57C°

MB: 48C°


Was sagt ihr zu den einstellungen?

Persönlich sind mir die temperaturen knapp unter meinem persönlichem maximum von 70C°.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ruffy22: Ich habe Luftkühlung. Zalman CNPS9700 LED

Meine Temps liegen bei Prime ca bei 55 °C
 
@DeMeP:

mit Luftkühlung?? oha :D


@Jolly91:

da ich deine CPU nicht habe will ich dir auch nix falsches sagen, aber auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung zu sein
 
Ist momentan der max. wert.

Mit FSB 460 = 3,9ghz, geht prime 95 large gleich mal in freeze. :D

3,8ghz reicehn. :)
 
@Ruffy22: Tja. Viele Lüfter, ein ordentliches Kabelmanagement und ein Coolermaster HAF922 bringt es schon :P
 
guten tag ich habe vor mein pc zu übertakten und möchte ein paar fragen stellen:

mein system:
e8400 kühler: zalman 9500at
Asus p5qc (p45)
hd5770
400 Watt cougar netzteil
3gb ram (2x1gb ocz in dual-channel und 1 gb a-data)

meine fragen dazu:

wie sollte ich anfangen?
soll ich gleich an der CPU-spannung was ändern?
soll ich an den chipsatz-einstellungen was ändern damit es stabil läuft
und soll ich am arbeitsspeicher irgendwas verändern
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben