[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo liebe Leute,

Hab heute mal versucht meinen E6750 auf 3,2 GHz zu übertakten.

Un habe dabei folgende Einstellungen verwendet:

FSB Frequency 400
FSB Termination Voltage 1.21
CPU PLL Voltage 1.53
CPU Voltage 1.30000
DRAM Frequency 800 MHz
CPU Ratio Settin 8
South Bridge Voltage 1.1V
North Bridge Voltage 1.16V
DRAM Voltage 1.8V

Den Rest hab ich auf Auto gelassen.

Hier mein System:

Core 2 Duo E6750
Asus P5Q Pro
Insgesamt 6GB Corsair "TWIN2X2048-6400C4DHX" mit 800MHz
Nvidia Geforce GTX 275

Wenn ich jetzt Orthos oder Prime 95 starte und einen Test mache bekomme ich nach spätestens 5 Minuten folgende Fehlermeldung:

Code:

FATAL ERROR: Rounding was 0.498046875, expected less than 0.4
Hardware failure detected, consult stress.txt file.
Torture Test ran 0 minutes 5 seconds - 1 errors, 0 warnings.
Execution halted.

Kann mir jemand dabei helfen?

mfg
Daniel
 
Lesen im Anhang Lnkliste mit mehr INfo. Wenn du dann noch Fragen hast kannst dir ja mal die letzten 5 Seiten im diesem fred anschauen(Unterhaltung zwischen mir und streetfighter). Das sollte auch helfen da die selben Fragen gestellt wurden. Wenn du dann noch Fragen hast, einfach melden;)
 
Nagut dann werd ich mir mal die Linkliste durchkucken und ein paar Tuts durchlesen....
Falls es dann immernoch Probleme gibt, meld ich mich wieder. Vermutlich hab ich die Ram Voltage zu niedrig.... aufm RAM steht drauf 1.9 V und die Timings hab ich auch nicht eingestellt.
Falls die Timings so wichtig sind.

mfg
Daniel


EDIT:

Hab mich jetzt durch die ganze Linkliste gerackert hab die Einstellungen überarbeitet .... und was kommt? FATAL ERROR :(

Irgendwas muss ich falsch machen.

Die VCORE erhöhen bringts auch nicht bin schon auf 1.35 und es hat sich nur die Zeit verändert wie lange ORTHOS für den Fehler braucht....

Irgendwas raff ich da ned.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag allerseits,

z.Zt. betreibe ich meinen Q9650 auf dem "alten" P5KR mit 3,4GHz (8,5x400). Das System läuft auch superstabil und kühl.Bios-Einstellungen: Vcore 1,3125. Real-idle: 1,28v, Last: 1,18v (jeweils mit CPU-Z ausgelesen).

Nun wollte ich ihn gerne mal auf 3,6GHZ übertakten (Bios-Einstellungen s. Bilder). Leider ist der VDroop gewaltig bei dem Board. Mit im Bios eingestellten 1,35v läuft der Rechner noch nicht stabil (getestet habe ich mit Intel Burn Test). Real-idle: 1,32v,Last: 1,22v

VID der CPU ist 1,30v.

Ich wollte die CPU im idle nicht unbedingt mit deutlich über 1,3v laufen lassen. Habe auch schon über ein neues Board nachgedacht, da mir das Board zu wenig Sata-Anschlüsse hat.
LLC ist leider völlig wirkungslos. Ein neueres Bios gibt es nicht.

Habt Ihr noch eine Idee, wie ich anhand der Bios-Einstellungen auf stabile 3,6GHZ komme (ohne dass die CPU im Idle mit 1,35v laufen muss) ?

Danke im voraus.
 

Anhänge

  • P1090040.JPG
    P1090040.JPG
    87 KB · Aufrufe: 272
  • P1090041.JPG
    P1090041.JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 278
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


ich habe meinen E 4400 mal auf 3 ghz hoch getaktet über das Bios. (s. Datei)
ich hatte ihn schon fürher mal auf 3 ghz getaktet und damlas sagte mit TAT und Speedfan das meine Tmeps unter last bei ca 55°C waren.

Jetzt als ich heute mal wieder hoch getaktet hatte zeigten sie mir plötzlich 68° C nach 2 min last ein.
(habe im TAT den CPU Last Test gestartet)

ist das i.O. ?
habe ich im bios alles richtig gemacht
 

Anhänge

  • 2010-01-30-14.54.47.jpg
    2010-01-30-14.54.47.jpg
    176,9 KB · Aufrufe: 278
Entschuldigung für die Eröffnung dieses Threads. Die Schließung war absolut gerechtfertigt.

Dann möchte ich mal eure Fragen hier beantworten.



Ich hätte mein System ja auch gleich mal hinterlassen können:


Q6600
Asus P5Q Pro
4x 2GB OCZ XTC Platinum DDR2-800
Leadtek GeForce GTX 260 Extreme+ (216SP)
X-FI XtremeMusic
CoolerMaster M520


Den Takt wollte ich gern bei 3 Ghz lassen, da dies mir absolut ausreicht. Ich weiß, dass man mit LuKü nicht mehr als 1,4 Volt auf die CPU geben sollte. Im Bios sind 1,3625 eingestellt. Da aber LLC deaktiviert ist, habe ich im Idle um die 1,320 Volt laut CPUz anliegen. Unter Last rutscht das ganze durch VDroop runter auf 1,288, was mit dem Takt passt.

Ich bin der Meinung, dass mit den Spannungen etwas nicht passt, da ich sporadische Abstürze beim Gaming habe (besonders Left 4 Dead). Den RAM kann man ausschließen, da ich den vorletzte Nacht 10 Stunden lang mit Memtest 4.0 gequält habe, wo kein einziger Fehler resultierte.

CPU PLL sollte nicht weit angehoben werden, auch das weiß ich. Nur musste ich irgendwie die 1,54 Volt einstellen, da der Rechner bei 3 Ghz mit 1,52 Volt bei CPU-intensiven Spielen eingefroren ist. Ich habe aber auch gelesen, dass dies bei 65nm CPUs nicht weiter schlimm ist, wie es aber im Gegensatz zu den 45nm CPUs für den Sockel 775 sein soll.

Ihr meint also, dass die VTT und NBv identisch sein sollten? Wie siehts mit dem CPU GTL Reference aus? Auf "Auto" lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abit IP35e und 4300 übertakten
Hallo zusammen,

sicher gibt es schon diverse Anleitung zu diesem Thema und ich habe auch schon so einiges
zum Übertakten bei dieser Zusammenstellung nachgelesen.

Da ich jetzt noch etwas Leistung aus meinem System rauskitzeln will, und trotz allem noch etwas unsicher bin, was die Umstellung im BIOS angeht, möchte ich Euch nochmal kurz um Eure Meinung vorher bitten.

Hier mein System
Abit IP35e
e4300
2x1GB Kingston 667Mhz
2GB Kingston 667Mhz

Meine Temperatren sind soweit sehr gut.

Nun hier kurz mit Bildern vom Bios die Fragen:
http://www.overclockersclub.com/revi...5economy/5.htm

- External Clock möchte ich erstmal auf 267Mhz stellen
- Den Ram muss ich hierbei af 4:5 stellen, also 1:1,25
(http://www.overclockersclub.com/revi.../images/20.htm)

Diese Einstellung habe ich schonmal eingestellt.
Nach dem 2. Versuch startete der Rechner neu, allerdings frierte der Bildschirm bei Windows 7 ein.
Ich habe die Einstellungen erstmal wieder zurückgesetzt.
Jetzt muesste ich doch die CPU Spannung hochsetzen und die Temperaturen und Stabilität kontrollieren, oder.

Hab ich das soweit richtig verstanden???

Vielen Dank!!!
 
hallo alle zusammen

Ich versuche ich grade daran meinen E6750 auf 3,4 zu übertackten ( auf einem Asus P5Q Pro)
Dabei tun sich bei mir zwei Fragen auf:

1. Wie stelle ich das Speedstepping ab im Bios?

2. Wo stelle ich den Multi ein? <-- Der springt in CPU-Z immer zwischen 6 und 8 herum?


mfg Ruben :)
 
Ich habe die Spannung der RAM's nun von 1,8 auf 1,9 V angehoben. Der Bluescreen
taucht nicht mehr auf, jedoch hört einer der Worker nach ca. 15 min. auf zu arbeiten:
primeerror8tun.jpg

Kann man daraus jetzt ableiten, welche Spannung erhöt werden muss?

@r.kunke@gmx.de
Ich habe das P5Q-E: stelle mal auf "Manual". Und ganz oben auf der "ersten Seite" kannst du den Multi einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mummi74 schrieb:
Guten Tag allerseits,

z.Zt. betreibe ich meinen Q9650 auf dem "alten" P5KR mit 3,4GHz (8,5x400). Das System läuft auch superstabil und kühl.Bios-Einstellungen: Vcore 1,3125. Real-idle: 1,28v, Last: 1,18v (jeweils mit CPU-Z ausgelesen).

Nun wollte ich ihn gerne mal auf 3,6GHZ übertakten (Bios-Einstellungen s. Bilder). Leider ist der VDroop gewaltig bei dem Board. Mit im Bios eingestellten 1,35v läuft der Rechner noch nicht stabil (getestet habe ich mit Intel Burn Test). Real-idle: 1,32v,Last: 1,22v

VID der CPU ist 1,30v.

Ich wollte die CPU im idle nicht unbedingt mit deutlich über 1,3v laufen lassen. Habe auch schon über ein neues Board nachgedacht, da mir das Board zu wenig Sata-Anschlüsse hat.
LLC ist leider völlig wirkungslos. Ein neueres Bios gibt es nicht.

Habt Ihr noch eine Idee, wie ich anhand der Bios-Einstellungen auf stabile 3,6GHZ komme (ohne dass die CPU im Idle mit 1,35v laufen muss) ?

Danke im voraus.

Wenn du Load-Line Calibration auf Enable stellts, wird der VDrop ausgeschaltet.



Mein altes Gigabyte GA-P35-DS3R hat diese Einstellung gar nicht. Muss mit dem VDrop leben. Aber das macht ja nix. Hier mehr Info zu dem Thema: Klick

Bei mir sieht es jetzt so aus:


Temps sind etwas zu hoch finde ich. Mit LinX wird die CPU aber auch gute 10°c wärmer als mit Prime95. Zudem ist mein alter Scythe Mugen noch mit PushPins befestigt. Habe mir jetzt aber von Scythe dieses Befestigungskit bestellt, damit dürfte ich bessere Werte hinbekommen. :)
 
@bruts
Danke für die Info. Wie ich bereits oben geschrieben habe, ist die Bios-Option LLC wirkungslos.
Habe das Problem inzwischen gelöst und den Pencilmod angewendet. Habe nun nur noch einen Vdrop von max. 0,03v. Damit kann ich sehr gut leben.
Probiere mal CoreDamage. Damit wird die CPU noch heisser als mit Linx etc.
 
@ Mummi74 Hallo

LLC sollte man nie aktivieren da der Vdropp total normal ist. Wird die CPU waermer leitet diese besser und es ist eine geringere Spannung notwendig. Musst einfach im BIOS deine Vcore erhoehen damit es stabil laeuft. Bei hohen Spannungen mit aktivierter LLC laufst du der Gefahr entgegen das du deine CPU grillst.

Flou
 
@flou
Das ist mir durchaus bekannt. Danke.
Aber ein VDrop von 0,1v ist doch zuviel des Guten und eher hinderlich. Wieso sollte meine CPU im Idle mit 1,30v laufen und unter Last mit 1,2v ? Völliger Blödsinn. Wird doch idle nur unnötig wärmer mit soviel Spannung....
 
Im Idle wird er wärmer, richtig. Aber ist das tragisch? Nein.

"Völliger Blödsinn" kann es wohl nicht sein, schließlich hat sich Intel dabei schon was gedacht.

Schau dir mal folgenden Link an: klick mich

Ist schon älter, aber genau darum geht es bei der Derating-Funktion. Der Hintergrund wird erklärt und auch, wie sie zustande kommt. Ein Droop von 0,1V kann durchaus normal sein.

Du kannst dir dazu auch mal den Post von "rumpel01" anschauen. Ein paar Seiten vorher in diesem Thread. Dürfte für dich auch ganz interessant sein. Hier der Link zum Beitrag: Klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Multi: 6x
FSB: 400
Ramteiler: 1:1 (DDR2 800)
VCore Spannung: 1,2 V
NB Spannung: 1,3 V
Ram Spannung 2,12 V (kann es vielleicht sein, dass meine rams noch hungriger sind und mehr spannung brauchen ?)
Ram Timimgs: 4-5-4-15
GTL 0/3 und 1/2: Auto
NB GTL: Auto
SB Spannung: 1,1 V


Bei Prime unter large tritt der Fehler "fatal error rounding was 0.5 expected less than 0.4"
immernoch auf. Woran kann das liegen ? Das sind meine Rams: OCZ Platinum XTC Series (OCZ2P8002GK)

Die Hardware findet ihr in meinem Sys (Signatur)
 
Zuletzt bearbeitet:
E6400 übertaktet - BIOS Einstellungen - wo ist der Fehler?

Hi,

wollte mal eben die OC-Einstellungen im Cell Menü kontrollieren lassen.
Vielleicht könnt ihr mal einen Blick drauf werfen.

Bilder Slideshow
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben