@dAv3.b
diegleichen, aber garantiert nicht dieselben
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
.
deshalb ist das hier ja auch der sammler für "beginnerfragen". damit sie enttäuscht feststellen, dass man für 4ghz+ doch etwas länger als 2 nachmittage braucht und die settings der anderen nicht so gut mit der eigenen hardware harmonieren
@michael_knight
lies mal ein oder zwei how-tos, von denen gibts genug im netz und sie sollten dir die grundlagen etwas näher bringen (den ram-teiler-kram kannst du fürs p5q nahezu vergessen, die resultierende frequenz wird im bios ja angezeigt).
dann sollte dir dies weiterhelfen
edit.edit
ich würde mit verwendung des prime-how-tos so vorgehen:
!keine spannungen auf auto!
multi 6, vcore auf vid fixen, llc off.
fsb auf deine gewünschten 400-422 hochtakten, dabei wirst du die boardspannungen vnb, vfsb und evtl vdimm anheben müssen (und abhängig vom ram diesen entschärfen, sollte für nur 422 aber noch nicht kritisch sein). bleib mit vfsb<1.24v und vnb<1.30v, das sollte _locker_ ausreichen.
die spannungen so weit wie möglich senken,
gtls ausloten (bei langeweile versuchen, ob die spannungen nochmals gesenkt werden können).
multi mit vcore wieder auf 9 und mit prime testen, obs stabil bleibt.