da!mon, keine Ahnung wie das MSI Board die GTLs berechnet, aber es sind weder Offset-Werte, noch ists ein Multiplikator. Der Wert ändert sich mit der VTT, es klingt also so als ob es einfach VTT*GTL Multi wär, allerdings käme ich dann auf einen Multi in der Gegend von 57%, was wiederum viel zu wenig wär.
Bei Offset wärs wohl in der Gegend von ~30-75mV was ich so aus den Tutorial lese, aber so niedrige Werte gibts bei mir nichtmal.
Ist aber eigentlich auch egal was das genau bewirkt oder heißt, so lang die Werte passen. Es gibt einen recht schmalen Bereich der überhaupt funktiniert, und in diesem schmalen Bereich einen noch schmaleren der mehr Takt erlaubt.
Anleitung zum Mainboard gibts hier: MSI P45 Neo2 FR
http://de.msi.com/service/download/manual-7683.html
(englische Version mit BIOS-Teil: http://de.msi.com/service/download/manual-7516.html)
Edit: Scheinbar macht das Board nicht all zu viel mit, man liest häufig von Problemen im Bereich von 400-420FSB, wobei der Vorbesitzer es wohl mit FSB 530 und einem E8400 zumindest für ein paar Minuten ins Windows geschafft hat, nachdem er den RAM getauscht hat. Mal schaun was ich da noch so schaffe
mfg
Bei Offset wärs wohl in der Gegend von ~30-75mV was ich so aus den Tutorial lese, aber so niedrige Werte gibts bei mir nichtmal.
Ist aber eigentlich auch egal was das genau bewirkt oder heißt, so lang die Werte passen. Es gibt einen recht schmalen Bereich der überhaupt funktiniert, und in diesem schmalen Bereich einen noch schmaleren der mehr Takt erlaubt.
Anleitung zum Mainboard gibts hier: MSI P45 Neo2 FR
http://de.msi.com/service/download/manual-7683.html
(englische Version mit BIOS-Teil: http://de.msi.com/service/download/manual-7516.html)
Edit: Scheinbar macht das Board nicht all zu viel mit, man liest häufig von Problemen im Bereich von 400-420FSB, wobei der Vorbesitzer es wohl mit FSB 530 und einem E8400 zumindest für ein paar Minuten ins Windows geschafft hat, nachdem er den RAM getauscht hat. Mal schaun was ich da noch so schaffe
mfg
Zuletzt bearbeitet: