[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PC startet nicht nach übertakten, bitte um hilfe

Hi! Ich habe ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen....

Ich möchte meinen Intel QuadCore Q6600 von 2,4 GHZ auf 3GHZ übertakten, also FSB von 266 auf 333 MHZ stellen.... mein problem ist: wenn ich ihn auf übrtakte auch nur z.b. auf 2,5 GHZ kommt er nur bis zum booten, dann fährt er wieder herunter und startet wieder mit 2.4 GHZ also ales auf Standard, was mache ich falsch? Ich habe ein GIGABYTE MAinboard: GA-g31m-s2l Kingston 4 GB 800MHZ DDR2 RAM Graka 9600GT....

KAnn mir jemand beantworten weshlab mein Computer nicht so läuft?

ich danke euch für eure bemühungen

MFG
 
Bei meinem Gigabyte Motherboard hatte ich genau das gleiche Problem..
Einmal vom Strom getrennt, konnte ich meine CPU kein MHz mehr übertakten und nichtmal die RAM-Timings einstellen, ohne dass er nach jedem Start gleich neu gestartet wäre und alle meine Änderungen verworfen hätte..

Ich habe nun vor kurzem meinen Kühler vom Scythe Mine Rev. B auf einen Xigmatek Thor's Hammer getauscht und dabei noch kurz die BIOS-Batterie entfernt (BIOS Reset).
Und siehe da: Meine CPU(Q9450) läuft nun auf 3.2GHz..

Jungs dazu gleich mal eine Frage.. Ich habe das Übertakten vllt. etwas blauäugig angegangen.. Ich habe die Auto-Voltage Funktion genommen, den FSB auf etwa 380 gesetzt (PCIe-fixed, DRAM-Teiler 1:2) und mal geschaut wie viel Spannung er nimmt (1.5V)..
Das ist mir jetzt aber ein wenig zu viel, drum habe ich den Takt hoch, die Spannung runter gesetzt..
Ich bin jetzt bei einenm FSB von 400, DRAM-Teiler von 1:2 (800MHz) und bei 1.3625V VCore..
Das ist das obere Ende der sicheren Betriebsspannung die Intel so angibt..
Ist es dumm/gefährlich seine CPU am oberen Ende zu betreiben und soll ich noch tiefere Spannungen austesten, oder geht das in Ordnung solange die Temps okay bleiben?

Ich möchte noch anmerken, dass wir zur Zeit als dieses Bild gemacht wurde (jetzt) 32°C draussen haben.. (Und drinnen nicht viel weniger)
 

Anhänge

  • p95-Overclock-1.3625-3200.jpg
    p95-Overclock-1.3625-3200.jpg
    295 KB · Aufrufe: 498
die spannung sollte immer auf das stabile minimum gesetzt werden, sonst wirds nur unnötig laut, warm (und teurer)!
um ordentlich oc'en zu könnnen, muss man sich normalerweise schon ein stück über die herstellerspezifikationen hinauswagen (gute temps sind aber immer die vorraussetzung!).
hatte zwecks testen schon mal kurzzeitig ~1,7 anliegen -> ordentliche hitzeentwicklung, der lüfter hat ordentlich krawall gemacht, passiert ist aber nix.
ist natürlich ein risiko sich weit aus dem fenster zu lehnen, 0,1V mehr sollte aber nichts ausmachen (außer dass es warm wird), garantie erlischt beim oc sowieso.
musst selbst entscheiden, ob dir die mehr mehrleistung eine neue cpu wert ist
 
Hallo,

Könnte hier mal jemand einen Blick drauf werfen:




Ist die Spannung in Ordnung, oder zu hoch? Sollte der FSB einen geraden Wert haben, oder ist das dem Prozessor/MB egal?

Ich habe bereits schon einen Blick in das HOWTO geworfen, aber irgendwie ist mir das mit dem Ram immernoch Schleierhaft:



Inwiefern sind die 400mhz(bzw. 399 mhz) von dem FSB abhängig?
Muss ich die erhöhen Wenn ich den Prozessor weiter übertakten möchte?
Was haben die Timings mit dem ocen zu tun? Ich dachte wenn ich die verändere(ka ob höher oder tiefer) wird der Pc einfach nur (unmessbar) schneller.
Habe ich gute Timings?
Ich habe den Ram mit den Hänkeln dran XD. Ist der gut zum ocen geeignet?
http://geizhals.at/deutschland/a287944.html

Weiter als 3,2ghz komme ich nicht. Woran könnte es liegen, oder ist einfach die Grenze für DEN Prozessor erreicht?
Habe ich G0 oder B?

Ich hoffe irgendwer kann meine vielen (ich hoffe nicht sinnlosen) Fragen beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Spannung is ok, der FSB muss nicht gerade sein, das spielt keine Rolle.
Du hast den G0 Prozessor, der darf max 71°C warm werden (CPU-Temp, nicht Kerne) kannst überprüfen mit Everest, CoreTemp zeigt nur die Temp der Kerne an. Die is nicht spezifiziert.
Der FSB und die Ramfrequenz is über Teiler miteinander verbunden.
Dein Ram is gut zum ocen geeignet. Deine Timings sind ok, so lassen.

Dass du nicht höher kommst, liegt an deinen Bioseinstellungen, bei 3,2Ghz is sicher noch nicht Schluss.
Aber für detailliertere Hilfe brauchen wir mehr Infos, welches Mainboard, welcher CPU-Kühler?
 
hallo.

um den ram musst du dich bis fsb 400 noch nicht sorgen, der bis dahin mit seinen spezifikationen (oder noch darunter), da ein minimaler teiler von 1:1 erst ab 400 interessant wird.
das nicht-weiter-kommen kann viele ursachen haben: spannungen zu niedrig, gtl's passen nicht mehr oder das board (welches?) ist vielleicht schon am ende (was bei nur 355 aber echt schwach wäre).
 
Danke für eure Antworten.

Ich habe ein EVGA Mainboard mit Nforce Chipssatz und zwar den 780I SLI. Ich habe gelesen mit dem Board soll man nicht gut ocen können :-(.

Als Kühler benutze ich den Alpenföhn Groß-Clockner.

Kann ich ohne bedenken noch eine Einstellung höher mit den Volt gehen?
 
ich hab den selben proz wie du. VID gleich und auch ein G0.

CPU-z zeigt mir ne VCore von 1,4V an bei weniger takt wie du hast. Du bist ja quasi grad erst bei deiner VID...dreh ruhig auf :D

wobei bist ja auch schon bei über 60°...Vcore ist nicht grad viel bei dir...aber temps nähern sich dem gelben bereich. Wenn du mutig bist drehst noch mehr auf ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
tiga05: Du müßtest den Ram auf Unlinked stellen können, wenn das geht, dann stell mal auf Unlinked und Ramtakt auf 800Mhz, mit Cpuz prüfen. Dann brauchst dich um den Ram erstmal nicht mehr kümmern.

Desweiteren wäre es gut, wenn du die Biosseite fotografieren könntest und hier posten. Die Seite, wo du FSB und die Spannungen hast, das wär gut.
Wir kriegen das Ding schon auf min 3,5Ghz.

Deine Temps sind bisschen hoch, am besten mal das Gehäuse aufmachen, die Raumtemperaturen sind z.zt. bisschen krass, bei mir zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zu große Bildergekickt)
Moin moin!

Kleine Frage mal meinerseits.

Habe gerade meinen E6600 gegen einen Q9550 getauscht und möchte diesen leicht auf 3GHz übertakten. (nur für´s Ego)

PCI-E auf 100MHz den Rest hab ich auf Standart belassen. Mein Problem liegt beim RAM.

Ich habe 4GB von OCZ mit einem Takt von 1066MHz. Bei meinem FSB von 353 bräuchte ich also einen RAM-Teiler von 3 x 4 oder? Dann würde er auf 940MHz laufen. Oder sollte ich ihn leicht schneller laufen lassen?

Ich weiß nur leider nicht wo ich dieses bei meinem Asus P5Q-E einstelle. Kann mir jemand helfen?

Oder brauche ich keinen Teiler und stelle die Frequenz einfach bei "D-RAM Frequency" ein?

Danke!

Gruß JayCe.
 
JayCe:

Den Takt einstellen bei D-Ram Frequenzy, das sind quasi die Teiler. Bei Strap 333 hast du zur Auswahl 847mhz und 1129mhz, die 847 wären mir zu langsam und 1129 wird der Ram nicht packen. Bei Strap 400 hast du ~939mhz. Bei Strap 266 hast du dann noch 1059mhz, das würde ich wählen. Und mal schauen ob er damit bootet, denn beim 266er Strap sind die Chipsatztimings etwas schärfer, aber sollte noch klappen.
 
Habe hier mal eine generelle Frage.
Muss mich entscheiden zwischen einem QX9650 und einem Normale Q9650.
Welchen von beiden soll ich nehmen, preislich nehmen sich die beiden lediglich 35€ abstand.
Der normale Q hat ja ein neueres Stepping und ein geringe TDP der QX dagegen besitzt einen offenen Multi.
Ich möchte das Ding auf mindestens 3.6 GHz bringen, als Kühlung kommt daher ein Thermalright IFX-40 mit 1 Arctic Cooling 120mm und einem Noctua NFS12b. Das Netzteil ist ein Enermax Pro82+ 525 und als Board kommt ein P5K zum Einsatz.
 
Ok, hab keine Ahnung was ich gerade getan habe, aber ich habe es getan.

CPU-Z sagt mir jetzt einen Takt von 529,5 an, also x2 = 1059

Kannst du mir erklären was ich getan habe oder wo ich es nachlesen kann?!
FSB Strap to Northbridge - bedeutet was? Dort hab ich ja die 266 eingestellt. Und wie ergeben sich dann die Wahlmöglichkeiten bei D-RAM Frequency?
Wenn "es" nun "scharf gestellt" ist, sollte ich evtl. einen anderen FSB nehmen? Ob ich nun auf 3,1 / 3,2 / 3,3GHz gehe ist ja fast egal...
 
JayCe:

Der richtige Strap wird bestimmt durch die CPU. Ein E4500 hat n Strap von 200, Q6600, E6400 n Strap von 266 und E8400 und Q95500 n Strap von 333.
Jeder Strap hat ein paar Teiler bzw Multiplikatoren, aus dem eingestellten FSB und dem Rammulti ergibt sich dann die Ramfrequenz. alle hab ich auch net im Kopf, aber die wichtigsten.
Strap 266 hat Multis von 2.0 , 2.5 , 3.0
Strap 333 hat 2.0 , 2.4 , 3.2
Strap 400 hat 2.0 , 2.66
Das sind nicht alle, aber die, die man gewöhnlich braucht.

Wenn du den Strap auf Auto stellst, dann hast du die Auswahl zwischen allen möglichen Ramfrequenzen.

Bei einem nicht zur CPU passenden Strap, hat man beim stromlosen Kaltstart ein einmaliges An-AUS-AN.
Allerdings habe ich bei mir festgestellt, dass ich beim übertakten das AN-AUS-AN auch mit richtigem Strap von 333 habe.
 
Hey Leute,
wollte, da ich die Leistung nicht benötige, einen leisen und Kühlen PC wünsche meinen Q6600 G0 etwas untervolten.
Was hab ich gemacht:
Takt über FSB (222) auf 2Ghz gesenkt, dann wollt ich mit der Spannung runter.
Leider startet der PC selbst mit einer Spannung von 1,25V nicht, komme nichtmal ins Bios.

Restliches Sys.:
ASRock P45DE
4GB Kingston HyperX 1066

Edit: Lese grade von meinem Vorposter das An-Aus-An geschieht bei mir auch, hab Strap FSB to 1333,
so das der Ram eig. auf etwa 880Mhz laufen sollte. CL 5 5 5 18, Spannung 1,9V


Edit²: Achso, kann ich, wenn ich die Spannung auf 1V herabsetze, die CPU eig. kaputtmachen, oder äußert sich das dann nur durch die Fehlfunktion kein Booten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Knäcketoast:

Lass den FSB auf 266 und den Multi auf auto bzw 9, also cpu ganz normal laufen lassen.
Mit Vcore gehst du runter auf 1,10V. Danach 1,075, danach 1,05V. so um den Dreh müßte die Cpu laufen.
C1E und EIST kannst anlassen oder ausmachen, bei dieser niedrigen spannungen hat das eh keine auswirkungen mehr.

Dein PC hat vermutlich den Start verweigert egen dem FSB von 222.

Edit: Die Stabilität immer testen mit Prime95 small ffts. Das is für die Vcore zu testen.

Du hast den falschen strap, stell auf 1066, dann is an - aus - an weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cool Danke ^^ ... Leider habe ich ne relativ schlechte CPU erwischt, VID 1,35 glaube ich (bin am Netbook) und komme auch nicht über 3,4 Ghz :((

Hoffe in die andere richtung klappts besser.
Vorhin lief er mal mit 266, multi aber auf 6 und Spannung von 1,18 30 Min Primestable ...
Temps haben mir natürlich sehr gefallen :D ... wenn er dann auf 2,4Ghz mit weniger Vcore laufen würde ... geilloooo :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben