[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast das oben in meinem letzten Post noch gelesen mit dem C1E ?

MfG Benny
 
Ok

Ich glaub ich lass die Kiste jetzt vorerst mal bei 3,86GHz. Die 4,0GHz bringen eh nix spürbares, wäre eher der psychologische Faktor gewesen ;)

MfG Benny
 
HL2 rofl

Ich meine Prime Small FFTs
Bzw. Linx
 
Idle hat er jetzt ohne Speedstep und ohne C1E bei ständig 3,86GHz und 1,248Vcore:

CPU 32°
Core 1 33°
Core 2 29°
Core 3 32°
Core 4 29°

Is OK denk ich mal...

Und wie schon gesagt heisser als mit diesem Intel Burn Test bekommt man ihn ja eh nicht deswegen denk ich kann ich mit den 76° gut leben...

Bei ner Runde Cinebench mit 8 Threads lieg ich ca. 10°C darunter und der lastet auch schon ordentlich aus.

MfG Benny
Ergänzung ()

Dozer3000 schrieb:
HL2 rofl

Ich meine Prime Small FFTs
Bzw. Linx

Nix ROFL mein Guter.
HL2 is ja auch zum zocken und Linpack zum Stabilität testen, damit mein ich dass der Linpack echt das absolute Maximum ist (dagegen is Prime n Witz, der is auf meinem alten Core2Duo 24h durchgelaufen und Linpack hat nach 3min Fehler gebracht) und man sich wegen dessen Temps net so viel Sorgen machen muss. Normale Progs wie Cinebench oder Games liegen um die 10°C-30°C niedriger...


MfG Benny
 
Ich teste immer verschiedene Dinge, wenn ich neue OC Bereiche angehe..

Erst 50 Runden Linx für Stabiltät,
dann 12h Prime Small FFTs für Hitze (bei mir ist Prime hitziger als Linpack),
dann Crysis Warhead Bench und wenn das alles durchgelaufen ist,
zocke ich ne Runde BC2... das fordert wenigstens alle Kerne..

daher halte ich HL2 als Angabe für unzureichend, da nur ein Kern angesprochen wird - und wohl auch nicht ausgelastet ist - obwohl die HL2 Engine recht cpu-lastig ist.
 
Hey bei den 50 Linpack Durchläufen sind wir derselben Meinung, obwohl nur 5 bis max.20 empfohlen werden (aber ich geh lieber auf Nummer sicher)

Prime brauch ich danach nicht mehr denn was auf Linpack rennt das geht auf Prime 120%ig (auch wenns bei dir seltsamerweise anders ist)

Noch krasser is gleichzeitig Linpack (dann natürlich nicht auf Xtreme Stress Mode) und FurMark für die Graka...

Wenn des rennt sollte echt ALLES locker laufen...

Des HL2 war ja nur n Beispiel...

Ich zock auch Ruse oder Mafia 2 des is wesentlich fordernder aber auch da sinds nur max. 55°C...

Wie gesagt war ja auch nur n Beispiel dass "normale" Progs niemals an die Temps von Linpack herankommen...

Übrigends nutzt HL2 mehr als nur einen Kern..

Die Source Engine wurde schon vor langer Zeit auf Multicore optimiert..

Nimm zum testen der Auslastung mal dieses Tool: http://www.withopf.com/tools/perfwatch/

Die Anzeige des Windows-Taskmanagers ist in den meisten Fällen deutlich höher, da er die Auslastung auf der Ebene des Betriebssystems anzeigt. Dadurch zählen auch die Zeiten als Auslastung, in denen der Prozessor intern WARTET, beispielsweise auf einen Hauptspeicherzugriff.


PerfWatch hingegen zeigt nur die Zeit an, die der Prozessor effektive Arbeit erledigt, die internen Wartezeiten zählen dabei nicht. Es ist sozusagen die "Netto-Arbeitszeit" ohne Pausen. Um die Auslastung eines Prozessors zu erhöhen, bietet Intel eine Technik namens "Hyper-Threading". Je geringer die interne Auslastung ist, umso mehr kann man von "Hyper-Threading" profitieren.

MfG Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zocke auch CS:S
ich wollte nur sagen, dass das ja kein Belastungstest für ne Quad Core CPU ist ;)
Aber da sind wir ja gleicher Meinung.

Ja - komischerweise läuft Linpack durch, aber Prime manchmal beim testen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass bei mir isses genau anders rum und das schieb ich einfach auf die interne Auslastung der CPUs die bei Linpack einfach um Welten höher ist...


Test echt mal des PerfWatch, wird dir gefallen weils einfach ehrlicher ist als der scheiss Taskmanager ;)

Wirst staunen wie wenig manche Progs die im Taskmanager gut schlucken in Wirklichkeit den Proz nur n bissl kitzeln ;)

Oh seh grad du hast auch Win7 x64 dann:

Q: Ich erhalte unter einer 64-Bit-Windows-Version (Vista/x64 und Windows 7/x64) die Meldung "Der zum Betrieb notwendige Treiber kann nicht geladen werden, Fehlercode 9,0,12,577". Was kann ich tun?
A: Das liegt daran, dass die 64-Bit-Windows-Versionen signierte Treiber verlangen. Sie können das umgehen, indem Sie beim Booten F8 drücken und dann im Menü "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" wählen. Diese Einstellung bleibt allerdings nicht erhalten, wenn Sie neu starten; beim Standby jedoch schon.


MfG Benny
Ergänzung ()

Dozer3000 schrieb:
Ich zocke auch CS:S
ich wollte nur sagen, dass das ja Belastungstest für ne Quad Core CPU ist ;)

Dozer3000 schrieb:
daher halte ich HL2 als Angabe für unzureichend, da nur ein Kern angesprochen wird

Naja ehrlich gesagt hast des nicht gesagt ;) (no offence)

MfG Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi leute
ist es normal das die cpu auf 4ghz 1,35V braucht?
habe sie mal mit 1,30 laufen lassen und mit prime für eine stunde getestet keine probleme , alle games rennen nur bei Company of Heroes macht der takt oder die spannung probleme.
hab nen kumpel der das alles unter 1,25 bringt mit dem 930er!
kann es sein das das rampage doch nich so dolle ist oder hab ich ne scheiss CPU erwischt?

http://img535.imageshack.us/img535/9260/4ghz.png

i7-930
Speicher: 6144MB RAM Corsair Dominator 1600 MHz ( PC3-12800 )
Festplatte: 2x 500GB Samsung Spinpoint F3
Grafikkarte: EVGA SC GeForce GTX 480
Bildschirm: Flatron M2362D
Soundkarte: X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Pro Series
Lautsprecher/Kopfhärer: Sennheiser 151
Tastatur: Logitech G19
Maus: Logitech G500
Mauspad: Razer eXactMat
Betriebssystem: Windows 7
Netzteil:Enermax Modu 87+
Mainboard: Asus Rampage || Extreme
Gehäuse: Antec Nine hundred two
 
Ja das kann sein...
So schlecht ist die CPU dann immer noch nicht.
Die von deinem Kollegen ist wohl eher ganz gut. ;)
 
1,35v ist kein Traumwert, ich würd den CPU eher im Bereich "unterdurchschnittlich" einordnen. Meiner braucht z.B. 1,280v was so ziemlich dem Standard entspricht. Es gibt sogar welche, die packen es mit 1,20v, andere brauchen dafür gar über 1,4v (z.B. Dozers altes Schrottteil). Ich würd einfach die 1,35v lassen, solang die Temperaturen noch im grünen Bereich sind
 
Jupp, aber mein alter Schrottel war wohl doch nicht soo schlecht. ;)
Der Käufer hat nen BLCK von 230 rausgeholt, 4,3 GHz mit Luft.
Auf nem Asus Board war die VID der CPU 1,1v und auf meinem EVGA 1,235v. Ich glaube eher die EVGA P55ziger haben tatsächlich Probleme.

Egal.. aus Erfahrung... Wenn die Temps stimmen, mach Dir keinen Kopf. So schlecht ist das nicht.. Halt nicht toll.
Die nächste CPU wird besser.^^
 
eigentlich schade sowas zu hören!
naja, er rennt gerade auf 3,8 und ne Vcore von 1,25 und über die temps kann ich mich auch nicht beklagen. die kiste rennt was will man(n) mehr.
thx für die schnellen antworten;)
 
also ich bins (mal wieder)
will mein prozi auf 3.4Ghz OCen. allerdings ohne eine spannungsveränderung vorzunehemen und was zu zerstören.
habe das tool nehalemcalc verwendet.
ich würde dann meinen BCLK auf 166Mhz stellen, multi auf 21, qpi multi auf 18, uncore multi auf 16, memmulti auf 8, uncoreclock auf 2667Mhz und den ram auf 1333Mhz laufen lassen.
 
so far so good, kann klappen - muss aber nicht, also ohne Vcc Erhöhung...
 
also ich hab beinem kollegen 1ghz draufgepackt, also nen e6420 auf 3.2ghz gezogen und läuft primestable.

die größte angst habe ich, das ich was kaputt mache. und mich interessiert ob ich die einstellungen wie ich sie oben geschrieben habe benutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst eigentlich nichts kaputt machen, solange Du moderat Vcc erhöhst.
Ein 6420 ist was anderes ... als ein I7. ;)

Probiere es einfach aus, Einstellungen sollten passen. Meistens geht auch was ohne Vcc Erhöhung.
Aber ob es ganz ohne klappt.. kann Dir nur ein Test sagen.
Und wenn du 0,1V mehr gibst, machst Du nichts kaputt.. .. keine Bange.
 
und wie bekomme ich es hin das die spannung nicht automatisch mit verändert wird?
will auch erstmal in kleinen schritten den bclk anheben.
kann ich auch erstmal nur den bclk anheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben