[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok THX
 
@Kozack , du hast bestimmt schon mal gehört das nicht jede Cpu gleich ist sondern jedes ein Unikat in sachen Reinheit des Siliziums , Chips usw.
Manche schaffen die 3,2 Ghz locker das stimmt , aber nicht jeder.
Es gibt fälle die packen auch 3,6 ohne Vcore erhöhung.
Es gibt aber auch fälle die brauchen für 3,2 Ghz nun mal mehr.
 
Hallo,

kann mir mal jemand erklären was folgende Voltages zu bedeuten haben? Sockel 775 war noch einfach, aber i7..

ICH Voltage (northbridge??)
IOH Voltage (southbridge??)
ICH PCIE
IOH PCIE

Und welche davon sind wichtig fuern OC?
 
les dir am besten die postst auf den vorherigen seiten durch. da weißte wasde einstellen musst.
 
IOH voltage = Northbridge, Speicheranbindung, Anhebung beim übertakten der QPI Frequenz hilfreich
ICH voltage = Southbridge, kümmert sich um die Datenträger / Festplatte, Anhebung unnötig

IOH & ICH PCIE kann man auf Auto lassen, erst in extremen Bereichen bei Anhebung des PCIE Taktes kann das sinnvoll sein, bringt dann Stabilität. Solange mit Wasser oder Lüft gekühlt wird und nicht grad 4 480 verbaut sind, ist Auto ok.
Manche sagen, dass dadurch GPUs besser zu ocen sind, aber das wurde nie nachgewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dozer, ich habe ja die vtt angehoben, wie hoch muss ich mit der noch gehen für 3.4ghz? weil so langsam mache ich mir sorgen^^
 
Schwer zu sagen.. Wo steht sie jetzt?

Erstmal würde ICH nur vcc weiter anheben und testen..
Wenn bei 1.35Vcc immer noch kein stabiler Betrieb möglich ist, würde ich VTT anheben, Schritt für Schritt... Immer eine Stufe höher, dann Linx testen .. Wenn nicht stabil, wieder eine Stufe höher.

Aber mach doch bitte mal Fotos von deinem BIOS mit allen Einstellungen, vielleicht ist da noch was anderes falsch.
 
folgen gleich. ich konnte bei 1.305Vcore ja schon keinen stabilen betrieb ermöglichen.
reichen mit lynx 50 durchläufte?
 
50 reichen .. Ja
 
50er Run LinX meinste?? Dauert doch 10 Stunden oder sowas , 20er Run reicht auch.
 
Klar reicht nen 20 Run auch, er fragte aber nur ob 50 reichen... ;)

In manchen Kreisen wird auch erst ein 50ziger Run als "stabil" anerkannt..
Der dauert aber keine 10 Stunden sondern eher ne Stunde.
 
Also bei mir dauert ein Run 335 Sekunden. Weiss ja nicht wie man da mit 50 Runs auf nur eine Stunde kommen soll ?

Hab letzte Nacht 100 Runs laufen lassen. Dauerte knapp 9 Stunden und beim 100. Run ist dann ein Fehler aufgetreten. Soviel also zum Thema Linpack findet schnell Fehler bzw. 5-20 Runs sind absolut genug ;)

Es heisst ja immer Prime95 kann auch nach 24h n Error bringen. Glaub langsam bei Linpack is das nicht anders. Schade eigentlich...

MfG Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
bilder kommen doch erst gegen abend, hab hier viel zutun.
wieso 335sek :D ich lass auf standart laufen mit 8kernen/threads und bei mir dauert run 27sec.
ich glaube du kannst auch mit ner normal getackteten cpu fehler bekommen nach 100runs oder nochmehr.
ich glaube kaum das ne cpu völlig fehlerfrei läuft bei der dauerbelastung.
 
Doch ... Jede CPU muss das @Stock schaffen.

Ich Teste immer 50 Runs Linx mit 2048 MB, dann 12h Prime Small FFts, 1x Vantage ... Anschließend gehe ich zocken. Wenn das auch klappt... Ist es für mich stabil...
 
Hmm ich benutze das Tool "Intel Burn Test" welches auf Linpack basiert. Ich lasse es auch auf 8 Threads laufen und geb ihm 6500MB RAM. Das dauert dann 335 Sekunden. 27 Sekunden find ich n bissl wenig weil er ja auch beim Start von jedem Run erstmal das Ram mit Daten befüllt und der Proz in der Zeit kaum etwas schafft und sich wieder etwas abkühlt.

MfG Benny
 
Kommt drauf an wieviel man dem gibt , desto mehr du ihm an ram und zum arbeiten gibst desto länger braucht er.
 
ja und ich will ja dann eig. nur cpu testen und net den ram. na gut, es köpnnte ja auch sein das nach 23h fehler in linx oder prime auftreten.
 
ach... da teste ich mich ja tot und dämlich :D
mal ne kurze zwischenfrage: beim kollegen sein e6420 läuft bei 3.2ghz mit einer vcore von 1.52V ist die noch ok?^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben