[Sammelthread] Intels Core i7, Core i5 u. Core i3 Overclocking: Fragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo zusammen

ich habe mal eine blöde frage muss mann eigendlich mehr verändern beim oc als was ich habe

CPU PLL auf 1.80
QPI/DRAM Voltage auf 1.26V
DRAM Bus Voltage auf 1.60V
PCIe-Takt auf 100MHz fixen
VCore anpassen
den Rest kannst du auf "Auto" lassen
ich habe bei Dram Frequency 1339 und bei UCLK Frequency 2845 ist das ok ? wie weit kann ich die dram frequency einstellen habe ddr3 1600 ?

sollte man HT aus oder ein schalten ?

danke für hilfe

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@gerf
mir ist noch was eingefallen ;)

man sollte ja bei intel nicht über 1,4v vcore gehen. ist damit der eingestellte oder der tatsächliche wert gemeint?
 
@dedavid95:

Intel gibt für jeden Prozessor (ausgenommen Sandy Bridge) einen Bereich für die VID an. Dieser sollte nicht bzw. für Overclocker maximal um 10% überschritten werden.

Bei einem i7 950 wird dieser Bereich mit 0.800V-1.375V angegeben, bei einem Q6600 mit 0.8500V-1.5V.
 
Da ich mich mit dem Übertakten einer Sockel-1366-CPU nicht so gut auskenne, lasse ich lieber denen den Vortritt, die dir diesbezüglich weiterhelfen können ;)

Zur Frage ob HT ein oder aus kann ich nur soviel sagen, dass es auf die von dir genutzte Anwendung ankommt. Wenn diese nämlich fähig ist, mehr als 4 Kerne (bzw. Threads) auszulasten, wird sie durch HT beschleunigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Temperaturen angeht. Intel gibt zu jedem Prozessor einen Wert für die Maximaltemperatur (TCase) an. Beim i7 950 sind es bspw. 67.9°C.
 
Ergänzung ()

Keine Ahnung, warum Ihr immer auf TCase schaut.
Die maximale CPU Temperatur heißt TjMax und ist beim I7-950 (und bei allen neueren CPU´s von Intel) 100°C.
Mit CoreTemp kann man unter Option>Settings den Haken setzen <Show Delta to Tjunction max. Temp>.
Dann wird einem als Temperatur die Distanz bis zur maximalen CPU Temperatur angezeigt.
Also wenn dort steht 70.0°C to TjMax, dann hat man 30°C auf dem Kern und bis zur maximalen Temperatur noch 70.0°C Spielraum.

Wurde aber hier im Forum schon hundert mal durchgekaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke.

noch ne frage :
ich habe bei Dram Frequency 1339 und bei UCLK Frequency 2845 ist das ok ? wie weit kann ich die dram frequency einstellen, habe ddr3 1600 ? kann ich auch über die 1600 einstellen, das ist meine eigendliche frage, wenn ja wie weit ?


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
die werte passen soweit.
dram/ uclk passt. uclk frequency sollte das doppelte von dram wert sein.

ja du kannst den ram höher stellen auf 1600mhz und uclk frequ. 3200mhz.
was die temperatur angeht kannst bei den kernen 60° bis 70° gehen, mehr würde ich nicht machen,
denn der sommer kommt auch noch.

was ht angeht in spielen bringt es nichts, bei programmen die mehr kerne nutzen schon eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
guten abend an alle
ich bin neu hier und habe da mal eine frage an euch
bezüglich des i7 950
also ich habe nun mich schonma ans OC gewagt und bin jez bei 3,70ghz durch das hochnehmen des fsb (clock) (standard 133mhz jez 161mhz ) habe auch danach diverse benchmarks durchgeführt un die neuesten games mal gezockt un läuft alles stabil nur ich wollte meinen i7 auch noch ein kleinwenig höher takten so 4ghz und da ist jez das problem
der ram takt erhöht sich ja auch gleichzeitig mit dem erhöhen des fsb
ich habe 6GB samsung 1066mhz Arbeitsspeicher in meinem pc und jez sind sie auf 1291mhz
wen ich nun versuch weiter zu takten fährt mein pc nicht mehr hoch
ich habe allerdings NUR den fsb erhöht keine spannungen oder sowas in der art
wer mir helfen kann währe echt nett
mfg hanson
 
den 950er auf standardtakt runter, und langsam den ramtakt erhöhen und mit memtest+ testen.

oder da du dir sicher bist, dass er stabil läuft auf 3,7ghz lassen und nun den ramtakt erhöhen und mit memtest+ testen.
 
so hier mal mein ergebniss nach knapp 3std prime large mit der vcore komme ich denke ich noch weiter runter denn vor einem halben jahr brauchte ich für 165x24 1.17@laod.
die temp war damals auch besser.
ohne HT sieht das ganze natürlich besser aus
so nun was sagt ihr zum ergebniss

@Hot$hot

beim rann kann ich nur mehr wie 1600 einstellen ist das auch noch in ordnung ?
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    367,4 KB · Aufrufe: 340
Zuletzt bearbeitet:
@Audimike 86
Schöne CPU mit wenig VCore für fast 4Ghz. Nur die Kühlung könnte etwas besser sein.
Evtl. mal den CPU-Kühler entstauben.
In normalen Anwendungen wirst Du die Temperaturen von Prime aber eh kaum erreichen.

Man sollte den RAM nicht übertakten. Bringt fast nichts und macht das System nur anfällig.
Mein 1600er RAM läuft auch nur mit 1388Mhz. Dafür kann ich aber mit der RAM Spannung von 1,65V auf 1,55V runter gehen, was mir lieber ist.
 
hallo

ja danke, den cpu kühler wollte ich schon länger mal abstauben jetzt ist es mittlerweile ein halbes jahr her, jetzt werde ich es machen.
ist das schlimm wenn mann den ram übertaktet? ich hatte ihn schon mal auf 17.. weiss nicht mehr genau.
die ram v ist bei mir 1.60, ne die temps erreich ich nie wenn ich cod oder bbc2 spiele komme ich auf 50° ca bei der cpu.
ja schade wenn ich eine wakü hätte wären 4.3-4.5ghz sicher kein problem.


mfg
 
@Hot$hot

also ich bin mir sicher das er mit 3,70ghz stabil läuft
nur wen ich jez auf zb 3,75ghz hochtakte (schonma probiert)
fährt dan mein pc nicht mehr hoch
muss erst CMOS clear un so machn^^
da sind dan die rams auf 1299mhz getaktet

hab gestern auch noch gelesen das ich den multiplikator bei den rams auf 6x stellen soll
funzt leider auch nich
fährt pc nicht mehr hoch

vlt spielt auch das MB eine rolle oder macht da ne mehr mit oder so
mainboard:Foxxconn Flaming Blade GTI
trozdem danke erstma!:)
Ergänzung ()

was mich allerdings auch noch interesieren würde da ich ja gerade mein mainboard mit genannt habe
habe da 3 LEDs beim RAM BLOCK daneben
eine belbe..eine rote.. und eine blaue
kann mir da jemand weiterhelfen was diese zu bedeuten haben
hab da im handbuch nix was mir weitahelfen würde gefunden

danke schonma

eins noch die gelbe war beim 1. hochfahren meines neuen pcs (sollte man mit beachten habe ihn seit gut 1 monat )
NOCH NICHT AN
erst nach 2 ode 3 maligen hochfahren
 
@MikelMolto
Kann die 3,8 GHz nicht erreichen, aber egal 3,6 GHz genügt. Bei 3,6 GHz ist der Rechner bis jetzt stabil. Jetzt noch eine andere Sache, könntest du noch einmal meine Einstellungen anschauen und deine Meinung dazu sagen, es währe gut. Wenn ja werde dann die Einstellung reinschreiben.
 
@AirForce
Ja dann schick mal Deine Einstellungen. Vielleicht finden wir etwas.

@Audimike 86
Schlimm ist es nicht, wenn der RAM übertaktet wird. Solange es stabil ist. Wenn dann mal Bluescreens kommen, würde ich zuerst den RAM im Verdacht haben.
Ein Übertakteter RAM bringt sehr wenig an Mehrleistung (<1%). Ich mag einfach an meinem Rechner sitzen und sicher sein, dass der 100% stabil ist.

@Hanson 1911
Du musst Dich unbedingt einlesen in das Thema übertakten oder es sein lassen.
Wenn Dein Rechner ab 3,75Ghz nicht mehr hochfährt, dann liegt es wohl daran, dass Spannungen falsch sind oder erhöht werden müssen.
Die Regel Nummer 1 beim übertakten = Man lässt keine Spannung auf Auto, weil sonst leicht die Hardware beschädigt werden kann.
Hier mal ein Sammelthread zum Foxxconn Flaming Blade GTI. Da ist auch ein Bios Template auf der ersten Seite, das man nutzen kann um seine eigenen Einstellungen zu verbreiten.

Lese Dir den verlinkten Sammelthread einfach einmal durch.
 
@Audimike
wenn du mit den temps zufrieden bist und alles stabil läuft kannst es so lassen
wie MickelMolto schon sagte ram oc bringt keinen spürbaren leitungsschub, weniger ist oft mehr.

würde aber versuchen die spannungen noch etwas runter zunehmen

@Hanson
da wirst du die cpu spannung anheben müssen und die anderen korekt einstellen also nichts auf auto lassen. das mit dem 6x multi stimmt, aber dazu müssen alle spannungen und die timings stimmen

zu den leds: handbuch inhaltsverzeichnis --> capter 2 hardware install --> onboard led seite 22 aufschlagen steht alles da
die bei dir aufleuchtet ist die dimm led und die muss leuchten
außerdem hast du zwei onboard debug leds, die dir bei der fehlersuche weiter helfen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben