[Sammelthread] Sind die Werte meiner SSD in Ordnung? (Teil VIII)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja den Artikel habe ich auch schon gefunden. Wüsste sonst auch nicht was es noch sein kann. Die sonstigen Werte passen ja eigentlich.

Machen sich diese 4k-64Thrd Werte im normalen Alltag und beim zocken bemerkbar?
 
Wenn die wahlfreien 4K Werte auch schlechter geworden wären, dann könnte man es merken, aber die 64 Threads sind eine willkürliche Festlegung, die wohl so nicht vorkommt und nur zum Vergleich beim Benchen dient.
 
Alles klar. Danke dir erstmal. Dann beobachte ich das einfach und joa. Viel machen kann man ja scheinbar nicht.
 
Mein Kumpel hat ein Z570 Board von ASUS und exakt die gleichen Werte bei verschiedenen SSDs. Scheint also wirklich am Chipsatz zu liegen.
 
Man müsste auch mal die Werte bei Crystal Disk Mark vergleichen, wobei man darauf achten muss, dass die Versionen nicht zu weit auseinander liegen und gleiche Einheiten verwendet werden.
Das ist so eine Sachen, wenn man Tests mit größerem Abstand miteinander vergleicht.
Werte wie im Neuzustand kriegt man später nicht mehr hin.
Was anderes ist es, wenn man mit Samsung Magician testet. Da hat meine 8 Jahre alte SSD830 bessere Werte als am Anfang. :lol:
 
Ich habe mir heute eine Samsung 970 Evo 1 Tb gekauft und eingerichtet. Die wird mittlerweile zwischen 60 und 70 grad heiß. ist das noch normal und ok?
 
Das ist völlig normal und macht der SSD nichts aus.
 
Hallo liebe Freunde,

vor ein paar Tagen habe ich mein Board gewechselt, von B450 auf MSI B550 Tomahawk.

Die gute WD SN750 NVMe steckt im zweiten M.2 Slot (PCIe 3.0) und hat nun eher schlechtere Werte als vorher. Wie würdet ihr (oder du @deo) das bewerten? Was ist da los, hab ich was vergessen umzustellen?

PS: die Platte ist ein Drittel voll, BIOS vom Board ist das aktuellste.

Siehe Anhänge

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • Info 14.11.2020_B550_Ryzen3600_Bios04.11.2020.png
    Info 14.11.2020_B550_Ryzen3600_Bios04.11.2020.png
    53,2 KB · Aufrufe: 279
  • Testergebnis 14.11.2020_B550_Ryzen3600_Bios04.11.2020.png
    Testergebnis 14.11.2020_B550_Ryzen3600_Bios04.11.2020.png
    23,1 KB · Aufrufe: 281
Viel schlechter sind die Werte aber nicht. Die Schnittstelle ist korrekt eingestellt.
Ich würden 1. M.2 Steckplatz nutzen, damit der 2. M.2 frei bleibt. Dann kann man auch den 2. PCIe x16 Slot mit 4 Lanes nutzen.
Hast du Windows neu installiert?
 
Okey, also erstmal Entwarnung.

nein Windows wurde nicht neu installiert, da eine Samsung 980 PRO 1TB bereits bestellt ist, deshalb steckt die WD auch bereits im zweiten Slot. Wenn dann, so Gott will, die Samsung 980 da ist, soll diese natürlich in den ersten Slot, die WD in den zweiten und Windows neu installiert auf der Samsung. So der Plan. Dann messe ich nochmal beide.

Danke für deine Antwort.
 
Wäre mal über eine Bewertung gespannt ob es richtig war die Platte gegen eine M2 zu ersetzen oder obs die SSD noch länger getan hätte. Wielange ich die schon drin habe weiss ich nicht. Die hab ich mal bestellt und dann erst nicht eingebaut.

CrystalDiskInfo_20201126211553.png
CrystalDiskMark_20201126211515.png
 
Die hat schon recht viel geschrieben deswegen die 60%. Der sehr hohe Füllstand und eine unsinniges zweites Laufwerk auf der eh schon kleinen SSD sind da auch nicht hilfreich da die SSD die Daten intern immer hin und herschaufeln muß.
 
wortex777 schrieb:
Wäre mal über eine Bewertung gespannt ob es richtig war die Platte gegen eine M2 zu ersetzen oder obs die SSD noch länger getan hätte.
Die kann locker nochmal so lange wie sie bisher eingesetzt wurde

Auch wenn der Gesamtzustand bei 0% angelangt ist ist die SSD nicht 'sofort defekt' sondern hat das spezifizierte Limit von den Speicherzellen erreicht.

Es gab in der Vergangenheit einige Langzeittests die eindrucksvoll bewiesen haben, dass in der Praxis da noch deutlich mehr möglich ist.
 
Die SSD hat in der Tat für die Betriebsstunden viel Schreiben müssen, aber sie wird locker noch mal das gleiche Pensum arbeiten können, weil der TLC-NAND von Samsung in Tests das doppelte geschrieben hat, als für ihn angegeben wurde.
Meine 128GB SSD830 hat 18176 GB geschrieben bei 46019 Betriebsstunden, aber der NAND ist nur wenig abgenutzt und es wird ein Gesamtzustand von 92% angezeigt.
Die hat MLC-NAND, der so gut wie ewig hält.
 
Die 750 Evo ist ja auch eine schnelle SSD, die sehr nahe an der 840 Evo liegt.
 
Huhu, ich hatte meine Ergebnisse bez. EVO 970 Plus ja schon im Kaufberatungsthread SSD präsentiert und User @deo, der stets sachlich und konstruktiv urteilt, befand die Werte für sehr gut.

Dennoch würde ich gerne wissen, ob die M.2 SSD mehr performen könnnte oder ob die Kombi i7 10700K auf Z490 ASRock TAICHI quasi alles herausholt wie ASRock es suggeriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Werte sind sehr gut und auch beim Schreiben. Da ist sie schneller als die 970 Evo.
Bei PCIe 3.0x4 wird es kaum schneller gehen.
 
Von ASRock kennt man ja seit Beginn div. Hybrid-Unternehmungen, sei es z.B. die Möglichkeit DDR2 oder DDR3 RAM beim damaligen MB ASRock G41C-GS S775 zu verbauen.

So hat man auch beim Z490 TAICHI die Möglichkeit, mit einer späteren "Rocket Lake" CPU auf dem selben Sockel LGA 1200 PCIe 4.0 zu nutzen, um sich nicht extra ein neues Board kaufen zu müssen.

Dann bestünde die Möglichkeit das sog. "Hyper M.2 SSD" unter PCIe 4.0 über dieses MB zu nutzen, das eigens dafür noch einen Slot reserviert hat.
 
Moin,

da ich Laie bin, wollte ich euch kurz fragen, ob meine 5 Jahre alte SSD (Systemplatte, keine wichtigen Daten drauf) bald den Geist aufgibt, ich könnte heute eine Evo 960 für 50€ bzw. eine Crucial MX500 für 54€ (Beide 500GB) kaufen, falls dies der Fall ist.

Btw. die angezeigten Betriebsstunden stimmen einfach mal nicht.

Unten im Screenshot fehlen noch F6 und F7, die heißen beide "Herstellerspezifisch" und der Grenzwert ist 0.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    88,4 KB · Aufrufe: 279
  • 2.png
    2.png
    27,6 KB · Aufrufe: 285
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
4
Aufrufe
1.020
J
J
Antworten
1.634
Aufrufe
185.439
J
J
Antworten
1.183
Aufrufe
142.430
J
J
Antworten
708
Aufrufe
91.392
J
Zurück
Oben