Test Samsung Galaxy S4 im Test

Heretic Novalis schrieb:
genau das ist heutzutage eine Frechheit und ein KO-Kriterium. Warum sollte ich mich selbst beschneiden? Wenn ich schon soviel Geld für ein Smartphone ausgebe, dann doch bitte ohne diese Gängelungen. Würden die anderen Hersteller hier mal nachbessern, wäre auch wieder eine vernünftige Konkurrenz möglich. Was bringt mir denn die leicht bessere Performance bei HTC & Co., wenn der Akku irgendwann die Grätsche macht und nicht getauscht werden kann, ohne sich in Unkosten zu stürzen oder wenn ich x Euro drauflegen muss, weil man den Speicher nicht selbst erweitern kann?

"Oh, sorry. Da muss ich erstmal was löschen. Hab keinen Platz mehr beim internen Speicher." - Smartphones anno 2013 :rolleyes:

Naja, manche brauchen halt länger für den Lernprozess. So wie Samsung bei der Software nachbessern muss, muss der Rest eben mal an der Kundenfreundlichkeit der Hardware arbeiten :)

Lernprozess?
Mit Ausnahme von ein paar "selbsternannten Geeks" (aka hysterischen Kreischtanten) in diversen Foren interessiert es nunmal >90% des Marktes nicht, ob der Akku fest verbaut ist oder eine Speicherkarte zusätzlich reinpasst...
 
Hab das S4 die Tage erst im Laden begutachtet - sieht leider fast genauso aus wie das S3 und das hat mir auch schon nicht gefallen - das HTC One sieht da im Vergleich schon um Welten schicker und moderner aus.

Amko schrieb:
Die können leider auch ein 12-Core Prozessor und 3GB Ram einbauen.
Android wird leider instabil bleiben.

Die Aussage ist schlicht falsch. Android selbst ist super stabil und flüssig - siehe Galaxy Nexus / Nexus 4, ohne schlecht programmierte Herstelleraufsätze und Bloatware reicht schon ein guter Dualcore völlig aus.

maki man schrieb:
Wieso wird das Nexus 4 nicht genannt bei den Alternativen? Weil der Preis zu niedrig ist und die Bloatware fehlt?
Ja ich denke wegen des ca halb so hohen Preises wird es fälschlicher Weise oft nicht als Highend angesehen.
 
Patrick schrieb:
Weil genau das natürlich die beiden Kriterien sind, die einzig und allein über die Qualität eines Smartphones entscheiden?

Wer einmal eine ruckel Oberfläche hatte und nun etwas flüssiges hat wird nicht mehr wechseln. Funktionen hin oder her. Dies ist kein wie im Test beschrieben
Meckern auf sehr hohem Niveau
sondern eine Tatsache die für viele sehr schwerwiegend ist. Dieses sowie "minimalen" Aussetzern ist schon ein Brocken der erst einmal verdaut werden muss für €729 UVP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Fazit ist das Wort Quäntchen mit e geschrieben.

Ansonsten freue ich mich über ein Smartphone, dessen Akku ausreichend dimensioniert ist. Jetzt muss das nur noch in allen Preisklassen ankommen...
 
Ebenso die Wertung für das schnellste Smartphone...
aha...die oberfläche ruckelt im gegensatz zu win phone und ios... aber trotzdem wird dies als das schnellste handy betituliert?
kranke welt...
 
txcLOL schrieb:
Aha, wenn man gerne haufenweise lossless Musik oder Spotify offline synced in extreme Qualität, ist man also ein Geek.

Würde ich sagen, ja.
Der überwiegende Anteil der Menschen da draußen, im echten Leben, kann weder mit "lossless", noch mit "Spotify" oder "offline synced" was anfangen.
 
txcLOL schrieb:
Aha, wenn man gerne haufenweise lossless Musik oder Spotify offline synced in extreme Qualität, ist man also ein Geek.

Natürlich. 90% wissen nicht mal was lossless Musik ist und 9% brauchen es sicherlich nicht am Handy.
 
NoD.sunrise schrieb:
Die Aussage ist schlicht falsch. Android selbst ist super stabil und flüssig - siehe Galaxy Nexus / Nexus 4, ohne schlecht programmierte Herstelleraufsätze und Bloatware reicht schon ein guter Dualcore völlig aus.

Da muss ich dir (leider) recht geben. Es ist ein echtes Armutszeugnis dass Samsung es bei dieser leistungsstarken Hardware wieder einmal geschafft hat, das User-Interface zum ruckeln zu bringen.

Und ja: Ich hatte das Gerät schon einmal für länger als 2 Stunden in den Händen.
Wer einmal ein Nexus 4 hatte und Wert auf Geschwindigkeit legt, der will nie wieder etwas anderes.
Das S4 ist sicherlich kein schlechtes Gerät, aber in Zeiten in denen es in Sachen Hardware kaum noch Innovationen gibt, könnte Samsung doch wenigstens versuchen durch eine gute Abstimmung von Hard- und Software zu punkten.

Alles in allem: Ein ganz guter Test aber die Bewertungskriterien sind nicht zu gebrauchen.

Was hilft es mir bitteschön das längste Benchmark-Genital zu haben, wenn das Gerät es trotzdem nicht auf die Reihe kriegt das UI konstant mit 60 fps zu beschleunigen? ;)

Und damit Over & Out bevor ich von der südkoreanischen Fanbase zerfressen werde. :freak:
 
Keine Ahnung was hier teilweise für Leute unterwegs sind. Beim HTC One hört man Kritik an Blinkfeed, beim SGS4 an der "ruckelnden Oberfläche". Nutzen diese Kritiker generell die Smartphones out of the box und verändern eig. nichts? Ich meine ihr seid bei beiden Phones einen App-Download von der Beseitigung der Probleme entfernt.

Stattdessen macht hier jeder ein Fass auf und gibt seine Unfähigkeit preis. Man kann es ja erwähnen, dass hier von Herstellerseite nicht die beste Arbeit geleistet wurde. Es ist aber kein Weltuntergang, weil man lediglich einen App-Download tätigen muss. Selbst ein technisch nicht fitter Mensch schafft es, eine kostenlose App eurer Wahl zu laden. Ihr als Computerbase User schafft es nicht, herzlichen Glückwunsch zur Unfähigkeit. Und das gilt für die Kritiker des SGS4 und des HTC One

spike666 schrieb:
Würde ich sagen, ja.
Der überwiegende Anteil der Menschen da draußen, im echten Leben, kann weder mit "lossless", noch mit "Spotify" oder "offline synced" was anfangen.

Dass, der Mainstream nicht so helle ist, ist nichts neues. Und musik-interessierte Menschen, die ja nicht im echten, sondern im gefälschten Leben unterwegs sind, wissen nicht was lossless bedeutet, ja nee. Scheinbar gilt man in der heutigen Welt schon mit minimalem technischen Verständnis und Englischkenntnissen als Geek.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre cool wenn ihr bei der videoaufnahme auch auf den Rolling-Shutter Effekt eingehen würdet. Der stört mich beim meinem S3 schon sehr.
 
Paradox.13te schrieb:
Dieses sowie "minimalen" Aussetzern ist schon ein Brocken der erst einmal verdaut werden muss für €729 UVP.

dann sag mir doch bitte mal, wieso du hier des UVP heranziehst? wenn du ein gerät im elektroladen um die ecke oder auch im internet kaufst, fragst du dann danach, ob du bitte nicht den aktuellen verkaufspreis zahlen darfst, sondern die UVP (ist immerhin eine, wie der name schon sagt, unverbindliche preisempfehlung von seiten des herstellers, die theoretisch auf 9999,99 euro sein könnte)? nur weil es apple schafft, das Preisniveau auf dem UVP zu halten, gilt das nicht automatisch für die übrigen hersteller. wenn man 2 monate warten kann (was durchaus viele schaffen, die nicht sofort das neueste haben müssen wenn es raus kommt), bekommst man es sehr wahrscheinlich für unter 500 euro (trotz 729 € uvp), es hat aktuellere software und wird besser laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hans_Hinterseer schrieb:
CB vergibt einen Award an ein Smartphone, dass nicht sauber läuft, mit dem man nicht richtig telefonieren kann und dessen Display tagsüber im Freien bei Sonnenschein nicht richtig ablesbar ist... :freak:

...ihr seid mir schon so Samsung Fanboys. *kopfschüttel*

Nun das jede Software perfekt ruckelfrei läuft ist nicht anzunehmen, vor allem nicht die Erste Ausgabe.
Deswegen läuft es noch lang nicht unsauber....
Nicht richtig telefonieren kann, wenn alle Welt von sehr guter Gesprächsqualität schreibt?

Und noch so einer der nicht begreift, dass die Helligkeit nur eines der Kriterien ist ob ein Display unter Sonnenlicht lesbar ist. Deutlich wichtiger dabei sind wie stark es spiegelt und vor allem der vorhandene Kontrast und die Blickwinkelstabilität.
http://www.gsmarena.com/gsmarena_lab_tests-review-751p2.php
http://www.gsmarena.com/samsung_galaxy_s4-review-914p3.php
 
spike666 schrieb:
Würde ich sagen, ja.
Der überwiegende Anteil der Menschen da draußen, im echten Leben, kann weder mit "lossless", noch mit "Spotify" oder "offline synced" was anfangen.


Ich kann damit auch nicht anfangen, aber dennoch reichen mit die 16GB Intern + 64GB Extern nicht. Ich Filme gerne, bzw. zeige es auch gerne an Freunden. Ein Full HD Video mit 25kbit ist nicht gerade klein ;)
Diesen Sommer gehe ich nach Vietnam in den Ferien, dort zeige ich sicherlich auch viele Leute Videos von der Schweiz etc. Ich kann dort unmöglich schnell via Dropbox / Cloud die Videos herunterladen und zeigen! Auch hier in der Schweiz finde ich as als unzumutbar, denn es dauert ewig!
Selbst meine Mutter die kaum Ahnung hat von Technik, hat in den Ferien Ihre 64GB Speicherkarte (Galaxy S3) voll gebracht! Ich hab mich echt gewundert.

Auf der Interne Speicher lagere ich die Spiele (Grosse Spiele, alles über 1GB) und Musik aus, dabei ist es schon fast voll. Auf der Externe kommt Fotos und Videos, sowie mein Sygic GPS Navi (über 4GB).
 
Zuletzt bearbeitet:
maki man schrieb:
Wieso wird das Nexus 4 nicht genannt bei den Alternativen? Weil der Preis zu niedrig ist und die Bloatware fehlt?


Du hast dir deine Frage grade selbst beantwortet. :D

Nexus 4 ever.
 
Das Handy kommt bei euch überraschend gut weg, andere Reviews gingen sowohl bei der HW als auch bei der Software genauer ins Detail und haben einige starke Defizite gefunden.

Ich Wünsche den Käufern viel Spaß mit dem S4, für mich ist diesesmal das HTC das Android Flaggschiff. Nach der pysischen Qualitätsoffensive wird fortan ein sprichwörtlich harter Gegner sein.
 
Project-X schrieb:
Ich kann damit auch nicht anfangen, aber dennoch reichen mit die 16GB Intern + 64GB Extern nicht. Ich Filme gerne, bzw. zeige es auch gerne an Freunden. Ein Full HD Video mit 25kbit ist nicht gerade klein ;)
Diesen Sommer gehe ich nach Vietnam in den Ferien, dort zeige ich sicherlich auch viele Leute Videos von der Schweiz etc. Ich kann dort unmöglich schnell via Dropbox / Cloud die Videos herunterladen und zeigen! Auch hier in der Schweiz finde ich as als unzumutbar, denn es dauert ewig!
Selbst meine Mutter die kaum Ahnung hat von Technik, hat in den Ferien Ihre 64GB Speicherkarte (Galaxy S3) voll gebracht! Ich hab mich echt gewundert.

Auf der Interne Speicher lagere ich die Spiele (Grosse Spiele, alles über 1GB) und Musik aus, dabei ist es schon fast voll. Auf der Externe kommt Fotos und Videos, sowie mein Sygic GPS Navi (über 4GB).

Für dieses Vorhaben wäre eine echte Cam mit Sicherheit viel besser geeignet :)
 
Ich hab das S4 mal kurz von einem Kollegen gesehen. Die Auflösung ist wirklich extrem hoch für die Größe. Ich denke in der Hinsicht dürfte es in der nächsten Zeit keine Steigerung mehr geben, weil es ja i-wo nicht notwendig ist.

Von den 16 GB sind ca. 9,5 GB nutzbar. Bei meinem Nexus sind von 16 GB immerhin 13,3 GB nutzbar. Da sieht man mal, dass Touchwiz rund 4 GB frisst.

Überraschenderweise war das S4 im Prinzip genauso groß wie mein Nexus, obwohl es ein um 0,35 größeres Display hat.
 
highwind01 schrieb:
Lernprozess?
Mit Ausnahme von ein paar "selbsternannten Geeks" (aka hysterischen Kreischtanten) in diversen Foren interessiert es nunmal >90% des Marktes nicht, ob der Akku fest verbaut ist oder eine Speicherkarte zusätzlich reinpasst...

Hast du zahlen dazu ?! Kann ich mir absolut nicht vorstellen dass es weniger als 10 % sind, die sich deshalb ein anderes Smartphone kaufen. Für mich ist das S4 das nahezu perfekte Smartphone .. Leistung ohne Ende, Akku tauschbar, Speicher erweiterbar, sehr gute Laufeit, Feature Feuerwerk, FullHD Amoled (letzte ist geschmackssache)

Der Einzige Vorteil der Konkurrenz ist das Design und die Verarbeitung, ansonsten zeigt Samsung mit dem S4 der Konkurrenz mal wieder den Mittelfinger, nicht ohne Grund träumt die Konkurrenz von Samsungs Absatzzahlen.

Auch HTC,Sony etc. könnten Problemlos Wechselakku/speicher einbauen .. wollen die aber nicht. Die wollen dass sich Ihre Dummen Kunden alle paar Jahre eine neues Telefon kaufen, obwohl es technisch eigentlich noch in Ordnung ist und Leistungsmäßig wahrscheinlich auch noch genug Power hätte es länger zu nutzen. Sowas kann ich aus Prinzip ganz einfach nicht unterstützen, sonst kann ich mir auch gleich Apple kaufen.
 
Project-X schrieb:
Ich kann damit auch nicht anfangen, aber dennoch reichen mit die 16GB Intern + 64GB Extern nicht. Ich Filme gerne, bzw. zeige es auch gerne an Freunden. Ein Full HD Video mit 25kbit ist nicht gerade klein ;)
Diesen Sommer gehe ich nach Vietnam in den Ferien, dort zeige ich sicherlich auch viele Leute Videos von der Schweiz etc. Ich kann dort unmöglich schnell via Dropbox / Cloud die Videos herunterladen und zeigen! Auch hier in der Schweiz finde ich as als unzumutbar, denn es dauert ewig!
Selbst meine Mutter die kaum Ahnung hat von Technik, hat in den Ferien Ihre 64GB Speicherkarte (Galaxy S3) voll gebracht! Ich hab mich echt gewundert.

Auf der Interne Speicher lagere ich die Spiele (Grosse Spiele, alles über 1GB) und Musik aus, dabei ist es schon fast voll. Auf der Externe kommt Fotos und Videos, sowie mein Sygic GPS Navi (über 4GB).

errr, wenn du 64GB am Smartphone tatsählich gefüllt bekommst und du nicht über dropbox arbeiten kannst, was hält dich von einer zweiten 64GB Karte ab? :confused_alt:
 
Zurück
Oben