News Samsung soll Android 4.1 für Galaxy S III und S II testen

BOBderBAGGER schrieb:
der ROM war zu klein um samsungs bloatware mit einzubauen. das der RAM reicht beweist das Nexus S

So ein Quatsch das SGS i9000 hat 8 oder 16GB Romspeicher. Wobei mindestens 1GB als Appspeicher reserviert ist. Was also locker auch für die Samsung Bloatware reicht.
Mit 50+ Apps, vor allem grosse Games, hab ich beim S2 mit Samsung Bloatware etwa 650 MB Appspeicher belegt.
Und es ist ja nicht so, dass man die 8 oder 16GB Rom des SGS nicht anders formatieren könnte als nur 1 GB für Apps.

Das Problem liegt beim Ram. Das Nexus S hat keinen Touch Wiz Launcher und keine Samsung Bloatware muss geladen werden und deshalb läuft ICS.
Bei ICS +TW werden beim S2 400-480MB Ram benötigt, den das SGS nicht hat.
TW alleine braucht 35-50 MB Ram.

BTW die erste 4.0.3 fürs SGS II war reichlich buggy.
Vor 3 Wochen ist eine weitere 4.0.3 von meinem Provider freigegeben worden (BULD) welche
sehr gut läuft. Kaum Fehler mehr, läuft flüssiger, besserer Empfang, etwa 50MB weniger Ramverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
manche tun so als würde der launcher (touchwiz, sense) gleich 300mb im ram verbraten....
mehr als 50mb verbrauchen die nicht, nichmal sense
 
Sense ist seit 3.6 auch deutlich schlanker.

Mit Sense 3.5 etwa 100-120 MB Ram für den Launcher,
seit Sense 3.6 und auch in der 4.0 35-40MB Ram.

Aber bei einem Gerät, wie dem SGS oder LG O2X, welche sowieso nie
mehr als 350MB Ram frei für das System zur Verfügung stellen, wo wenn
alles geladen ist 80-160 MB frei sind, macht es einen gehörigen Unterschied
ob der Launcher 40 oder 120 MB verbrät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn dann BT und Wi-Fi Direct wieder funktionieren und sich der WLAN nicht mehr aufhängt, ist es doch zu begrüßen.
 
@deadbones
nutzt du flash überhaupt?

das update lohnt sich schon sehr dicke wenn man sich mal den performance sprung anschaut
dazu noch ein paar nützliche kleine funktionen die das bedienen noch schneller und intuitiver machen

ich hatte eigentlich erst dezember mit dem update gerechnet also gute nachrichten für mich :)
 
Da freuen sich mein SII und SIII schon drauf :D

Natuerlich kommt das als Slim rom Version drauf, wer will sein Handy schon mit Samsung touchwixx betreiben :freak:
 
Hey, Leute ;)

So, jetzt will ich als neuer Android-User (GSG3, vorher iPhone 4) auch mal meinen Saft dazugeben. Dazu will ich zuerst einmal ein wenig Off Topic gehen:

Zuerst einmal: Die Umstellung war hart. Wer von iOS kommt, wird Android am Anfang als übertrieben unübersichtlich und überladen wahrnehmen - so war es bei mir - und ich bin Geek durch und durch, auch beruflich bedingt.

Weil ich es noch nirgendwo loswerden konnte, will ich hier mal ein wenig zu den Vor- und Nachteilen von iOS und Android spoilern... Wer keinen Bock hat, einfach ignorieren :D

Ich muss ganz ehrlich sagen: Als ich mein SGS3 den ersten Tag hatte, war ich mehr als enttäuscht. Die paar Vorteile (wie eben Flash) konnten kaum durch die Nachteile aufgewogen werden. Was mich am meisten schockierte, war der

Akku: 2100 mAh? Aha. Ganz schön viel. Mein iPhone hatte 1450 mAh. Als ich mein iPhone 4 neu hatte, bin ich bei ordenlicher Nutzung und einer Helligkeit um die 70% gaaanz locker auf 2 Tage gekommen.

Gut, dachte ich mir. Jetzt hast du einen Quadcore und eine höhere Auflösung - das kostet Leistung - ergo auch Akku. Aber dafür haben die da ja auch 2100 mAh reingepackt. Alle Tests bescheinigen dem Ding super Akkulaufzeiten. Nach dem ersten Tag mit dem SGS3 fragte ich mich dann, was bei den Tests als Grundlage genommen wurde. Bei 70% Helligkeit (was noch immer meilenweit von der Helligkeit des Retina-Displays entfern ist!!!), hatte ich den vollgeladenen, neuen Akku innerhalb eines halben Tages runtergerockt. Geht gar nicht.

Was mich auch total stört, ist, wie heterogen sich die Apps steuern lassen. Manchen wollen über den Optionsbutton unten links konfiguriert werden, andere über In-App-Buttons. Man weiß gar nicht, wo es lang geht, weil jede App macht, was sie will. Ich habe auch mal Winamp "geschlossen", gucke nach 3 Stunden aufs Display... da hat mir die "beendete" App 30% Akku gezogen. Geht gar nicht.

Auf welche Displaygröße ich mich einlasse, das wusste ich vorher - und das war auch so gewollt. Trotzdem hätte ich gedacht, dass man seitens der Hersteller versucht, die Bedienbarkeit möglichst für alle User möglichst bequem zu machen (ich bin 1,94m und habe große Hände). Surfen war für mich eine Qual, bis ich die Eingabehilfe gefunden habe, die einem erlaubt, durch Berührung an der Seite des Displays eine Bedienhilfe aufpoppen zu lassen, mit der man direkt in die Adressleiste oder die Favoriten navigieren kann. Die Bedienhilfe ist ein PRO - nur leider bin ich somit auf den Standard-Browser angewiesen - Chrome kann sowas zB nicht - das ist dann wieder CONTRA.

iOS ist sicher hat sicher auch gravierende Nachteile (vor allem ohne Jailbreak), aber an iOS kann man sehen, wie ein Mail-Client auszusehen hat. Ich habe 3 Gmail-Adressen udn eine bei GMX. Dafür habe ich schonmal 2 unterschiedliche Clients - Oberabturner. Wenn diese wenigstens noch gut wären... Aber die laden die Mails, wie sie lustig sind. Katastrophe! (hier bin ich für Tipps sehr dankbar!). Es ist doch soooo einfach. Warum bietet man den Usern als Stani diesen Müll an? :mad:

Was mich auch extrem stört: Pitch to zoom. Beim iPhone wird der Text direkt ans Dispay angepasst (bei Doppeltipp). Das funktioniert beim SGS3 auch, nur dass das Phone irgendwo hinzoomt. Kann man sich also sparen. Am besten, man fasst den Text manuell ein. :freak:

Da sind wir auch schon beim nächsten Punkt: Das Display reagiert viiieel schlechter als beim iPhone. Obwohl das Display des iPhones ein gutes Stück kleiner ist, setzt es auch die feinsten Berührungen zehnmal präziser um, als das SGS3. Bestes Bsp dafür: Ein Forum.
Während ich beim iPhone mit einer feinen Berührung es ohne Probleme schaffe, Seite [1]234...[Letzte] anzutippen UND auch zu TREFFEN, muss ich auf dem 4,8Zoll-Klopper an die Zahlenreihe zoomen, um überhaupt eine Zahl zu treffen. :mad:

Das Schlimmste ist aber immer noch der Akku. Ich kann immer noch nicht glauben, dass alle Fachmagazine das SGS3 so in den Himmel loben, was den Akku angeht. Bei 70% Helligkeit kann ich beim Surfen dabei zuschauen, wie die Prozente runterrasseln. Und ja, CPU ist schon gedrosselt.

Jetzt komme mir bitte keiner mit "dann stell das Display auf automatische Helligkeit". Wofür habe ich denn jetzt ein OLED-Display? Damit ich die schönen Farben erahnen kann??? Geht gar nicht. :freaky:

Die NFC-Antenne ist im Akku. Danke, einen günstigen Zweit-Akku kaufen, kann ich so auch knicken. :freak:

So genug rumgekotzt. Trotzdem macht mir das Telefon Spaß. Aber es ist bei weitem (!!!!!!!!!!) nicht der Allheilsbringer als das es angepriesen wird.

Was schön ist, ist die Offenheit. Meinen ersten Jailbreak habe ich noch auf einem iPhone 3G durchgeführt. Da gabs noch kein Android. Daher bin ich dankbar, das hässliche Gejailbreake loszusein. Die kleine Spielerei mit Odin für Rootzugriff war dagegen ein Zuckerschlecken - sehr gut! :king:

Ein weiterer Vorteil ist Swype! Sehr gute Eingabemöglichkeit! Sowas sollte es auch im Apple Appstore geben - aber dafür sich sich die Hunde zu fein - bleibt wieder nur das Breaken. :lol:

Darum freue ich mich über jedes Update, in der Hoffnung, dass irgendwas passiert - auch wenn ich nicht glaube, dass die großartig was am Akkuverbrauch ändern werden. Ich bin nicht unglücklich mit dem S3, habe mir aber auch etwas gaaaanz anderen davon versprochen. Ich frage mich vor allem: WENN der Akku des S3 doch schon so ein Knaller ist, wie schnell sind dann die anderen Geräte leer? Versteht mich nicht falsch, ich bin alles andere als ein Apple Fanboy. Ich bin froh, den ganzen iTunes-Müll hinter mir zu haben.

Aber es ist ein ganz witzige Erfahrung, weil sich das Android- und iOS-Lager ja immer bekriegen, wer die geile Plattform hat.

Bis jetzt muss ich sagen, sie haben beide mehr Nach- als Vorteile. Stand JETZT würde ich, genau wie bei iOS, auch kein Android-Gerät wieder kaufen.

Wie sieht es eigentlich mit Cyano aus? Ist das System Ressourcen schonender?


Juten Tach,

der Lay-Z :king:
 
akkuverbrauch hängt zu stark am nutzungsverhalten ab

momentan ist mein SGS3 bei 11% Akku und das nach ziemlich genau 3 Tagen (70h). Ohne Stromsparfunktion und ohne RAM zu clearen. Das Display war auf automatisch und insgesamt 4h lang an. dazu kommen etliche stunden musik und gezockt wurde zwischendurch natürlich auch. Nur WLAN und die mobile Datenverbindung waren so gut wie garnicht an.
Mein altes S1 wär bei dieser belastung schon nach spätestens der Hälfte der zeit ausgegangen, genauso wie viele andere und modernere android smartphones auch.
Und deshalb wird der Akku des S3 so in den Himmel gelobt.
 
Hm, strange. Trotzdem eine ganz schöne Stromschleuder, wenn ich das mit dem iPhone vergleiche. Mein Vater hat das 4S (weil das kann ja Siri und ist voll cool), das hat mit Dual-Core die gleiche Laufzeit wie mein altes 4er. Und du sagst es ja selber: Du hast das Display auf automatisch. Das habe ich auch - aber es stört mich. Das musste ich beim iPhone nie machen und da war der Regler mindestens auf 2/3! Du musst mir doch zustimmen, wenn ich sage, dass es eine Farce ist, ein so quietschbuntes Display zu haben, aber es in der Praxis nicht nutzen zu können... Bei "auto" wird das Display hell, wenn ich in der Sonne stehe. In der Sonne bringt mir aber auch ein OLED bei 100% nix. Wenigstens kann man den Akku im Gegensatz zum iPhone tauschen. Hab schon extra einen zweiten Akku gekauft, aber in der Praxis ist das auch umständlich - mitschleppen, getrennt laden... Komfort habe ich mit dem S3 jedenfalls nicht... Jedenfalls nicht mehr als mit dem mehr als 2 Jahre alten iPhone 4...

Das einzige, was wirklich cool ist, ist, dass man beliebig Sachen runterladen, abspielen und verwalten kann. Dafür braucht ein iPhone erst einen Jailbreak.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
@Lay-Z187:

Ich lasse jetzt einmal die Vor- u. Nachteile der beiden OS außen vor da du die meisten Dinge schon ganz gut geschildert hast.

Zum Thema mit dem vergleichsweise schlechten Akku des S3 im Vergleich zum iPhone 4:
Ich besitze selbst kein S3, dennoch gehe ich davon aus, dass die Laufzeit unter Last des S3 mit dem iPhone 4 schwer zu vergleichen ist.
S3: viel größeres (720p-) Display und eine CPU welche unter Last um einiges mehr Power benötigt als der sehr gute Apple-A4-(Single-Core)-Prozessor.

Ein Vergleich der Laufzeiten zwischen dem Samsung Galaxy S3 und dem iPhone 4S sieht es nämlich ganz anders aus:
Samsung I9300 Galaxy S III battery life test concludes
Apple iPhone 4S battery test is complete, here go the results

Die von dir erwähnten Tests verschiedener Blogs in denen die Laufzeit des S3 sehr gelobt wird bezieht sich hauptsächlich auf die aktuellen Konkurrenten, also iP4S, HTC One X, LG 4X HD. Und dabei glänzt das S3.


Gruß FAbi

PS: Oder sowas: MiPow Power Tube 5500 mobiles Ladegerät im Test
PowerGen Mobile Juice Pack Ultra 5200mAh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank, Fabi ;)

Gute Tipps ;)
Was den Akku vom iP4/SGS3 angeht: Der des SGS3 hat über 600mAh mehr... Ich dachte, das würde sich dann schon relativieren...


Viele Grüße
 
der größere Akku ist dazu da um das größere Display zu kompensieren, was er auch macht. Dafür spielt dann der größere Akku im standby seine volle stärke aus, da das SGS3 im standby nicht mehr verbraucht als andere Smartphones aber trotzdem auf einen größeren Akku zurückgreifen kann. Bei starker nutzung ist es also keinesfalls besser als seine konkurrenten, sobald es allerdings mit moderater oder weniger nutzung zu tun hat ist es den Konkurrenten deutlich voraus.
 
Deadbones schrieb:
will ich überhaupt ein update auf jellybean haben?! wenn ich dafür auf flash verzichten muss?
bisher sind die 4.1 features nur so papiertiger für mich, nichts was einen wirklich überzeugt :|

Ich hatte Flash auch immer installiert auf meinem ICS 4.0.4. Ich hatte es bis auf myvideo.tv nie gebraucht, aber selbst dafür was es nicht geeignet und stotterte sich einen ab. Flash braucht man einfach nicht mehr.
 
"Bei starker nutzung ist es also keinesfalls besser als seine konkurrenten"

wie den tests entnehmen kannst ist es auch dort besser
 
Lay-Z187 schrieb:
Ich muss ganz ehrlich sagen: Als ich mein SGS3 den ersten Tag hatte, war ich mehr als enttäuscht. Die paar Vorteile (wie eben Flash) konnten kaum durch die Nachteile aufgewogen werden. Was mich am meisten schockierte, war der

Akku: 2100 mAh? Aha. Ganz schön viel. Mein iPhone hatte 1450 mAh. Als ich mein iPhone 4 neu hatte, bin ich bei ordenlicher Nutzung und einer Helligkeit um die 70% gaaanz locker auf 2 Tage gekommen.

Gut, dachte ich mir. Jetzt hast du einen Quadcore und eine höhere Auflösung - das kostet Leistung - ergo auch Akku. Aber dafür haben die da ja auch 2100 mAh reingepackt. Alle Tests bescheinigen dem Ding super Akkulaufzeiten. Nach dem ersten Tag mit dem SGS3 fragte ich mich dann, was bei den Tests als Grundlage genommen wurde. Bei 70% Helligkeit (was noch immer meilenweit von der Helligkeit des Retina-Displays entfern ist!!!), hatte ich den vollgeladenen, neuen Akku innerhalb eines halben Tages runtergerockt. Geht gar nicht.

Was mich auch total stört, ist, wie heterogen sich die Apps steuern lassen. Manchen wollen über den Optionsbutton unten links konfiguriert werden, andere über In-App-Buttons. Man weiß gar nicht, wo es lang geht, weil jede App macht, was sie will. Ich habe auch mal Winamp "geschlossen", gucke nach 3 Stunden aufs Display... da hat mir die "beendete" App 30% Akku gezogen. Geht gar nicht.

Auf welche Displaygröße ich mich einlasse, das wusste ich vorher - und das war auch so gewollt. Trotzdem hätte ich gedacht, dass man seitens der Hersteller versucht, die Bedienbarkeit möglichst für alle User möglichst bequem zu machen (ich bin 1,94m und habe große Hände). Surfen war für mich eine Qual, bis ich die Eingabehilfe gefunden habe, die einem erlaubt, durch Berührung an der Seite des Displays eine Bedienhilfe aufpoppen zu lassen, mit der man direkt in die Adressleiste oder die Favoriten navigieren kann. Die Bedienhilfe ist ein PRO - nur leider bin ich somit auf den Standard-Browser angewiesen - Chrome kann sowas zB nicht - das ist dann wieder CONTRA.

iOS ist sicher hat sicher auch gravierende Nachteile (vor allem ohne Jailbreak), aber an iOS kann man sehen, wie ein Mail-Client auszusehen hat. Ich habe 3 Gmail-Adressen udn eine bei GMX. Dafür habe ich schonmal 2 unterschiedliche Clients - Oberabturner. Wenn diese wenigstens noch gut wären... Aber die laden die Mails, wie sie lustig sind. Katastrophe! (hier bin ich für Tipps sehr dankbar!). Es ist doch soooo einfach. Warum bietet man den Usern als Stani diesen Müll an? :mad:

Was mich auch extrem stört: Pitch to zoom. Beim iPhone wird der Text direkt ans Dispay angepasst (bei Doppeltipp). Das funktioniert beim SGS3 auch, nur dass das Phone irgendwo hinzoomt. Kann man sich also sparen. Am besten, man fasst den Text manuell ein. :freak:

Da sind wir auch schon beim nächsten Punkt: Das Display reagiert viiieel schlechter als beim iPhone. Obwohl das Display des iPhones ein gutes Stück kleiner ist, setzt es auch die feinsten Berührungen zehnmal präziser um, als das SGS3. Bestes Bsp dafür: Ein Forum.
Während ich beim iPhone mit einer feinen Berührung es ohne Probleme schaffe, Seite [1]234...[Letzte] anzutippen UND auch zu TREFFEN, muss ich auf dem 4,8Zoll-Klopper an die Zahlenreihe zoomen, um überhaupt eine Zahl zu treffen. :mad:

Das Schlimmste ist aber immer noch der Akku. Ich kann immer noch nicht glauben, dass alle Fachmagazine das SGS3 so in den Himmel loben, was den Akku angeht. Bei 70% Helligkeit kann ich beim Surfen dabei zuschauen, wie die Prozente runterrasseln. Und ja, CPU ist schon gedrosselt.

Jetzt komme mir bitte keiner mit "dann stell das Display auf automatische Helligkeit". Wofür habe ich denn jetzt ein OLED-Display? Damit ich die schönen Farben erahnen kann??? Geht gar nicht. :freaky:

Die NFC-Antenne ist im Akku. Danke, einen günstigen Zweit-Akku kaufen, kann ich so auch knicken. :freak:

So genug rumgekotzt. Trotzdem macht mir das Telefon Spaß. Aber es ist bei weitem (!!!!!!!!!!) nicht der Allheilsbringer als das es angepriesen wird.

Was schön ist, ist die Offenheit. Meinen ersten Jailbreak habe ich noch auf einem iPhone 3G durchgeführt. Da gabs noch kein Android. Daher bin ich dankbar, das hässliche Gejailbreake loszusein. Die kleine Spielerei mit Odin für Rootzugriff war dagegen ein Zuckerschlecken - sehr gut! :king:

Ein weiterer Vorteil ist Swype! Sehr gute Eingabemöglichkeit! Sowas sollte es auch im Apple Appstore geben - aber dafür sich sich die Hunde zu fein - bleibt wieder nur das Breaken. :lol:


Bis jetzt muss ich sagen, sie haben beide mehr Nach- als Vorteile. Stand JETZT würde ich, genau wie bei iOS, auch kein Android-Gerät wieder kaufen.

Wie sieht es eigentlich mit Cyano aus? Ist das System Ressourcen schonender?


Da die iPhöner nach dem Umstieg gern ein paar Tips brauchen, kommen die hier:

Der Akku des S3 hält eigentlich recht lange. Aber nach dem Umstieg von einem Streichholzschachtel auf ein fast Tablet sollte eines ganz klar sein. Das Display ist der grösste Verbraucher am Gerät. Ist das Display an, dann zieht es am Akku. Je heller desto mehr.
Und natürlich auch je grösser desto mehr. Da sind 700 mAh mehr nichts was für
viel mehr Laufzeit sorgen kann.
Als Tip wäre es angebracht die Helligkeit zu reduzieren oder auf Automatik einzurichen
Weiterhin sind dunkle oder schwarze Hintergründe oder Applikationen von Vorteil.
Dabei braucht AMOLED so gut wie keinen Saft.
Ich selbst nutze in Innenräumen 14% Helligkeit auf dem S2 und kann problemlos alles erkennen
und aussen schalte ich es auf Auto oder es ist gleich auf Automatik.
Damit komme ich mit 4-5h Displaynutztung auf 2.5-4.5 Tage.

Dann würde ich das Gerät auch nicht wegen jeden Käs aus dem Deep Sleep wecken.
Somit werden die Laufzeiten deutlich länger.
Weiterhin sind die AMOLED zwar nicht so hell wie gewöhnliche LCD IPS Panels, aber das ist ja der
Witz, das müssen und sollen sie nicht sein. Denn durch den besseren Kontrast, der Blickwinkelunabhängigkeit und dem Schwarzwert sieht man trotz geringerer Helligkeit auch bei
Sonne mindestens so viel wie bei einem deutlich heller eingestellten IPS. Hat auch den Vorteil,
dass trotz der Grösse nicht übermässig am Akku genuckelt wird.


Weiterhin sollte man den Akku die ersten 5-6 Ladungen komplett voll und komplett wieder leer machen. Also wenn es 100% geladen anzeigt muss das noch nicht voll sein. Denn damit kennt die Ladeelektronik die Kapazität des Energiespeichers und kann sich darauf einrichten.
Damit werden auch die Laufzeiten steigen....

Zumindest den einen Energiesparmodus würde ich auch aktivieren, das S3 hat ja mehr als genug Leistung.

Weiterhin wird der 4-Kerner in 32NM vermutlich weniger Saft benötigen als der Singlecore in 45NM aus dem iPhone.

Dazu noch sollte man wissen, dass bei Android die Hometaste die Apps nur in den Hintergrund verschiebt und nicht schliesst. Hier gibt es eben mehrere Tasten. Die zurück Taste mehrfach gedrückt oder ein Schalter in der App schliesst diese.
Ansonsten wäre es angebracht nach einigen Apps mal wieder in den Taskmanager zu kucken oder
sich ein Task Manager Widget auf einen der Homescreens abzulegen. Damit sieht man gleich ob noch was offen ist.

Dann die Bedienung. Umsteiger sollten eines begreifen, das ist kein iPhone und will es auch nicht sein. Ein grosses Teil wie dieses bedient man mit 2 Händen. Damit liegt es auch sicherer in der Hand und man kommt an die Adressleiste. Sicher vieles geht auch problemlos mit einer Hand wobei man dann mit dem S3 aber immer das Problem hat das es einem vermeintlich aus der Hand rutscht, wegen der glatten Rückseite. Das ist beim S2 mit 4,3" und der rauhen Rückseite etwas besser, aber auch nicht optimal.

Was den Mail Client angeht muss man die Gmail Adressen nicht über die Gmail App verwalten und die GMX Adresse mit etwas Anderem. Man kann sich auch alles im Samsung Mailclient einrichten und der funktioniert tiptop. Ebenso kann man auch seine sämtlichen Adressen z.B. über die
sehr gute K-9 Mailapp oder die auch wirklich gute GMX Mailapp verwalten. Das geht 1a...

Was die Zoomerei im Browser angeht funktioniert das wunderbar doppeltipp und der Text wird auf die Bildschirmgrösse angepasst. Wobei man die Vergrösserung im jeweiligen Browser einstellen kann. Beim Samsung-Browser, Opera und Chrome funzt das 1a.

Was das treffen der kleinen Seitenzahlen im Forum angeht, die treffe ich sogar ungezoomt bei meinem SGS II mit 800x480er Auflösung. Das ist genauso wie das Tippen auf der Tastatur eine Gewöhnungssache. Beim iPhone muss man die Buchstaben irgendwie seitlich treffen, bei den Androiden direkt mittig. Nur umgewöhnen und das geht perfekt. Dass die Genauigkeit fehlt halte ich für nicht zutreffend.

Dann noch ein paar Laufzeittips. WLAN, GPS, Datenverbindungen, BT aus wenn nicht benötigt.
Das spart massig Akku. Ausserdem hat Samsung wohl noch einen Bug beim WLAN. Dieses wird trotz Einstellung nicht schlafen geschickt wenn das Handy im Deep Sleep ist. Da gibt es wohl bald ein Updae. Das lässt sich alles mit einem Widget oder über die NotBar leicht regeln.

Nicht unnötig zu oft alles mögliche syncronisieren (Mail, Samsung, Google Konto
oder Sicherungen) auch hier lässt sich viel Strom sparen.

Weiterhin sind Windgets oder Apps die ihren Status zu oft aktualisieren ein Stromfresser erster Kajüte.

Dann würd ich mir noch die Batterieverbrauchsanzeige anschauen und kucken ob das Gerät auch
richtig in den Deep Sleep kommt falls nicht benötigt. Ansonsten müsste man herausfinden, was
es immer wieder weckt.


Denn in den Verbrauchsmessungen hält das S3 beim Surfen und Filme Kucken, Stanbye
etc. meist viel länger durch als der Rest, inkl IP4 und erst recht iP4S.
 
Vielen Dank, Modena ;)

Die meisten Tipps nutze ich so schon, habe aber auch noch ein wenig dazu gelernt.
Danke sehr ;)

Ist wahrscheinlich wirklich Gewohnheitssache. Bin immerhin 4 Jahre mit iPhones rumgelaufen...

Danke jedenfalls für deine Mühe!

Viele Grüße

PS: Hast du Erfahrungen mit Custom ROMs (zB Cyanogenmod)? Brauche so einen SchnickSchnack wie Touch Wiz nicht zwingend. Ließe sich da noch was rausholen?
 
Zuletzt bearbeitet: (Neugier :))
Da lässt sich auf jeden Fall was rausholen. Jeder der denkt sein Android Smartphone mit ICS läuft flüssig soll sich mal das gleiche Modell mit CM9 zeigen lassen. Nachdem die Kinnlade wieder oben ist dann sich mal CM10 zeigen lassen. Obwohl noch im Alpha Status rennt das Kreise um die Schrott Software von HTC, Samsung und Co.
 
Ich freu mich drauf. Aber mit KIES kann man sicher wieder vergessen. Ich werde es wieder per ODIN drauf ziehen. Trotz ICS "open germany firmware" meckert KIES immer noch, dass Firmwareupdates von meinem Gerät nicht unterstützt werden. Son crap.
 
modena.ch schrieb:
Ansonsten wäre es angebracht nach einigen Apps mal wieder in den Taskmanager zu kucken oder
sich ein Task Manager Widget auf einen der Homescreens abzulegen. Damit sieht man gleich ob noch was offen ist.

Da hilft auch das lange drücken der Home-Taste, da sieht man welche Apps geöffnet sind und lassen sich einfach rausschieben und damit beenden.
 
Zurück
Oben