News Sony Alpha 7 IV: DSLM mit Klapp-Display und Profifokus für 2.800 Euro

Ich wollte schon seit der Einführung der Mk III von meiner Mk I wechseln aber bei den Preisen sehe ich das nicht ein. Wer soll da die Zielgruppe sein? Die Mk I und waren so erfolgreich, weil sie Vollformat und DSLM (kompakt) zu einem guten Preis gebracht haben, aber langsam wirds lächerlich.
 
Gibt es irgendwo Seiten, bei denen man Vergleichsbilder zwischen z.B. einer aktuellen DSLM und älteren DSLRs sehen kann? Ich selbst habe noch eine EOS 6D und wüsste gerne mal, wie viel ein neuer Body bei der Bildqualität ausmacht.
 
@386 dpreview.com hat Bildergalerien für viele Kameramodelle, ausführliche Testberichte und ein Vergleichsbild, bei dem man Kameras direkt vergleichen kann (für die normalen Bildergalerien wird es natürlich schwierig).

Bei den Galerien sind oft die RAW-Bilder dabei, die man sich dann auch selbst nochmal genauer ansehen kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 386, -Bo- und fox40phil
Die neue a7 IV wird auch (endlich!) einen HDMI Ausgang in „normaler“ Größe haben.

Wie viele Adapter ich an meiner a7III schon geschrottet habe kann ich schon gar nicht mehr zählen.
 
menace_one schrieb:
und 4k60 Video nur mit super35 crop

Vor allem bei nur 100 Mbit. Das ist für 4k60 völlig lachhaft. Wieder künstlich beschnitten um sich nicht selbst auf die Füße zu treten. Schade.
 
Für Vollformat Einsteiger oder jene die eine a7/a7m2 haben, ist die neue a7m4 eine tolle Option.

Als A7m3 User muss ich aber wirklich sagen, dass mir das Upgrade zu teuer ist. Keine Revolution, sondern sanfte Evolution einiger Features! Das ist ok so und ich bin Sony auch dankbar, dass der Preis nochmals einige Latten höher gesetzt wurde.

Damit vollziehe ich zunächst den Glas-Ausbau auf Level GM-Linsen ehe ich mich an ein Body Upgrade mache.
Habe gerade erst kürzlich wieder beim Panorama Stitchen in Erinnerung rufen müssen, das nicht der Body das Problem ist sondern das Weitwinkel-Zoom davor, das am langen Ende schon deutliche Schwächen aufweist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leboef
Zeit wirds.
Hänge immer noch an meiner a7s (mk1), damals für Video gekauft, inzwischen mehr für Foto genutzt.
Dem Drang, eine A7III zu kaufen, habe ich dieses Jahr noch widerstanden, da die A7IV ja schon ne halbe Ewigkeit am Horizont zu erwarten war.

Besitzer einer A7III werden die Updates vermutlich größtenteils nicht vom Hocker reißen, für mich wird das allerdings ein heftiges Upgrade :D

Vorbestellt, hoffe das Teil kommt noch vor Weihnachten.
 
386 schrieb:
Gibt es irgendwo Seiten, bei denen man Vergleichsbilder zwischen z.B. einer aktuellen DSLM und älteren DSLRs sehen kann? Ich selbst habe noch eine EOS 6D und wüsste gerne mal, wie viel ein neuer Body bei der Bildqualität ausmacht.
Die schenken sich nahezu nichts.
Die großen Sprünge sind längst vorbei.
Ich bin von 6D/5DIII zu R6 gewechselt... an der BQ allein könnte man es außer in seltenen Situationen nicht fest machen.

Den Unterschied merkt man erst, wenn man erheblich mehr Pixel zur Verfügung hat - > R5 etc....

Deshalb würde ich auch nie allein wegen der BQ wechseln, wenn man schon irgendwas Vollformatiges 2010+ hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 386
Bulletchief schrieb:
Deshalb würde ich auch nie allein wegen der BQ wechseln, wenn man schon irgendwas Vollformatiges 2010+ hat.
Naja, es kommt schon stark auf die Situation an.
Ich bin von einer 5DII auf 5DIV gewechselt. In kontrastreichen Situationen ist in der Nachbearbeitung schon ein deutlicher Qualitätssprung merkbar. Außerdem ist die (für mich) nutzbare ISO-Stufe um den Faktor 2-3 gestiegen.
Wenn jemand aber eh nur Landschaftsbilder bei bewölktem Himmel macht, sind die Unterschiede sicher sehr klein :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 386 und rarp
Meine Frau verwendet die A7iii semiprofessionell für Familienfotografie. Auf die positiven Dinge brauche ich nicht eingehen denke ich. Dinge die verbessert gehören: 1. Bildschirm voll drehbar (umgesetzt). 2. Volle Bedienung per Touchscreen (TS hat die 3er, aber Menü geht nur über Knöpfe). Wie ist es bei der 4er? 3. Manuellen Fokus setzen per Touchscreen. Kann die 3er, man muss es aber umständlich aktivieren (dmf). Warum geht es nicht einfach immer, egal welches Fokusmessfeld oder sonstige Einstellung aktiv ist? Spontan den Fokus per Touchscreen ändern geht meines Wissens nicht. 4. Das allerschlimmste: Bei Gegenlichtfotos sind teilweise störende Streifen auf dem Bild. Da Frauchen häufig bei Sonnenuntergang fotografiert, ist das extrem störend (hat wohl mit dem Autofokusmesssystem zu tun). Wenn der letzte Punkt behoben wäre, wäre die 4er 100pro gekauft.
 
BlackVally schrieb:
Ich bin von einer 5DII auf 5DIV gewechselt.
Die 5DII kam ja auch schon 2008 auf den Markt 😉.
Da war der Sprung zu 5DIII/6D trotz gleicher Pixelzahl m.E. auch noch deutlicher. Gerade was das Rauschverhalten angeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 386
Glaube ein paar Sachen konnte Sony einfach nicht besser machen. Für einen besseren Rolling Shutter hätte es ein Stacked Sensor sein müssen, da wäre die Kamera min. 1.000€ teurer geworden. Die Leute wollten eh immer mehr Pixel haben, daher war es leider zu erwarten.

Ansonsten ein interessantes Paket, Preis ist natürlich extrem aber da hatte man sich wohl einfach an die Canon R6 orientiert und war so überzeugt, mehr Verlangen zu können. Glaube wenn es CashBack gibt oder andere Aktionen würde ich mir die Kamera holen, meine A6400 hat mir einfach zu viele Nachteile ...
 
Solide Weiterentwicklung ohne größere Wow-features. 33mp und das neuste Focus System find ich schon sehr geil, auch was die ganze Connectivität angeht ist es wirklich nice was die Cam so hat. Das Webcam feature find ich auch sehr geil. Endlich 1080p60 nativ ohne externe sticks oder sowas.

Ich mach hauptsächlich Family und People und find die A7 IV schon sehr nice. Jetzt muss ich nur meine A7III für einen humanen Preis loswerden - ansonsten finde ich den Preis nur für den Body schon stolz für was sie bietet.
 
KAOZNAKE schrieb:
Meine Frau verwendet die A7iii semiprofessionell für Familienfotografie. Auf die positiven Dinge brauche ich nicht eingehen denke ich. Dinge die verbessert gehören: 1. Bildschirm voll drehbar (umgesetzt). 2. Volle Bedienung per Touchscreen (TS hat die 3er, aber Menü geht nur über Knöpfe). Wie ist es bei der 4er? 3. Manuellen Fokus setzen per Touchscreen. Kann die 3er, man muss es aber umständlich aktivieren (dmf). Warum geht es nicht einfach immer, egal welches Fokusmessfeld oder sonstige Einstellung aktiv ist? Spontan den Fokus per Touchscreen ändern geht meines Wissens nicht. 4. Das allerschlimmste: Bei Gegenlichtfotos sind teilweise störende Streifen auf dem Bild. Da Frauchen häufig bei Sonnenuntergang fotografiert, ist das extrem störend (hat wohl mit dem Autofokusmesssystem zu tun). Wenn der letzte Punkt behoben wäre, wäre die 4er 100pro gekauft.
1. Wie geschrieben umgesetzt
2. Wurde von der A7S übernommen, also neues Menü und Touch bedienbar (sieht man im Präsentationsvideo)
3. Fokuspunkt per Touchscreen setzbar (sieht man im Präsentationsvideo)
4. muss man wohl Tests abwarten

Es gibt auf YT schon mehrere Testvideos mit Vorseriengeräten ... einfach anschauen, z.B.

PS: Ich bin auch in Versuchung von der Alpha6000 upzugraden... vielleicht nächstes Jahr dann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: menace_one
Bulletchief schrieb:
Da war der Sprung zu 5DIII/6D trotz gleicher Pixelzahl m.E. auch noch deutlicher. Gerade was das Rauschverhalten angeht.
Ja und nein.
Es gibt sogar genug Tests, die der MkII gegenüber der Mk III eine bessere Dynamik bei niedrigen ISO Werten bescheinigen. Die Mk III war erst im höheren Bereich besser. Deshalb hat dieser Umstieg auch nur für die Sinn ergeben, die einen besseren AF brauchten...
Und meiner Erfahrung nach war die Mk III, die ich zwischenzeitlich auch in Betrieb hatte, auch im Rauschen (sub ISO 800) nicht besser als die MK II.
 
ich hätte gerne nur das kippdisplay, sonst bin ich mit meiner a7r IV und a7r III bereits bestens bedient ;)
 
Hmm, ich bin ja allgemein eher der Ansicht das die Kamera nicht so wichtig ist. In Rahmen natürlich. Aber 2.800€ nur für den Body ,ne. Wenn ich Geld hätte ,vlt. ne A7R2. Aber eher ne A6400 oder so weil ich finde die Auswahl an APS-C Objektiven für Sony E-Mount besser (für mich). Und wie hier schon geschrieben wurde ca. 1000€ mehr ist die M4 sicher nicht wert.
 
Ok, wer sie braucht braucht sie, aber alle anderen nicht ;) Der AF bei den aktuellen A7/A6xxx ist doch schon super. Ob es in der Praxis jetzt so viel bringt noch mal x Messpunkte mehr zu haben :jumpin:
Trotzdem toll, das es immer weiter geht und immer besser wird. Schade nur, dass Sony alle neuen Kameras immer oben auf das Portfolio packt. Ja, die werden zwar besser, aber jede Neue ist auch teurer und unten rum gibt es die A7 oder A6000 bei APSC noch immer.
 
Zurück
Oben