Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSpectrum ES07E2D: Glossy-OLED-Monitor mit 27" und 240 Hz will LG schlagen
Die Monitore der Spectrum-Serie werden mit Feedback der Community entworfen. Jetzt geht die Firma Dough (ehemals Eve) den ersten Schritt in Richtung OLED. Der Spectrum ES07E2D OLED nutzt ein 27"-OLED-Panel mit 240 Hz von LG. Bei den Anschlüssen und dem Glossy-Panel will man die Konkurrenz schlagen.
Erstens liefern sie nicht und zweitens bekommen die Leute ihr Geld nicht zurück. Das geht bei Eve Spectrum schon seit Jahren so. Die wechseln ständig den Firmennamen und dadurch fallen scheinbar immer wieder neue Leute rein.
Ich habe auch so meine Zweifel, ob sie sich da nicht übernehmen. Mehr Features als LG und das bei 250 bis 350€ weniger plus die Tatsache, dass zumindest die QD-OLEDs momentan andauernd ausverkauft sind, lassen zumindest Zweifel aufkommen, ob sie zeitnah liefern werden.
Wäre die Vergangenheit von Dough/Eve nicht, würde ich ja noch verhaltene Hoffnung an den Tag legen, aber so würde ich mir gut überlegen, was vorzubestellen.
Der Witz ist ja,das die immer noch da sind,jede andere Firma wäre schon weg vom Fenster wenn se sowas abliefern.
Ist ja nicht nur bei Monitore so,die hatten ja auch andere Sachen davor gemacht.
Aber sind halt die einzigen die glossy anbieten,da wird der ein oder andere wieder schwach,wäre ich bestimmt auch weil matt mir null mehr ins haus kommt.
Aber ich hab nun schon den C2.
Endlich wieder Glossy, dieser Matte Mist der von den Ewiggestrigen immer gefordert ist fürchterlich. Meine letzten Monitore waren wirklich gut aber scheitern immer an der Matten Beschichtung. Auch mein aktueller Alienware AW2721D.
Matt ruiniert einfach alles.
Seit vielen vielen Jahren bringt Glossy mehr Qualität, mehr Brillanz und knackigere Farben. Lichtquellen stören bei Matten mittlerweile viel mehr da großflächig… Die Vorteile kann jeder erkennen der mal ein MacBook im Freien nutzt etc…
Wenn der Preis halbwegs unter 1000 bleibt wird sofort gekauft. Ohne wenn und aber. (Vorausgesetzt es wird geliefert was versprochen wird)
Endlich wieder Glossy, dieser Matte Mist der von den Ewiggestrigen immer gefordert ist fürchterlich. Meine letzten Monitore waren wirklich gut aber scheitern immer an der Matten Beschichtung. Auch mein aktueller Alienware AW2721D.
Matt ruiniert einfach alles.
Seit vielen vielen Jahr bringt Glossy mehr Qualität, das kann jeder erkennen der mal ein MacBook im Freien nutzt etc…
Wenn der Preis halbwegs passt wird sofort gekauft.
Ich sag mal so- nachdem CB jetzt nun schon zum 2. x Werbung für den Scam-Laden macht, könnte man denken, dass jemand von CB bei der Firma mit im Boot sitzt oder dass sie viel Geld für die Werbung des Scam-Ladens bekommen.
Aber sind halt die einzigen die glossy anbieten,da wird der ein oder andere wieder schwach,wäre ich bestimmt auch weil matt mir null mehr ins haus kommt.
Aber ich hab nun schon den C2.
Endlich wieder Glossy, dieser Matte Mist der von den Ewiggestrigen immer gefordert ist fürchterlich. Meine letzten Monitore waren wirklich gut aber scheitern immer an der Matten Beschichtung. Auch mein aktueller Alienware AW2721D.
Matt ruiniert einfach alles.
Seit vielen vielen Jahren bringt Glossy mehr Qualität, mehr Brillanz und knackigere Farben. Lichtquellen stören bei Matten mittlerweile viel mehr da großflächig… Die Vorteile kann jeder erkennen der mal ein MacBook im Freien nutzt etc…
Du scheinst ja mehr Ahnung zu haben als Firmen, die Monitore mit höchster Wiedergabetreue für Videobearbeitung usw. herstellen (Eizo & Co.). Komisch, dass eben diese Monitore durch die Bank MATT sind!
Und eine Abweichung gegenüber der Referenz ist niemals eine Qualitätsverbesserung, knallbunte und übersättigte Farben (als Beispiel) sind objektiv betrachtet eine Qualitätsverschlechterung, auch wenn es in Deinen Augen eine Verbesserung wäre.
Zur Meldung: Bei "Gloss..." im Titel habe ich bereits aufgehört, zu lesen. Scammerbude hin oder her...
Du scheinst ja mehr Ahnung zu haben als Firmen, die Monitore mit höchster Wiedergabetreue für Videobearbeitung usw. herstellen (Eizo & Co.). Komisch, dass eben diese Monitore durch die Bank MATT sind!
Zur Meldung: Bei "Gloss..." im Titel habe ich bereits aufgehört, zu lesen. Scammerbude hin oder her...
Was hat das mit Ahnung zu tun wenn ich zuhause beim Gaming einfach Glossy will, auf Arbeit ist das wieder was anderes. Ich will die Wahl. Du bist das perfekte Beispiel für die Ewiggestrigen die irgendwas fordern nur wegen des Prinzips aber null nachdenken oder null andere Meinungen akzeptieren.
Stationär habe ich Matt auf Arbeit, Mobil Gott sei dank Glossy. Höchste Wiedergabetreue ist mir wie 99% der Nutzer scheiss egal.
Wie gesagt mir reicht es einfach die Wahl zu haben. Verstehen sie eh nicht.
Wer in diesem Zusammenhang (Gaming, OLED, Privat, Zuhause, Hobby…) Profi Monitore von Eizo und co anführt ist einfach maximal fehl am Platz und einfach peinlich.
Ich sag mal so- nachdem CB jetzt nun schon zum 2. x Werbung für den Scam-Laden macht, könnte man denken, dass jemand von CB bei der Firma mit im Boot sitzt oder dass sie viel Geld für die Werbung des Scam-Ladens bekommen.
1. ist in diesem Artikel der Link zum alten Artikel angegeben, wo explizit darauf hingewiesen wird.
2. würde ich mich an deiner Stelle mit solchen Vermutungen zurückhalten, das geht ganz schnell ins rufschädigende.
Mündige Käufer erhalten ausreichend Infos zu dem Unternehmen, um selbst entscheiden zu können, ob man dort wirklich vorbestellen sollte oder nicht.
Ich für meinen Teil würde davon absehen, deswegen ist aber computerbase kein schwarzer Peter zuzuschieben, nur weil sie darüber berichten.
1. - Würden die meisten das nicht mitbekommen, weil jemand, der sich für einen OLED Monitor interessiert, nicht auf Links klickt, die zu einem alten Artikel führen, bei dem es um einen LCD Monitor geht.
2. - der letzte Post in dem Thread zum verlinkten Artikel ist wahrsch. auch ein Scam-Fall:
Da fragt man sich doch ernsthaft, warum CB weiterhin so hartnäckig Werbung für den Scam-Laden macht.
3. - es ist wesentlich rufschädigender, für einen bekannten Scam-Laden mehrfach Werbung zu machen, als unterstellt zu bekommen- man würde Geld für Werbung des Ladens erhalten, was ja in den meisten Fällen der Fall ist, wenn man Werbung für etwas macht.