mos_fragged
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 632
haha, 111 Likes auf dem ersten Kommtare zeigen, dass min 112 Leute nicht mal den Artikel gelesen haben. Wie ein Haufen Esel, Überschrift lesen und los maulen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Autokiller677 schrieb:Nein, sollen sie nicht. Aber der Anspruch, der durch den Kinovergleich aufgestellt wird ist, dass jeder Zuschauer extra zahlen sollte.
Und während das Kino für jeden Zuschauer eben auch mehr Leistung erbringen muss, ändert es für Netflix nix, ob jetzt nur ich oder noch 3 andere vor dem Fernseher sitzen. Netflix kosten für einen Stream sind völlig entkoppelt von der Zahl der Zuschauer.
Zotac2012 schrieb:Ich glaube, Du willst es einfach nicht verstehen! Es geht nicht darum, wieviele Deiner Familie vor einem PC mit einem Account sitzen, sondern, das jedes Familienmitglied vor seinem eigenen PC oder Laptop sitzt und das mit nur einem Account
Ich würde eher fragen muss ich unbedingt einen Streaming Dienst bezahlen wo mir z.B. nur eine Serie gefällt, der am besten nur eine Folge wöchentlich zeigt, nein da lass ich es ganz bleiben und suche mir eine andere BeschäftigungKeizo schrieb:Sollte die Frage nicht lauten, muss jeder in einer Familie beständig alles konsumieren können? Meiner Meinung nach nicht.
Genau darauf wollte ich auch hinaus. Ich habe zwar Amazon Prime und teile mir auch einen Netflix-Account mit einem Freund, werde aber auf keinen Fall noch einen weiteren Streamingdienst dazubuchen. Es gibt auf den genannten Plattformen so viel Material, dass ich wohl jeden Tag mehr als fünf Stunden gucken müsste, damit mir das Material ausgeht. Da wir aber aktuell eher maximal fünf Stunden pro Woche schauen, würde mir eine Plattform definitiv auch reichen. Prime wird wohl gekündigt werden, sobald ich mit dem Studium abgeschlossen habe.Pixelkiller schrieb:Ich würde eher fragen muss ich unbedingt einen Streaming Dienst bezahlen wo mir z.B. nur eine Serie gefällt, der am besten nur eine Folge wöchentlich zeigt, nein da lass ich es ganz bleiben und suche mir eine andere Beschäftigung
Es fürfen nur 3 Accounts pro Zugang parallel geschaut werden.deydi schrieb:Wir sind alle verwöhnt. 15 Euro im Monat für netlflix, drehen alle am rat. Waaas ich darf meinen Freundeskreis von 100 Personen nicht gratis versorgen??
Trifft natürlich auf jeden hier zu, nicht etwa nur auf 0.001% aller Netflix User die sich beschweren.deydi schrieb:Aber zeitgleich nen 80 Euro Handy Vertrag.
Ganz im Ernst, ihr habt alle keinen Grund zum heulen.
11 EUR pro Monat ist Wertschätzung genug, sind immerhin 132 EUR im Jahr die ich für die paar Stunden ausgebe. Kein schlechtes Konzept würde ich mal sagen.deydi schrieb:Wertschätzung gleich null.
deydi schrieb:Wir sind alle verwöhnt. 15 Euro im Monat für netlflix, drehen alle am rat. Waaas ich darf meinen Freundeskreis von 100 Personen nicht gratis versorgen??
Aber zeitgleich nen 80 Euro Handy Vertrag.
Ganz im Ernst, ihr habt alle keinen Grund zum heulen.
Alle die alt genug sind, denkt mal bitte an die Zeit der Videotheken zurück. Wo man an einem bzw zwei Wochenende schnell mal 15 Euro zusammen hatte. Oder DVDs noch kaufen musste. Ja 30 Euro für Einen Film. Nicht so wie heute.
An die Jüngern, heult leiser.
Wertschätzung gleich null.
Und Netflix macht das alles voll legetim. Für das was geboten wird ist der Preis mehr als gut.
Schlechte Idee.schwenn schrieb:Sollen es einfach so machn das die Parallel Streams nur von einer IP funzen, fertig
Computer_Nooby schrieb:Ich teile meinen Netflix Account derzeit mit 15 Personen in unterschiedlichen Zeitzonen. Klappt hervorragend!
Computer_Nooby schrieb:Ich bin doch ehrlich?
Es geht mehr um Freunde und Bekannte außerhalb des Haushaltes lebend...für innerhalb der Familie/Haushaltes kann man verschiedene Profile anlegen. Ist doch legitim das Netflix seine Leistung bezahlt bekommen möchte...kannst dir ja sonst alles auf Blu-ray kaufen und selber verleihen.MaverickM schrieb:Erwarten die ernsthaft, dass jedes Familienmitglied seinen eigenen Netflix-Account hat!? Wie blauäugig oder unverschämt muss man eigentlich sein!?
Andre NotSure schrieb:Es geht mehr um Freunde und Bekannte außerhalb des Haushaltes lebend...für innerhalb der Familie/Haushaltes kann man verschiedene Profile anlegen. Ist doch legitim das Netflix seine Leistung bezahlt bekommen möchte...kannst dir ja sonst alles auf Blu-ray kaufen und selber verleihen.
[ChAoZ] schrieb:11 EUR pro Monat ist Wertschätzung genug, sind immerhin 132 EUR im Jahr die ich für die paar Stunden ausgebe. Kein schlechtes Konzept würde ich mal sagen.
[ChAoZ] schrieb:Sollte ich den Account nicht mehr mit meiner Familie (verschiedene Haushalte) sharen können, wird Netflix gekündigt. Alles was ich da kriege, kriege ich bei jedem One-Click-Hoster auch.
[ChAoZ] schrieb:Sollte ich den Account nicht mehr mit meiner Familie (verschiedene Haushalte) sharen können, wird Netflix gekündigt.
Oder c)deydi schrieb:Ich möchte es noch einmal wiederholen, als es noch keine VoD angebote gab, mußte man
A) Filme und Serien zwischen 10-40 Euro Kaufen. Dann hatte man erst 1 Staffel einer Serie, oder 1 Film.
oder B)
in die Videothek, wo man pro Film 3 Euro liegen lassen hat, übers we oft sogar das doppelte, wegen 2 Tage regel.