Test The Last of Us Part I (PC) im Test: Grafisch Referenz, technisch (noch) nicht

Sony hat alleine von der PS2 158 Millionen Konsolen verkauft. Heute benötigt es Sony und Microsoft zusammen und das in einem Markt, der seit 2006 deutlich gewachsen ist.

Von den 29 Millionen GPUs war die Hälfte absolutes Low-End - also das, was heute von iGPUs abgedeckt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Anon-525334 und Icke-ffm
Wan900 schrieb:
Der aktuelle Metacritic-Score ist echt krass.
Zurecht aber wie ich finde.

Wer an 90% der Hardware vorbei entwickelt hat mMn auch nichts besseres verdient.
Wieso nicht einfach die Grafikdetails runter schrauben, ich meine dieses Spiel lebt doch sowieso hauptsächlich von der Story.

Gut, ich habe nun einen 13600k und eine 4080 und leicht Reden, aber als ich noch den ollen Xeon + 1080 hatte, war das für mich nie ein großes Problem. Mein alter PC läuft übrigens immer noch, ist (noch) nicht auf einen der Müllberge in Afrika gelandet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever, MoinWoll und Mcr-King
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
juwa schrieb:
Wieso nicht einfach die Grafikdetails runter schrauben, ich meine dieses Spiel lebt doch sowieso hauptsächlich von der Story.
Bin ich nur teilweise bei dir,ab nem Punkt sehen die Spiele extrem schrottig aus,und wenn von der GPU rein die Leistung reicht aber es am vRam mangelt und der durchschnitt wird hier 8GB haben dann ist das für mich auch vorbei entwickelt.

Habs übrigens durch inkl die 2extra lvl.

War super und die Begegnugen zock ich nochma auf schwer macht irgendwie fun das Kämpfen.
 
Mayima schrieb:
Naughty Dog hat für Dienstag einen Patch angekündigt, der unter anderem die unsaubere Mausbewegung beheben soll.
Interessant wäre zu erfahren, wieso einige, sogar recht viele, Probleme mit der Maussteuerung hatten, aber andere, wie ich, wiederum gar nicht.

Benutze den Standard Maustreiber von Win11, meine Maus ist eine Steelseries Rival S, die wollte auch aggressiv ihre eigenen Treiber laden, habe ich aber unterbunden. Programme die sich unbedingt in die Symbolleiste einschummeln wollen und dann noch per Autostart, die kann ich absolut nicht leiden, ein echtes Ärgernis.
 
Sky89 schrieb:
Nur ist es "leider" recht simpel und einfach...
Naja man kommt gut durch,bei nen SP stört bock schwer einfach den Spielfluss dann delete ich das eher als mich da durch zu sterben.

Im 2ten lauf bin ich auch dabei aber beim ersten will ich mich nicht durchquälen.
 
Blood011 schrieb:
Bin ich nur teilweise bei dir,ab nem Punkt sehen die Spiele extrem schrottig aus,und wenn von der GPU rein die Leistung reicht aber es am vRam mangelt und der durchschnitt wird hier 8GB haben dann ist das für mich auch vorbei entwickelt.
Also 8GB hatte meine alte 1080 und die ist etwa 6 Jahre alt, glaube ich. Als ich im November neu gekauft habe, kam erst Nvidia für mich nicht in Frage, weil alle Karten zu wenig Speicher hatten, außer der teuren 4090. Eigentlich sollte es eine RX 6800 XT werden, aber dann durch einen Usertest hier darauf aufmerksam geworden, dass AMD im Multimonitorbetrieb Nachteile gegenüber Nvidia hat. Dann gab es einen regionalen (Italien) Drop der FE und ich habe dann meinen inneren Schweinehund überwunden die 4080 gekauft, die gerade neu erschienen war. Für meine Ansprüche ist die sowieso schon der Overkill, also werde ich die nächsten Jahre sowieso nicht neues mehr kaufen und Nvidia so schnell kein Geld mehr in ihren gierigen Rachen werfen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Nach den beiden Patches mit FSR 2.0 und dem Treiberupdate 20.4. von AMD läuft es auf dem Wohnzimmer-PC mit einer 5700XT in WQHD auf hoch echt gut. Die VRAM Auslastung ist deutlich zurück gegangen. Liegt jetzt bei 7,5GB. Vor den Patches und Treiberupdate waren die 8GB bis Anschlag voll. Jetzt sind auch die Ruckler verschwunden.

Hab's jetzt auch auf meinem Rechner mit der 6800 getestet. Entspannt alles auf Ultra in WQHD ohne FSR. 100 FPS. VRAM werden ca. 13 GB benötigt.
Interessanterweise zieht die GPU (Chip) bei 99% Auslastung und max Takt von 2240 MHz nur 160 Watt. Eigentlich darf sie mehr. Habe die Karte per MPT auf 180 Watt begrenzt. Selbst wenn ich das powerlimit um 15% erhöhe nimmt der Chip sich max. 170 Watt.
In anderen Spielen bei der Auslastung werden die maximalen 180 Watt genommen.

Mit soll's Recht sein. Somit ist die Karte kühler und leiser.

Bin ich froh, dass ich damals eine 6800er bekommen habe. Beste Karte die ich je hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, adrianbauerino, juwa und eine weitere Person
SVΞN schrieb:
Während im Q4/2007 noch rund 29 Mio. Grafikkarten verkauft wurden, waren es im Q4/2017 nur noch 15 Mio. Grafikkarten und mittlerweile (Q4/2022) sind wir bei weniger als 7 Mio. Grafikkarten angekommen.

Der Fokus auf die Konsolen wird in Zukunft deshalb leider noch stärker ausgeprägt sein
Damals war eine High end GPU aber auch noch nicht bald 4 mal so teuer.

aber ja denke auch es wird sich mehr und mehr auf die Konsolen bewegen da diese nach wie vor bezahlbar sind. und auch viel länger genutzt werden kann. ich zocke auch noch auf der Pro da ja nun sommer wird warte ich mit der 5 noch vielleicht kommt ja dieses jahr noch ne pro oder zumindest eine verbesserte version gibt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
troyan schrieb:
Von den 29 Millionen GPUs war die Hälfte absolutes Low-End - also das, was heute von iGPUs abgedeckt wird.
Icke-ffm schrieb:
Damals war eine High end GPU aber auch noch nicht bald 4 mal so teuer.
Das kann man sich drehen und wenden und begründen wie man möchte.

Das ändert nichts an der Sache, dass der Markt für DIY-/Selbstbau-PCs und die dafür benötigte Hardware immer weiter schrumpft.

Das könnt ihr mir schon glauben. Ich sitze da recht nah an der Quelle und kaufe selbst bei API und Wave im Großhandel ein.

Noch nie ist weniger Hardware/Komponenten über den Ladentisch gewandert wie aktuell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: me@home und Mcr-King
Laut Steam haben 10% eine 3060 mobile (6GB), 3060TI, 3070 und 3070 TI - also ca. 25 Millionen Steam-User. Im selben Zeitraum hat Sony 32 Millionen PS5 Konsolen verkauft. Wenn wir Sony ignorieren, reden wir hier von der doppelt Anzahl an GPUs als Xbox Series Konsolen.

Offensichtlich werden Gaming-GPUs nicht weniger verkauft.
 
Auf SteamDb steht der Patch 1.01.7 am Start.
Das Spiel ist wirklich schlecht optimiert. Sobald ich in ein neues Gebiet komme,friert das Spiel ein,obwohl alles auf Mittel steht. Ich denke Nvidia und die Entwickler müssen da stark nach bessern. Zocke parallel Uncharted und Days Gone und da läuft alles butterweich. Löblich das Updates schnell nachgereicht werden.


Screenshot_20230401-151656~2.png
 
Icke-ffm schrieb:
aber ja denke auch es wird sich mehr und mehr auf die Konsolen bewegen da diese nach wie vor bezahlbar sind. und auch viel länger genutzt werden kann.

Das bezweifle ich. Cyberpunk läuft selbst auf einer popeligen GTX 960 2 GB noch besser, als die PS4-Version. Kann man bei Youtube bewundern.

Wer Detaileinsteller bedienen kann, und nicht Äpfel mit Birnen vergleicht, wird feststellen, dass auch die neuen Konsolen nur mit Wasser kochen.
 
juwa schrieb:
Also 8GB hatte meine alte 1080 und die ist etwa 6 Jahre alt, glaube ich. Als ich im November neu gekauft habe, kam erst Nvidia für mich nicht in Frage, weil alle Karten zu wenig Speicher hatten;)
Das wissen die Otto-Normal-User einfach nicht.

Aber ja, Details runter und Spaß haben.
Bin mir ohnehin sicher, dass 85% der User zw. Ultra und Hoch (Bei den Stufen Low Mid High VeryHigh Ultra..) nicht unterscheiden können, was anders ist oder ob A) oder C) besser aussieht.

Aber Regler auf Anschlag ist der Wunsch, selbst mit ner 500€ Kiste :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: juwa
eXdeath schrieb:
Die PC-Version wird ja auf Metacritic komplett auseinandergenommen:

https://www.metacritic.com/game/pc/the-last-of-us-part-i
😂 Ja Resident Evil und Howarths liegt vielleicht an den 500 Müllkarten am Markt der durch die Kunden selbst Verschuldete Wahnsinn halt.

Zum Game bin noch nicht dazu gekommen es zu testen denke aber mein CPU eird zu schwach sein.

Heute Abend eventuell. 😉
 
Kann es sein das die Klicker geändert wurden? In der PS3 Version konnte man langsam auch direkt vor den Füßen eines Klickers schleichen ohne das dieser einen bemerkte. In der PC Version scheint das nicht mehr möglich. Sie besitzen nun scheinbar eine Echoortung und entdecken einen wenn man vor ihnen ist. Auch wenn der Spieler absolut still steht.
 
JMP $FCE2 schrieb:
Das bezweifle ich. Cyberpunk läuft selbst auf einer popeligen GTX 960 2 GB noch besser, als die PS4-Version. Kann man bei Youtube bewundern.
Link bitte das bezweifele ich doch arg nicht bei selben Detail
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Links habe ich nicht gespeichert, einfach bei Youtube suchen. Die Konsolenversion hatte massive Probleme mit unscharfen NPC-Texturen, die erst nach sekundenlangem Nachladen durch schärfere ersetzt wurden. Das war bei der GTX 960 2 GB nicht der Fall.
 
Cebo schrieb:
der PC Version scheint das nicht mehr möglich.
Natürlich einfach strg drücke dann schleicht er richtig.

Wird ein gefühlt auch 100x erklärt im Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und cruse
Cebo schrieb:
Kann es sein das die Klicker geändert wurden? In der PS3 Version konnte man langsam auch direkt vor den Füßen eines Klickers schleichen ohne das dieser einen bemerkte. In der PC Version scheint das nicht mehr möglich. Sie besitzen nun scheinbar eine Echoortung und entdecken einen wenn man vor ihnen ist. Auch wenn der Spieler absolut still steht.

Ja, dies wurde aus Part II übernommen. Du kannst so lange vor ihnen herumschleichen, wie sie nicht ihren "Ortungs-Schrei" machen. Auf Grounded wird das ganze nochmals deutlich verschärft.

Wobei Grounded sowieso der einzig wahre Modus ist, um TLOU wirklich zu genießen :D
 
Zurück
Oben