Test The Last of Us Part I (PC) im Test: Grafisch Referenz, technisch (noch) nicht

Ich kann es nur nicht ausstehen, wenn man alles relativiert.

Die schnellen Ladezeiten sind ein Key Sellingpoint der neuen Konsolen und der Grund, warum hier Sony und Microsoft extra teure M.2 SSDs verkauft haben. Vor zwei Jahren hat man am PC für ne schnelle M.2 mit 1 TB PCIe4.0 noch über 200€ hingelegt und ich soll es dann für gut empfinden, wenn auf nem 3000€ System die Spiele 5x so lange laden wie auf ner 500€ Konsole?

Ich habs schonmal gesagt, dieses relativieren ist sowas von lächerlich. Wenn es mir nicht wichtig wäre, würde ich nicht so viel Geld für den Krämpel hinlegen bzw. wenn es nicht wichtig wäre würde er nicht so viel kosten.
Nicht zu fassen...
 
Mimir schrieb:
Vor zwei Jahren hat man am PC für ne schnelle M.2 mit 1 TB PCIe4.0 noch über 200€ hingelegt und ich soll es dann für gut empfinden, wenn auf nem 3000€ System die Spiele 5x so lange laden wie auf ner 500€ Konsole?

Die Schuld dafür sehe ich eher bei Microsoft, wegen der unseligen Beschränkung der vollen Direct-Storage-Funktionalität auf Windows 11. Damit fehlt bis zum Supportende von Win 10 eine essentielle Fähigkeit der neuen Konsolen.

Weil nur eine Minderheit diese Funktion überhaupt nutzen kann, bekommen eben alle die drumherum programmierte Notlösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger, LGTT1 und cruse
Dr.Andi schrieb:
Kann die Probleme hier von manchen nicht nachvollziehen.
Ich hatte anfangs zu meinem 5800X3D und ner RTX 4070 Ti auch nur 16 GB Ram und da ist es immer, sobald ich auf 1080p höhere Details als Niedrig gestellt habe, direkt abgestürzt.
Meine 16 GB Ram sind immer komplett voll gelaufen, selbst auf Niedrig + DLSS Leistung.
Selbst DLSS Ausgeglichen hat zum direkten Absturz geführt.
Habe mir dann 32 GB Ram eingebaut und seit dem läuft es auf Ultra Einstellungen ohne DLSS..

Ist halt sehr merkwürdig, dass es bei dem einen so funktioniert und bei einem anderen nicht.
In der Auslastung wird mir z.B. immer angezeigt, dass 24 GB Ram belegt werden..
 
Blood011 schrieb:
Also ich brauch 5min lol trotz guter M2.
Beim ersten start aber nur und wenn ich nen Spielstand Lade,ansonsten wenn ich sterbe ist das in wenigen Sek fertig.

Ist ja auch klar, die CPU ist anfangs gefragt und nicht die M2. Da ist vermutlich selbst eine SATA-SSD nicht spürbar langsamer (HDD btw. schon). Wenn die Daten erstmal im RAM drin sind geht das Laden natürlich ungleich schneller. 5 Minuten ist aber trotzdem enorm lange und selbst bei einer HDD, wo ich das mal getestet habe ging es schneller. Mit meinem 5800x3D dauert das Laden knapp 50 Sekunden mit einer CPU-Last von knapp 60-90% in der Zeit. Die NVME langweilt sich hingegen laut Taskmanager.
 
Geniales Game! Gerade durch. Noch nie wurde ich so von einem Game mitgenommen.
Die TLOU2 Grafik steht dem PART 1 sogar besser als dem PART 2.
Wirklich großes Kino.

Kein RDR2 oder ein anderes Game kann einen auf der emotionaler Ebene so tief abholen - wow!

Grafik ist bei dem Game ist fast schon unglaublich gut gemacht. Da kann auch kein RDR2 mithalten.

Hatte mit meinem System NULL Probleme bei der Performance oder Bugs - alles lief wie gewollt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192, Mimir, msv und eine weitere Person
Hier werden die Texturen halt auch kein matsch vom nahen wie in den meisten spielen.

Das macht halt auch viel aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger und Maxminator
Maxminator schrieb:
Geniales Game! Gerade durch. Noch nie wurde ich so von einem Game mitgenommen.
Die TLOU2 Grafik steht dem PART 1 sogar besser als dem PART 2.
Wirklich großes Kino.

Kein RDR2 oder ein anderes Game kann einen auf der emotionaler Ebene so tief abholen - wow!

Grafik ist bei dem Game ist fast schon unglaublich gut gemacht. Da kann auch kein RDR2 mithalten.

Hatte mit meinem System NULL Probleme bei der Performance oder Bugs - alles lief wie gewollt.

Herzlichen willkommen im Club der TLOU geschädigten :D

Das Problem an der Sache ist, dass man nun jedes Game damit vergleicht und sieht, wie "schlecht" die meisten anderen Games doch teilweise sind xD

So gehts mir seit 10 Jahren, aber insbesondere nach TLOU2, dass wirklich in praktisch allem neue Maßstäbe gesetzt hat, ist es wirklich schlimm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator und msv
Blood011 schrieb:
Hier werden die Texturen halt auch kein matsch vom nahen wie in den meisten spielen.

Das macht halt auch viel aus.

Sagste TLOU ist besser als Lost Ark? :D :D
 
Die haben mit einander nix zu tuen,da ist nen vergleich schwer:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Maxminator schrieb:
Geniales Game! Gerade durch. Noch nie wurde ich so von einem Game mitgenommen.
Die TLOU2 Grafik steht dem PART 1 sogar besser als dem PART 2.
Wirklich großes Kino.

Kein RDR2 oder ein anderes Game kann einen auf der emotionaler Ebene so tief abholen - wow!

Grafik ist bei dem Game ist fast schon unglaublich gut gemacht. Da kann auch kein RDR2 mithalten.

Hatte mit meinem System NULL Probleme bei der Performance oder Bugs - alles lief wie gewollt.
bravo open world vs schlauch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: consolero
Lors schrieb:
Alex Battaglia von DigitalFoundry scheint mit dem Port übrhaupt nicht zufrieden zu sein:

https://twitter.com/Dachsjaeger/status/1642109306261716993
Und hier noch das passende neue Video dazu… 🤓

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, Lors und Mimir
Neues DF-Video ist da: Klick

Screenshot 2023-04-02 at 19.11.43.png


Screenshot 2023-04-02 at 19.12.21.png


Ohne Worte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Araska, DerFahnder, Windell und 2 andere
MSI-MATZE schrieb:
Was ist denn eigentlich besser die Auflösung zu verringern oder eher die Grafikkarten Details runter zu Schrauben.
Du musst ausprobieren was dir besser gefällt!
Ergänzung ()

ChrisBln82 schrieb:
Ich habe es auch schon auf meiner PS5 durchgespielt und grafisch sah es dort besser aus als auf meiner RTX 2080 Ti, die ich momentan habe. Und langsam ist die Karte beileibe nicht.
 
GOOFY71 schrieb:
Ich habe es auch schon auf meiner PS5 durchgespielt und grafisch sah es dort besser aus als auf meiner RTX 2080 Ti, die ich momentan habe. Und langsam ist die Karte beileibe nicht.

Das Problem sind die absurd schlechten "Medium"-Texturen. Und leider belegen diese auf einer GPU mit 8 GB VRAM bereits den kompletten Speicher. Sprich, eine 8-GB-GPU ist im Grunde auf die "Medium"-Settings limitiert. DF meint schon, das sieht aus als ob bei einem "Unreal Engine 3"-Spiel die Texturen nicht richtig nachladen. In dem Video gibts noch viel mehr dieser Beispiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder und cruse
Maxminator schrieb:
Geniales Game! Gerade durch. Noch nie wurde ich so von einem Game mitgenommen.
Die TLOU2 Grafik steht dem PART 1 sogar besser als dem PART 2.
Wirklich großes Kino.

Kein RDR2 oder ein anderes Game kann einen auf der emotionaler Ebene so tief abholen - wow!

Grafik ist bei dem Game ist fast schon unglaublich gut gemacht. Da kann auch kein RDR2 mithalten.

Hatte mit meinem System NULL Probleme bei der Performance oder Bugs - alles lief wie gewollt.

Das traurige ist eben, dass solche Spiele kaum noch gemacht werden. Stattdessen wird lieber auf Open World gesetzt.
Und selbst wenn es dann mal Spiele gibt, die eine klassische Singleplayer Story ohne Open World erzählen wie Guardians of the Galaxy, oder Plague Tale, dann ist das Production Value selten hoch genug für derart beeindruckende Charaktere und Gesichtsanimationen oder eine so gute Story. Alles wirkt dann eben im wahrsten Sinne des Wortes Steif, obwohl selbst ein Crysis 3 vor 10 Jahren schon bessere Gesichtsanimationen hatte.

Sony war und ist hier immernoch einer der wenigen am Markt, die diese Art von Spielen mit maximal möglichem Budget entwickeln und damit erfolgreich sind. God of War und Ragnarök, TLoU Part 1 und zuletzt Part 2, das ist für mich "Peak Triple-A" Das ist der Maßstab, den kaum noch jemand überhaupt versucht zu erreichen.
Ich hoffe das nächste Hellblade kann hier anknüpfen, nachdem sie mit dem ersten Teil mit wenig Budget schon zeigen konnten, was sie drauf haben. Jetzt mit Microsoft als Publisher und UE5 dürfte da hoffentlich was auf dem Niveau von Last of Us möglich sein.
Jedi Survivor wird hoffentlich auch gut.

Ich will mehr Spiele dieser Art, viel mehr.
Ich will mit offener Kinnlade vorm TV sitzen, nachdem ich ein Spiel beendet habe und sagen "großes Kino!" und das ohne das Gefühl zu haben, einen spielbaren Film gespielt zu haben. Wenn ein Spiel das schafft geb ich auch 70€, meinetwegen 80€ dafür aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, Dittsche, DerFahnder und eine weitere Person
Ich bin mal die CB-Benchmarksequenz mit den gleichen Einstellungen wie @Wolfgang nachgelaufen und habe 30 Sekunden mit CapFrameX aufgezeichnet. Komme mit meiner Kombi aus 4090 und 5800X3D in 4K und mit Ultra Preset nur auf 73,4 FPS statt auf 80,4 FPS wie im Test. Die GPU Auslastung ist durchgehend auf 99 oder 100%, die CPU sollte also nicht das Problem sein. Windows 10 und 11 habe ich beide getestet, macht keinen Unterschied. Die GPU läuft mit 2685 MHz Core-Takt (kein OC). HAGS und ReBar sind aktiviert. Treiber ist wie bei CB der 531.41. Jemand ne Idee woran diese relativ große Differenz liegen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisBln82 schrieb:
Neues DF-Video ist da: Klick

Das Video zeigt mal wieder perfekt, wie schlecht DLSS ist. Das zermatscht so katastrophal die Texturen, das es total unbrauchbar ist.

Aber es gibt ja genug "Nvidiafreunde" inkl. Teile der Fachpresse, die das immer wieder schönlügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anon-525334
@Lors DF in-depth halt, wie immer… 😉.

Inklusive zahlreicher (beschleunigter) Vergleiche der Ladegeschwindigkeiten, die dauuuueeeern halt trotzdem 😅.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lors
Das mit den Texturen ist mir auch gleich am Anfang aufgefallen. Hab sie deswegen gleich auf Hoch gestellt.

Das was im Vid bei Minute 8 dargestellt wird ist mir auch schon aufgefallen. Beim Betreten (einer neuen Szene) 47-49 fps und kurz danach teilweise 62. Auch die gleichmäßige Verteilung auf allen Kernen kam mir merkwürdig vor. Das mit dem ständigen dekomprimieren im Hintergrund ist eine gute Erklärung dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder
Zurück
Oben