Test The Last of Us Part I (PC) im Test: Grafisch Referenz, technisch (noch) nicht

msv schrieb:
@Lors DF in-depth halt, wie immer
 😉.

Inklusive zahlreicher (beschleunigter) Vergleiche der Ladegeschwindigkeiten, die dauuuueeeern halt trotzdem 😅.

Oh gott ey. Bin bei Minute 15. Das ist schlimmer als ich dachte.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cruse und msv
GreatEvil schrieb:
Das Video zeigt mal wieder perfekt, wie schlecht DLSS ist. Das zermatscht so katastrophal die Texturen, das es total unbrauchbar ist.

Aber es gibt ja genug "Nvidiafreunde" inkl. Teile der Fachpresse, die das immer wieder schönlĂŒgen.
Das DLSS (und ĂŒbrigens auch FSR) auf 1440p (wie im Video) nicht unbedingt empfohlen sind, sagt doch auch die Fachpresse. Wenn der LOD Bias vom Entwickler richtig eingestellt wurde, sollte allerdings zumindest bzgl. der Texturen zwischen nativer Auflösung und DLSS/FSR kein Unterschied bestehen. Außerdem sind auf den gezeigten Screenshots die Texturen auf Mittel eingestellt, damit die 2070 Super mit ihren 8 GB damit klarkommt. Die PS5 hat halt doppelt so viel VRAM. Mit DLSS/FSR hat das also in diesem Fall sowieso nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: JohnWickzer, DerFahnder, Maxminator und eine weitere Person
ps5 auf 2080 ti niveau đŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł das ding hat 1200 gestet welch trottel das auch bezahlt haben mag

PS5 shadow quality appears to scale higher than PC Ultra:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisBln82 schrieb:
Was soll man dazu auch groß sagen; der NVidia Fanboy #1 jammert eine Stunde lang rum, dass das Spiel mit Medium Texturen wirklich schlecht aussieht. Und dennoch wird mit keinem Wort erwĂ€hnt, dass andere Hersteller ihren Grafikkarten schon lĂ€ngst mehr als 8 GB Speicher spendieren, fĂŒr schöne Texturen muss es keine sauteure 4090 sein. => Einseitig und langweilig.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Anon-525334, Dittsche und Hominem
Hominem schrieb:
ps5 auf 2080 ti niveau đŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł das ding hat 1200 gestet welch trottel das auch bezahlt haben mag
Die PS5 ist 2 Jahre nach der 2080 Ti erschienen, natĂŒrlich bietet die ein besseres P/L-VerhĂ€ltnis. Die ebenfalls 2020 erschienene 3080 ist ja fĂŒr 699€ UVP auch mehr als 30% schneller als die 2080 Ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Klever und DerFahnder
:lol:
aaa.png


:lol::lol::lol::lol:
 
MoinWoll schrieb:
Die PS5 hat halt doppelt so viel VRAM. Mit DLSS/FSR hat das also in diesem Fall sowieso nichts zu tun.

Die PS5 kann etwa 12 GB fĂŒr Spiele nutzen, der Rest ist fĂŒrs OS. In die 12 GB mĂŒssen aber die Daten reinpassen, die beim PC vom Spiel fĂŒr VRAM und RAM genutzt werden.

Dass mit 8 GB VRAM nur Texturen möglich sind, die schlechter als auf der alten PS4 sind, ist lÀcherlich.

Das Video zeigt auch deutlich dass im GPU Limit die PS5 bis zu 40% mehr FPS liefert, als eine 2070S, wo sie ĂŒblicherweise in anderen Spielen gleich auf sind.
Absolut ĂŒbel.


Und abermals gibt es hier Leute, die einen schlechten Port als Rechtfertigung fĂŒr ihre Kaufentscheidung nutzen und den Fehler im Kaufverhalten der Leute sehen anstatt in der Umsetzung des Ports.
Bravo. Big Brain time. :freak:


Die PS5 ist 2 Jahre nach der 2080 Ti erschienen, natĂŒrlich bietet die ein besseres P/L-VerhĂ€ltnis. Die 3080 ist ja fĂŒr 699€ UVP auch mehr als 30% schneller als die 2080 Ti.

Die PS5 ist auf 2070S niveau, schon immer. Von 2080ti ist sie gaaanz weit entfernt. Dass das hier das erste Spiel ist bei dem das scheinbar nicht gilt, sollte doch nun endlich mal zu verstehen geben, dass der Port absoluter MĂŒll ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: cruse und DerFahnder
Mimir schrieb:
Die PS5 kann etwa 12 GB fĂŒr Spiele nutzen, der Rest ist fĂŒrs OS. In die 12 GB mĂŒssen aber die Daten reinpassen, die beim PC vom Spiel fĂŒr VRAM und RAM genutzt werden.
Das ist richtig, auf dem PC kann man aber auch ab 10GB VRAM von mittleren auf hohe Texturen schalten, die dann genauso aussehen wie auf der PS5. Mit 8GB halt nicht, weil die PS5 entsprechend mehr Speicher fĂŒr Texturen zur VerfĂŒgung hat.

Mimir schrieb:
Dass mit 8 GB VRAM nur Texturen möglich sind, die schlechter als auf der alten PS4 sind, ist lÀcherlich.
Auf den Screenshots des Videos werden die Texturen der PS5 mit denen einer 8GB GPU verglichen. Die Texturen der PS4 Version sind nirgends gezeigt. Das Remake ist ja auch nie fĂŒr die PS4 erschienen.

Mimir schrieb:
Das Video zeigt auch deutlich dass im GPU Limit die PS5 bis zu 40% mehr FPS liefert, als eine 2070S, wo sie ĂŒblicherweise in anderen Spielen gleich auf sind.
Absolut ĂŒbel.
Das kann gut sein, hat mit dem was ich gesagt habe aber nichts zu tun.

Mimir schrieb:
Und abermals gibt es hier Leute, die einen schlechten Port als Rechtfertigung fĂŒr ihre Kaufentscheidung nutzen und den Fehler im Kaufverhalten der Leute sehen anstatt in der Umsetzung des Ports.
Bravo. Big Brain time. :freak:
Ist vermutlich nicht auf meinen Post bezogen, oder? Ich habe zumindest nirgendwo mein Kaufverhalten gerechtfertig. Und das es kein guter Port ist, finde ich auch. Es stottert ja selbst auf der besten verfĂŒgbaren Hardware stĂ€ndig.

Mimir schrieb:
Die PS5 ist auf 2070S niveau, schon immer. Von 2080ti ist sie gaaanz weit entfernt. Dass das hier das erste Spiel ist bei dem das scheinbar nicht gilt, sollte doch nun endlich mal zu verstehen geben, dass der Port absoluter MĂŒll ist.
Wo habe ich geschrieben, dass die PS5 eine Àhnliche Leistung hat wie eine 2080 Ti? Ich habe geschrieben, dass die PS5 ein besseres P/L-VerhÀltnis hat, unter anderem, da sie zwei Jahre spÀter erschienen ist. Das ist eine völlig andere Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe mir das Game nun auch zugelegt auf dem PC, nachdem meine Frau das auf der PS4 Pro am LG OLED schon durchzockt hat inklusive dem zweiten Teil, von dem ich Ultra beeindruckt war welche Grafik die PS4 Pro auf den TV zaubert 2160p.

Aber nun zum eigentlichen Grund meines Postings, das game stĂŒrzt andauernd random ab !
Egal ob mit OC oder ohne OC der Hardware, egal ob native oder dlss/fsr, es hÀngt sich einfach weg und aus ! CTD.
Gibt es da eine Lösung ?

Win11 64bit neuester nvidia Treiber neueste Updates.
Habe eine 3090 und einen 5800X3D mit 32GB Ram. :heul:
 
MoinWoll schrieb:
Das ist richtig, auf dem PC kann man aber auch ab 10GB VRAM von mittleren auf hohe Texturen schalten, die dann genauso aussehen wie auf der PS5. Mit 8GB halt nicht, weil die PS5 entsprechend mehr Speicher zur VerfĂŒgung hat.

Ich habe doch gerade eben erklĂ€rt, dass die 12 GB fĂŒr VRAM und RAM sind. Also nicht nur fĂŒr die Daten, die beim PC im VRAM platz finden. Effektiv wird die PS5 auch nur rund 8 GB fĂŒr reine Grafikdaten nutzen können, wĂ€hrend der Rest der 12 GB natĂŒrlich fĂŒr die Spiellogik gebraucht werden.

Manchmal habe ich echt das GefĂŒhl, ich schreibe in chinesisch....


Und selbst wenn die PS5 mehr Speicher fĂŒr Texturen nutzen kann oder könnte, was rechtfertigt denn, dass mit 8 GB VRAM bzw. Medium Settings die Texturen plötzlich aussehen wie auf ner Nintendo Switch?

Siehst du darin denn kein Problem? Alles so in Ordnung und völlig normal aus deiner Sicht oder was?
Wie ich schon sagte, die PS4 hat DEUTLICH bessere Texturen als das was man hier auf einer 8 GB GPU sieht. Sowohl das Remaster von Teil 1 als auch Teil 2. Teil 2 lĂ€uft ĂŒbrigens mit der gleichen Engine, wie der PC Port hier. Auf der PS4 von 2013...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: DerFahnder
Mimir schrieb:
Ich habe doch gerade eben erklĂ€rt, dass die 12 GB fĂŒr VRAM und RAM sind. Also nicht nur fĂŒr die Daten, die beim PC im VRAM platz finden. Effektiv wird die PS5 auch nur rund 8 GB fĂŒr reine Grafikdaten nutzen können, wĂ€hrend der Rest der 12 GB natĂŒrlich fĂŒr die Spiellogik gebraucht werden.
Ich habe Dich schon verstanden, da ich, im Gegensatz zu Dir bei meinen Posts, Deine Posts sorgfĂ€ltig gelesen habe. Zwischen "die PS5 kann nicht die vollen 12GB fĂŒr Grafikdaten nutzen" und "die PS5 kann nur 8GB fĂŒr Grafikdaten nutzen" liegt ein großer Spielraum. Z.B. könnte es sein, dass die PS5 in diesem Spiel 10GB fĂŒr Grafikdaten nutzen kann und daher das gleiche Texturniveau (PC Hoch) erreicht wie eine 10GB GPU. Da sie genau dieses Niveau ja offenbar erreicht, liegt diese Annahme nahe. Dass die PS5 nur 8GB von den 12GB fĂŒr Grafikdaten nutzen kann, ist eine Behauptung von Dir. Die mĂŒsstest Du belegen.

Mimir schrieb:
Und selbst wenn die PS5 mehr Speicher fĂŒr Texturen nutzen kann oder könnte, was rechtfertigt denn, dass mit 8 GB VRAM bzw. Medium Settings die Texturen plötzlich aussehen wie auf ner Nintendo Switch?
Hast Du Dir mal Nintendo Switch Texturen angeschaut?

Das hier ist TLoU Remake auf mittleren Texturdetails:
44-2160.50cbdefe.jpg


Das hier ist The Witcher 3 auf der Switch:
3601.jpg


Wie ich schon sagte, die PS4 hat DEUTLICH bessere Texturen als das was man hier auf einer 8 GB GPU sieht. Sowohl das Remaster von Teil 1 als auch Teil 2. Teil 2 lĂ€uft ĂŒbrigens mit der gleichen Engine, wie der PC Port hier. Auf der PS4 von 2013...
Das Teil 2 fĂŒr die PS4 erschienen ist, ist mir bekannt. Ich habe das Remaster von Teil 1 und auch Teil 2 ebenfalls auf der PS4 Pro gespielt. Vom Texturniveau her war Teil 2, zumindest meiner Erinnerung nach, insgesamt vergleichbar mit der PC Version von Teil 1 auf mittleren Texturen. Kann mich in diesem Fall natĂŒrlich auch irren. Vergleichsscreenshots kann ich leider keine machen, da ich die PS4 Pro vor 2 Jahren verkauft habe.

Dass die mittleren Texturdetails allerdings stark an Auflösung ggĂŒ. hohen Texturdetails verlieren, ist natĂŒrlich auffĂ€llig. Diese Texturstufe wird evtl. verbuggt sein und ob es gefixt wird ist fraglich. Evtl. wĂ€re es sinnvoll auch eine weitere Texturstufe zwischen Mittel und Hoch einzubauen, da der Unterschied in der Auflösung sehr groß ist, der Unterschied im VRAM Bedarf aber relativ gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat von euch jemand das Problem, wenn er mit Mouse und Keyboard spielt, dass das Waffenkreuz stÀndig ausgewÀhlt wird sobald man sich mit den Pfeiltasten bewegt?

Das nervt gewaltig und nimmt mir sehr viel Spielspaß :-(

Edit Wenn ich bei der Steuerung Pfeiltasten auswÀhle geht es normal aber dann kann ich meine Tasten nicht mehr individuell belegen.

So ist das Spiel unspielbar fĂŒr mich. Sobald ich im Zielmodus nach links bewege switcht der einfach so die Waffe :-(
 
Zuletzt bearbeitet: (Update nach einigen Konfigurationsversuchen.)
Das Spiel lĂ€uft komischerweise mit der selben Hardware und Setting auf Hoch statt Mittel unter Linux besser und verbraucht weniger VRAM. VerrĂŒckte Welt.
 
Da muss Naughty Dog mit dem Memory Management auf dem PC nochmal ĂŒben. Wieso da nicht Direct Storage unterstĂŒtzt wird, ist mir ein RĂ€tsel.

Was das anbelangt sind die Next-Gen Konsolen gut aufgestellt. PS5/XSX besitzen beide unter anderem dedizierte Dekomprimierungshardware, um Assets in und aus dem Spiel zu streamen.
 
Naughty Dog hat den PC Port nicht selbst gemacht.
Iron Galaxy Studios ist dafĂŒr mitverantwortlich.
 
exakt und wie ich finde recht gut
dank 12gb vram ruckelt da nix nur das kompilieren dauert eben
 
Mimir schrieb:
Und selbst wenn die PS5 mehr Speicher fĂŒr Texturen nutzen kann oder könnte, was rechtfertigt denn, dass mit 8 GB VRAM bzw. Medium Settings die Texturen plötzlich aussehen wie auf ner Nintendo Switch?
Ich kann das Gejammer nicht mehr hören.
 
Mimir schrieb:
Ich will mehr Spiele dieser Art, viel mehr.
Alan Wake, Control und Max Payne nicht vergessen :) Gerade auf Alan Wake 2 bin ich gespannt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ShowOff
ZurĂŒck
Oben