Test The Last of Us Part I (PC) im Test: Grafisch Referenz, technisch (noch) nicht

Wenn es mal mit Updates versorgt ist , und es sauber läuft bzw keine großen Bugs mehr gibt . Wird es auch ein Meisterwerk für jedermann auf dem PC sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
So, Hauptspiel + Left Behind durchgespielt.. 33 Stunden grandiose Unterhaltung.. jetzt ohne lange Wartezeit Part 2 bitte.. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv, Vendetta192, cruse und eine weitere Person
Christian87 schrieb:
Wenn es mal mit Updates versorgt ist , und es sauber läuft bzw keine großen Bugs mehr gibt . Wird es auch ein Meisterwerk für jedermann auf dem PC sein.

Ist halt nur schade, dass nun der Ersteindruck bei vielen versaut ist. Manch einer wird dem Spiel womöglich später auch keine Chance mehr geben und das hat das Spiel selbst nun wirklich nicht verdient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Mimir schrieb:
Die PS5 kann etwa 12 GB für Spiele nutzen, der Rest ist fürs OS. In die 12 GB müssen aber die Daten reinpassen, die beim PC vom Spiel für VRAM und RAM genutzt werden.
Ich bin unschlüssig aber ich glaube die PS5 hat 14GB zur Verfügung und das OS nimmt nur 2GB(insgesamt 16GB). Zudem hat die PS5 ne bessere Kompressions-Technik von Texturen durch HW-FF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche und Mcr-King
Mimir schrieb:
Krämpel hinlegen bzw. wenn es nicht wichtig wäre würde er nicht so viel kosten.
Nicht zu fassen...
Bringt halt nix wenn es bis jetzt nur ein Game auf dem PC unterstützt und es wird noch Ewigkeiten dauern. 😉

SSDs PCIE4/5 sind cool für arbeiten und in Konsolen am PC fürs gaming reicht eine SSD mit PCIE3 locker aus. 😉

So zum Spiel auf der PS3 damals richtig klasse mal sehen wann ich zum testen komme Internet geht nicht leider.
 
ChrisBln82 schrieb:
Ist halt nur schade, dass nun der Ersteindruck bei vielen versaut ist
So ist das nun mal, wenn der Mob seinen Frust ablässt. Am eigentlichen Spiel ändert das überhaupt nichts, nur die Gewinne von Sony könnten etwas darunter leiden.

Klar, wie bei jedem neue Release gibt es ein paar echte Bugs zu fixen und etwas ungenutztes Optimierungspotenzial. Aber das worüber sich die lauten Rumschreier am meisten aufregen wird in ein paar Jahren sowieso keinen mehr interessieren. Hohe CPU Last? Mit neuer Hardware alles relativ. Hoher VRAM Bedarf? In ein paar Jahren wird auch Nvidia mehr als 12GB+ auf ihre teuren Mittelklasse Karten packen müssen.

Was bleibt ist viel Lärm um nichts, der im Wesentlichen auf falschen Erwartungen und Versprechungen (8 GB VRAM sind ausreichend, ein Ryzen 3600 ist schnell genug für alle Spiele, etc ...) basiert. Im Prinzip kann Sony das Gejammer einfach aussitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv, Anon-525334 und Mcr-King
up.whatever schrieb:
So ist das nun mal, wenn der Mob seinen Frust ablässt.
Man kann die ein oder andere Kritik, besser ihre zugrundeliegende Erwartungshaltung, durchaus für überzogen halten - aber "Mob"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff und Mayima
JohnWickzer schrieb:
Naughty Dog hat den PC Port nicht selbst gemacht.
Iron Galaxy Studios ist dafür mitverantwortlich.

Hauptsächlich hat Naughty Dog den Port aber zu verantworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
up.whatever schrieb:
So ist das nun mal, wenn der Mob seinen Frust ablässt. Am eigentlichen Spiel ändert das überhaupt nichts, nur die Gewinne von Sony könnten etwas darunter leiden.

Genau. Das Problem ist nicht der überaus schlampige Port, nein, das Problem sind diese zahlenden Kunden, die ihrer (vollkommen berechtigten) Unzufriedenheit Ausdruck verleihen.

Armes Sony, schmälert das am Ende womöglich noch die schönen Gewinne 😢

Frei nach den Speichelleckern im Steam Forum: Mögen wir doch dankbar sein, dass sich Naughty Dog und Sony unserer erbarmen und uns Unwürdige mit diesem wunderbaren Spiel segnen. Und bitte nicht zu viel über den technischen Zustand meckern, das verletzt Naughty Dogs Gefühle und sie könnten sich entscheiden, uns ihre übrigen Meisterwerke vorzuenthalten 😱

Alleine die Mausproblematik oder der Ladezeitenvergleich von DF zeigen ja, wie Mühe man sich dabei gegeben hat, bestehende Systeme an die architektonischen Eigenheiten eines PCs anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll und ChrisBln82
Mayima schrieb:
Genau. Das Problem ist nicht der überaus schlampige Port, nein, das Problem sind diese zahlenden Kunden, die ihrer (vollkommen berechtigten) Unzufriedenheit Ausdruck verleihen.
Naja was war CP2077 und Witcher 3 Remasterd dann und auch Resident Evil 4 Remake. 😉

Sorry dass Grafik auch VRAM braucht was nix neues ist Upscaling ist auch drin und die Grafik sieht doch besser als auf meiner PS5 aus.

Dass sowas mit einer RX6500 und RTX3050 Müll Karte nicht läuft ist doch klar. 😉
 
Mcr-King schrieb:
Sorry dass Grafik auch VRAM braucht was nix neues ist Upscaling ist auch drin und die Grafik sieht doch besser als auf meiner PS5 aus.

Achso, Grafik braucht Vram, stimmt, wusste ich gar nicht. Das entschuldigt natürlich, dass die medium Texturen aussehen, als wären sie einem frühen PS3 Titel entnommen 😂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll, cruse und Mimir
😂 Nee sorry habe das Game auf PS3 und PS5 gezockt glaube mir die PS5 Fassung ist besser und die Texturen auf medium sind er PS4. 😉

Desweiteren was viele vergessen hat die PS5 GDDR6 als VRAM und Speicher für die CPU und GPU, auch bringt die SSD dort mehr als am PC was Streaming angeht.

Auf Hoch brauchen sie dann halt 8GB und mehr was ist daran so schlimm bitte nur weil Nvidia wieder eine 6 und 4 GB GPU bringt. 😉
 
Part 2 auf der PS4 hat deutlich bessere Texturen, als Part 1 am PC mit Medium Settings.

Zudem läuft auch Cyberpunk incl RT auf ner 8GB Karte und bietet neben der Open World vielfach schärfere Texturen. Das Spiel ist technisch mehr next Gen als last of us.

Also hört bitte auf zu behaupten, es wäre legitim, dass das Spiel mit 8 GB so aussieht und läuft, wie es aktuell der Fall ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll und cruse
Man muss aber auch die details der Texturen ansehen die sind Händisch geformt und nicht generiert mit Tessellation.
cyberpunk nutzt viel tessellation und hat eine Grundlegend kleinere Basisauflösung vermutlich um die 900p
Das muss nicht unbedingt viel vram brauchen da die Szenen in dem spiel oft flache flächen sind und viel tesselation angewendet wird.
Darum der geringe vram verbrauch tlou ist eher auf 1440p designt was man auch sieht
Optisch ist es durchaus eins der besten spiele von 2023
DXR würde dies noch die krone aufsetzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und Mcr-King
Mimir schrieb:
Zudem läuft auch Cyberpunk incl RT auf ner 8GB Karte und bietet neben der Open World vielfach schärfere Texturen.
Und wie gut hat es funktioniert am Anfang also bei mir richtig schlecht und auch dass Pop up verhält sich recht doof bei Cyberpunk. Die PS4 Version ist aber auf Basis der Original Engine von der PS3. Grade die Schatten und die Revlektionen brauchen auch ordentlich Leistung und VRAM.
Ergänzung ()

syfsyn schrieb:
DXR würde dies noch die krone aufsetzen
Auf jeden Fall wenn mein Internet wieder geht schaue ich mal was mein Oldie PC noch so kann.
 
Mcr-King schrieb:
Sorry dass Grafik auch VRAM braucht was nix neues ist Upscaling ist auch drin und die Grafik sieht doch besser als auf meiner PS5 aus.

Natürlich braucht man VRAM, aber es geht um die Verhältnismäßigkeit. Schau Dir z.B. den Port von "Spiderman: Remastered" an. Da hat Nixxes gezeigt, wie man sowas auf dem PC vernünftig löst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
Ja viel Teslalation und weniger echte Texturen aber auch dass läuft nur auf Mittel bei einer RX6600er und RTX3060.

Viel lustiger ist es bei Resi wo die RTX3060 besser ist als die RTX3060ti. 😉

Oder Sonys anderen Games von der PS4 wo 4 Core CPUs nicht mehr gehen da rege ich mich auch nicht auf ist halt so. 😉
 
Mcr-King schrieb:
Ja viel Teslalation und weniger echte Texturen aber auch dass läuft nur auf Mittel bei einer RX6600er und RTX3060.

Nur das "Mittel" bei Spiderman dann doch ein wenig anders aussieht als bei TLOU ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinWoll
ChrisBln82 schrieb:
Schau Dir z.B. den Port von "Spiderman: Remastered" an. Da hat Nixxes gezeigt, wie man sowas auf dem PC vernünftig löst.
Nachdem der Day1 Patch draußen war ja, davor war es eher mau, aber gut das Teil läuft, das ist unbestreitbar.
Dennoch, unabstreitbar ist: 6,8,10,12 GB VRAM sind heute selbst in WQHD nicht durchweg ausreichend, Optimierung hin oder her, jeder der anderes behauptet möchte nur eigene Fehler von früher nicht eingestehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
ChrisBln82 schrieb:
Nur das "Mittel" bei Spiderman dann doch ein wenig anders aussieht als bei TLOU ;)
Naja wie gesagt Spiderman und co benutzt Teslalation Texturen gehe mal an eine Wand na dran bei TloU ist dass peer handgemacht. Desweiteren sieht Spiderman CP2077 ohne RT scheiße aus. Auch was bedacht werden muss dafür dass Schatten und Revlektionen ohne RT sind ist es Bombe.
 
Zurück
Oben