Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test The Last of Us Part I (PC) im Test: Grafisch Referenz, technisch (noch) nicht
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.704
Die heutzutage verwendete Technik benötigt einfach wesentlich mehr Speicher. Du vergleichst den best-case für eine Engine vor 20 Jahren mit einer herunterskalierten Krücke auf den Minimalanforderungen mit denen die heute zeitgemäße Technik gerade noch so irgendwie lauffähig ist. Siehe auchJMP $FCE2 schrieb:Wenn die Texturen nicht nachträglich verbessert wurden, entspricht das dem, was man mit einer 6800GT 128 MB in Full HD (1600x1200) vor 18 Jahren mit 40 fps spielen konnte.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Tja, war wohl nix mit dem angekündigten Fix für das Maus-Stottern. Gerade auch nochmal selbst getestet, ist genau so schlimm wie vorher. Vllt. dann ja mit dem größeren Patch am Freitag.MoS schrieb:Und ausserdem noch ein Patch für das Hauptspiel.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.386
Raw Input deaktiviert? Hab’s von Anfang bis Ende gespielt und keine Probleme mit der Maus bemerkt, hatte aber auch direkt beim ersten Start Raw Input deaktiviert weil ich hier gelesen habe, dass man das wegen Maus Problemen tun sollteMoinWoll schrieb:Gerade auch nochmal selbst getestet, ist genau so schlimm wie vorher.
M
Mayima
Gast
MoinWoll schrieb:Tja, war wohl nix mit dem angekündigten Fix für das Maus-Stottern. Gerade auch nochmal selbst getestet, ist genau so schlimm wie vorher. Vllt. dann ja mit dem größeren Patch am Freitag.
Hat Naughty Dog selbst auf Twitter verkündet, der geplante Fix für die Maussteuerung ist schwieriger als gedacht und wurde verschoben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hatte ich zum Release mal ausprobiert und leider keinen Unterschied gesehen. Habe es grade nochmal mit Raw Input an und aus ausprobiert und es ändert bei mir leider weiterhin nichts. Nochmal kurz als Sanity Check: Bei mir zeigt sich das Verhalten vorallem darin, dass vertikale Linien zu springen scheinen, wenn ich mit der Maus die Kamera drehe. Der Effekt verstärkt sich je schneller die Kamera gedreht wird. Wenn ich das Gleiche mit dem Controller mache, passiert das hingegen nicht.Taxxor schrieb:Raw Input deaktiviert? Hab’s von Anfang bis Ende gespielt und keine Probleme mit der Maus bemerkt, hatte aber auch direkt beim ersten Start Raw Input deaktiviert weil ich hier gelesen habe, dass man das wegen Maus Problemen tun sollte
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.432
Hast du mal mit nem FPS Limit bei 60 Frames getestet?MoinWoll schrieb:Der Effekt verstärkt sich je schneller die Kamera gedreht wird. Wenn ich das Gleiche mit dem Controller mache, passiert das hingegen nicht.
Das verbessert das Springen der vertikalen Linien tatsächlich massiv, danke! Leider ist das Drehen der Kamera aber auch mit FPS Limit weiterhin deutlich unflüssiger mit der Maus ggü. dem Controller, unabhängig davon, ob Raw Input an oder aus ist. Der Unterschied ist in etwa vergleichbar mit 60 zu 120 FPS. Evtl. sind es sogar zwei verschiedene Probleme, die hier vorliegen?PeacemakerAT schrieb:Hast du mal mit nem FPS Limit bei 60 Frames getestet?
Übrigens, da es hier ja wieder die Diskussion um die (Bild-)Qualität von DLSS im Vergleich zu nativ gab: Ich habe mal zwei Screenshots in 5160x2160 Zielauflösung und maximalen Details gemacht. Einer davon ist nativ und einer mit DLSS Quality (mit Schärfung auf 0):
https://imgsli.com/MTY2OTEz
Wer Lust hat, kann ja mal raten, welcher Screenshot mit und welcher ohne DLSS gemacht wurde.
Zuletzt bearbeitet:
Trinoo
Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 2.478
Steam-Refunds wohl problemlos möglich
Falls ihr mit The Last of Us Part 1 auf dem PC schwere Probleme habt: Laut Entwickler Naughty Dog erscheinen in den kommenden Tagen zwei Patches, die helfen sollen. Wenn ihr lieber euer Geld für den Vollpreistitel zurück haben wollt, habt ihr bei Steam aktuell wohl gute Chancen.
Normalerweise erstattet Steam nur Käufe, wenn ihr den Titel weniger als zwei Stunden gespielt habt. Im Falle schwerer Technikprobleme, an denen euer System nicht selbst schuld ist, gewährt Valve aber oft auch Refunds bei mehr Spielzeit. Laut Reddit haben viele Spieler auch nach 3, 4 oder mehr Stunden Rückerstattungen bekommen.
Quelle
up.whatever schrieb:Du vergleichst den best-case für eine Engine vor 20 Jahren mit einer herunterskalierten Krücke auf den Minimalanforderungen mit denen die heute zeitgemäße Technik gerade noch so irgendwie lauffähig ist.
Wenn es nur 6+ Jahre alte "CSGO-Grafikkarten" beträfe, könnte man so eine Notlösung tatsächlich noch verzeihen. Aber die mittleren Texturen sehen auch nicht so viel besser aus, als die von HL2.
Wenn bei der Portierung der "zeitgemäßen Technik" ein Kernfeature (Direct Storage) eingespart wird, und das dazu führt, dass 4 Jahre alte High-End-GPUs mit der Notlösung vorliebnehmen müssen, ist der Shitstorm verdient.
Ich klink mich hier mal ein, weil ich im Rechner eine der GPUs habe, die bei Steam zu den minimalen Systemanforderungen aufgeführt wird, der 6500 XT (jetzt bitte keine "neidvollen" Kommentare zu der " Krüppelkarte" ).
Das Ganze auf einem PCIe-4-Board ( wegen der 6500), Smart Access natürlich aktiviert, NVMe SSD, 32 GB RAM, 5600x, FullHD.
Am Dienstag — also noch mit Adrenalin 23.3.2 — um 11.44 das Shadern begonnen, um 12.30 war es durch, keine Abstürze.
FSR 2 war voreingestellt, ebenso durchweg niedrige bis deaktivierte Einstellungen, die ich vor dem ersten Start aktiviert und niedrig belassen und die meisten restlichen auf mittlere angehoben habe (hohe sind auf meinem FullHD auch kaum zu unterscheiden).
Ergebnis waren glaub ich "160%" VRAM Belegung, also ordentlich im roten Bereich.
Erster Start dauerte ein paar Minuten, aber auch danach gab es keine Probleme, aber dafür vorerst zwei Stunden Spielspaß.
Also vielleicht für diejenigen, die noch mit 4GB VRAM und FullHD unterwegs sind: es ist lauffähig und anscheinend auch ohne Fehler möglich.
FPS um die 50 und ohne große Ruckler, laut CapFrameX ohne Stuttering.
Bei nativer Auflösung sinken die FPS auf ca. 35, was mich auch nicht stören würde, FSR schaut für mich aber besser aus.
Schön ist für Viele vermutlich was anderes, weil nur wenige hohe Settings möglich sind, aber selbst mit diesen Einschränkungen sieht das alles für mich sehr ansehnlich aus. Allerdings zocke ich auch fast nur Spiele, die meist 5 Jahre und älter sind...
Unter Treiber 23.4.1 konnte ich noch nicht testen.
Das Ganze auf einem PCIe-4-Board ( wegen der 6500), Smart Access natürlich aktiviert, NVMe SSD, 32 GB RAM, 5600x, FullHD.
Am Dienstag — also noch mit Adrenalin 23.3.2 — um 11.44 das Shadern begonnen, um 12.30 war es durch, keine Abstürze.
FSR 2 war voreingestellt, ebenso durchweg niedrige bis deaktivierte Einstellungen, die ich vor dem ersten Start aktiviert und niedrig belassen und die meisten restlichen auf mittlere angehoben habe (hohe sind auf meinem FullHD auch kaum zu unterscheiden).
Ergebnis waren glaub ich "160%" VRAM Belegung, also ordentlich im roten Bereich.
Erster Start dauerte ein paar Minuten, aber auch danach gab es keine Probleme, aber dafür vorerst zwei Stunden Spielspaß.
Also vielleicht für diejenigen, die noch mit 4GB VRAM und FullHD unterwegs sind: es ist lauffähig und anscheinend auch ohne Fehler möglich.
FPS um die 50 und ohne große Ruckler, laut CapFrameX ohne Stuttering.
Bei nativer Auflösung sinken die FPS auf ca. 35, was mich auch nicht stören würde, FSR schaut für mich aber besser aus.
Schön ist für Viele vermutlich was anderes, weil nur wenige hohe Settings möglich sind, aber selbst mit diesen Einschränkungen sieht das alles für mich sehr ansehnlich aus. Allerdings zocke ich auch fast nur Spiele, die meist 5 Jahre und älter sind...
Unter Treiber 23.4.1 konnte ich noch nicht testen.
Links DLSS?MoinWoll schrieb:https://imgsli.com/MTY2OTEz
Wer Lust hat, kann ja mal raten, welcher Screenshot mit und welcher ohne DLSS gemacht wurde.
W
w0wka
Gast
Ist bei mir auch so gewesen. Manchmal sogar viel länger.Puschi schrieb:2-3 Minuten. Ist das normal?
Tech-Dino
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 470
_b1nd schrieb:Was genau hast du denn optimiert?
54698uij0 schrieb:Links DLSS?
Eindeutig Rechts ist DLSS. Das Mauerwerk hinten ist undeutlicher und weniger scharf.
Darken00
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 314
Besser ist deine Rechtschreibung leider auch nicht. Wer im Glashaus sitzt....syfsyn schrieb:achja die Übersetung ist auch köstlich gebäuse shading ist in englisch build shaders
sethdiabolos
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.403
GreatEvil schrieb:Nein. Realität.
Hatte erst vor ein paar Tagen den wieder den Vergleich. Diesmal "A Plague Tale: Requiem"
Nativ echt nice. Mit DLSS totaler Matsch. Und hier nicht nur die Texture, sondern auch die Vegetation.
Ist nur Blödsinn, da das Spiel mit DLSS auf Quality sogar Details anzeigt, die in 4K so sonst nicht vorkommen würden. Er nimmt sich 8K-Details als Vorlage für das Upscaling. DLSS ist mir bisher nie negativ aufgefallen und ich achte schon extrem auf eine hohe Bildqualität. Ich spreche für 4K, kann in einem Mausekino (z.B. 1080p) anders sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 83
- Aufrufe
- 4.788
- Antworten
- 116
- Aufrufe
- 9.322
- Antworten
- 78
- Aufrufe
- 13.125
- Antworten
- 78
- Aufrufe
- 7.441
- Antworten
- 107
- Aufrufe
- 17.327