Oder auch mal für den Stammtisch:
PhysX ist wie eine Liste mit Verfügbaren Sorten an einer Eisdiele. (API)
Und wenn dann Team Grün und Team Rot dann sich einen Becher Schokoeis bestellen, dann bekommt Team Rot eine Kugel erbrochenes Schokoeis, und Team Grün 10 Kugeln mit Schlag und Schokostreuseln.
PhysX und auch Gameworks sind nicht nur APIs, sondern Frame Works die sich um die Implementation der API kümmern. Wenn Nvidia nur Kontrolle über die API hätte und die Implementation für die Konkurrenz offen lassen würde, gäbe es kein Problem.
Wenn Nvidia's Implementation nicht Grotten schlecht für non-nvidia hardware wäre, dann wäre der Propietäre Blob auch kein großes Problem.
Nur Nvidia ging sogar soweit, das die CUDA implementation deaktiviert wurde, wenn auch nur ein AMD Produkt im System detektiert wurde, selbst wenn man eine dedizierte Nvidia Karte für PhysX hatte, wurde diese nicht mehr genutzt, sobald das System auch AMD/ATI Karte hatte. Also in Zeiten als eine dedizierte PhysX Karte noch eine Option war. ;-)
Ist das Ihr gutes Recht? Klar, warum auch nicht, wenn ihre Kunden das mit sich machen lassen.
Gleiches Spiel mit dem Overkill Tessellation in vielen "Nvidia Spielen". Warum auch nicht x64 Tesselation, das mag zwar die FPS der eigenen Kunden auch einbrechen lassen, aber weniger als bei den Suckern von AMD!!11!! ;-)