News Übernahme: Nvidia kauft ARM für 40 Milliarden US-Dollar

Oha also doch. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. NVidia wächst und wächst, und es werden immer weniger Unternehmen, die miteinander in irgendeiner Form konkurrieren. Das kann auf lange Sicht eigentlich nicht gut gehen, jedenfalls nicht für uns als Endkunden.
Naja Abwarten und Schauen was daraus jetzt entsteht. Mehr bleibt ja kaum übrig.
 
flappes schrieb:
40 Milliarden müssen schließlich wieder verdient werden

Da müsste man die Details des Deals kennen. Höchstwahrscheinlich ist das nicht alles "Bargeld", das den Besitzer wechselt, sondern ein großer Teil dürften einfach Nvidia-Aktien sein. Dann ändert sich an der Finanzsituation von Nvidia als Unternehmen erstmal direkt nichts bzw. wenig.
 
DonL_ schrieb:
weil ihm gar nichts anderes überig bleibt

Das Huawei (oder China als ganzes) da keinen Weg dran vorbei hat, mag sein. Wenn ich mir deren letzte Versuche bei Prozessoren angucke ist das aber eher durchwachsen, ob jetzt HiSilicon oder deren Zen-Abklatsch oder x86 Zhaoxin CPUs.
In China würden die Risc-Geräte gut verkaufen weil es nicht wirklich Alternativen gibt, aber für den Rest der Welt muss es einen Grund geben von Arm zu Risc zu wechseln.

Natürlich alles nur Spekulation, am Ende bestimmen sowieso die Handy-Hersteller wie es beim Smartphone-Markt weitergeht. Wenn das aktuelle Flaggschiff von X eben weiterhin mit Qualcomm verkauft wird kauft die Masse das genauso wie wir Risc-Handys kaufen würden.

Kommt wohl ganz drauf an wie sich Nvidia verhält und wie sich das auf Arm- und Handy-Hersteller auswirkt. Wenn Nvidia zu stark eingreift und Knebelverträge erzwingt wird die Industrie wohl in Richtung Risc schauen.
Kann mir auch gut vorstellen das man jetzt schon anfängt an Risc-Handys zu arbeiten, selbst wenns erstmal nur ein Plan B ist kann es in ein paar Jahren ne echte Alternative sein.
Aber einfach Plug&Play wird das nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
GHad schrieb:
Bin mal gespannt ob NVidia dann ihre GPUs in ARM zur Pflicht macht... Da wäre Apple ganz schön angesch...

wenn diese chance auch nur zu 1% bestehen würde, wäre die news heute: apple hat arm gekauft. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und Benji18
Joshinator schrieb:
Wenn Nvidia zu stark eingreift und Knebelverträge erzwingt wird die Industrie wohl in Richtung Risc schauen.

Damit es keine Missverständnisse gibt: Auch ARM ist eine RISC-Architektur (dafür steht das R im Namen).
Die potentielle Alternative zu ARM heißt RISC-V.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, Hannibal Smith, LamaTux und 3 andere
Nvidia ist so ziemlich das Schlechteste, was ARM hätte passieren können... Deren Firmenpolitik in Kombination mit der Abhängigkeit von dieser Architektur vieler Firmen ist für mich eine ziemlich üble Kombination.

Aber unabhängig davon viele ich die Entwicklung sehr bedenklich, warum wurde diese Übernahme genehmigt? In welchem Interesse kann es denn sein, wenn die Welt später nur noch aus 5 Weltkonzernen besteht? ARM hätte unabhängig bleiben sollen.

LG

Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler, AMDPower, -Firebat- und eine weitere Person
Miuwa schrieb:
... Erstmal Wandern also "nur" 33,5 Mrd über den Tisch.

Im Gegenzug bleibt IOT bei Softbank, muss man sehen, wie gut der Markt da ist.
 
michelthemaster schrieb:
Nvidia ist so ziemlich das Schlechteste, was ARM hätte passieren können... Deren Firmenpolitik in Kombination mit der Abhängigkeit von dieser Architektur vieler Firmen ist für mich eine ziemlich üble Kombination.

Aber unabhängig davon viele ich die Entwicklung sehr bedenklich, warum wurde diese Übernahme genehmigt? In welchem Interesse kann es denn sein, wenn die Welt später nur noch aus 5 Weltkonzernen besteht? ARM hätte unabhängig bleiben sollen.

Muss nicht sein, wenn NVidia aus ARM richtig was macht und die Chips dadurch nur noch Leistungsfähiger werden ist es mir als Kunde total egal und ich kriege einfach mehr. Ich sehe das eher als Entwickler und Platinenhersteller und freue mich über jeden Fortschritt und auch wenn es den X86 mehr verdrängt. Ich sehe da aus eigener Erfahrung ARM deutlich voraus..
 
Hayda Ministral schrieb:
Ich bleibe dabei, dass NV hier nur als Sockenpuppe für den vollkommen durchgeknallten Mattenwilly fungiert. NV wird mit Mühe die (im virtuellen Sinne) Zinslast des Kaufpreises aus den Gewinnen von ARM ausgleichen können, wird aber auf Lebenszeit den Kaufpreis nicht in Gewinn umsetzen können.
Der wahre Gewinner ist das durchgeknallte Trumpeltier, das auf diese Weise den Welthandel noch weiter einschränken und China weiter in RIchtung des heißen Konflikts treiben kann den es offenbar so sehr herbei sehnt.
Was? Es ist der perfekte Zeitpunkt zu übernehmen. Die Aktienkurse sind gerade übertrieben hoch. Die verwässerung für die übernahme wird klein. Nvidia wird keine zinslast haben.
 
Faranor schrieb:
Was, wenn die viele kleinen leaks zu Ampere gestreut würden, um von der Übernahme abzulenken? :freaky:
Sicher, sicher ... :freak:
 
Bin gespannt. Die Geschichte kann potentiell viele Richtungen einschlagen. Von ARM in der breiten Masse, Dervern und Desktops bis hin zum Ende von ARM kann alles passieren. Das Potential ist aber riesig. Ob Nvidia es nutzen kann, mal schauen.

Bin gespannt, was sie daraus machen und mal verhalten optimistisch. Nvidia versteht was von Architekturdesign. Wenn Sie ARM in die richtige Richtung lenken, könnte das für viele sehr spannend werden.

Bei deren aktuellen Aktienkurs ein schlauer Schachzug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Adzz schrieb:
Schau mal auf den Aktienkurs. Der ist um 200 Milliarden gestiegen alleine dieses jahr. Die kleine verwässerung von 40 milliarden dollar in neuen aktien fällt kaum auf.

Und was sagt die Luftnummer von Aktienkurs aus?

EK, FK, Gewinn, Cash flow sind die wichtigern Sachen in dem Zusammenhang.
 
GrinderFX schrieb:
Muss nicht sein, wenn NVidia aus ARM richtig was macht und die Chips dadurch nur noch Leistungsfähiger werden ist es mir als Kunde total egal und ich kriege einfach mehr. Ich sehe das eher als Entwickler und Platinenhersteller und freue mich über jeden Fortschritt und auch wenn es den X86 mehr verdrängt. Ich sehe da aus eigener Erfahrung ARM deutlich voraus..

Und welche Belege hast du dafür?
Alles was man in der Fachpresse liesst, hört sich eher gegenteilig an, denn wenn von ARM SoCs die gleiche Performance verlangt wird, wie von X86 Chips, gibt es eher keinen Effizienz Vorteil mehr. Insoweit sehe ich es noch lange nicht als erwiesen an, das ARM, X86 im Notebook, Desktop und Server Bereich verdrängen kann, mal ganz abgesehen vom Software Ökosystem von X86.
 
Herdware schrieb:
Die potentielle Alternative zu ARM heißt RISC-V.
Dagegen sage ich ja auch nichts, wenn eine Alternative her muss dann ist es definitiv Risc.

Mir ging es primär darum das die Hersteller nicht einfach so von Arm auf Risc umschwenken nur weil Nvidia jetzt die Finger im Spiel hat.
Da muss genug Ansporn sein um zu wechseln, im Server-Segment wird immernoch überwiegend Intel verbaut obwohl Epyc eine echte (gar "bessere") Alternative ist. Obwohl beides x86 kann man dort auch nicht einfach wechseln (trotz Meltdown & deren Patches).
Will damit nicht sagen "Datacenter ist der selbe Markt wie Consumer-Geräte", aber wenn die Firmen keinen Grund zum wechseln bekommen werden die auch nicht wechseln.
 
Doctor Strange schrieb:
Noch weiß ich nicht, was ich von Nvidias Einkauf final halten soll.
Bin da noch recht geteilter Meinung.

Auf der einen Seite macht es aus wirtschaftlicher Sicht absolut Sinn.
Auf der anderen Seite...irgendwie hab' ich das Gefühl, dass das dicke Ende noch kommen wird.

Warten wir mal ab.
Ja, witzig...das gleiche dachte ich auch. ARM ist ja doch ein nicht ganz unwichtiger Player, es löst leichtes Unbehagen aus, wenn Mr. Lederjacke jetzt da Zugriff darauf hat :rolleyes: ...na.., mal sehen.
 
Adzz schrieb:
Was? Es ist der perfekte Zeitpunkt zu übernehmen. Die Aktienkurse sind gerade übertrieben hoch.

Ein guter Zeitpunkt für eine Übernahme ist für Dich wenn die Aktienkurse übertrieben hoch sind? Wir haben da sehr unterschiedliche Vorstellungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
Shoryuken94 schrieb:
Nvidia versteht was von Architekturdesign. Wenn Sie ARM in die richtige Richtung lenken, könnte das für viele sehr spannend werden.

Von GPU-Architekturdesign, das sind aber nicht zwangsläufig auch CPU-Spezialisten. Was den CPU-Bereich betraf, konnten sie bisher weder Qualcomm noch Apple das Wasser reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18 und DonL_
Wäre für automatische Abschaffung von Patenten und Lizenzen nach einer gewissen Zeit. Monopole verhindern und mehr Vielfalt auf dem Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux
Joshinator schrieb:
Dagegen sage ich ja auch nichts, wenn eine Alternative her muss dann ist es definitiv Risc.

Mir ging es primär darum das die Hersteller nicht einfach so von Arm auf Risc umschwenken nur weil Nvidia jetzt die Finger im Spiel hat.
Da muss genug Ansporn sein um zu wechseln, im Server-Segment wird immernoch überwiegend Intel verbaut obwohl Epyc eine echte (gar "bessere") Alternative ist. Obwohl beides x86 kann man dort auch nicht einfach wechseln.
Will damit nicht sagen "Datacenter ist der selbe Markt wie Consumer-Geräte", aber wenn die Firmen keinen Grund zum wechseln bekommen werden die auch nicht wechseln.

Ich habe extra deinen Post geliked, weil ich dir da zustimme, nur die Erfahrung der letzten 10 Jahre, sagt etwas anderes über das Geschätsgebaren von Nvidia und sie haben in der ARM Welt, aus vergangenen eher schlecht gelaufenen Geschäftsbeziehungen mehr "Feinde" als Freunde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male und Joshinator
Zurück
Oben