Teiby1 schrieb:
Was kostet den so ein Anwalt wenn der eine Unterlassungserklärung schreiben muss und alles weitere abklärt damit die Zahlungsmahnung ungültig wird?
Der ist unbezahlbar, weil das so nicht geht.
Der Anwalt kann einem die Unterlassungserklärung schreiben, aber die Abmahnanwälte lassen da nicht locker und drohen immer weiter.
Eine modifizierte Unterlassungserklärung kann man auch selbst schreiben oder aus dem Netz ziehen und abwarten bis der Mahnbescheid kommt und Widerspruch einlegen. Da braucht man keinen Anwalt für.
Ich finde den ganzen Abmahnungen gehört ein Riegel vorgeschoben. Warum bekommen die Anwälte bitte Akteneinsicht, obwohl die Strafanzeige fallengelassen worden ist? Hier könnte man schonmal anpacken und das ganze verhindern.
Und auch Abmahnungen wegen fehlendem Impressum sollten endlich abgeschafft werden.
Niemandem entsteht ein Schaden, was nehmen sich die Anwälte da also bitte heraus?
Sowas sollte wenn dann über eine zentrale Stelle gehen, ähnlich wie bei Bußgeldern. Heißt jemand der ein falsches/fehlendes Impressum sieht, zeigt das bei der zentralen Stelle an.
Diese prüft den Fall und setzt ein vernünftiges Bußgeld an (Widerspruch natürlich möglich).
Denn warum soll sich ein Anwalt wegen sowas bereichern dürfen?
Ausserdem sollte es geregelt werden, das grundsätzlich vor einer Abmahnung ein normaler Kontakt hergestellt werden muss, mit vernüftiger Fristsetzung (min. 2 Wochen) um den Zustand zu beheben.
Denn gerade beim Impressum wäre eine kostenlose Email bereits ausreichend.