News Verfügbarkeit, Preise & Deals: Hier gibt es RTX 5090, 5080, 5070 (Ti) und 5060 Ti zu kaufen

punkydie schrieb:
Das ist doch die Schuld der Händler. Klar, die sehen das Geld und wollen alles so schnell wie möglich loswerden. Aber sie könnten es auch auf eine Karte pro Kunde beschränken.

Große Frage: Warum sollten sie? Online Shops haben nicht so ein Auge auf Kundenbindung wie der Einzelhandel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Nanatzaya, Wichelmanni und eine weitere Person
punkydie schrieb:
Das ist doch die Schuld der Händler. Klar, die sehen das Geld und wollen alles so schnell wie möglich loswerden. Aber sie könnten es auch auf eine Karte pro Kunde beschränken.
Und das soll was bringen? Zumal das tatsächlich bei den meisten Händlern schon der Fall ist.

Du kannst gegen Scalper nicht effektiv vorgehen, außer selbst höhere Preise aufzurufen, die das Resellen unattraktiv machen. Zumindest als Händler.
Als Hersteller könntest du halt vor Veröffentlichung des Produktes ein entsprechend großen Vorrat anhäufen, der es von vorneherein einfach nicht attraktiv macht, weil die Verfügbarkeit zu gut ist.

Sorry. Wäre ich Händler, würde ich spätestens nach dem ersten Wurf, der vermutlich zur UVP verkauft werden muss, auch die Preise anheben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, xexex, Nanatzaya und eine weitere Person
Dedenne1987 schrieb:
Scalping würde ich nie machen. Sowas haben mir meine Eltern nicht beigebracht.
Andere aber schon. Also können sich die Händler das auch grad selbst einstecken und zumindest den Scalpern das richtig unattraktiv machen. Find ich nicht so schlimm. Die Preise bleiben jetzt halt hoch - kommt ja nix mehr nach vorerst.

Ab April wirds dann evtl. wieder besser. Damit muss man sich jetzt einfach abfinden. Niemand war gezwungen seine bisherige Karte zu verkaufen und niemand ist gezwungen jetzt sofort eine neue 5090 zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und MacMuffin
kachiri schrieb:
Wenn ich mir eBay und Kleinanzeigen anschaue, dann spekuliere ich einfach darauf, dass es nicht an der Stückzahl lag, die scheint zumindest bei der 5080 dann doch gar nicht so gering zu sein. Sondern einfach daran, dass es inzwischen einfach Usus ist, sich bei Neuveröffentlichungen als Scalper zu betätigen, um die eigenen Finanzen aufzubessern.
eBay und Kleinanzeigen ist VOLL.

Sorgt auch schon dafür, dass die dort aufgerufenen Preise etwas nachgeben und Angebote dort auch wirklich tagelang verfügbar sind.

Und auch aktuell würde ich davon ausgehen, dass viele neue Verfügbarkeiten initial erstmal von Bots weggekauft werden.

Bei der 5090 ist das eine andere Geschichte.

Japp, die 5080 gibs ziemlich oft dieser Tage. Einfach Geduld haben:
https://cls-computer.de/inno3d-geforce-rtx-5080-x3-oc-16gb-gddr7-hdmi-3x-dp-cls9211417
Hier wieder eine, schon locker 20 Minuten da und nicht weg :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, stevefrogs und Quidproquo77
LuciusFerrum schrieb:
Scalper kaufen die Bestände leer, bieten sie überteuert an, verkaufen scheinbar leider gut, also passen auch die Shops ihr Angebot an.
Bin mir da gar nicht so Sicher. Wärend die Karten in den Shops nach wie vor begehrt sind, scheinen zumindest die 5080er in eBay gar nicht mal so beliebt zu sein. Ich verfolge zumindest meine Region schon seit Donnerstag, weil ich auf ein faires Angebot warte. Mittlerweile gibt es sogar schon vereinzelt Angebote um UVP, aber diese werden dennoch nicht gekauft. In den Shops gehen die jedoch teilweise noch innerhalb von Sekunden für 500€ mehr als auf eBay weg.
 
Seit ich jetzt endlich mal eine 90 er Karte besitze (4090) verstehe ich warum die meisten in meinem Freundeskreis mit einer 90 er Karte jeweils immer eine Generation aussetzen, :-) Werde ich hier auch tun.

Zumal bei den Preisen in Schweizer Shops einem ja die Ohren schlackern xD, wie damals von mir bereits vermutet, MSRP + ca. 1k
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte, wer sich nicht gedulden kann, zahlt halt ordentlich drauf, die Gründe sind mir persönlich egal, wer es möchte soll doch, wer nicht möchte auch gut!

Als ob ab morgen der GPU Baum für immer keine Früchte mehr trägt... in spätestens 7 Jahren eh alles "Elektroschrott" irgendwo im Regal, hinten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Öcher Tivoli und ThirdLife
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, mastermc51, XxPvtPaulaxX und 9 andere
@Volker 1750€ für eine 5080... vor einem halben Jahr gabs dafür noch eine 4090 die bessere Performance bietet und mehr VRAM hat. Langsam wünschte ich mir, die 4090 würde wieder produziert werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, mastermc51, CptSchaukel und 5 andere
Also die Preise werden jetzt wirklich unverschämt.. war aber zu erwarten, wie damals bei der 4000er Reihe.
Vernünftig ist einfach, dass ganze jetzt abzusitzen und nicht für diese utopischen Mondpreisen zu zuschlagen.
Im Zukunft kann anscheinend keine Grafikkarte mehr zum Start kaufen.

@Jan macht ihr wieder so eine Preisübersicht wie sich das ganze Entwickelt..? Fand ich bei der 4000er ganz interessant und war ein schöner Überblick für Interessierte Käufer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70, MacMuffin und evilhunter
3859 CHF für eine Grafikkarte zum zocken... ich krieg nen Lachanfall... die Spinnen doch.
1738745512834.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, konkretor, DerFahnder und eine weitere Person
Dedenne1987 schrieb:
Bei mir ist dieser Shop durch. Dort sollte echt keiner mehr einkaufen
Man kann es so sehen, aber auch anders: würde NBB die Karten günstiger anbieten, würden die Scalper dir die Dinger trotzdem vor der Nase wegkaufen und noch mehr daran verdienen.

Der Idealfall wäre, dass die Preise im Handel normal sind und absolut niemand jemals eine Karte bei einem Scalper kauft. Das ist aber Wunschdenken, daher ist es mir persönlich lieber NBB macht sich die Taschen voll, als irgendein asoziales Stück Dreck auf Kleinanzeigen. Im Gegensatz zu Letzterem zahlt NBB wenigstens Steuern auf die höheren Erträge.
Ergänzung ()

Volker schrieb:
Hier wieder eine, schon locker 20 Minuten da und nicht weg :D
Bei dem Preis für ein UVP-Model aber auch kein Wunder. :D
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlueBringer, SweetOhm, CableGuy82 und 7 andere
Capthowdy schrieb:
@Verak Drezzt Wenn die Preise in dem Maße weitersteigen, dann wird in 10 Jahren die UVP von 20.000 € niemandem mehr interessieren und wir haben uns damit abgefunden, eine xx50 (Ti) als "Speerspitze" zu akzeptieren. :lol:
Ich warte einfach auf eine 75W-Ausgabe mit 8 GB GDDR7 zu < 200 €. Die ist dann schneller als die vorherige 75W-GPU.

Ach ja, so eine GPU wird natürlich nie kommen, man will den Markt unter 400 € gar nicht mehr bedienen. Aber das hat auch nur Vorteile, dann kann ich mir die Anschaffung eines Desktop-PCs auch komplett sparen. Was ich ja seit 2013 schon gemacht habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Immer wieder erstaunlich, wie sehr die Preise nach oben gegangen sind.
(jaja inflation usw.)

Ich als "armes" Kinder, der damals selber Gta3/ViceCity, auf ein mega alten Pc meines Bruders gespielt hat
(mit sicher kaum mehr als 20-25FPs), hat dann immer mit großen augen zu den 1000Euro fertig Pcs geguckt.

Dann irgendwann um 2019 meinen "ersten" besser gesagt, zumindest meinen ersten selbstgebauten Pc gekauft, mit einer MSI 2080Duke und dort musste ich schon 2-3x überlegen, als der Preis bei rund 650Euro lag, ob ich mir das leisten will.

Heutzutage, "müsste" ich also für die Karte, soviel ausgeben, wie damals ca für das Gesamte System.

Aber da ich ja von 20-25FPs komme, wird mein Pc, wohl noch bis ende des Jahrzehnts halten(hoffentlich) ohne das ich zu sehr eingeschränkt bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000 und =dantE=
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Wer bei diesen Preisen kauft soll bitte nie mehr über Preiserhöhungen schimpfen 🫣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, konkretor, Crifty und 3 andere
kachiri schrieb:
Artikel-Update: Verfügbarkeit und Preise der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 bleiben ein Problem. Wie im Vorfeld gemutmaßt, hat es nach dem initialen Ausverkauf binnen Minuten nicht direkt relevante Stückzahlen neuer Ware im Handel gegeben. Im Preisvergleich werden weiterhin nur eBay-Angebote zu hohen Aufpreisen geführt.

Doch Ausnahmen bestätigen die Regel: Bereits am Freitagnachmittag hatte es einen „Drop“ der Founders Edition bei Nvidia gegeben. ComputerBase-Leser AlphaFoxAlpha will erst vor wenigen Minuten heute erfolgreich eine GeForce RTX 5090 Founders Edition bei Nvidia erworben habe.

Auch waren die Tage immer mal wieder Grafikkarten von Gigabyte bei vereinzelten Händlern ab Lager verfügbar. Heute früh gab es ausgewählte frische Ware beispielsweise bei Alternate – zum Aufpreis gegenüber UVP.

Heute kurzfristig bei Alternate verfügbar


MSI wiederum hat angekündigt, heute um 12:30 Uhr über den eigenen Online-Shop „eine kleine Anzahl“ an GeForce RTX 5080 verkaufen zu wollen.



[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Gestern sogar schon angekommen, eine 5080FE vom Freitags-"Drop" :smokin:. Ich hoffe den Scalpern bleiben die Karten im Halse stecken, wie die PS4Pro ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und AlphaFoxAlpha
Gesher schrieb:
estern sogar schon angekommen, eine 5080FE vom Freitags-"Drop"
Der war eigentlich um welche Uhrzeit? Der Bot von HWLuxx hat sie erkannt und bei mir zeigt der Shop bedauerlicherweise konstant "Derzeit nicht verfügbar" an.
Aber FEs müssen ja einige im Umlauf sein. Von der 5080.
 
Mal nach Ebay gelinst. Ja die Preise sind minimal erträglicher geworden. Heißt aber dass sie immer noch für 500 Euro mehr in etwa angeboten werden. Aus meiner Sicht sind normale Schwankungen eher so plus 200 oder 300 Euro maximal was ich noch ok finde in dem Preisrahmen. Es gab natürlich auch immer schon sehr teure Custom Modelle von denen ich nie was gehalten habe. Meiner Meinung nach sollte man nicht mehr als 1500 Euro hinlegen maximal. Und selbst das würde mir Schmerzen bereiten. Und wenn es nach mir geht, sollte man alle Händler auf Ebay auf ihren Karten sitzen lassen, egal wie billig sie werden.
 
Zurück
Oben