gymfan schrieb:
Wer es will, kann es sich ja einbauen lassen. Ist so ein Notrufsystem nicht vorhanden, gefährde ich einzig und alleine meine eigene Gesundheit. Im Gegensatz zu ABS, Airbag oder Gurten verhindert es keine Unfälle oder Verletzungen sondern führt nur dazu, dass der Verunfallte hoffentlich (die Mobilfunkabdeckung liegt in D ja bei 100%, die Positionsbestimmung klappt auch ausreichend genau) früh genug gerettet wird.
Nein, so einfach ist die Nummer nicht, solange noch Bestandsfahrzeuge unterwegs sind, in denen das nicht vorhanden ist / sich nicht nachrüsten lässt. Und wenn Radfahrer / Fußgänger am Unfall beteiligt sind, geht es auch nicht nur um die Insassen des Autos.
gymfan schrieb:
Dream Big? Max. 2% weltweite CO2 Einsparung (wenn man ganz D und nicht nur den PKW-Verkehr betrachet) rettet genauso wenig die Welt wie das Verschrotten aller deutschen Euro 5 Diesel und der Ersatz durch ein PEV. Wer träumt da wohl mehr?
Wenn es dich wirklich interessiert, gibt es genug seriöse Quellen die FUD-Argumente der fossilen Industrie wie dieses widerlegen. Schlagworte sind Signalwirkung, Vorbildfunktion, historischer Ausstoß, Pro-Kopf Ausstoß usw. Wenn wir meinen wir seien nicht verantwortlich, wer soll es dann sein oder was tun? Ja, China hat absolut einen höheren Ausstoß als Deutschland. Aber da wohnen halt auch mal eben 17x so viele Leute wie hier. Und ein großer Teil des chinesischen Ausstoßes entfällt auf Exporte, u.a. zu uns. Würden wir unsere Bilanz tatsächlich über unseren gesamten Konsum ziehen, wäre sie noch schlechter. Mit dem outsourcen der Produktion haben wir auch "praktischerweise" die Emissionen outgesourct.
Und trotzdem gehört Deutschland zu den Top10 der CO2-Emittenten weltweit, historisch sind wir sogar in den Top 5.
gymfan schrieb:
Allgemein sinnvolle Alternativen gibt es in D nicht. Also bleibt nur das Vertrauen auf Blüm mit seinem "die Rente ist sicher", man verschwendet Teile seiner Rücklage für ein (>50k Euro) PEV und vergisst die Umweltverschwendung durch Verschrottung des Altautos und Bau des PEVs. Was sind schon 50k€, wenn ich damit die Welt retten kann.
Dann kauf halt kein sauteures PEV mit unnötiger Komplexität. E-Autos gibt's schon für weniger als die Hälfte.
Dazu ist es auch an der Zeit einfach die Zahl der Autos und des Autoverkehrs zu reduzieren. Erleichtert dann auch das Schrottproblem.
Und ja, auch das kann sich nicht jeder leisten. Aber es gibt einen Unterschied zwischen der persönlichen Situation, die sowas gerade verhindert, und allgemeinem Stänkern gegen Umweltschutz, dem Mundtot machen wollen von Kritikern (DHU verbieten) usw.
gymfan schrieb:
Und dann muss man noch Glück haben, dass der Hersteller des PEV weder so engstirnig war, sein Lager zum Zulieferer und auf die Autobahn zu verlegen (und dabei noch tagesgenau seine Bestellungen beim Zuliefer zu positionieren) noch so eine miserabele Qualitätskontrolle wie VW zu haben (Software des ID3).
Dann kauft man halt nicht beim deutschen Betrugsweltmeister. Wer da 2015 nicht draus gelernt hat und dem Laden weiter Geld geben will, spielt halt mit dem Feuer. Ist aber nicht so, als wäre das ein Geheimnis.