Von AMD auf Intel

xJAMESx

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.601
Guten Morgen,
es ist nun so weit, ich will wechseln!

Mein aktuelles Profil könnt ihr in meinem Signatur sehen.
Grund für den Wechsel: Des öfteren bin ich im CPU Limit, der 8320 ist übertaktet zu Lahm für die 2 GTX 770. Außerdem braucht mit der AMD zu viel Strom und ist ein wirklicher Hitzkopf.

Vorstellung liegt bei dem i7-4770k, da ich den noch übertakten kann. Bin aber offen für Vorschläge.
Suche dazu noch ein Board und ggf. schnelleren Ram.

Suche evtl auch ein neues Gehäuse, mit diesen Kriterien:
- Platz für eine Modulare Wakü
- Viel Luft zwischen Decke und Mainboard (Etwa 5-6cm)
- Midi Tower bitte
- Schickes Aussehen
- Gute Öffnungen für Kabel Management
- Platz für sehr große Radiatoren an der Decke

Ich habe vor mein ganzes System mit Wasser zu betreiben, deshalb brauche ich viel Platz, für einen sehr großen Radiator.

Im Vordergrund steht jetzt erstmal der Umstieg von AMD auf Intel, Gehäuse habe ich im Hinterkopf. Bin ich von einem Case richtig überzeugt, wird es direkt mit gekauft.

Danke schonmal! :)
 
Das ist ein i7 zum Preis von einem i5 aber ohne Grafikeinheit. Da kannst du mächtig Geld sparen. Wobei mir fällt gerade ein, dass man die Xeons nicht OCen kann. Haben aber eigentlich auch mehr als genug Leistung.
 
Der Grund für den Xeon ist der geringerer Preis.
Es ist praktisch ein i7 ohne igpu und übertaktumgsmöglichkeit.
 
Der Xeon ist nicht gut geeignet weil er nicht sonderlich übertaktet werden kann. Bei 2x770 würde ich einen i7 übertakten wollen oder man kratzt zu oft am CPU Limit.
 
Moin,

als Gehäuse kann ich generell die Corsair Obsidian Serie empfehlen. Im speziellen den Obsidian 750D oder wenn es wirklich groß sein soll den Obsidian 900D.

Betreibe selber eine WaKü, Kollege hat den 900D, der ist mit allerdings zu groß und teuer gewesen, daher kaufe ich mir den
Obsidian 750D.
 
ups, bin auf der Arbeit, hab ich wohl überlesen.
 
Oder du macht Nagel mit Köpfe und holst dir ein 6 Kerner + Sockel 2011 Board.

Ansonsten würd ich immer die Finger von Hardware lassen die "Gaming" im Titel haben.
Das ist reine Geldmache mit den dummen Gamern.
 
Nein der i7-4770k ist die derzeit schnellste Desktop-CPU.
Das Board ist gut. Mir gefällts.^^
 
Dürfte man vielleicht erfahren in welchen Games deine CPU limitiert und was deine angestrebten FPS sind?
Ich komme bisher nur bei Crysis 3 auf wenigen Multiplayer Maps an ein CPU Limit und habe sonst immer über 90% GPU Auslastung bei aktuellen Titeln.
BF4 z.B. mit vollem SSAA limitiert auch nicht die CPU. Selbst nenn alter AMD PII X6 bekommt da noch 85FPS hin und das muss in 1440p mit AA erstmal dein SLI Gespann hinbekommen, zumal du ja auch noch rund 20-30% mehr Leistung hast als ein PII X6.
 
Das Gigagyte-board kommt nicht in Frage, da du mit dem H87 mehr oder weniger nicht OCen kannst. Es muss ein Z87er sein.
 
Signatur gelesen?
Ich habe ein Predator X3 von Aerocool mit einer H100i, die vollkommen ausreicht zur Kühlung^^
Wegen Kühlung, ich will nur auf eine Modulare Wakü umsteigen.

Und Asrock? Nie wieder!
 
Zurück
Oben