Stahlseele
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 6.028
Ich finde es ein Unding, dass man immer und immer wieder das exakt selbe abgelehnte Thema fordern darf, indem man es nur geringfügig anders formuliert . .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bundesjustizminister Marko Buschmann (FDP) arbeitet an einem Quick-Freeze-Entwurf, noch gibt es aber Auseinandersetzungen mit Innenministerium unter Nancy Faeser (SPD).
Auf EU-Ebene ist das Thema ebenfalls noch nicht vom Tisch, wie interne Dokumente aus dem EU-Ministerrat zeigen. Vor allem sind es die Vertreter der Mitgliedsstaaten, die einen neuen Anlauf planen.
Ja das ist das Problem, zwar hat sich der Rechtsstaat hier gewehrt, aber er muss ja nur ein einziges mal versagen und wir sind auf "ewig verdammt".Seiku schrieb:Ich würde auch gerne eine 3 Strike Regel haben wollen. Ähnlich wie beim anderen Sachen, die Bösen mit ihren eigenen Waffen schlagen.
Nach 3 Versuchen darf ein Gesetz erst 20 Jahre später wieder vorgeschlagen werden auch wenn es leicht umformuliert werden würde.
So einfach wäre das wohl nicht, aber eine Amts- bzw. Ministerhaftung würde ich begrüßen. Dann könnten durch solche Gesetzesvorstöße geschädigte Privatmenschen gegen die Mitglieder des Bundestags klagen, welche sich den Schmarren ausgedacht haben, anstatt einfach nur gegen "die Republik/den Staat".Cool Master schrieb:Wenn ein Gesetz als Verfassungswidrig eingestuft wird müssten alle Ja-Stimmer ins Gefängnis. Damit würde man ggf. so ein Schwachsinn eindämmen.
Wieso nur "just for fun"?D0m1n4t0r schrieb:So just 4 fun mal alle Piraten wählen
Ds wird nicht klappen, weil viele reflexartig regieren wenn sie FDP lesen. Dir sind dagegen. Die Linke ist es nicht, teilweise sogar für Stasi 2.0, mal abgesehen davon, daß mehr Gründe gibt sie nicht zu wählen als zu wählen. Z.B. steht sie für sehr viel staatliche Regulierung, was nun mal Kontrollen beinhalten. Die FDP steht für Freiheit und ja, das beinhaltet auch, daß Reiche davon profitieren. So ist das mit der Freiheit.D0m1n4t0r schrieb:Die versuchen es fleissig weiter. Wieviel Angst muss man eigentlich vor der eigenen Bevölkerung haben, dass man es trotzdem immer wieder versucht, obwohl man schon FÜNFMAL eins vom Gericht auf die Fresse bekommen hat?!? Wir sollten bei der nächsten Wahl wirklich mal ALLE eine Partei wählen die eindeutig dagegen ist. So just 4 fun mal alle Piraten wählen oder Linke oder so.
Das frage ich mich auch jedes mal. Die Leute regen drüber auf, wählen dann beim nächsten mal aber exakt dieselben Parteien immer und immer wieder. Solange zudem die Aufregung in Foren und am Stammtisch groß ist, aber niemand weitere Beschwerden, etc. direkt an das Ministerium richtet, bzw. anderweitig was auf die Beine stellt, wird das immer so weitergehen. Kommt immer darauf an, was man sich als Bevölkerung so alles gefallen lässt. Eine sinnvolle Maßnahme wäre mal das zuständige Ministerium anzuschreiben, was der ganze Quatsch jedes mal soll oder wie das zu rechtfertigen ist. Kann man z.B. über https://fragdenstaat.de/ tun, ebenso andere dazu ermutigen dasselbe zu tun. Im Prinzip haben wir es selbst in der Hand, dass dieser Schwachsinn aufhört, aber das wird es nicht, wenn die Menschen sich vor sich hinbeschweren und weiter fleissig immer dieselben Parteien wählen.D0m1n4t0r schrieb:Die versuchen es fleissig weiter. Wieviel Angst muss man eigentlich vor der eigenen Bevölkerung haben, dass man es trotzdem immer wieder versucht, obwohl man schon FÜNFMAL eins vom Gericht auf die Fresse bekommen hat?!? Wir sollten bei der nächsten Wahl wirklich mal ALLE eine Partei wählen die eindeutig dagegen ist. So just 4 fun mal alle Piraten wählen oder Linke oder so.
Du willst also alle Politiker im Bundesrat, die einem Gesetz zugestimmt haben welches sich im nachhinein als verfassungs- oder europarechtswidrig herausstellt, wegen Amtsmissbrauch (gibt es btw nicht mehr) und Hochverrat (hat damit wenig zu tun?) anklagen?kiffmet schrieb:Bei einem Schuldspruch wegen einem Gesetz, das sich als Verfassungs- oder EuGH-rechtswidrig herausstellt, sollte mindestens ein Berufsverbot als Politiker folgen. Vorzugsweise zusätzlich Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft wegen Amtsmissbrauch und Hochverrat.
wern001 schrieb:Ob sich die Organisationen aus der Buchstabensuppe meist aus 3 Buchstaben auch dran halten?