Was ihr schon immer wissen wolltet... 3 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wodurch definiert sich wie "stark" ein Kaffee ist?
Beispiel: Den Kaffee aus der tollen Maschine (hier auf Arbeit) verträgt mein Magen nur bedingt gut, deswegen Trinke ich Nestcafé Instant-Kaffee, welcher sich magentechnisch fast gar nicht bemerkbar macht.

Kennt ihr "schwachen" bzw. magenschonenden Kaffee? :)
 
Wie stark ein Kaffee ist liegt an zwei Faktoren: Einmal, wieviel Koffein drin ist und wie "stark" er schmeckt. Typischerweise ist Filterkaffee ganz grausam - da ist Espresso unter richtigem Druck und Kaffeesorte wesentlich besser.

Beim Kaffee kommt es ganz stark darauf an, wie lange er geröstet wurde, wleche Sorte es ist und wie er zubereitet ist. Um Magenschonender zu sein sollte er lange geröstet, Hochland-Sorte/Arabica ist auch besser und natürlich nicht gebrüht sondern mittels "Wasserdampf" (nicht ganz, aber fast) extrahiert (sprich Espresso). Oder du musst dich mit löslichem Kaffee anfreunden.

Das Beste ist aber bei solchen Problemen auf Kaffee zu verzichten und lieber Tee trinken (Ocha! ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trink vormittags nur Tee, aber am Nachmittag auch gerne mal 1-2 Kaffee. Es schmeckt mir einfach. :)
Da ich hier schlecht die Bohnen austauschen kann muss ich wohl beim Nescafé bleiben - welcher mir eigentlich auch schmeckt.
 
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen einer runden (wie beim Menschen) und einer geschlitzen Iris (wie bei manchen Tieren, zB Katze)?
Ich meine, kann man mit der runden oder der geschlitzen besser sehen? Oder funktioniert das Blocken des Lichtes besser?


Mit anderen Worten, was hat sich die Natur hier gedacht?
 
Wiki:
Die verschiedenen Pupillenformen (rund bis schlitzförmig) unterschiedlicher Tierarten entwickelten sich im Laufe der Evolution so, dass sie die spezifischen optischen Eigenschaften des jeweiligen Linsentyps optimal ergänzen. So kommen schlitzförmige Pupillen nur bei Tieren mit multifokalen Linsen vor. Diese fokussieren Licht unterschiedlicher Wellenlängen durch unterschiedliche konzentrische (ringförmige) Zonen der Linse. Auf diese Weise entsteht ein schärferes Bild, als bei Augen mit runden Pupillen, deren Linsen einfallendes Licht auf einen einzigen Punkt im Zentrum fokussieren. Bei einer multifokalen Linse würde eine runde Pupille bei ihrer Kontraktion ganze kreisförmige Regionen der Linse abdecken, die jedoch für das Bündeln bestimmter Wellenlängen des Lichts notwendig wären. Dagegen kann bei schlitzförmigen Pupillen das Licht immer durch einen beliebigen Abschnitt des konzentrischen Rings der Linse durchtreten, so dass eine optimale Bündelung der unterschiedlichen Wellenlängen gewährleistet ist.
In anderen Worten: ist halt so :P

Die Sinneszellen im Auge werden durch den Druck angeregt
Das ist mit 99% Wahrscheinlichkeit falsch. Auch wenn ich kein Experte bin ich denke das ist unmöglich. Die Sinneszellen produzieren ein Aktionspotential wenn sie durch Licht angeregt werden. Photonen verändern die Struktur von Retinal und dies löst durch Rhodopisn eine Signaltransduktions-Kaskade aus, die schließlich zum AP führt. Ein Photon reicht bereits um etwas wahrzunehmen.
Druck hingegen hat hier keinen Einfluss.
 
Kein Plan schrieb:
Das ist mit 99% Wahrscheinlichkeit falsch. Auch wenn ich kein Experte bin ich denke das ist unmöglich. Die Sinneszellen produzieren ein Aktionspotential wenn sie durch Licht angeregt werden. Photonen verändern die Struktur von Retinal und dies löst durch Rhodopisn eine Signaltransduktions-Kaskade aus, die schließlich zum AP führt. Ein Photon reicht bereits um etwas wahrzunehmen.
Druck hingegen hat hier keinen Einfluss.


Ich meine bereits mehrmals gelesen zu haben, dass diese Zellen auch durch mechanischen Druck "feuern" können. Außerdem kann man das ganz leicht im Selbstexperiment in einem stockfinsteren Raum testen. Da hier absolut kein Licht ins Auge fallen kann, wäre es nach deiner Aussage unmöglich diese Muster/Farben zu erzeugen. Trotzdem "sieht" man etwas ;)

Siehe auch Inadäquate Reize
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mit 99% Wahrscheinlichkeit falsch. Auch wenn ich kein Experte bin ich denke das ist unmöglich. Die Sinneszellen produzieren ein Aktionspotential ...
Jaja Isomerisierung einer Doppelbindung zu reinem cis (oder trans...) Retinal usw. :D
Ich hab mal probiert im Kandell (die Neurobio Bibel) das eben nachzulesen, da hab ich aber so auf die Schnelle nichts gefunden. Es könnte aber auch gut sein, dass durch den Druck aufs Auge nicht direkt die Photorezeptoren angeregt werden sondern ebenfalls in der Nähe sich befindende Druckrezeptoren oder sogar Noci-Rezeptoren, die dann in der weiteren Verschaltung auch teilweise Signale in den Sehnerv induzieren.
 
Ich hab gestern paar Eneloop-Akkus ent- und wieder aufgeladen, alle haben ihre Kapazität von ca. 2000 mAh erreicht, bei einer Eneloop wurde aber 2600 mAh angezeigt. Wie ist dieser große Unterschied möglich?
Es passiert zwar, dass mein Ladegerät (BC 700) mal mehr, mal weniger anzeigt, aber so nen großen Wert gabs bisher noch nie...
 
Wenn wir gerade schon bei den Akkus sind was haltet ihr von Yuasa eNiTIME AA Akkus?
Bis jetzt nicht gekannt ^^, ist aber in meiner neu gekauften Logitech G700 drin.
Laut Google nen großer Akku Hersteller.
http://cgi.ebay.de/Yuasa-eNiTIME-Ni...640302?pt=Batterien_Akkus&hash=item255f0f7c2e
Müssten genau die sein, wenn ich nach den Technischen Daten gehe müsste die ja besser sein als die Eneloops?
Hat da ggf. jemand Erfahrungen mit gemacht?

@kampion
Mal nochmal "Neu" gemessen?
 
Darf ich auf einem Server(Game) Autos gegen Bares, also echt Geld anbieten... Und als Spende für den Root deklarieren?
Wohlgemerkt der Multiplayer Part ansich ist Free aber das Spiel kostet(Einmalig) etwas.

Das doch rein Rechtlich gesehn keine Spende mehr, sondern eine Dienstleistung gegen Bares, oder irre ich mich da?
 
Das wäre direkte Werbung. Da musst du erst mal in der Lizenz des Spiels schauen, ob so was erlaubt ist. Rufe sicherheitshalber auch bei der Hotline des Herstellers an bzw. schreibe denen eine e-Mail. Gerade dann, wenn jemand über das eigene Produkte versucht, Geld zu machen, reagieren die Herausgeber immer extrem empfindlich. Sprich so was auf alle Fälle vorher ab.
 
Naja, habe ja eigentlich nichts damit am Hut, nur leider finde ich es blöd Autos in SAMP(GTA SA Multiplayer) gegen bares zu verscherbeln. Bzw. als Premiumdienst an zu bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich wieder mal Bahnkarten kaufen. Und zwar steht auf den Fahrkarten drauf, dass man das untere Drittel nicht abtrennen sollte. Dass es die Karte ungültig macht denke ich mal nicht, aber kann es sonstige Probleme machen ? (normalerweise lassen sie es am Schalter auch drann, der Typ hat es dieses Mal aber abgerissen )
 
Kein plan ob hier auch Fragen zu Excel reingehören aber ein Versuch ist es wert. :-)

Ich hab folgendes Problem:

Ich habe aus einer Datenliste eine Pivottabelle erstellt. Diese Pivottabelle soll nach dem Datum geordnet werden welches das Format TT.MM.JJJJ besitzt. Das Problem ist, dass das Datum nur nach der ersten Ziffer sortiert wird, d.h. nach dem 01.01.2010 folgt direkt der 01.02.2010 anstatt dem 02.01.2010. Gibt es hierfür in Excel eine Funktion oder wie kann ich das richtig sortieren? Es handelt sich dabei um 5000 Datensätze was ein manuelles umschreiben ausschliesst.

Ich hoffe hier befinden sich ein paar Excel Profis ;-)

Viele Grüße
sirmoc
 
Warum wandelst du das Datum nicht in Sekunden oder Tage oder ähnliches um und sortierst sie damit? Dann ist es eindeutig. Es sollte aber auch eine Option geben, sie nach Tag/Monat/Jahr zu sortieren. Notfalls per VBasic...

Ich sehe grad, dass es einfach auch nur ein Problem der Definition des Datums ist. An erster Stelle kann ja auch der Monat kommen ;) Also mal nach deinem eingestellten Datumsformat nachschauen...
 
Kann ich Windows 7 Home Premium beliebig oft neu installieren oder ist das begrenzt?

Vielleicht eine etwas komische Frage, aber soweit ich weiß ist das u.a. bei GTA IV so, dass man das Spiel nur zehnmal (?) installieren kann.

Ja, ich weiß, Windows 7 ist kein Spiel, aber könnte ja sein.:D
 
geht unbegrenzt.
 
@sirmoc

Kann es sein, dass das Feld in dem das Datum steht, gar nicht als Datumsfeld formatiert ist? Sondern das Datum nur als normaler Text in die Felder eingetragen ist? Dann wirds aufwendig...
Wenn es denn als Datumsfeld formatiert ist, kann Excel das aber eigentlich von alleine. Ich hab es grad mit Excel 2010 mal ausprobiert und einfach mal 10 Daten sortieren lassen, die werden schön chronologisch sortiert bei mir. Und Excel hat sie auch automatisch als Datumseingabe identifiziert und das Feld als "Datum" formatiert.


@Win7 Aktivierung
Soweit ich weiß, kann man es 10mal online aktivieren lassen. Danach muss man bei der Hotline anrufen. Falls man da keine Lust hat mit nem Mitarbeiter zu reden, einfach außerhalb der Geschäftszeiten machen, dann kann man das ganze mit nem Sprachcomputer regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor kurzem mit No. 23 Recorder einen von mir vorgelesenen Text aufgenommen und da ist mir wieder mal aufgefallen, wie doof meine Stimme "auf Band" klingt. Ich glaub' es geht vielen so. ;)
Jedenfalls hab' ich mich das schon öfters gefragt: die eigene Stimme klingt anders, wenn man spricht und sie hört, als wenn man sie auf Band oder als mp3 aufnimmt und dann hört. Ich denke, das hängt mit dem Resonanzkörper Kopf o.ä. zusammen.

Meine Frage:
Wäre es theoretisch möglich, auf welche Weise auch immer, die eigene aufgenommene Stimme so zu verändern oder anzupassen, dass sie so klingt, wie man sie selbst hört? So könnte man z.B. Freunden sagen "So höre ich meine Stimme..."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben