Was ihr schon immer wissen wolltet... 3 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sollte für einen Tontechniker kein großes Problem sein.
nur, dass die nötigen Veränderungen für jeden Menschen anders sein werden
 
In Filmen sieht man oft das sich zwei Kontrahenten mit ausgestrecken Pistolen gegenüber stehen. Meist
2 - 3m Abstand. Dabei drückt aber niemand ab. Meine Frage: Kann man noch reagieren wenn der andere schießt?
 
Reagieren im Sinne von Ausweichen?
Sofern du noch nicht aus der Schussbahn bist wenn der Schuss bricht, nein, keine Chance.
Du musst erahnen wann der andere feuert, Körperanspannung, Mimik, etc. ...und dann zuerst schießen.
 
Sofern dein Gegenüber Arthritis hat, ja ;)
Oder eben einen langen "Auslöseweg". Aber ansonsten.... sobald die Kugel unterwegs ist, hast du auf 3 Metern kaum eine hundertstel Sekunde Zeit....
 
Pistolen haben je nach Pistole und Munition ca. ca. 270-480 m/sek , denk drüber nach ob du da noch reagieren kannst wenn du 3 m entfernt stehst wenn der andere schießt.
 
Reagieren in dem Sinne, dass.du auch noch abdrückst ja aber mehr auch nicht.
Ausweichen dauert länger, also am besten zu erst schießen ^^
 
Hinterhalt1989 schrieb:
In Filmen sieht man oft....

Weniger Hollywood, dafür Tatort gucken.

Hinterhalt1989 schrieb:
Meine Frage: Kann man noch reagieren wenn der andere schießt?

Lucky Luke und Luke Skywalker können das.


PS: Zwischen Auslösen und "Eintreffen" der Kugel vergehen bei 3m Abstand und 300–580 m/s Projektilgeschwindigkeit (9x19mm Parabellum) ungefähr 0,01 Sekunden.
Vielleicht kannst noch im Todeskampf zurückschießen... aber ausweichen?


PSS: Cuck Norris kann das!
 
also lucky luke ist kein meister im ausweichen von kugeln. er ist einfach ein extrem schneller schütze. und dass die jedis die laserschüsse mit dem schwert abwehren können, liegt nicht daran, dass die auf waffe, gestik etc. achten. sie lassen sich von der macht leiten und sind so in der lage, diese geschosse abzuwehren. also, einer kugel kannst du nicht ausweichen. gibts nur in der fiktion. aber zurückschiessen wirst du sicher können. denn ich denke mal, dass es 1-2s dauern wird, bis man den schmerz realisiert.
 
Man könnte aber auch sofort einen Schock bekommen, dann ist nichts mehr mit zurück schießen. Und beim Kopfschuß... naja, lassen wir das mal.
 
Also 10ms gehen schonmal drauf, bis du drauf gehst, (oO) alleine durch die Zurücklegung der Distanz.

2 Sachen allerdings:
1. Die Kugel muss doch noch beschleunigen.
2. Man sieht doch wie jemand dann den Finger anspannt, oder? Also wenn jemand gerade in dem Moment schießen will. Nicht, dass das viel wäre, aber das kommt ja noch als "Auslösezeit" hinzu.
Also ich denke, dass es durchaus vorkommen kann, dass 2 Leute sich gleichzeitig abballern.

Chabarowsk/Russland – Zwei Jäger geraten auf der Jagd in Streit. Unter Alkoholeinfluss eskaliert die Auseinandersetzung. »Anstatt Rehe und Hasen ins Visier zu nehmen«, richten sie plötzlich ihre Gewehre aufeinander. Beide schießen ungefähr gleichzeitig. Sie werden mit schweren Schussverletzungen tot aufgefunden (Main-Post, 9.1.2002).
http://www.das-weisse-pferd.com/02_03/jaeger2.html

Ich glaub´ nicht, dass die sich per Funk gestritten haben.
Wobei man auch abgrenzen muss zwischen
-Reaktion bis zum Eintreffen der Kugel (bzw. Begrenzung des Zeitfensters durch Schock oder Schwere der Verletzung)
-und ersteres ohne die Begrenzung

Auf jeden Fall lustig und interessant. :D

EDIT:
Wenn ich so google und lese, dass die Beschleunigungsphase auch von der Lauflänge usw. abhängig ist, werden wir das wohl kaum eindeutig klären können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Beschleunigungszeit ist vernachlässigbar, da die Kugel nur im Lauf beschleunigen kann und dieser ist ja nicht lang^^
Die Kugel hat sobald sie den Lauf verlassen hat ihre maximale Geschwindigkeit, dann wird sie nur noch durch die Reibungskraft abgebremst. Aber alles vernachlässigbar gering.
 
Dr. Greg House schrieb:
1. Die Kugel muss doch noch beschleunigen.
2. Man sieht doch wie jemand dann den Finger anspannt, oder? Also wenn jemand gerade in dem Moment schießen will. Nicht, dass das viel wäre, aber das kommt ja noch als "Auslösezeit" hinzu.
Also ich denke, dass es durchaus vorkommen kann, dass 2 Leute sich gleichzeitig abballern.

Zu 1.: Nehmen wir einmal an, dass es sich um ein 9mm Projektil mit einer Austrittsgeschwindigkeit von rund 400 ms/s handelt.

Vereinfacht nehmen wir mal eine durchschnittliche Lauflänge von ~120mm an.
Da die Beschleunigung des Projektils sicherlich nicht linear, sondern eher exponentiell verläuft, lassen wir die genaue Berechnung einmal beiseite.

Aber in Anbetracht der Tatsache, dass der Lauf lediglich etwa 2 - 10 % der üblichen Gesamtstrecke ausmachen sollte, können wir das in diesem Beispiel getrost vernachlässigen, bei der geringen Distanz zum Ziel.


Zu 2: Selbst wenn du bemerken solltest, wie jemand den Finger spannt, heißt das nicht notwendigerweise, dass er direkt danach abdrücken wird. Der Schütze könnte den Finger auch nur gespannt an den Abzug legen.

Außerdem übersiehst du etwas Wichtiges: Wenn du die Reaktion bemerkt haben solltest (leider dauert bei uns auch diese Erkenntnis einige Zeit ;)), dann dürfte das Projektil schon unterwegs sein und dann beginnst du erst mit entsprechenden Gegenmaßnahmen ;).

Wenn du ein wenig mehr über die Grenzen der menschlichen Reaktionsfähigkeit erfahren willst, würde ich dir die Dokumentation von ARTE "Im Körper der Topathleten - Reaktion ist alles" nahelegen ;).
 
Ein anderer Denkansatz: Habe schon öfter gelesen, dass viele Leute direkt nachdem sie getroffen wurden (selbstverständlich nicht Herz/Kopf), die eigentliche Wunde bzw den Schmerz erst nach einigen Sekunden/Minuten gemerkt haben - dass der Schock am Anfang evtl so groß ist, das man den Schmerz erst nach einer kleinen Weile bemerkt - dies könnte doch theoretisch zumindest genug Zeit liefern, um zurückzuschießen.

Inwieweit da aber was dran ist kann ich nicht sagen.
 
Kommt halt drauf an was und wie schwer man getroffen wurde, zumal ja noch de rGedanke kommt "oh Gott ich wurde getroffen"...
 
Sei es wie es mag. Jedenfalls steht eines fest: Wer zuerst schießt hat gewonnen ;)
 
Warum sollte das feststehen? Entscheidend ist, wo derjenige getroffen ist und ob er noch in der Lage ist auch einen Schuss abzufeuern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben