Was ihr schon immer wissen wolltet... 3 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diesen Teil hier bitte:
Wenn du aber 2 Lose gleichzeitig ziehst ist die Wahrscheinlichkeit 2 bestimmte zu ziehen schon etwas anders. Jedenfalls wenn ich es als reingreifen, 2 packen und direkt rausziehen interpretiere.
Formal ist das ja so wie aus 20 Losen 2 ohne zurücklegen ziehen. Ich habe ein Los fest in der Hand und ziehe gleichzeitig ein zweites raus (ab dem Punkt sind ja streng genommen auch nur noch 19 Lose in der Urne enthalten. Auch wenn man 2 direkt greift.).
Du bist mit Kommas auch recht spärlich umgegangen, was den Text auch nicht einfacher macht. ;)
 
Vom Prinzip meinte er das selbe wie du vorher auch schon.

Ich habe auch mal ne Frage: Was passiert mit dem menschlichen Körper, wenn er irgendwo nackt im arktischen Schnee liegt, also bei etwa 0 bis -18°C, in Bezug auf Farbe, Konsistenz, etc.? Und vor allem auch why?
 
Das gleiche, wie wenn er im deutschen Schnee bei entsprechenden Temperaturen liegt...
Welche Reaktion der Körper auf Kälte zeigt, sollte mit Google ohne weiteres herauszufinden sein. Auch Bilder von Erfrierungen zu finden sollte kein Problem sein...
 
Leider nein. Ich konnte nur Bilder und Beschreibungen zu leichten Erfrierungen finden, aber mich interessiert viel mehr, ob der Körper dann komplett lila wird oder sowas, wenn der Mensch wirklich aufgrund der Erfrierungen stirbt. Und auch die Erklärungen waren da recht oberflächlich, interessant finde ich, wie eben die Farbveränderung zustande kommt.
Dass der Ort egal ist, wenn die Temperaturen stimmen, ist mir schon klar, ich wollte nur irgendein Beispiel liefern ^^
 
Peripherie weniger stark durchblutet --> Farbveränderung
Nekrose --> Farbveränderung
Keine Ahnung was du unter leichten Erfrierungen verstehst, aber im Netz findest du Bilder für alle Grade.
 
Der Mensch wird erst rot, weil der Organismus zuerst versucht, die Kälte mit angeheiztem Stoffwechsel und starker Durchblutung zu bekämpfen.
Ab einer gewissen Temperaturschwelle (bei Mann und Frau verschieden, ich glaube, es waren 5°C und 10°C) verringert der Körper die Durchblutung der äußeren Haut, um die Wärme halten zu können. Der Mensch wird weiß.
Und falls er dann stirbt, bleibt er auch weiß.

Es gab mal auf einen der dritten Kanäle eine Doku über einen Mann, der in der Arktis und Antarktis im Eiswasser unter professioneller Aufsicht geschwommen und getaucht ist. Dabei hat man festgestellt, dass ein darauf trainierter Schwimmer maximal 30 Minuten durchhält. Und selbst dann rennen hinter alle Helfer, um ihn vor einer zu starken Unterkühlung zu retten. Auf 32°C war seine Körpertemperatur runter.
Mit "darauf trainiert" meine ich, dass er über ein Jahr lang täglich in immer kälteren Wasser geschwommen ist, um seinen Körper daran zu gewöhnen. Die Gefahr, dass ein Schock einem das Leben aushaucht, ist hier ja besonders hoch.


Lippen werden blau (darauf spielst du ja an), weil wenig Sauerstoff im Blut ist. Tote haben deshalb übrigens violette Schleimhäuse (bzw. alles, was sehr dünn ist, zB Fingernägel), falls das Blut nicht durch die Schwerkraft in andere Körperregionen gesackt ist.
 
e-Laurin schrieb:
[...]
Du bist mit Kommas auch recht spärlich umgegangen, was den Text auch nicht einfacher macht. ;)
Ok, der Teil war syntaktisch wirklich etwas schwer zu verstehen. das kommt davon wenn man zwischen Tür und Angel schreibt. Im Grunde habe ich durch nochmaliges lesen der Post gesehen, dass wir das gleiche gemeint haben.

Wenn man einmal reingreift ist die Wahrscheinlichkeit die richtige Kugel zu ziehen 1/20, soweit richtig. Beim zweiten Zug ist die Wahrscheinlichkeit die richtige Kugel zu ziehen 1/19, das stimmt auch.

Jetzt ist die Wahrscheinlichkeit 2 bestimmte Kugeln zu ziehen aber nicht 1/20 + 1/19 sondern 1/20*1/19=1/380 (Ist einfach eine Grunddefinition fuer die Verbundwahrscheinlichkeit unanhaengiger Eregnisse)

Nun muss man die Aufgabenstellung konkretisieren: Ist die Anordnung (Reihenfolge) der Kugeln entscheident oder nicht (Ist also nur die Kombination interessant)?

Wenn die Anordnung der Kugeln entscheident ist (also z.B. (1,2) ungleich (2,1) ) dann ist die obige Wahrscheinlichkeit 1/380, genau ein bestimmtes Kugelpaar in fester Reihenfolge zu ziehen.

M.E. ist es aber beim gleichzeitigen entnehmen nicht zu erkennen oder im Zuge des Experimentes (so wie beim Lotto) nicht definitionsmaessig nicht entscheident wie die Reihenfolge der Kugeln ist (Also (1,2) und (2,1) gleichwertig).
Dann muss man die Wahrscheinlichkeit des Gegenpaares mit dazunehmen: also 1/380 + 1/380 = 1/190.

Das ist dann auch das Ergebnis was durch den Binomialkoeffizienten rauskommt.

Ich hoffe nun haben wirs:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage bezieht sich auf diese Vitaminbrausetabletten die man im Wasser auflösen kann.

Das weiße Pulver dass sich am Glasboden absetzt, ist das nur "Abfall" aus den Tabletten, oder enthält dieses die eigentlichen Vitamine?

Denn es schmeckt nicht besonders und wenn ich mir sparen kann es zu trinken, dann lass ich das gerne.

MfG
 
Möglicherweise sind das die wasserunlöslichen Vitamine. Als "Sprudel" kommen Natriumcarbonate zum Einsatz. Die werden vollständig in Zitronensäure, Wasser und CO2 übergeführt. Das ist alles wasserlöslich oder gasförmig.

Wenn du schon Vitaminpräperate schluckst, warum nimmst du dann nicht die Tablettenform zu dir?


EDIT: Es kann aber auch nicht ganz umgesetztes Natriumcarbonat sein - das kann schon bitter schmecken.
 
Die unten abgesetzten Teile sind imo ziemlich genau das gleiche wie die gelösten Teile der Tablette.
Wenn du zu wenig Wasser für die Tablette nimmst, ist das Wasser eher gesättigt als dass sich alles gleichmäßig verteilt und aufgelöst hat.
Die 2. Möglichkeit ist die, dass du zu lange wartest und die schwereren Partikel (im Gegensatz zum Wasser) nicht mehr drin schwimmen, sondern sich der Schwerkraft folgend unten absetzen.
Der andere Geschmack der "Bodenstoffe" könnte dann daher kommen, dass die Konzentration dessen einfach höher ist als die der gelösten Stoffe und der Geschmack dann auch "intensiver" (bitterer) ist.

Somit geht dir imo ein Teil der Menge verloren, wenn du auf den Absatz verzichtest, der aber wohl eher unerheblich für den menschlichen Bedarf ist.

Meiner Meinung nach sind auch die fettlöslichen Vitamine in solchen Tabletten in einer wasserlöslichen Form vorhanden (Konjugation mit hydrophilen Stoffen).
 
Richtig, lieber Früchte und Gemüse essen und den industriellen Mist nicht mehr nehmen... Zumal z.B. Vitamin C nicht lange im Körper bleibt, also stetig zu Sich genommen werden muss.
 
Hab da mal ein Problem, welches ich mit google nicht lösen konnte. Seit gestern kommen immer 4 ^^^^ wenn ich 2 mal drücke. wie kann ich das wieder umstellen ?
 
Wie hieß der Typ, der sich "reichgetauscht" hat - von der Büroklammer, die ihn jemand schenkte, bis zum Millionär nach zig Jahren?
 
Kyle MacDonald ?
Hier war es aber ein Haus, welches er am Ende hatte.
 
Ah danke - genau der Typ war es.
Hm doch kein Millionär aber trotzdem sehr beeindruckend - und das alles innerhalb eines Jahres.:D
 
Ich wollte schon immer wissen:

Was ist der gelbe Stoff vorne an der Spitze des Reibkopfböllers. Also der, der ihn am Ende entzündet. Habe es zum verdeutlichen mal ein Stückchen abgebrochen.
 

Anhänge

  • DSC05381.JPG
    DSC05381.JPG
    77,4 KB · Aufrufe: 218
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben