Warhorstl
Commodore
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 4.443
Wenn du von solchen Buden weist, darfst du das auch bei der Polizei melden gehen.
Bei uns gibt es Testkäufer (keine Ahnung, zu welcher Behörde die bei uns in S-H gehören), das sind Minderjährige, die gezielt in den Läden versuchen sollen, Hartstoff, oder wenn unter 16 auch nur Bier, zu kaufen und dafür auch bezahlt werden.
Ich weiß davon, weil ein Kumpel von mir mal für die gearbeitet hat, der war auch besonders dafür geeignet, der hatte mit 16 die Erscheinung eines 20-Jährigen. Ist vom Prinzip her auch gar nicht mal so schlecht die Idee, danach fragen die Verkäufer eben dann jeden nach dem Ausweis. Nur ist die Behörde recht klein und ich glaube, dass sie durch diese "erzwungene rechtswidrige Tat" (mal übertrieben ausgedrückt) auch nicht zu mehr als einer Ermahnung berechtigt sind.
Aber ich muss ehrlich sagen, mir hat eine Kassiererin bei Sky, als ich 16 war, Wodka verkauft. Dafür werde ich seit neuestem auch beim Kauf von Bier immer nach dem Ausweis gefragt. Das war jetzt aber infolge des Pressewirbels, der entstanden ist, nachdem wieder irgendwelche Jugendliche hier in der Gegend betrunken im See ersoffen sind. Dann sind Bürgermeister, etc. von Geschäft zu Geschäft und haben erstmal die ganzen Leiter dort ermahnt. Ich bin mir zwar sicher, dass die "Verkaufsschwelle" demnächst wieder abnehmen wird, allerdings hat die Aktion dann doch temporär etwas gebracht.
Bei uns gibt es Testkäufer (keine Ahnung, zu welcher Behörde die bei uns in S-H gehören), das sind Minderjährige, die gezielt in den Läden versuchen sollen, Hartstoff, oder wenn unter 16 auch nur Bier, zu kaufen und dafür auch bezahlt werden.
Ich weiß davon, weil ein Kumpel von mir mal für die gearbeitet hat, der war auch besonders dafür geeignet, der hatte mit 16 die Erscheinung eines 20-Jährigen. Ist vom Prinzip her auch gar nicht mal so schlecht die Idee, danach fragen die Verkäufer eben dann jeden nach dem Ausweis. Nur ist die Behörde recht klein und ich glaube, dass sie durch diese "erzwungene rechtswidrige Tat" (mal übertrieben ausgedrückt) auch nicht zu mehr als einer Ermahnung berechtigt sind.
Aber ich muss ehrlich sagen, mir hat eine Kassiererin bei Sky, als ich 16 war, Wodka verkauft. Dafür werde ich seit neuestem auch beim Kauf von Bier immer nach dem Ausweis gefragt. Das war jetzt aber infolge des Pressewirbels, der entstanden ist, nachdem wieder irgendwelche Jugendliche hier in der Gegend betrunken im See ersoffen sind. Dann sind Bürgermeister, etc. von Geschäft zu Geschäft und haben erstmal die ganzen Leiter dort ermahnt. Ich bin mir zwar sicher, dass die "Verkaufsschwelle" demnächst wieder abnehmen wird, allerdings hat die Aktion dann doch temporär etwas gebracht.