Was ihr schon immer wissen wolltet... 3 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum ist in einem Feuerzeug unter dem Ventil immer so ein Stäbchen, welches ins flüssige Gas rein ragt?
 
Naja die Flüssigkeit muss ja oben rauskommen.. also in Gasform. Das passiert weil das Feuerzeug unter Druck steht und das Zeug dann hochgedrückt wird wenn du oben Druck rauslässt. Schonmal son teil auf den Boden gehauen? Macht Puff . ;)
 
Das würde aber auch ohne das Stäbchen funktionieren, Lekio. Durch den Druck strömt das ja sowieso hoch.
Sobald das Ventil geöffnet würde, strömt das Gas aus, mit oder ohne Ansaugstutzen.
 
Ok, welche Rolle spielt das Stäbchen dabei? Betonung liegt auf Stäbchen, es ist ja offenbar kein Röhrchen!
 
Wieso kann ich z.B oder andere Leute ihre Finger spitzen um 90° zurückbiegen obwohl ein Knochen da ist der das nicht zulassen dürfte? :)
 
Weil da ein Gelenk zwischen dem ersten und zweiten Fingerglied sitzt, das nach hinten überstreckt werden kann?

Hab auch eine Frage (nichts schuliches):

Was bedeutet die Blutgruppenbezeichnung 0 Rh. pos. (D pos.) (CCD.ee) Kell neg. genau?
Blutgruppe 0, klar. Rhesusfaktor positiv, auch klar. Kell-Antikörper negativ - auch klar.
Nur was wofür steht D pos. und CCD.ee? D müsste doch für Rh stehen, also ist D pos. nur eine andere Schreibweise für Rh pos? Oder ergibt sich daraus Reinerbigkeit für den Rhesusfaktor?

Was CCD.ee bedeuten soll - da bin ich auch noch nicht durchgestiegen. Im Inet hab ich bei der Suche oftmals ccD.ee angetroffen, besteht da ein Unterschied zu CCD.ee? Und was bedeutet das überhaupt.

Edit:

Grade wenn man dann die Frage gestellt hat, findet man doch eine gute Quelle ;).
Damit ist die Frage was CCD.ee überhaupt ist, für mich erstmal geklärt.
Eigentlich ist meine Frage damit geklärt :D

Wenn trotzdem jemand was intelligentes dazu sagen kann, immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was es ganz genau bedeutet, weiß ich natürlich auch nicht.
Nur: Rhesus positiv ist nicht gleich Rhesuspositiv. Es gibt verschiedene Rhesusarten, die sich
in verschiedenen Proteinen, die sich auf den Membranen der roten Blutkörperchen befinden, manifestieren.
So wie ich das verstehe, beschreiben große Buchstaben das Vorhandensein eines Proteins.

Kurz: Was ich herausgefunden habe ist, dass das CCD.ee den Rhesustyp genauer erläutert, das reicht mir quasi schon ;)

War überrascht, dass die Blutgruppe so kompliziert ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rhesusfaktor#Rhesussystem
 
Das mit dem Monitor ist Zufall, dass er gerade in dem Moment rumspinnt oder einfach Fake. Die Camera kann den Monitor in keiner Weise schaden (wenn man mal die Verwendung als Wurfgeschoss weglässt).
 
Aber sicher nicht in einem rechteckigen Ausschnitt.
Davon mal abgesehen, ist ein TFT keine Solarzelle, die überladen wird, wenn da Photonen draufprasseln.

Ich habe auch schon mit meiner Camera Bilder von meinem Bildschirm gemacht. Da ist nie was passiert, nicht mal geflimmert hat es.
 
Son Blitz gibt schon ne ordentliche Menge an Energie ab. Damit bringst du beispielsweise ein Backblech zum klingen. Ein Zufall ist das sicher nicht. Warum genau das passiert weiß ich aber auch leider nicht.
 
@Green Mamba
Der Ausfall wäre dann aber nicht rechteckig. Er wäre kreisrund o. ä.
 
Da wird das halt kein durchgehendes Panel sein, sondern 2, und das rechte gibt eben den Geist auf (wieso, warum, weshalb - kA :)).
 
Die Dioden sind doch das empfindlichste an dem Panel (von der Hintergrundbeleuchtung mal abgesehen). Ich habe jedenfalls noch nie gehört, dass ein Panel ausgefallen ist, weil die Leiterbahnen durchgeschmorrt sind. Es waren immer die (Sub)Pixel selber, die kaputt gegangen sind.

Kreisförmig deshalb, weil die Pixel weiter am Rande weniger starkes Blitzlicht abbekommen und dadurch eine größere Chance auf "Überleben" haben. Sofern es denn wirklich mit dem Blitz zusammenhängt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben