Was ihr schon immer wissen wolltet... 3 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum muss man in den Amsterdamer Öffis mit allen Karten (auch Mehrtages Karten) auch wieder auschecken? (und die Bim-Fahrer ermahnen einen auch wirklich dazu auszuchecken)
 
der -starter- bei einer leuchtstofflampe; - soll der beim startvorgang deutlich sichtbar orange leuchten/flackern, oder ist das ne fehlfunktion, weshalb der auszutauschen ist?
 
Hallo,

wie bekomme ich im Browser Zahlen hoch oder niedrig gestellt?
Per Google hab ich schon Lösungen gefunden, aber diese beziehen sich immer auf ein Schreibprogramm, wie z.B. MS Word.
Wenn ich dann diese Lösungen im Browser ausprobiere, dann aktivieren sich immer zuerst die Browser funktionen.
Also wie schreib ich in nem Browser so etwas:
31.PNG

Oder auch hochgestellt als hoch 4, hoch 5 usw.
 
Olunixus schrieb:
der -starter- bei einer leuchtstofflampe; - soll der beim startvorgang deutlich sichtbar orange leuchten/flackern, oder ist das ne fehlfunktion, weshalb der auszutauschen ist?

Bei normalen Startern muss das schon so, bei elektronischen hingegen wär's ganz schlecht :D
 
@Haudrauff: Copy & Paste aus der Windows Zeichentabelle ;-)

Edit: Oder eben direkt aus Word, Office Writer, ..., das geht meistens auch, nur schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, nö.
C&P hab ich schon versucht. geht net.
(Aber was genau ist die Windows Zeichentabelle?)
Und auch wenn es so geht, dann ist es auch nur ein Umweg einer Lösung.
Ich möchte eben wissen, wie ich in Firefox generell alle Zahlen hoch oder tief stellen kann.
 
Windows-Taste ---> Zubehör

Das listet dir alle Zeichen, die dein Windows in den verschiedenen Schriftarten beherrscht, inkl. Alt+Zahlenkombi für Eingabe ohne C&P auf. Ich habe gerade mal bei mir nachgesehen, leider sind da bei Times New Roman auch nur die 2 und 3, sowie ein hochgestelltes "a" dabei, wahrscheinlich ist das bei dir genauso.
Dementsprechend beherrscht Windows selbst keine hoch- und tiefgestellten Zeichen. Also muss dein Browser zusätzliche Zeichen haben, was ich aber nicht glaube. Ebenso müsste jeder andere Browser die Zeichen auch verstehen können und es wird mindestens einen Browser geben, der nicht mehr Zeichen versteht als Windows.

Ich würde deshalb sagen, dass es einfach nicht funktioniert und der einzige Umweg für das gleiche Resultat eine spezielle Formatierung wäre, wie es sie in diesem Forum zum Beispiel nicht gibt.
 
Zitat:
Zitat von Olunixus Beitrag anzeigen
der -starter- bei einer leuchtstofflampe; - soll der beim startvorgang deutlich sichtbar orange leuchten/flackern, oder ist das ne fehlfunktion, weshalb der auszutauschen ist?
Bei normalen Startern muss das schon so, bei elektronischen hingegen wär's ganz schlecht

ka, das is ne uralt-neonröhre. kann man wohl von nem "normalen" ausgehen, oder?
 
Oh dann gehts hier zumindest doch. Sry, bin immer zu faul um so etwas zu testen :D
 
Ah, man braucht nen Code?
Hier im Forum geht das also ganz einfach.
Aber bei Facebook bin ich an diese Zeichentabelle gebunden.
Dann gehen dort weiterhin nur ² und ³, weils die Seite einfach nicht unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeichen ² und ³ sind halt eigene Sonderzeichen, die verschieden von den normalen Ziffern 2 und 3 sind. Vergleichbare Zeichen für die anderen Ziffern gibt es einfach nicht.

In HTML gibt es die Tags <sup> und <sub>, mit denen man beliebigen Text hoch- oder tiefstellen kann. Allerdings erlauben die allermeisten Seiten (aus gutem Grund) keine HTML-Tags. Dann kann man nur hoffen, daß es (wie in diesem Forum) eine alternative Möglichkeit gibt. Ansonsten geht es einfach nicht. Ich behelfe mir in diesem Fall manchmal mit einer Pseudo-LaTeX-Notation wie x^2.
 
ich wollte gerade etwas über das Motorrad Kawasaki auf Wikipedia lesen dann sah ich dass es gar nichts darüber gibt. Ist das möglich`? Kawasaki ist ein sehr bekannter Motorradhersteller aber es gibt nichts darüber auf Wikipedia. Das ist schon komisch.
 
o.0 Wikilink

Da steht doch was :\ oder meinst du nur ein bestimmtes Modell?
 
Wie wird aus einer Software ein elektrisches Signal mit dem dem ein Chip was anfangen kann? Das interessiert mich sehr und eine zufriedenstellende Antwort habe ich darauf bisher nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr mir auf die Sprünge helfen... ;)
 
Hm, Software wird an dem Punkt "elektronisch" an dem sie in den Computer eingegeben wird... also entweder beim Programmieren über die Tastatur (elektrische Taster) oder über das einlesen eines Speichermediums, das entweder optisch oder magnetisch abtastet und das in elektrische Signale wandelt.

Oder wie genau meinst du das?
 
Software sind elektrische Signale. Ich verstehe jetzt nicht, wo das Problem ist.
 
Ich frage mich immer wie bei einem Kran die schweren Betonplatten da hochkommen? Ein Kleiner Kran kommt doch nie im Leben so weit hoch und für Menschen ist das zu schwer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben