Blitzmerker schrieb:
@Mazda Speed:
Und wie, die Turbine verrichtet keine Arbeit, die gesamte Energie geht in Wärme über...
Als Beispiel: Wie viel PS hat dein Auto?
Du gibts mit angezogener Handbremse Gas: Unbeantwortbar
Du fährst eine Rampe hoch: m*g*h/t also cos(Winkel)*Geschwindigkeit*Masse=Leistung
Du beschleunigst: 1/2*Masse*Geschwindigkeit²/Zeit=Leistung (aber nur als Durchschnitt)
Am einfachsten wäre eine Rechnung mit Wirkungsgrad*Energie(Sprit)*Spritverbrauch/Zeiteinheit
Naja mit meinem Spritverbrauch kann ich nicht gerade punkten ausser beim Vater Statt, der fest Steuern kassiert.
Das war aber mit lediglich 0.9 Bar Ladedruck und einem Motec Steuergerät im minimum der Motor rennt Setup.
Bei 1300 Kilo Eigengewicht ergibt das 2,78 Kg/Ps
Der popeligen Handbremse steht eine 3 Scheiben Carbon Kupplung gegenüber. Ich glaub da kannst du die handbremse anschweissen und es wird egal sein
Was aber die Turbine betrifft und der Sierra hat zum Glück eine, kann ich auch ein Beispiel bringen.
Original ist im 4x4 Sierra ein Garrett T3 Lader drinnen bei 1,7Bar Ladedruck haben wir den Motor auf eine AFR von 12,4 unter vollgas und max Drehzahl vom Motor eingestellt. Das heisst 12,4 Teile Luft kommen auf 1 Teil Benzin. (Normale Saug Benziner haben ihren Idealwert bei 14,7:1) Grundliegend schadet aber bei getunten Motoren ein zu fettes Gemisch nicht. Es kostet zwar minimal an Leistung, daür ist aber die Verbrennungstemperatur niedriger was wiederum dem Motor zugute kommt. Dann haben wir den T3 auf einen T3/T4 Hybridlader umgebaut.
Mittig T3 und rechts der T4 Motor Steuergerät, benzindruck usw sind unangetastet geblieben und wir sind wieder mit der Breitbandlambda messen gefahren. Abgesehen von anderem spoolverhalten und sonstigen Kleinigkeiten waren es jetzt 1,2 Bar statt vorher 1,7 bei identem AFR. Selbst bei gleichem Turbo ist es ein Unterschied ob man im Sommer oder im Winter / In Italien oder in Tibet unterwegs ist.
Richtig eingestellt waren es dann mit dem T3 285 Ps @1,7Bar und mit T3/T4 Hybrid 330 Ps @ 1,6 Bar.
Warum der Motor jetzt aber bei 0.9 Bar schon 462 Ps stemmt ist keine Zauberei sondern hat mit 2,4L statt 2,0L zu tun, es sind scharfe Nockenwellen drinnen, wir haben eine Einzeldrosselklappeneinspritzung mit 8 Einspritzdüsen sequenziell statt 4 normalen. Frei programmierbares Motec Steuergerät mit 3D Mapping usw....
Den Sommer haben wir uns dann noch ein richtiges Gokart gebaut.
120 Ps Lotus Elise aus UK importiert, auf linkslenker umgebaut.
Die Rover Maschine gegen eine 2.0 Honda Vtec mit 6 Gang Schaltung und Motec Steuergerät getauscht und auf die 214 Prüfstand Ps noch einen Kompressor drauf geschnallt
800 Kilo treffen da auf 300 Ps bzw 2,6 Kg/Ps