Was ihr schon immer wissen wolltet...

  • Ersteller Ersteller Nebulus Jones
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Taschenlampe"? Ich sehe jetzt nicht, was so besonders an dem Teil ist. Jede vernünftigere Taschenlampe aus dem Baumarkt sieht des Nachts so aus. Helligkeit und Leuchtweite sind nicht wirklich besonders - dass man im Dunkeln einen "Lichtstrahl" sieht, ist auch normal, wenn die Taschenlampe entsprechend leistungsfähig ist.

Gute Modelle strahlen, bei freier Sicht, locker ein paar Kilometer weit. Das sieht dann so aus.

Oder habe ich irgendwas sensationelles auf den Bildern übersehen?
 
SureFire stellt solche Hochleistungsbrenner her:
http://www.surefire.de/ (http://www.surefire.com)

fast jede lampe kann man mit nem höherwertigen brenner nachrüsten und so die leuchtkraft verdoppeln. aber ne taschenlampe für 90-450€, die ne leuchtdauer von <60min hat, halte ich für ganz schön happig :D auch wenns spaß macht, damit rumzuleuchten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon richtig. Für den professionellen Einsatz (THW, Feuerwehr ... ) sind die Brenner selbstverständlich, aber diese kleinen Handlichtschwerter, sind in der Größenordnung wie verlinkt meist schon ausschließlich für den Privatgebrauch konzipiert, was imho etwas overdozed ist, weil der entsprechende Akku einfach zu mickrig ist (durchschnittliche Leuchttdauer von 15-60min mit Standardakku). :)
 
Sieht japanisch aus und kann deshalb nur aus "Sachsen" stammen!:D

Hatte mal früher eine die 1.000 Meter weit geleuchtet hat, allerdings war die mit Akku. Mußte nur das Handstück abgezogen werden und dann konnte man die direkt in die Steckdose zum Laden reinstecken. Hatte 99,-DM gekostet!

Sowas hätte ich gerne wieder, kann es aber nirgends finden. Kennt jemand einen Anbieter der so etwas im Angebot hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute!

Ich habe mal ne Frage bezüglich Motoren... Angenommen ein Auto wurde sein Lebenlang behutsam gefahren (40tkm), also praktisch Rentner-Auto. Wie kommt es dazu, dass sich der Motor auf die verminderte Leistung einstellt und nicht mehr das leistet, was er eigentlich soll.

Kann man das durch "spritzige" Fahrweise wieder ausbügeln?
 
So eine Lampe habe ich mal gehabt, zwar etwas kleiner ca:10cm Durchmesser aber da war noch ein Accu der 3kg wog. Hatte ne Leuchtkraft von ca 200m wenn nicht sogar mehr. (Aufm Feld getestet)
Und man hatte einen richtigen Strahl gesehen.

mfg
 
Nebulus Jones schrieb:
Hi Leute!

Ich habe mal ne Frage bezüglich Motoren... Angenommen ein Auto wurde sein Lebenlang behutsam gefahren (40tkm), also praktisch Rentner-Auto. Wie kommt es dazu, dass sich der Motor auf die verminderte Leistung einstellt und nicht mehr das leistet, was er eigentlich soll.

Kann man das durch "spritzige" Fahrweise wieder ausbügeln?

(naja zitieren kann man noch, gut so)

Also das ist ganz einfach: Der Motor verrußt. Durch richtig lahmes fahren, auf Jahre hinweg sammeln sich Ablagerungen im Motor, daher verliert er an Leistung, Durchzug usw. der Motor ist richtig dreckig im Innenraum. Wenn das auf Jahre so passiert ist, ist es schwer den nochmal richtig frei "zu fahren". Geht man zu hart an die Sache ran, können sich diese "Schlammablagerungen" plötzlich entfernen. Es entsteht ein "Abriss des Ölfilms" der Motor läuft teilweise ohne Schmierung, was ihn auf Dauer kaputt macht. Kann auch sein, dass diese Ablagerungen gar nicht mehr weg gehen, da sie hart geworden sind. Frägst du allgemein oder willst du Infos über ein Auto das du evtl. bekommen wirst?

Sehr zu empfehlen wäre, das Auto mal warm zu fahren. Dann mal sowas kaufen:
http://www.liqui-moly.de/web/lmhomede.nsf/pages/index_produkte
- MOTORCLEAN
und wies dabei steht nen Ölwechsel machen. Danach den Wagen langsam wieder einfahren, 5000km Minimum normale Drehzahlen, danach nochmal nen Ölwechsel, dann dürfte das gröbste raus sein
 
Ich hatte mal ein billige Version dieser Handscheinwerfer. Da steckte eine 55W H1 Autobirne drin. Damit konnte man auch schon Starwars spielen. Allerdings nur 20-25min, dann war der große Akkublock leer.

Es gibt die einfachen Dinger auch mit noch mehr Watt und dank des runden Bündelreflektors strahlen die auch wie Sau. Die Bilder sind wohl nicht übertrieben.
 
was bedeutet OC'en?

in den System-threads lese ich häufig diesen Ausdruck und kann mir nichts darunter vorstellen:was bedeutet OC'en?
werkann mir den begriff erklären und sagen welchem zweck er dient.

DANKE
terese
 
AW: was bedeutet OC'en?

Abkürzung für "Overclocken" auf Deutsch "übertakten"
Kurz gesagt, das übertakten einer CPU, GPU [allgemein Mikroprozessor] um so mehr Leistung aus ihr heraus zu holen ;)

Bitte lesen klick mich


Deshalb ist Übertakten nur etwas für Bastler und Profis, die wissen was sie tun
Den Satz leg ich dir ans Herz ;) erstmal im Internet alles schön lesen und dann Fragen stellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte schon immer mal wissen ob in einem Furz unter Wasser genügend Sauerstoff ist um - wenn man ihn einatmet - länger tauchen zu können?
Legt mal los :D

cYa
 
Soweit ich weiß ist ein Furz doch nur aus Methan oder? :D
Glaube also das da kein bisschen Sauerstoff drin ist^^

MFG Miggi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben