Was ihr schon immer wissen wolltet...

  • Ersteller Ersteller Nebulus Jones
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frage:
Warum fällt es Männern schwer, den Wunsch nach einer Beziehung zu äußern, wenn er die Frau (sie ist in einer Beziehung mit einen anderen), die er liebt, schon seit mindenstens 1 Jahrzehnt kennt und sie eng miteinander befreundet sind?
 
@Zin-Azshari
Ich z.B. (hatte zwar nur 5, aber hätte auch für nen sechsten PCI Slot Verwendung gehabt!

1. VooDoo 3 (später einfach nur sekundäre GraKa)
2. TV Karte
3. Soundkarte
4. Netzwerkkarte
5. RAID Controller

(6. USB/Firewire Karte)



@Hyuuga
Weil man damit die Frau mehr von sich entfernt, als dass man sie näher zu sich bringt. Ne jahrelange Freundschaft endet nur selten gut in ner Beziehung, genauso andersherum wie Beziehungen selten in gute Freundschaften enden ("wir könnten doch gute Freunde  bleiben  werden")
 
Und wenns nicht zur Beziehung kommt, wird nix mehr wie vorher, weil man sich aus einem anderen Blickwinkel sieht. Eine Partei unglücklich verliebt und die andere versucht dann erst recht, Abstand zu halten, um nix zu riskieren.
 
Mal was anderes: Findet ihr der MEnsch an sich ist von grund auf "falsch programmiert", also zum scheitern verurteilt? Denkt ihr nicht, ein "kollektives Denken" würde uns schneller und besser voranbringen und im ganzen mehr positives hervorbringen? Anstatt dieses "ICh kuck zuerstmal nur auf mich" Denken,, dass JEDER hat. Nicht ein absichtliches, sondern unterbewusstes denken. Versteht ihr? Die Grundausrichtung so zusagen ist fatal.
Jetzt kommt mir ja nicht und verschimoft mich als nen übergeschnappten trekkie.
Es ist ja nunmal auch so, dass 99.9 % aller Arten nicht erfolgreich sind und schnell aussterben (schnell heißt hier mehrere hunderttausend jahre). Das altbewährte Rezept von Trial and error.
Könnte es denn nicht sein, dass der homo sapiens sapiens einfach mit den ihm, von der natur mitgegebenen Mitteln (schiere Intelligenz) überfordert ist und daran zugrunde geht?
Sorry, geht vielleicht am thema vorbei, aber das schießt mir sehr oft in denn kopf, und "das wollt ich schon immer mal wissen"!.

MFG
Mojo
 
hat ja auch nie einer behauptet das der Mensch die Krone der Schöpfung ist...ausser den Christen und die kann man nicht ernst nehmen.
Wer weiß wie sich die menschlich Spezies entwickelt...u.U haben wir in der nächsten Stufe n koll. Bewusstsein usw...wer weiß.
 
Ein kollektives Bewusstsein ist meiner Meinung nach kein Fortschritt.. klar läuft die Gesellschaft damit besser.. aber zu welchem Preis?
Nur durch so einen hohen Wohlstand ist Invididualismus möglich.. jetzt wieder abschaffen?

Da wir momentan keine Selektion haben ist auch kaum was mit Evolution...
Obwohl da meiner Meinung nach definitiv noch Spielraum ist.. beispielsweise Inselbegabungen.. das menschliche Denken ist noch lange nicht an Grenzen gestoßen.
 
natürlich ist es nicht an seinen Grenzen. Aber irgendwie hab ich so meine Zweifel, dass dieMenschheit noch soweit kommt.
Und wo du individualismus ansprichst. Das ist ebender springende Punkt. Warum muss dem Menschen der Individualismus überhaupt so wichtig sein? Die Gemeinschaft sollte der Antrieb sein, nicht das individuum. Das is austauschbar.
 
Ich denke daran wird keine evolution was ändern können. Das menschliche Gehrin ist von anfang an, nur für sich selbst "programmiert". die bindung mit der gemeinschaft entwickelt sich erst mit der zeit (erziehung?). Es wird nie so sein, dass alles von anfang an auf gemeinschaft gestützt ist.
 
Zum einen kommt dieser (ich nenne es mal) Selbsterhaltungstrieb imho daher, dass es am Anfang der Homo-Sapiens-Ära wesentlich weniger Exemplare dieser Gattung gab und diese sich gegen alle möglichen Gefahren wehren mussten. Zumal der Trieb ja unterdrückt wird wenn geliebte Menschen oder Kinder bedroht sind.
Auch andere Spezies handeln nach ähnlichen Mustern wie der Mensch und das schon wesentlich länger.

Zudem wäre ein übertriebener "Wir-Gedanke" eher hinderlich für die Evolution. Wir hätten dann wahrscheinlich schon wesentlich mehr Menschen auf der Erde und damit wesentlich mehr Probleme mit der Versorgung dieser. Wenn nicht jeder an sein Vorankommen denken würde würde auch die Entwicklung neuer Technologien irgendwann ausbleiben, da viele Entwicklungen nur aus Gewinnerwartung oder zur Bekämpfung aufgetretender Probleme vorangetrieben wurden.

Wer weiß ob wir schon auf dem Mond gewesen wären oder es die Sesamstrasse oder Schulbusse geben würde wenn es nicht den kalten Krieg gegeben hätte.
 
Viele Leute sind der festen Überzeugung, dass die nächste Evolutionsstufe das menschliche Bewusstsein in einer Maschine verpackt vorsieht (Stichwort: Transhumansimus). Wir werden also alle irgendwann zwangsläufig zu unseren eigenen Geschöpfen. Wenn das passiert, wird es sicherlich auch etwas in der Art eines kollektiven Bewusstseins geben.
 
Ich wollte schon immer mal wissen:

Wieso schafft es nVidia seit Jahren nicht die Treiberpalette für mobile GPUs zu erweitern. Wieso werden diese Chips produziert und keine offiziellen Treiber fürs Produkt angeboten? Bin ich bis zum Ableben meines Notebooks daran gebunden, nur unter Umständen halbwegs offizielle Treiber für mein Notebook zu installieren?
Wird unter Vista jemals wieder die Möglichkeit bestehen, in der Kombination Intel Mainboard und nVidia GPU, per Treiber Zugriff auf Taktfrequenzen und Temperatur zu erlangen?
Komme ich mir als Notebook-Besitzer noch lange als vernachlässigt vor?
Wird es EA irgendwann mal schaffen Support für Widescreen zu schaffen (Fifa07)?

Grüße..
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert mich an die Borg aber ich hoffe einige Meinungen waren nicht ernstgemeint von wegen ein Kollektiv sei besser....;)

mmmhhh gute Frage ich denke mal mit dieser Mthode will man seine Kunden binden und mehr Geld aus Ihnen herausquetschen oder das Management ist zu steif und wollen ihre bisherigen Methoden beibehalten...aber wenn du eine genaue Antwort haben möchtest kann ich dir die nicht liefern-sorry-

Aber was mir schon seit Wochen unter den Nägeln liegt ist bei dem Spiel XIII wie geht de Geschichte weiter und wer ist die Nr. I ???
 
das frag am besten im ACtion Forum...

Das mit dem kollektiven Geist war durchaus ernst gemeint.
Und m.M. wir ddann die Forschung und Erfindung und Entwicklung erst richtig anfangen.

Es wird immer alles dreimal erfunden und so weiter. keienr gibt sein wissen weiter. Würde aber alles nur einmal erforscht werden müssen, hätte man vieeel mehr kapazitäten für weiterführende entwicklungen..
 
Warum wird das VPS Signal nicht per Satellit mitgesendet? Ist doch kein großer Aufwand.
 
Zukunft des TVs geht in Richtung digital. Imho ist bei DVB, in welcher Form auch immer, keine Übertragung von VPS (bzw. PDC) mehr möglich und wurde von Anfang an auch keine Implementierung geplant. VPS war doch meist eh nur bei den öffentlich rechtlichen - Der Rest hat sich auf das alternative ShowView verlassen (was sich zwar durch VPS ergänzen lies, aber im eigentlichen nichts damit zu tun haben musste).



/edit
ah lese grad bei Wiki, dass es doch seit einigen Jahren VPS via DVB gibt, nur wirds gar nicht genutzt, da die aller wenigsten digitalen Empfänger auch diesen analogen Kanal für einen Recorder haben - sprich das nicht unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gehen alle Leute bei Regen in der Einkaufsstadt mit Regenschirm unter die Dächer und versperren so den Leuten ohne Schirm den Weg anstatt in der Mitte wo es regnet? :eek:
 
Es gibt doch externe Festplatten (sagen wir mal welche mit Netzteil, so das die Stromversorgung nicht über USB läuft) die über USB und eSATA-Anschluss verfügen.
Was würde passieren wenn man USB und eSATA gleichzeitig benutzen würde? Daher die HD ist per eSATA noch mit einem PC verbunden während man versehentlich die gleiche Platte per USB an seinem Laptop anschliesst.
 
probiers doch aus.
Ich vermute, bei benutzung eines anschlusses wwerden die anderen nicht mehr ansprechbar...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben