Welcher AMD-Kern

Skoell

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
642
Welcher AMD Kern ist im hinblick auf speicherverträglichkeit derzeit der beste? (X2 mal sugenommen, da derzeit noch zu teuer)
ich würde gern meinen RAM auf 2GB aufstocken, aber ungern neue module kaufen (derzeit 2 512er) nun hatte ich von meinem bruder schon mal die corsair VS da, aber die hatter schlicht ignoriert (ich hab allerdings auch corsair XMS) kann das auch schon der knackpunkt gewesen sein?
oder kann ich dann davon ausgehen, dass mein wini nicht mit vier modulen klar kommt?
 
Was für ein Motherboard hast du denn?
Ich denke, dass allen etwas neueren CPU-kerne und alle Steppings von AMD mit den meisten Speichern auskommen. Vor allem mit denen von Corsair. Es gibt ein paar Kerne, wie den alten Clawhammer, aber ich glaube nicht, dass du den hast, da du ja 4 Speicherriegel einbauen willst.
Daher denke ich, dass es an denem Mobo liegt.:o
 
hätte ne fratge, wie hoch ist die warscheinlichkeit das mein athlon 64 3500+ 4 corsair XLpro module unterstützt? (2GB insgesamt dann)
 
ich habe einen winchester stepping 0, das board ist ein Asus A8N-SLi Premium mit dem 1005er BIOS...
 
Selbst der ClawHammer unterstützt 4 DS Speichermodule beim S.939. Eine andere Sache ist allerdings die Geschwindigkeit. Offiziell ist die beste Chance 4x DS Module mit DDR400 und 2T zu betreiben der Venice E6. Selbst da liegt die Chance aber nur bei ca 30%, dass es erfolgreich klappt. Man muss halt Glück haben.
 
Die 939er Opteron haben einen besseren Speichercontroller, zumindest sit es bei meinem 146er im direkten Vergleich zu meinem 3200+ Venice E3 so.

So schaffe ich zB SuperPi 32 M mit 2,5-4-4-7 @ 300 MHz mit dem Opteron, nicht aber mit dem Venice. Könnte allerdings sein, daß die E6 da auch schon besser sind, allerdings habe ich das nie getestet...;)
 
Zurück
Oben