News WhatsApp-Alternative Threema verzeichnet hohen Zulauf

Oktanius schrieb:
Na klar, aber ohne Server gehts nix ;)
mal ein Zitat von der Zeit
Grundsätzlich ist die App aufgeräumt und leicht zu bedienen. Es gibt zwei Wege, sich zu schreiben. Normale Chats werden verschlüsselt auf den Servern von Telegram vorgehalten, damit sind sie von verschiedenen Geräten eines Nutzers abrufbar. Die sogenannten Secret Chats sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Sie können nur auf einem Gerät wieder entschlüsselt werden und zudem ein Verfallsdatum verpasst bekommen, an dem sie sich selbst löschen. Secret Chats werden nur so lange auf den Telegram-Servern gespeichert, bis sie vom Empfänger abgerufen werden. Das ist übrigens auch bei Threema so. Ob der Nutzer sich in einem Secret Chat befindet, sieht er an kleinen Schloss-Symbolen.

ließt sich so so, als wäre der normale chat auf dem Weg zum Server verschlüsselt und kann am Server gelesen werden. Beim Secure Chats gehts auch über den Server, aber der kann es nicht lesen da kein Schlüssel... hmm
 
OHHHH GOOOTTTTTTTT!

Hier heulen Leute rum wegen 1,XX Euro
und laden sich Telegram, Line, Vibe etc. als Alternative zu Whatsapp:evillol:

Von der Pest zur Cholera wechseln oder wie?
Ihr seit ja richtig clever und intelligent:freak:

Es gibt im Moment für mich nur eine Alternative:

Threema

und für die Zukunft sehr interessant:

Heml
http://www.heml.is

kommt aus Schweden, ist vom Pirate-Bay Gründer und benutzt dieselbe starke Verschlüsselung
wie Threema.
Soll wohl Kostenlos sein und sich über in-app Käufe finanzieren.
Wann es kommt, weiß man noch nicht.
Es kommt aber für Android und iOS!

hemlis_ui_mocks.png

Das man sich den Geheimdiensten entzieht ist bei mir nicht meine primäre Motivation,
SONDERN das ich es wenigstens FIRMEN wie Facebook & Co. schwer mache meine Daten zu benutzen!!

Ich werde für die Zukunft versuchen NUR NOCH Threema zu benutzen
und wenn HEML rauskommt (kostenlos) dann hat keiner mehr eine ausrede mich nicht erreichen zu können!

Dann heißt es bye bye Whatsapp:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Euphoria schrieb:
Problem ist, es gibt so viele Alternativen, aber man kann sich bei kaum einer wirklich sicher sein, dass diese sicher ist.(...)

Das stimmt. Allerdings muss man auch sehen, das es ohne Alternativen keinen Wettbewerb gibt. Also nehmen wir an, das WA der einzige Bewerber ist: Dann können "die" machen was sie wollen, denn es würde technisch nichts besseres geben. Eine Zwickmühle sozusagen. Entweder es gibt eine APP die alle benutzen, die aber trotzdem schlecht ist, oder es gibt viele und man kann sich auf nichts einigen. So muss man dann dreihundert Messenger haben um es allen recht zu machen. Es bleibt zu hoffen, das sich eine wirklich sichere Alternative durchsetzt, sodass man nur noch einen Messenger braucht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typos)
@pipmatz
stimme dir voll zu!
threema.ch jetzt und blick auf heml.is behalten.

aber es heißt hemlis ("heimlich"?) soweit ich das sehe. :)
 
bin auch seit gestern dabei. Wichtig: die Kontakte werden erst ~24h später refreshed. Manuell kann man das anstoßen, indem man die Kontakte "herunterzieht".

ich habe mittlerweile 2 Leute in der Liste mit Threema. Nicht wirklich viel, mal abwarten ...
 
Pipmatz schrieb:
OHHHH GOOOTTTTTTTT!

Hier heulen Leute rum wegen 1,XX Euro
und laden sich Telegram, Line, Vibe etc. als Alternative zu Whatsapp:evillol:

Von der Pest zur Cholera wechseln oder wie?
Ihr seit ja richtig clever und intelligent:freak:

Wow soviele Argumente.
Richtig guter Kommentar!
Aber hauptsache flamen ;)

Die einzige Alternative sehe ich aktuell in Telegram, sonst siehts eher mau aus.
Heml muss erstmal released werden damit man dazu was sagen kann.
 
Warum nicht Viber? Kostenlos und man kann gratis teln. Nutze das täglich mit meiner Freundin.. Finde die App Top!
 
Pipmatz schrieb:
Heml
http://www.heml.is

kommt aus Schweden, ist vom Pirate-Bay Gründer und benutzt dieselbe starke Verschlüsselung
wie Threema.[...]

Ich werde für die Zukunft versuchen NUR NOCH Threema zu benutzen
und wenn HEML rauskommt (kostenlos) dann hat keiner mehr eine ausrede mich nicht erreichen zu können!


Es heißt Hemlis, nicht Heml. Das kannst du wörtlich mit "heimlich" übersetzen, oder so wie es auf deren Webseite steht:
Hemlis means "Secret" in Swedish

Nur der Korrektheit halber. Und The Pirate Bay wurde nicht von einer Person gegründet, genausowenig wie Hemlis. Du meinst wahrscheinlich Peter Sunde, der hat mit beiden Projekten aber nicht mehr wirklich viel zu tun...
 
Matzi2308 schrieb:
Warum nicht Viber? Kostenlos und man kann gratis teln. Nutze das täglich mit meiner Freundin.. Finde die App Top!

ja wenn wir schon wechseln dann gleich zu einem Dienst der auch eine Verschlüsslung bietet.

Deswegen sind Viber, Google Hangouts raus.

Du kaufst dir doch auch nicht unbedingt einen Fernseher der 3 Jahre alte Technik verbaut wenn du auch einen aktuellen haben kannst.

Ich will damit sagen das es doch irgendwie Stand der Technik ist eine Email zumindest per SSL abzurufen. Und ein Massanger sollte 2014 eine Verschlüsslung bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wenn der Preis stimmt:P
Ich finde die Funktion mit dem Teln ganz gut. Hat das den ein andere Anbieter mit Verschlüsselung?
 
Ich werde über den AppStore keine App bezahlen. Google hat genügend Informationen von mir, Zahlungsinformationen bekommen die nicht :-D
 
Bin ich deiner Meinung. Aber das ist kein Problem mehr. Kauf eine Google Play Guthaben Karte für 15 Euro und gut. Damit kannst mal 1 Jahr lang was einkaufen^^
Ergänzung ()

eine Alternative zu Viber mit Verschlüsslung wäre mir nicht bekannt. Wobei ich Viber eher so als Skype Konkurenz sehe

Ich erwarte bei einem Massanger eigentlich eine schlanke App die wichtige Funktionen mitbringt, Gut anpassbar ist, regelmäßig geupdatet wird und gut anpassbar ist.

Eine Hohe Verbreitung ist auch wünschenswert^^
 
Das einzige Argument was für WhatsApp spricht ist doch, dass dort alle sind. Dieses Argument muss beseitigt werden in dem die ersten wechseln und der Rest dann gezwungen ist nach zu ziehen. Anders bekommt man die Leute wohl nicht ran, die diese sehr eigenartige Einstellung zum Datenschutz haben. Daher kann ich nur jedem empfehlen zu wechseln und zwar ganz.

Es nützt natürlich nichts wenn sich die Leute jetzt alle auf die verschiedenen Alternativen verteilen daher finde ich gut das von den Medien in eine Richtung gelenkt wird. Das die Wahl dabei auf Threema gefallen ist hat auch gute Gründe. Die Nachteile die es derzeit gibt werden wohl demnächst ausgemerzt. Eine App auch für andere Systeme zu entwickeln wird wohl nicht all zu schwer sein wenn die Grundidee und Umsetzung eigentlich schon klar ist.

Das die meisten nicht bezahlen wollen entzieht sich meinem Verständnis. Bezahlen muss man schließlich immer, denn Mitarbeiter und Server kosten Geld und das nicht zu knapp. Threema wird langfristig auch ein Abomodell anbieten (das haben die Entwickler schon selber gesagt). Jetzt müsst ihr denen aber auch eine Chance geben, denn an so einen Ansturm war vor einer Woche nicht zu denken und daher tauchen bestimmt erst einmal noch ganz andere Probleme auf die es zu lösen gibt.
Die App für den Anfang kostenlos zu machen würde sicher noch mehr zum Wechsel überzeugen, aber ich sehe das große Gehäule von denen die jetzt schon bezahlt haben schon vor mir.

Ich bezahle sehr gerne für solche Dienste, denn dann weiß ich auch wie das finanziert wird.
Wie das kostenlose Facebook 4 Milliarden in bar aufbringen kann um so einen Kauf zu tätigen will ich gar nicht wissen.

Und an alle die jetzt zu Threema gewechselt sind um endlich ein Zeichen zu setzen: deinstalliert die Facebook App, denn sonst landen die kontaktbücher dennoch bei denen.

Und denkt immer daran. Facebook handelt gewinnorientiert... nehmt den Kaufpreis und teilt das durch die Anzahl der WhatsApp Nutzer. Dann wisst ihr wieviel Geld Facebook mit euren privaten Nachrichten machen kann. Eigentlich sollte die Nutzung komplett verboten werden denn Facebook erfährt z.B. über das Telefonbuch auch viel Informationen über Menschen die noch nie im Internet waren.
 
euphrisch schrieb:
- Kontaktdaten werden nicht verschlüsselt gespeichert und landen auf den Servern

Kontaktdaten werden gar nicht gespeichert, sondern einmalig und nur manuell übertragen. Und dann gleich wieder gelöscht. Du musst manuell noch mal den Abgleich anwerfen. Und es wird auch nur die Telefonnummern übertragen, nicht aber der Name - wie bei Whatsapp.

euphrisch schrieb:
- Closed Sourced, niemand weiß was die App tatsächlich alles abgreift. Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser, deswegen ist OpenSource immer besser

Ich kann nicht einschätzen, ob ein Code gut ist oder nicht. Du etwa? Und Telegram ist ja nicht komplett Open-Source, sondern nur zum Teil. Der interessante Teil ist ja Closed-Source. Und außerdem ist es ja nicht so, dass es niemals nie Sicherheitsupdates für OS-Programme gibt.

euphrisch schrieb:
- Niemand sagt, das Threema irgendwann von Facebook, Google, Microsoft übernommen wird, das wäre bei Telegram nicht der Fall.

Wieso sollte Telegram nicht von Facebook & Co. übernommen werden? Und warum sollte Threema zwangsläufig übernommen werden? Google hat Hangout, Facebook hat jetzt Whatsapp und Messanger, MS hat Skype. Threema hat nur eine Verschlüsselung, die man schnell auch in die anderen einbauen könnte, und noch viel viel zu wenig Kunden (400.000 vs. 450.000.000).

euphrisch schrieb:
- Keine Windows Unterstützung
- Kostet einmalig Geld, wie soll das in der Zukunft aussehen,wenn ganz viele Threema benutzen, die Serverkosten können nicht von einmaligen Einnahmen aufgefangen werden, monatliche/jährliche Bezahlung wie bei Whatsapp wäre die bessere Methode, ansonsten wird irgendwann das Geld knapp und die App bekommt Werbung geschaltet, dann kann man auch direkt eine kostenlose mit App mit Werbung von Anfang an benutzen.

Das sind die zwei negativen Punkte, die ich auch sehe. Laufende Kosten sollte man über laufende Einnahmen decken. Und 89Ct/Jahr hat bei Whatsapp wunderbar funktioniert. Vielleicht dann auch ein Jahr kostenlos zum Testen. Aber vielleicht möchte man erst einmal langsam testen und das System stabil bekommen, bevor man los legen kann.


euphrisch schrieb:
+ kostenlos ! Schnellere Verbreitung möglich

Kostenlos = kein Geschäftsmodell und damit gibt's nur drei mögliche Enden. 1. Telegram macht dicht, weil kein Geld. 2. Telegram baut das Geschäftsmodell nachträglich ein. Wie das aussieht? Keine Ahnung. Das ist der Knackpunkt. 3. Telegram wird verkauft und der neue Besitzer schließt Telegram oder baut es um/integriert es in seinen Service. Ich finde immer gut, wenn Leistungen, die Kosten verursachen auch immer durch ihre Nutzer getragen werden. In der letzten Zeit hat man das mehr als gut gesehen.

euphrisch schrieb:
- Von den Machern des russischen facebooks? Sollte das so sein, fällt Telegra als Alternative eigentlich auch raus.

Jup, das ist tatsächlich so. Telegram gehört zu VKontakte, einem riesigen Facebook-Clone in Russland, Ukraine und Weißrussland, der wiederum auch an Facebook beteiligt ist. Die spannende Frage lautet: Wem gibt man lieber seine Daten? Einem amerikanischen Facebook oder einem russischen? Oder noch platter: Möchte man seine Kontakte und Chats lieber über russische Server ohne Geschäftsmodell oder schweizer Server mit Geschäftsmodell laufen lassen?


Ich hab mir vor ein paar Stunden auch Threema installiert. Schade, dass man nicht mehrere Geräte einbinden kann. Aber das soll ja noch irgendwann kommen. Windows Phone wäre auch super, weil man dann fast alle User abdecken könnte.

Ich war/bin auch jahrelang bei Whatsapp gewesen und hab nie den Absprung geschafft, die die ganze Diskussion um Verschlüsselung mit sich brachte. Sicherheit war nie mein Argument gegen Whatsapp, weil ich einfach keine sensiblen Daten sende und die konstruierten Angriffsszenarien an den Haaren herbeigezogen waren. Dafür war Whatsapp einfach super schnell, schneller als SMS - und sehr verbreitet.

Jetzt, da Facebook aber Whatsapp gekauft hat, springe ich. Wenn Facebook $42/User bezahlt, dann müssen die das irgendwie monitarisieren. Da bin ich raus. Wahrscheinlich würde es mich ohne Facebook-Account noch nicht mal betreffen. Aber ich will's nicht testen. Threema ist genauso schnell wie Whatsapp. Leider habe ich keine Vorschau unter iOS, weil die Nachricht verschlüsselt übertragen wird. Klar ist meine Freundesliste noch sehr übersichtlich, aber das wird schon noch. Wenn nicht, nehme ich einfach ein paar mal 1,79 € in die Hand und verschenke die App. Und außerdem: Von den Dutzenden von Leuten in meiner Whatsapp-Liste habe ich gerade mal mit einer Hand voll gechattet. Wenn ich die überrede bekomme, Threema zu nutzen, ist alles wie früher. Und meine Family nutzt eh nur iMessage, weil ich meiner Mutter nicht noch einen Chat-Client aufschwatzen will. Und da sie alle Apple-Produkte haben, ist iMessage auch OK - wenn auch langsamer als Threema.

Ach, und ich kann den Whatsapp-Besitzer sehr gut verstehen. Im Gegensatz zu anderen denke ich, er hatte wirklich redliche Ansichten und wollte nur einen bequemen Messenger schaffen ("No Games, No Ads, No Gimmicks") und dabei unabhängig bleiben. Deswegen hatte ich auch kein Problem mit der Sicherheit bei Whatsapp. Aber jeder hat einfach seinen Preis. Und ich möchte denjenigen sehen, der bei 19 Mrd. US-Dollar auf seinem Tisch nicht weich wird. Von daher: 19 Mrd. ohne dass jemand umgekommen ist ... Herzlichen Glückwunsch. Schönen Tag noch.
 
darf ich hier auf Chip.de verweisen? WhatsApp Alternativen! (nur Threema und Telegram)

... hmm ich habe kein Threema aber ist es wirklich so wie in der Liste das man den Kontakt nicht "online" sieht? ... das is doch total bescheuert wenn man die Leute nicht auf "online" sieht oder nich? ... da schreib ich einfach nie zurück und die Leute denken ich nutze mein handy einfach nicht! :D kann auch seinen vorteil haben!

Telegram... Serverstandort: Russland??? are you serious? Russland?? ... hmm

und zum Thema Heiml.is ... *lach* Pirat-Bay-Gründer... das wär ja genauso wie wenn der Kim Schmitz DotCom eine Alternative App zu Whatsapp anbieten würde!

Achja hier nochmal ein Wikipedia Eintrag zu den ganzen Instant-Messengern in einer Schönen Tabelle

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_mobilen_Instant-Messengern

Da kommen Xabber und ChatSecure ziemlich gut weg finde ich!! ... evtl. eine gute alternative!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oktanius schrieb:
Ehhh? Wie sollen dann die Daten zugestellt werden? oO
Schon jemals ICQ benutzt? Wenn der Kontakt offline ist, wartet die Nachricht auf dem Server zum Abschicken. Ist der Kontakt online, wird zuerst über den Server vermittelt und dann über eine Direktverbindung die Nachricht verschickt. Gib mal mit einem Kontakt (mit dem zu kurz zuvor geschrieben hast) netstat -abn in der Konsole ein, dann siehst du seine IP.
 
Kenjy schrieb:
Zumindest eine weitaus bessere Sicherheit kostet eben seinen Preis. ;) Wer nicht bereit ist, popelige 1,60 Euro bzw. 1,79 Euro zu bezahlen, muss eben mit den Konsequenzen leben.

Sie müsstens ja nicht mal für ein Jahr kostenlos machen, aber wenigstens kostenlos testen wäre ja ganz gut. Da reicht ja auch n Monat oder sogar ne Woche aus.
Bezahlung von Anfang an ist eben doch ein ziemliches KO Kriterium, wenn andere Apps wie WA zu Beginn kostenlos verfügbar sind. So setzt man sich nicht durch am Markt.
 
Das Problem aller "Konkurrenten" ist ganz einfach, egal wie sicher und gut der Dienst auch sein mag, wenn der Empfänger nicht die gleiche Software/App besitzt ist es absolut nutzlos.

Whatsapp hat einfach einen Verbreitungsgrad der nur extrem schwer durchbrochen werden kann. Denn wenn wir mal ehrlich sind, einem Großteil der Nutzer ist es total egal wer hinter der App steckt. Damit wird auch ein Großteil der Nutzer nicht davon ablassen.

Man sieht ja an "hike" und "BBM" das es nicht einfach ist auf dem Markt anzustinken.
 
Zurück
Oben