Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. Ich hatte vorher an der 500er Leitung eine Fritzbox 6490 und bin mit der Gigabitleitung auf ein TC4400 gewechselt, da die 6490 kein DOCSIS 3.1 kann. Ping war vorher 8-10 ms, jetzt sind es 3-6 ms.
Ich glaube aber der bessere Ping liegt eher an
1. Modem statt Fritzbox
2. Wegfall von doppeltem NAT (betreibe eine Sophos Firewall als Gateway für mein LAN).
Ich bündel inzwischen meine 100er Leitung mit meinem Smartphone. Dadurch ergeben sich ganz gute Geschwindigkeiten.
Gerade Primetime, deswegen ist der LTE-Anteil "weit" weg vom Optimum. Der Upload wird aktuell nicht hinzugeschaltet, ist wohl noch ein Software-Problem.
Ich hab zwar kein 1Gbit, aber Erfahrungsgemäß bessert sich der Ping bei Geschwindigkeiten ab 50Mbit nicht wirklich merklich. Deine Leitung hält dann Nebenbei nur eben etwas mehr aus, bis der Ping hochschießt. Bei meinen 200Mbit kann ich Problemlos mit 100 Mbit was laden, und nebenbei zocken. Wenn der Download aber dann schneller wird, geht auch der Ping hoch. Ansonsten ist der Ping genauso wie damals zu meinen 32Mbit zeiten.
Wir haben eine 400mbit Leitung von unitymedia und als router hatten wir eine sonicwall nsa3500 (nen altes modell). mit dieser kam ich nie utner 14ms was pingzeiten angeht. Seit kurzen haben wir auf eine sonicwall tz300 gewechselt. Seither ping ich heise.de mit 10ms an.
bei uns hat also der wechsel des router/hardware firewall noch ne verbesserung gebracht
Früher lag sowas bei der Seite gerne mal am AV bzw an dessen Webschutz. Sofern du sowas drauf hast, kannste das dafür ja mal probehalber deaktivieren. Sonst ist Speedtest.net noch die Seite für Speedtests.
Weder noch, aber mitterweile ist der Upload bei mir Total im Keller, nur noch 786 kbit/s. Ist wohl mal wieder eine Störung, Router neustarten hat auch nix gebracht.
DSL 16 Vertrag bei 1&1 an Telekom Technik.
Neuer Outdoor DSLAM in Betrieb, Leitung 100m zu lang für VDSL25.
10 Mbit bleibt bis FTTH der Telekom Einzug hält im Rahmen des geförderten Ausbaus hier in Bayern.
Termin zur Fertigstellung dafür ist derzeit Dezember 2019, aber der jetzige Ausbau der mir die massive Steigerung von 3 auf 10 Mbit beschert hat hatte 21 Monate Verspätung (Mai 2017 ---> Februar 2019), wenn FTTH bis Ende 2020 kommt kann ich mich wohl glücklich schätzen.
Nennt sich MagentaZuhause M Hybrid (2). DSL mit 3 Mbit und dann wird über LTE bis max. 50Mbit "aufgefüllt". Schwankt halt nach Tageszeit, eben war es mit 50 mal am oberen Ende
Am Wochenende geht es auch mal bis auf 20 oder 30 runter.