Wie steht Ihr zum Kiffen?

Raucht ihr Weed?

  • Ja ich rauche gerne mal etwas Weed!

    Stimmen: 4 16,7%
  • Nein ich brauche kein Weed.

    Stimmen: 16 66,7%
  • Ich rauche öfters mal mit freunden!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich rauche täglich.

    Stimmen: 4 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Original erstellt von Loopo

Hanf macht nicht aggressiv. Hanf stimmt milde, kreativ oder müde (im Gegensatz zu Alkohol)
Hanf ist nicht eine Einstiegsdroge. Die Einstiegsdrogen sind Alkohol, Tabletten und Nikotin!

Hanf macht nicht aggresiv? Soweit mir bekannt, ist Hanf genauso wie Alkohol letztlich "nur" ein Stimmungsverstärker! Bedeutet, geht es mir gut, geht es mir nach dem Genuß gefühlsmäßig etwas besser. Geht es mir aber scheiße, geht es mir nach dem Genuß gefühlsmäßig noch etwas beschissener.

Wenn ich einen gesoffen habe, ist der Alkohol nach so und soviel Stunden ENDGÜLTIG weg. Beim Hanf / Kiffen aber nicht. Der KANN nach einer Woche nochmal wiederkommen. Gefahr also im Beruf / Straßenverkehr etc.

Hanf ist keine Einstiegsdroge? Na dann suche besser einmal eine Beratungsstelle auf.

1.) Gibt es Leute, die zunächst nur beim Kiffen rauchen. Ohne Kiffen würden sie nicht rauchen. Denn sie kaufen und rauchen den Tabak auschl. beim Kiffen. Zunächst, denn irgendwann möchte der Körper / Psyche auch das Nikotin verfügbar haben. Fazit: Es fördert das Rauchen.

2.) Die MASSE der Abhängigen von harten Drogen haben den Weg über Kanabis / Mariuhana gemacht und nicht über Alkohol und Tabak.
 
Ich kann's tollerieren, halt mich aber möglichst fern vonner Action...

...und trotzdem: viele meiner Freunde kiffn aus Leidenschafft... ...oder weil'S Leiden schafft... ich weiss's nicht

Ist mir auch egal. Ich trink ja nicht mal Alk oder wenigsten Kaffee mit meinen 18 Jährchen...

...binhalt zu 'nem Kind erzogen woren, nicht zu 'nem Erwachsenen... ...und ich find's cool;)

Axo! Bevor ihr euer Geld für Gras rausschmeißt: ich kann immer welches brauchen:D
 
meinetwegen sollte man das gras freigeben. die leute sind meistens ruhiger als die ganzen alkoholiker und viel gesundheitschädlicher als zigaretten kanns gar nicht sein.

ich war ja letztens aufm hosen-konzert und da wurde auch wieder mächtig gekifft. die folgen im zusammenspiel mit alk hab ich dann bei nem kerl gesehen, der kurz vorm konzert sich noch schön einen gedreht hat und noch bier gebechert hat. nach 3 liedern war der fertig und wankte nur noch rum.

bei uns in der schule laufen auch nen paar dauerkiffer rum. die kommen so grade mit, aber die sehen auch so aus, als ob sie pro tag nicht mehr als 4h schlafen würden.

@graka0815
hanf macht einen dann vielleicht depressiv aber ich wurd noch nie von irgendwelchen bekifften angeprollt, sondern eher von irgendwelchen vollgesoffenen gestalten.
 
mein senf dazu

so, habe ein paar statements dieser seite gelesen
zunächst gilt bei den drogenberatungsstellen wenn nikotin - sprich die zigarette an sich als einstiegsdroge
ich denke zu dem thema, dass hanf ähnlich alkohol max. die hemmungen etwas anderes zu probieren (pillen etc) senkt - die gefahr sehe ich bei alk aber wie gesagt mindestens genausostark
und ja, hanf kann auch negativ die stimmung verstärken, dass sind dann halt die horrortrips - in gewalt schlägt es hingegen kaum um
alkohol macht hingegen viele leute unheimlich aggressiv (ich bin generell dafür, dass verminderte schuldfähigkeit abgeschafft wird, wenn mans nicht abkann, sollte man nix trinken...)
laut den aussagen einiger bekannter nimmt die wirkung bei hanf mit der zeit ab (bei alk gewöhnt sich der körper ja auch dran), ob es zur abhängigkeit führt, kann ich nicht beantworten, psychisch mag das nach einer gewissen zeit und intensität sein, aber ich schätze, da ist man genausoschnell alkoholiker
gelegenheitskiffer, die nur kiffen und nicht rauchen, sind nach meiner ansicht nicht gefährdet, nikotinabhängig zu werden, sonst wären es keine gelegenheitskiffer

und bzgl. des einstiegs:
in welcher reihenfolge wird ein jugendlicher wohl gelegenheit zum konsum haben?
als erstes hat man wohl aus kulturellen gründen mit alk kontakt, bei den meistens spätestens zur konfirmation (kenne ich zumindest so), zigaretten bei vielen schon jahre vorher, und sei es nur paffen (wofür gibt es denn zigarettenautomaten?!)
hasch kommt dann irgendwann, wobei einer der hasch raucht und sonst gar nicht quarzt auch röchelt wie ein bekloppter, daher wird er schon deshalb ein wenig rauchen
dann irgendwann disse vielleicht mal pillen und dann ggf. noch härtere sachen
welcher später drogensüchtige hat bitte vorher kein bier getrunken, keine zigarette geraucht? von daher finde ich die theorie, dass kiffen den einstieg bereitet sehr verwegen...
bei den drogen dreht sich doch alles um die wirkung:
wenn man sich mit alk den kopp zu knallt, gibts am nächsten tag tierische kopfschmerzen, der verdauungstrakt mag einen nicht mehr und auch ansonsten ist alles scheisse
nimmt man hasch, geschieht nix dergleichen, bei pillen glaub ich auch nicht etc
und nikotin mag süchtig machen, bringt aber keine aufputschende wirkung, geraucht wird ja mehr gegen langeweile (später dann bei stress etc um sich zu beruhigen)
daher denke ich, dass jede droge (ob legal oder illegal) bei den labilen menschen, die zu härteren sachen greifen und abhängig werden, ihren einfluss darauf hat
einige vielleicht einen passiven (jm. mag z.b. keinen alkohol, wohl aber die wirkung, trinkt aber wegen ersterm generell wenig und kifft lieber) oder einen versteckten (kiffer x säuft sich auch oft einen, wird später heroin-abhängig - schuld ist natürlich das hanf, alkohol ist schliesslich volksdroge nr. 1)

hanf ist sicherlich nicht "böser" als alkohol, es greift den körper weniger an und reaktionsvermögen und intelligenz kehren wieder, sobald man mitm kiffen aufhört (net das kiffer dämlich sind, aber leute, die jeden tag (mehrmals) kiffen schneiden bei intelligenztests schlechter ab als wenn sie gar nicht kiffen)

von daher kann man es nach meiner meinung unter kontrolle freigeben
man sollte lieber mal die einhaltung des jugendschutzgesetzes in bezug auf alkohol prüfen, jedes jahr kirmes rennen dutzende besoffene halbhohe durchs dorf bei uns
das sind doch die junkies von morgen, die lernen doch gar keinen umgang damit
 
Also von Hanf kann man höchsten psychisch süchtig werden. also so süchtig wie man auch von schokolade werden kann.
wenn jemand jeden tag 10 gramm raucht, kann der auch ohne probleme von heute auf morgen aufhören.

Alkohol ist wesentlich schädlicher als Hanf. alleine schon der suchtfaktor. aber schlimmer sind die körperlichen folgen. alkohol tötet die gehirnzellen mit der zeit ab.
und nach nem vollrauch hat man auch kopfschmerzen, schwindelanfälle, usw.
bei hanf hat man sowas nicht. ok, vll ist man falls man viel gekifft hat am nächsten morgen immernoch breit, aber das wars auch.

ich bin absolut dafür das hanf freigegeben wird. weil jetzt muss man sich um diese harmlose droge zu bekommen mit leuten abgeben die auch härte drogen verkaufen und so. so kommt man in kreise in die man garnicht möchte.
wäre hanf legal würden man hier wie in holland hanf kaufen können.
sowas ist viel besser als wenn die jugendlichen mit dealer rumhängen.
 
und nochwas hab ich vergessen:
hanf ist nicht wirklich ein stimmungsverstärker. es wirkt beruhigend, macht glücklich, und man wird richtig gelassen.
und wnen man depressiv ist, löst es eher die depression als sie zu verstärken.
manchmal bekommt man aber auch leichte schwindelanfälle nach dem rauchen, also alles wankt ein wenig. ist aber nicht schlimm. ist dann eher witzig.

horrortrips gibt es aber auch, nur sind diese nur von kurze dauer.

und wer sagt das hanf die persönlichkeit eines menschen verändert, hat vollkommen recht. allerdings muss man auch sagen das selbst ein kinobesuch die persönlichkeit verändert. im prinzip verändern alle erlebnisse die persönlichkeit.
 
Original erstellt von WhiteShark
manchmal bekommt man aber auch leichte schwindelanfälle nach dem rauchen, also alles wankt ein wenig. ist aber nicht schlimm. ist dann eher witzig.

Klar, besonders witzig ist das beim Autofahren...muss doch richtig fun machen, bei 180 ,Schwindelanfälle zu bekommen. Ja das Kraut scheint wirklich harmlos zu sein...

Fairy
 
Original erstellt von Crazy_Bon
@Fairy
Dein Kommentar ist ebenso nutzlos als wenn ich sage, 2 Promille auf der Autobahn macht ja auch fun.

Eher wohl nicht, denn das Alkohol, beim fahren eine Gefahr darstellt, sollte allgemein bekannt sein, nur wird Haschisch, hier leider zu sehr verharmlost...und verschwiegen, das es beim Autofahren usw. genauso eine Gefahr darstellt, wie Alkohol..
 
Hat WhiteShark ein Wort über Autofahren erwähnt? Rauchen, Kiffen und Saufen kann jeder sich Zuhause im stillen Kämmerlein. Aber sobald man vor die Tür tritt (falls man nicht mit dem Feuer rumgespielt hat oder das Wasser laufen lässt), stellt man immer eine Gefahr für andere dar, egal mit was man sich zugedröhnt hat.
 
auf weed kann man auf jedenfall autofahren. THC verbessert reaktionen und erhöht die aufmerksamkeit. das ist bewiesen!!! Aber trotzdem sollte man es nciht machen.

weed und alkohl kann man miteinander garnicht vergleichen! Alk macht dumm und agressiv, dicken kopf und bla uhnd bla und bla.

Ist euch nie aufgefallen das kiffer total ruhige und gelassene menschen sind?
siehe mich :D
 
Original erstellt von Nostra
auf weed kann man auf jedenfall autofahren. THC verbessert reaktionen und erhöht die aufmerksamkeit. das ist bewiesen!!! Aber trotzdem sollte man es nciht machen.
Das tut doch Alk in geringen Dosen doch auch.
 
Re: Re: Sind Hanfgegner ignorant? möglich

Original erstellt von Fairy
Da waere ich mir an deiner Stelle garnicht so sicher, denn die nächste Regierung wird CDU/CSU sein und mit Stoiber gibts keine Legalisierung, das ist schonmal klar.

Fairy

Sorry n0com, hab eben aus Versehen dein Post gelöscht, wollte meins loeschen, schreib Ihn bitte nochmal..

Fairy


Sag mal: bist Du jetzt Mod(d)erator oder was machst Du hier eigentlich?! einen thread nach dem andern "versehentlich" löschen, politische Propaganda mit einbringen. Mann wie unprofessionell!

o.k. der rest war wirklich zu hart, aber ich finde du mischst dich hier einfach zu viel und in falscher, meinungsbildender weise ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Re: Re: Sind Hanfgegner ignorant? möglich

Original erstellt von CrashBandit
Sag mal: bist Du jetzt Mod(d)erator oder was machst Du hier eigentlich?! einen thread nach dem andern "versehentlich" löschen, politische Propaganda mit einbringen.

Sonst noch Probleme ? oder testest Du grad, ob Du in der Lage bist, Propaganda zu schreiben..?


Mann wie unprofessionell! kümmer dich lieber um deine kinder und bau deine seltsamen vorurteile ab, Mr. Saubermann.

Um was ich mich kümmere, geht Dich einen feuchten Kehricht an...wenn Du hier nichts zum Thema zu sagen hast, dann halt Dich hier raus...
 
ganz schön schnell...
ich hatte meinen post sofort entschärft, aber du scheinst ja wie eine hyäne über deine threads zu wachen...

sorry - ich möchte mich für meine entgleisung entschuldigen.
eigentlich hatte ich nicht vor mich hier einzubringen, aber jetzt konnte ich nicht mehr anders. ist auch ein thema, welches immer sehr kontrovers behandelt wird. es sind hier schon dermassen viele posts geflossen, welche ich z.T. sehr ähnlich geschrieben hätte, dass ich ursprünglich nicht der meinung war, meinen senf auch noch dazu geben zu müssen. was mich ausser der teilweise eklatant vorurteils- und unwissenheits-geladenen comments einiger boardies fuchsig macht, ist die art und weise, wie du dieses thema betreust. abgesehen davon hast du mit deiner antwort auf meinen ursprünglichen post bewiesen, dass du nicht minder agressiv oder neutral agierst, als die teilweise sicherlich bedeutend unerfahreneren/jüngeren teilnehmer.

zum thema: viele der hier angeführten studien und meinungen sind mir wohlbekannt, aber eins vermisse ich: auf jeden menschen wirken sowohl canabis als auch alkohol unterschiedlich. abgesehen davon unterscheiden sich die konsumgewohnheiten der "benutzer" sehr stark. es gibt nicht umsonst den begriff "drogenmissbrauch". demzurfolge muss es ja auch den "drogengebrauch" geben. und den gibt es is in der tat. viele, sehr viele menschen sind in der lage, drogen - sei es alkohol, canabis, oder andere - so zu gebrauchen, dass sie zwischendurch einen eindruck (film, musik, etc.) intensiver oder für sich selbst schöner erleben können, oder einfach nur mal geniessen wollen (ein glas single malt schmeckt fein). und das bitte, ohne anderen dabei schaden oder belästigung zukommen zu lassen. leider ist die zahl derer, die sich selbst so weit im griff haben entweder so niedrig, oder sie fallen aufgrund ihres normalerweise eher unscheinbaren verhaltens zu wenig auf.

ich hatte in meinem früheren job die gelegenheit einige alkoholiker, kiffer und auch junkies zu betreuen und habe die psychischen und motorischen auswirkungen zur genüge gesehen.... am ekelerregegendsten und kaputtesten sind die alkis und H-konsumenten. bei den kiffern, die ihr hobby nicht über jahre exzessiv betreiben, ist meiner meinung nach noch am wenigsten gefahr für gesundheit oder gesellschaft zu suchen. was die studien angeht - seit wann ist irgendeine medizinische studie objektiv?! lächerlich! - egal ob für die eine oder andere seite - ausschlaggebend für das ergebnis ist der geldgeber oder die intention unter derer das projekt gestartet wird. ist doch bei hardware auch nicht anders.
greetz
crash
 
alkohol und cannabis

das war nen gutes posting, crash :)

und zu fairy:
ich kenne aus meiner eigenen familie die auswirkungen von alkohol/alkoholsucht
von daher kann ich nur sagen, dass eher alkohol verharmlost wird als es illegale drogen werden!

zum thema drogen am steuer:
da alkohol am steuer in weiten kreisen deutschlands noch als kavaliersdelikt gewertet wird (speziell in ländlichen bereichen, in denen nach meiner ansicht früher getrunken wird und alk generell mehr "dazugehört"), finde ich es schon satirisch zu behaupten, dass hanf am steuer verharmlost wird ;)
ich gehöre zu den leuten, die, wenn sie noch fahren müssen, gar nix trinken (auch nicht die 1-2 bierchen die man darf, oder das glas sekt zum anstossen und auch kein bier mit cola - gar nix) und kann mit fug und recht behaupten, dass ich in der hinsicht ausreichend aufgeklärt bin
ich glaube mal gehört zu haben, dass haschischkosum mit 1,8-2 promille gleichzusetzen ist, wobei hinzugefügt werden sollte, dass haschischkonsumenten dazu neigen, sich eher zu unterschätzen und vor allem generell langsam fahren, was bei angetrunkenen gegenteilig ist
äusserst gefährlich ist es aber dennoch, denn das auto ist und bleibt eine waffe - und die gehört in die richtigen hände

mit den auswirkungen anderer drogen bin ich nicht vertraut, aber zum thema schnelle reaktionszeiten möchte ich einfach mal "überreaktion" als stichwort einbringen, die dann nämlich auch schnell möglich sind
und egal welche angeblich dollen auswirkungen manche drogen haben - generell gilt, dass alle unfähig machen, ein fahrzeug zu führen, bei drogenkonsum im übrigen 24 stunden (im gegensatz zu alk, wo es ja an der menge und der eigenen leberleistung liegt, im schnitt aber 0,1 promille/pro stunde bei männern und bisserl weniger bei frauen)

und zum thema stoiber:
herr stoiber würde wohl auch eher computerspiele indizieren oder ganz verbieten als dass er daran denken würde, mal stärkere verordnungen in bezug auf waffenscheine zu erlassen
wieso darf man einen personenbeförderungsschein (taxi) erst mit 21 machen und einen waffenschein mit 18? wieso darf ich offene motorräder erst nach 2 jahren probezeit bzw mit 25 fahren und mit 18 eine pumpgun und eine scharfe pistole besitzen?
aber das ist ein anderes thema
fakt ist jedenfalls, dass es bei sowas vielzusehr um jahrzehntelang geprägte urteile und vorurteile geht - alkohol ist doch bloss legal, weil z.b. bier das standbein deutscher kultur ist
 
ich hab nie behauptet das hanf im strassenverkehr nicht gefährlich ist.
es ist genauso gefährlich wie alkohol am steuer. das THC verbessert eigentlich nicht die reaktionen, sondern verschlechtert sie eher.
macht alkohol allerdings auch. daher ist es schon gefährlich auto zu fahren, sowohlmit alkohol, als mit THC.

ich hab halt gemeint das THC für den körper weniger schädlich ist als alkohol.
beim autofahren ist selbstverständlich beides sehr gefährlich, daher würde ich am steuer auch niemals irgendwelche drogen zu mir nehmen.
man kann soviele tüten rauchen am tag wie man will, man kann 1 rauchen, oder 20., man hat sich immernch unter kontrolle. aber wenn man 20 bier trinkt, oder mehr trinkt, oder gar noch hartalk konsumiert verliert man die kontrolle über sich selbst. man kann sogar ne alkoholvergiftung bekommen. oder man vergisst dann vieles am nächsten morgen. bei thc nicht der fall.

ich halte thc für viel weniger schädlich als alkohol. gibt niemanden der mit thc nicht von heut auf morgen aufhören kann. bei alkohol ist das anders.
 
vorsicht :)

das mit den reaktionsverbesserungen war noch wer anders glaub ich :)

und von wegen der 20 tüten - da wäre ich vorsichtig...
einer aus meiner klasse hatte auf der abschlussfahrt 10. klasse realschule in holland 3 tüten in nem coffeeshop gezogen, normal wer der gelegenheitskiffer, so 2-3 im monat
danach mussten die begleiter ihn aufs boot tragen, weil er sich immer auf die fresse gelegt hat ;)

und ich war im übrigen auch schon richtig besoffen, auch schon öfter
die kopfschmerzen sind es definitiv nicht wert, schon gar nicht die probleme mit dem rest vom körper - in massen trinke ich aber gerne
desweiteren kann ich mich auch nach 20 bier noch beherrschen - alkohol mag enthemmen, trotzdem sollte man in der lage sein, sich zu beherrschen
wenn man das nicht kann - finger weg!

das mit dem aufhören sehe ich anders! wirkliche hardcorekiffer (3-6 am tag) haben damit gewaltige probleme, und wenns nur psychisch ist!
bei alkohol kommt natürlich körperliche abhängigkeit hinzu
dennoch sollte man keine droge verharmlosen, im übrigen auch nicht kaffee, koffein
selbiges kann auf dauer ähnlich wie schlafmittel anderesrum von körper gebraucht werden, um zu funktionieren
 
von daher kann ich nur sagen, dass eher alkohol verharmlost wird als es illegale drogen werden!
Das ist es mal auf den Punkt gebracht!
herr stoiber würde wohl auch eher computerspiele indizieren oder ganz verbieten als dass er daran denken würde, mal stärkere verordnungen in bezug auf waffenscheine zu erlassen
Wer sich von dieser Marionette etwas erhofft ist selber Schuld. (gehört zwar nicht zum Thema, mußte aber mal raus;) )
 
Re: vorsicht :)

Original erstellt von Lipperland
das mit den reaktionsverbesserungen war noch wer anders glaub ich :)

und von wegen der 20 tüten - da wäre ich vorsichtig...
einer aus meiner klasse hatte auf der abschlussfahrt 10. klasse realschule in holland 3 tüten in nem coffeeshop gezogen, normal wer der gelegenheitskiffer, so 2-3 im monat
danach mussten die begleiter ihn aufs boot tragen, weil er sich immer auf die fresse gelegt hat ;)

nunja, sowas kann schon passieren das man nichtmehr laufen kann. ich meinte halt eher das man dadurch net ins krankenhaus muss.


und ich war im übrigen auch schon richtig besoffen, auch schon öfter
die kopfschmerzen sind es definitiv nicht wert, schon gar nicht die probleme mit dem rest vom körper - in massen trinke ich aber gerne
desweiteren kann ich mich auch nach 20 bier noch beherrschen - alkohol mag enthemmen, trotzdem sollte man in der lage sein, sich zu beherrschen
wenn man das nicht kann - finger weg!

jo, seh ich auch so, wer sich nicht beherschen kann, oder nichts verträgt sollte es gleich lassen.

das mit dem aufhören sehe ich anders! wirkliche hardcorekiffer (3-6 am tag) haben damit gewaltige probleme, und wenns nur psychisch ist!
bei alkohol kommt natürlich körperliche abhängigkeit hinzu
dennoch sollte man keine droge verharmlosen, im übrigen auch nicht kaffee, koffein
selbiges kann auf dauer ähnlich wie schlafmittel anderesrum von körper gebraucht werden, um zu funktionieren

naja, man muss es natürlich auch wollen und nen wirklichen grund haben.
wenn man zum beispiel weiß das man in 3 wochen zum arzt muss hat man normal keine probleme aufzuhören.
die meisten schaffen es eben nichtweil sie es auch net wirklich wollen, oder weil es ihnen spaß macht.
 
Zurück
Oben