• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Wii-Nachfolger vermutlich auf der E3

Sagt mal ich habe ja gerade das hier gelesen:

I don’t know if you remember, but awhile back there was talk of a company working on a next-gen gaming platform. There were very few details, and while the story was mostly glossed over, it seems that the original information might be useful today.

Supposedly, AMD was working on a CPU for a next-gen console. That console was due to hit the streets in Fall 2012, and would be powered by the AMD Trinity. Obviously, this information seems to line up nicely with all these Wii successor rumors, even if the date doesn’t match up perfectly.

http://thewarppipe.com/04/15/2011/rumor-amd-involved-in-wii-successor/


Die Frage, hat jemand genaure Daten über diese APU, finde dazu fast nichts auser eben, das es auf Bulldozer aufbauen soll aber über GPU, Fehlanzeige..^^
 
terraconz schrieb:
Saturn=N64<=PSX<Dreamcast < PS2 < GC<=Wii=>3DS~=Xbox<xbox360<PS3

Also N64 war damals Leistungstechnisch extrem gut und der PS1 aufjedenfall überlegen. Und Xbox 360 und PS3 kannste eig. auch nen "=" zwischen machen, die Unterschiede sind marginal und Multiplattform loost die PS3 eh meistens. Und Wii würde ich auf eine Stufe mit Xbox setzen (zumindest von den Rohdaten her) und 3DS sogar weiter drüber!

Man kann also sagen das Nintendo leistungstechnisch auf keinen fall immer schlecht war... ich weiß auch garnicht wie immer alle darauf kommen...
 
Das Timing ist hinsichtlich der geplanten Ablösung seitens MS mit 2015 ideal für Big N. Sony wird sicherlich durch den späten PS3-Release nicht vor oder zeitgleich mit MS eine neue Konsole präsentieren.

Ein großes Manko dürfte für Project Café wiederum dasselbe wie für den PC mit den Konsolen sein - nämlich dass die meisten Spiele für die aktuellen Konsolen entwickelt werden und außer grafisch leicht aufgepeppten Umsetzungen kaum Eigenentwicklungen erfahren.
Mi Xbox 360 und PS3 als kleinsten gemeinsamen (Hardware-)Nenner wird sicherlich nur Nintendo grafisch anspruchsvollere und der neuen Hardware würdige Titel veröffentlichen.

Massen-Publisher wie EA, THQ und Ubisoft werden an ihrem Multiplattform-Steckenpferd festhalten und kein Geld in grafisch erweiterte Versionen für PC und das Project Café stecken.

Nintendo läuft somit Gefahr bis 2015, wenn MS seine neue Xbox rausbringt, nur auf der Grafikwelle der alten Generation mitzuschwimmen und die wirkliche Next Gen läuten dann erst MS und Sony ein.

p.s.: Project Café is btw nen blöder Name - abgekürzt = PCweiß der Andere nie, ob man vom Personal Computer oder Nintendos neuer Konsole redet ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennen schon alle die Daten für die nächsen Konsolen von Nintendo, Microsoft und Sony?
Hört sich fast so an, wenn ich immer lese das die sehr viel schneller als die neue Nintendo Konsole werden.
Vieleicht stimmt es ja, aber vielleicht sind sie dann auch gleichzeitig noch sehr viel teurer.
 
Wieso haltet ihr Bluray eigentlich für unmöglich? Immerhin wäre der Einsatz in der zweiten Wii ein starker
Motor, das Format im großen Stil weiterzuverbreiten... Sony dürfte sich freuen.
 
Naja wenn die wirklich so einen "besonderen" Controller machen und die Hardware so Leistungsstark sein sollte, dann wird das vielleicht dann auch irgendwann zu teuer wenn noch ein BD Player reinkommt.
 
@ terraconz

Und der N64 war zu der Zeit, als er herauskam, auch die stärkste Konsole auf dem Markt und wurde über 2 Jahre später vom Dreamcast abgelöst. Von daher stimmt dein Reihenfolge am Anfang nicht.


Zum Thema Grafik:
Im Grunde ist es bei den aktuellen leistungsstarken Konsolen so, wie es aktuell im PC-Bereich ist. Man ist auf einem Grafik-Level angekommen, mit dem in jedem Spiel eine ordentliche Atmosphäre schaffen kann. Jede weitere kleine Verbesserung benötigt überproportional viel Rechenleistung. Der PC-Bereich steht aktuell seit 2007 auf einem sehr ähnlichen Niveau, was die Grafik angeht. Das gab es bis zu diesem Zeitpunkt noch nie! Und die Ausrede, dass an diesem Zustand die Konsolen schuld sind, lass ich nicht gelten, da dies selbst bei PC-only Titel der Fall ist.
Ich gehe stark davon aus, dass man von der nächsten Generation von leistungsstarken Konsolen auch keine Quantensprünge mehr in diesem Bereich erwarten kann (einerseits, weil es als Verkaufsargument nicht wirklich nötig sein wird und weil sich die Hardwareentwicklung im Verhältnis auch deutlich verlangsamt hat).
Von daher war es eigentlich ein sehr guter Schachzug von Nintendo, eine leistungsschwächere Konsole auf den Markt zu bringen, mit der man von Anfang an Gewinne einfährt und dann ohne großen Aufwand und Kosten auf ein Grafikniveau zu gehen, dass mit großer Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft nicht signifikant überboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seppuku schrieb:
@ terraconz

Und der N64 war zu der Zeit, als er herauskam, auch die stärkste Konsole auf dem Markt und wurde über 2 Jahre später vom Dreamcast abgelöst. Von daher stimmt dein Reihenfolge am Anfang nicht.

Nur konnte der N64 die Rohleistung nie ausspielen aufgrund des begrenzten Modulplatzes. Da würde ich die PSX schon vorne sehen. Habe aber natürlich nur ne sehr grobe Liste aufgestellt ohne Philips CD-I, SNES, Neo Geo, Wonder Swan, Pippin, Panther, Jaguar, CD³², Virtual Boy, 3DO und und und................ da fehlen noch sehr viele auf der Liste.

Ging mir nur darum das Nintendo nicht immer schlechtere Hardware hatte oder immer erfolgreich war, genau wie apple, AMD, Intel, Nvidia und und und.......

@treib0r:
Jede Konsole ist 3D fähig das ist eine reine Softwaregeschichte ob 3D implementiert wird oder nicht. Es müssen lediglich 2 versetzte Kamerapositionen eine Szene zeigen und abwechselnd ausgeben. (Natürlich muß man noch UI bearbeiten und einiges andere)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heisst den hier, das Nintendo zuvor nur Flops hatte und sich nur mittels Game Boy über Wasser halten konnte? Hallo? Als der Kosolenmarkt 1983 den totalen Crash hatte, stieg kurze Zeit Nintendo in den Ring und übernahm, quasi über Nacht, den gesamten Videospielemarkt und mit dem Super Nintendo ging es dann gleich weiter. Erst mit dem N64 wurde es problematisch, dank Sony. Die Ursprünge der Playstation liegen im übrigen beim Super Nintendo! Man plante die Entwicklung eines SuperCDs (gemeinsam mit Sony!), beide hatten ja schonmal zusammengearbeitet. Sony wollte allerdings alle Herstellungsrechte für eine SNES+CD-Kombination und Nintendo wandte sich an Phillips (die dann aber auch nicht mit an Bord kamen). Sony plante dann mit dem bisherigen Wissen eine eigene Konsole auf den Markt zu bringen. Im Grunde hat sich Nintendo den Gegner selbst erschaffen.
Klar war Nintendo leistungstechnisch nicht immer die beste Konsole auf den Markt, das war aber auch nicht wichtig, sie konnten von Anfang an starke Marken (Mario oder Zelda) positionieren. Software verkauft Hardware, nicht umgekehrt!
 
Also Super Mario 64 hat mich damals optisch sehr angesprochen, ich fand das sah gut aus.
 
Konti schrieb:
Soll das ein Witz sein?
Mal gesetzt den Fall, es wäre so ... dann hätte man es irgendwie nicht richtig genutzt. Die PSX-3D-Grafik war schon schwach, aber das, was man vom N64 kennt, ist wirklich grässlich.


Achja? Welchen Titel der PSX hätte das N64 denn nicht hinbekommen? Glaub kaum, dass die PSX ein Perfect Dark hinbekommen hätte...

Das N64 hatte einen fast mehr als 3 mal so starken Prozessor (64 bit, PSX nur 32 bit), mehr als doppelt soviel Speicher(mehr als 6 mal soviel mit Erweiterungspack) und für die GPU hatte das N64 sogar noch einen Koprozessor. Einziger grafischer Nachteil des N64 war, dass es eine Nebelmaschine war.

Das N64 hat vielleicht andere Fehler wie die blöden Module, der nicht wirklich tolle Sound und für manche vielleicht auch der Controller (ich fand ihn geil ^^) aber die Leistung war definitiv nicht ohne!
 
Konti schrieb:
Soll das ein Witz sein?
Mal gesetzt den Fall, es wäre so ... dann hätte man es irgendwie nicht richtig genutzt. Die PSX-3D-Grafik war schon schwach, aber das, was man vom N64 kennt, ist wirklich grässlich.

Das N64 hatte als erste Konsole bilinear filtering was damals ein großer grafischer sprung war, besonders im vergleich zur sehr Polygon wackeligen (die 3ecke verschoben sich bei annäherung) und pixeligen PS grafik. Die meisten N64 Titel sehen auch heute noch gut aus, bei PS1 titel such ich schnell das weite.
N64 war das eindeutig technisch bessere system und wurde erst vom Dreamcast überholt.

@Hacklie

Die Module fand ich sogar besser, wenn ich zurück denke sind mir zwei PS1 konsolen in kurzer zeit durch das verdammt schlechte Laufwerk oder überhitzung wegen diverser design fehler abgeraucht, für mich bleibt die PSX daher als grafisch und technischer schrott in erinnerung. Das gute alte N64 läuft heute noch mit der unverwüstlichen Modul technik.
 
@konti:

Hier mal Tekken auf der PSX:
tekken-1-ps1.jpg


Oder Ridge Racer auf der PSX:
ridge-racer-screenshot1.png


Und hier ein Top PSX Hit:
52058-metal-gear-solid-playstation-screenshot-nice-effects-such-as.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn es im nächsten Jahr einen Nachfolger geben soll, dann ist die Geheimhaltung ziemlich erfolgreich gewesen. Zugegeben, ich habe das Thema jetzt nicht so intensiv verfolgt. Aber ein Jahr vor dem Release sollten doch schon gewisse Fakten durchgesickert sein. Allein die Fragen, wer CPU und GPU liefern wird, sollten doch ein Jahr vor dem Release schon bekannt sein.
Schließlich müsste es schon längst Muster bei den Spieleentwicklern geben, die Produktionsplanung muss vorbereitet werden, etc.
Allerdings habe ich von alldem noch nichts gehört.

Ich denke, ein Jahr vor erscheinen der Wii waren schon erste Dinge bekannt, z.B. GPU von ATI, eher schwächere HW etc.

Insofern glaube ich nicht, dass sich hier vor Ende 2012, eher noch später was tun wird.
 
Zurück
Oben