Das ist absolut korrekt und und entschuldigt keines der Veralten der 3 genannten Firmen. Ich will die beiden andere Firmen nicht in Schutz nehmen, aber auf dem PC habe ich wesentlich sensiblere Daten drauf bzw. Mache sensibleres als auf dem Telefon oder Tablet. Dementsprechend werfe ich auf den PC auch eher ein Auge zumal ich hier eine Alternative habe. Bei Mobilgeräten habe ich abgesehen vom kompletten Verzicht keine Alternative. Bei Android lässt sich immerhin mit Root einiges erträglicher machen.
Ausreden... Natürlich hast du Alternativen beim Smartphone aber dann fallen die doch so schönen Apps alle weg, gleichzeitig aber auch die Sammelwut der Apps welche noch zusätzlich zum System kommen. Das ist sich die Sache selbst schön reden...
Sehen wir aber mal wie unterschiedlich die Bedürfnisse so sind, du magst auf dem Smartphone weniger wichtige Daten haben, andere machen den PC nur noch an um zu gucken ob der noch läuft und erledigen ihre Sachen fast alle am Tablet oder Smartphone.
Was heißt das jetzt? Weil du für Dich wichtigere Sachen am PC machst sind die Smartphones weniger wichtig?
Ich denke gerade das Smartphones das größere Problem sind, von Bewegungsprofilen, Kontakten, Bilder die gespeichert werden hin zu Apps welche auch noch sammeln.
Es wurde Andorid doch so gefeiert hier auf Computerbase, viele User schwören doch auf das Gesamte Google System incl. aller Dienste aber bei MS wird es zum Problem.
Richtig wäre wohl das sich alle 3 großen sich nichts geben, Apple nicht, Google nicht und MS auch nicht.
Aber machen wir uns nichts vor, im Vergleich zum Rest der Welt sind die Paar User auf CB die dann doch wirklich abspringen in Zahlen gar nicht darstellbar.
Ich finde das nur schade das die Sache so einseitig auf MS betrachtet wird aber viele morgen früh wieder fröhlich Ihr Smartphone in die Hand nehmen und erst mal ne Runde Google Now nutzen und schön eine Whats App verschicken.
Die User auf CB sind schon recht einseitig geworden, von MS ist alles Böse aber bei Google wird es akzeptiert, sind ja sonst nicht so viele Apps da und es wäre mit einem Linux Smartphone nicht so schön smart.
Von den wenigen die ein Chromebook nutzen möchte ich mal gar nicht reden. Soll ja auch einige in dieser Gemeinschaft geben. Wundern würde es mich jetzt nicht, wenn genau diese Leute sich negativ zu MS äußern. Zugeben wird es aber keiner, plötzlich wird keiner auf CB mehr ein Chromebook in diesem Beitrag besitzen, erst wenn wieder über Chrombooks berichtet wird, dann kommen sie aus den Löchern und erzählen wie toll so ein Ding in der Uni ist.