Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows 10: Microsoft Patchday legt erneut Drucker lahm
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Windows 10: Microsoft Patchday legt erneut Drucker lahm
@Der Professor1 denke nicht das es damit was zu tun hat, hatte bis auf das letzte Druckerproblem (ja da waren die Brother Drucker mit dabei) auch bisher keine Sorgen mit Windows 10 auf meinem Privatrechner, auf Arbeit verschiebe ich Featueres Updates immer solange es geht hat schon 2 mal viel zu lange gedauert die ganze Software wieder ans Arbeiten zu bekommen, je nachdem was man damit macht ist das Update verhalten von Windows 10 zumindest als unschön zu bezeichnen. Ich sag immer wer nur Office ein paar Spiele launcher und Browser oben hat wird keine Probleme haben am besten als Kommunikationstool noch MS Teams. Was soll da auch schief gehen ihre eigenen DIenste zerschießt sich MS ja doch dann relativ selten. Bei Schnittstellen für Drittanbieter sieht das immer etwas anders aus.
M
mädchensammler
Gast
Naja der MFC-250 ist uralt (12 Jahre spricht ja eigentlich für Brother). Aber es gab keine aktuellen Treiber mehr.
Jetzt wo ich das hier lese glaube ich schon an einen Zusammenhang von alten Treibern und dem Windows Updates, weil es das Problem vor einiger Zeit schon mal gab. Und mein Bekannter hat vor Kurzem erst sämtliche Windows Updates eingespielt und dann streikte der Drucker. Man soll ja beim Installieren erst die Treiber-Software installieren und dann an USB anstecken, wenn man aufgefordert wird. Und genau hier ging dann nichts mehr, es bimmelte zwar beim Einstecken des Druckers, aber der Installer "merkte" dies nicht und der Treiber lies sich nicht mehr installieren.
Jetzt wo ich das hier lese glaube ich schon an einen Zusammenhang von alten Treibern und dem Windows Updates, weil es das Problem vor einiger Zeit schon mal gab. Und mein Bekannter hat vor Kurzem erst sämtliche Windows Updates eingespielt und dann streikte der Drucker. Man soll ja beim Installieren erst die Treiber-Software installieren und dann an USB anstecken, wenn man aufgefordert wird. Und genau hier ging dann nichts mehr, es bimmelte zwar beim Einstecken des Druckers, aber der Installer "merkte" dies nicht und der Treiber lies sich nicht mehr installieren.
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.822
Die genannten Firmen machen eher Drucker die so groß sind wie dein Sideboard auf dem dein HP Drucker steht und dafür gedacht, dass 10 Mitarbeiter je 300 Seiten Druckaufträge drüber jagen ohne daneben stehen zu müssen, weil nach 50 Seiten das Papier alle ist, nach 100 Seiten die Auslage voll ist, nach 200 Seiten der Drucker ein Blatt gefressen hat und nach 300 Seiten die Patrone alle ist.Terrier schrieb:HP, Epson, Canon, Brother Drucker kennt man als normaler Konsument.
Mein HP Multifunktions - Drucker für 80€ macht keine Probleme.
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir, das macht keinen Unterschied welchen Druckerhersteller du nimmst. Wichtig ist nur, du hast einen Wartungsvertrag mit vor Ort Service 😂AMDPower schrieb:Ich weiss warum ich im Printing Bereich immer noch ausschliesslich HP kaufe...
dec7
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.143
Solang man flott erkennt was die Fehler verursacht geht es ja.
Ich habe gestern per Update kb4589211 bekommen, irgendwie reichlich spät, bin allerdings noch auf 1909; nachdem ich reihenweise Abstürze in Spielen hatte war das Update natürlich am naheliegensten und eine Entfernung hat die Lage stabilisiert.
War eh nur CPU microcode update gegen Spectre und co, der hat sich wohl nicht vertragen.
Ich habe gestern per Update kb4589211 bekommen, irgendwie reichlich spät, bin allerdings noch auf 1909; nachdem ich reihenweise Abstürze in Spielen hatte war das Update natürlich am naheliegensten und eine Entfernung hat die Lage stabilisiert.
War eh nur CPU microcode update gegen Spectre und co, der hat sich wohl nicht vertragen.
Prolokateur
Ensign
- Registriert
- Aug. 2020
- Beiträge
- 190
Kyocera, Xerox und Ricoh waren zumindest in diesen Breiten sehr häufig im Enterprise-Bereich zu finden, vor allem Geräte von Ricoh. Mittlerweile aber auch schon alles von HP verdrängt worden.Terrier schrieb:Ich bin seit Windows 95 dabei und habe von den Drucker Firmen noch nichts gehört.
HP, Epson, Canon, Brother Drucker kennt man als normaler Konsument.
Mein HP Multifunktions - Drucker für 80€ macht keine Probleme.
OT: Windows scheint wohl den gesamten Druckern den Krieg erklärt zu haben, wie lange zieht sich das nun hin mit Updates die komischerweise in erster Linie Probleme mit Druckern bereiten?
conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.515
Terrier schrieb:Ich bin seit Windows 95 dabei und habe von den Drucker Firmen noch nichts gehört.
Also von Xerox sollte man schon mal etwas gehört haben, wenn man so lange dabei ist .
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.525
Genau dieses Problem hatten wir gestern bei einem Kunden von uns, Bluescreen nach jedem Druckauftrag bei einem Kyoceradrucker.
Zum Glück sind wir schnell drauf gekommen dass das Windows Update das Problem sein könnte.
Trotzdem ein nerviges Thema.
Zum Glück sind wir schnell drauf gekommen dass das Windows Update das Problem sein könnte.
Trotzdem ein nerviges Thema.
Betrifft das jetzt nur ältere Modelle mit älteren Druckertreibern der entsprechenden Herstellern?
Wirkt auf mich im ersten moment einfach nach nicht aktualisierten Treibern seitens der Hersteller wofür Microsoft jetzt wieder den Shitstorm abbekommt .
Wirkt auf mich im ersten moment einfach nach nicht aktualisierten Treibern seitens der Hersteller wofür Microsoft jetzt wieder den Shitstorm abbekommt .
BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.625
Terrier schrieb:Ich bin seit Windows 95 dabei und habe von den Drucker Firmen noch nichts gehört.
Sind mir alle schon seit Jahrzehnten bekannt und auch bei uns im Automobilkonzern im Einsatz. Sowohl Kyocera, als auch Ricoh. Und Kyocera hat auch ganz oft Werbung in der Sportschau oder allg. dem Fußball gemacht. Unabhängig davon sind es aber Hersteller, die eher im Enterprise-Segment tätig sind. Die Drucker sind mit Papierschächten gut 1m x 2m x 1,20m (Tiefe x Breite x Höhe) groß.
Übrigens war es glaube ich die Oberfläche von Xerox, welche Bill Gates damals für seine Windows GUI inspiriert hat. Die beißen sich heute noch dafür in den Allerwertesten.
Zuletzt bearbeitet:
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Wenn der Druckertreiber funktioniert, kümmern sich die meisten nicht mehr darum. Deshalb gibt es einige Treiberversionen, von denen meistens ältere betroffen sind bei Fehler mit MS-Updates. Man sollte zumindest vor einem größeren Funktionsupdate die Treiber aktualisieren.
Ich kann nur jedem raten, egal ob privat oder beruflich, den Windows-Spooler so gut es geht zu umgehen und im Idealfall entweder a) mit dem Webfrontend des Druckers zu spoolen oder b) einen Hotfolder (z.B. per SMB) einzurichten und die Druckaufträge so direkt an den Drucker zu schicken.
Der Windows-Spooler, vor Allem in Verbindung mit MS Office - allen Voran Word, ist der größte Mist, den man auf der Arbeit überhaupt haben kann.
Nach 13 Jahren in entsprechendem Berufsbild und geschätzt ca. 10 Millionen Sendungen (Postkarten, Briefe usw) erlaube ich mir einfach mal, dieses Urteil durchaus qualifiziert abgeben zu können.
Der Windows-Spooler, vor Allem in Verbindung mit MS Office - allen Voran Word, ist der größte Mist, den man auf der Arbeit überhaupt haben kann.
Nach 13 Jahren in entsprechendem Berufsbild und geschätzt ca. 10 Millionen Sendungen (Postkarten, Briefe usw) erlaube ich mir einfach mal, dieses Urteil durchaus qualifiziert abgeben zu können.
Alpha.Male
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.082
Nanu...hat Microsoft schon ein schnelles Update dazwischen geschoben ?
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.518
No Risk, No Fun.
Ich hatte noch nie Probleme mit Updates... Von daher. Im Zweifelsfall verzichte ich halt auf den Drucker, den benutze ich seit Ausbildungsende eh so gut wie garnicht mehr...
Fritzler
Captain
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 3.880
Ja, das is immer der Burner, wobei das unter Win10 echt schlimm geworden ist bzw mit den neueren Office.DJMadMax schrieb:Der Windows-Spooler, vor Allem in Verbindung mit MS Office - allen Voran Word
Kollege konnte auf Teufel komm raus nicht mehr aus Word heraus drucken.
Hab ihm eiskalt Libreoffice installiert und das konnte drucken
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 187
- Aufrufe
- 10.565
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 11.742
- Antworten
- 163
- Aufrufe
- 24.594
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 11.086
- Antworten
- 316
- Aufrufe
- 38.299