News Windows 11 Build 22000.282: Microsoft bessert beim L3 für AMD Ryzen nach

Ich zitiere mich mal selbst, da es scheinbar untergegangen ist. Vielleicht liegt das auch an der L3 Problematik?

sonny2 schrieb:
Hat jemand Windows 10 und Windows 11 parallel auf einer SSD laufen (und logischerweise einen Ryzen-Prozessor) und kann mal CrystalDiskMark durchlaufen lassen?
Bei mir sieht es nämlich so aus:

Windows 11

Anhang anzeigen 1134536

Windows 10

Anhang anzeigen 1134537
 
Summerbreeze schrieb:
Ich finde das Verhalten von MS unmöglich. SO eine (behobene!) Fehlerliste hätte ich in der Beta erwartet.

Ich wundere mich ohnehin, das so viele Leute freiwillig Versuchskaninchen / Betatester spielen.
Selbst wenn ich beabsichtigen würde das zu benutzen, dann definitiv nicht im ersten halben Jahr.
Soviel Langeweile kann ich garnicht haben...
und was hast du für windows 11 bezahlt dass du dich so beschweren kannst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TexHex
sonny2 schrieb:
Hat jemand Windows 10 und Windows 11 parallel auf einer SSD laufen (und logischerweise einen Ryzen-Prozessor) und kann mal CrystalDiskMark durchlaufen lassen?
Bei mir sieht es nämlich so aus:

Windows 11

Anhang anzeigen 1134536

Windows 10

Anhang anzeigen 1134537
Diesen drastischen Leistungseinbruch beim RND4K kann ich so für mein System bestätigen, leider.
CrystalDiskMark_22000.282 Seagate Firecuda 530 4TB.png

Windows 11 22000.282, Seagate Firecuda 530 4TB via CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: r3bble, Illithide und Sun-Berg
Haha, da kam doch wirklich noch ein Patch fürs .NET, den hätte man gleich mit reinpacken können / müssen. Baustellen-Feeling :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurcos, TexHex, FLCL und eine weitere Person
Schiech schrieb:
OK es wird nie langweilig, aber ich will den PC nicht hauptsächlich zum Updates aufspielen nutzen...
Wer zwingt einen denn jedes neue Bios aufzuspielen? Wenn es doch läuft, warum verändern? Und wenn es kostenlose verbesserungen bringt, warum nicht? Kaufst du dir Hardware ohne dir vorher irgendwelche Tests anzuschauen? Falls ja, warum sich dann beschweren? Ergibt null Sinn
 
Ich lasse Windows 11 erstmal reifen. Sehe zurzeit keinen Grund vom 10er upzudaten. Alles läuft prima.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4c1990
Also hat Microsoft doch nicht gelogen:
Windows 10 ist das letzte Windows.


🤪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, m4c1990, bad_sign und eine weitere Person
Keine Ahnung ob das hier schon steht aber dass fix Update hat das Performance Problem wohl weiter stark verschlechtert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Win11 ist definitiv MS Vista 2.0 den mist können sie getrost behalten, bleibe solange es geht bei Win10 selbst dass nervt ab und zu.
 
FormatC schrieb:
Nein, Windows 11 ist das allerletzte Windows. :D
und bei Windows 12 dann: es ist das allerallerletzte Windows. 😉
 
Aah, echtes BER-feeling mit Win11. Kommt mir nicht auf die Platte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bondage game
der Unzensierte schrieb:
Aah, echtes BER-feeling mit Win11. Kommt mir nicht auf die Platte.
Bei mir ist der Flieger schon auf der AMD Landebahn gelandet....leider ein Clean Install... Das wird dann wohl nichts mit zurück zu W10 fürchte ich 😅

Egal...Linux ist zum zocken auch drauf und läuft sogar jetzt besser als W11
 
Die Ironie, wenn Linux das bessere Gaming OS ist 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000
Die tollste Änderung ist jetzt das Sniping-Tool, welches in den App-Style hochgelabelt wurde. Als hätte MS keine anderen Probleme. Musste erst mal das Save-Icon finden, das ist jetzt ganz rechts oben. Menüs hat man dafür mal wieder eingespart, scheinbar unwichtig :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, hurcos, windeskælte und 4 andere
Luxmanl525 schrieb:
Sorry, aber das ist völliger Quatsch.
Mir fallen ehrlich gesagt jetzt adhoc keine Vorfälle ein, in denen AMD versucht hat Intel mit unlauteren Methoden aus dem Markt zu drücken. Quantitativ gegenübergestellt wärs sicherlich ein mächtiger Unterschied.

Die MKL Story ist jetzt wie alt? 2 Jahre? Ist sie beendet? maybe

Ein wenig Substanz wäre hier ganz gut wenn du sagst die verhalten sich alle gleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
FormatC schrieb:
Haha, da kam doch wirklich noch ein Patch fürs .NET, den hätte man gleich mit reinpacken können / müssen. Baustellen-Feeling :D
Wobei das auch schon öfter bei Windows 10 der Fall war, dass .NET n Tag später kam. Und auch bei Windows 7 hatte ich es schon. War diese Woche bei mir bei Windows 7 (ESU Updates) und Windows 10 der Fall, dass .NET n Tag später kam, bzw. nach der Installation des Hauptupdates kam.
 
Ich hoffe, dass durch dieses Problem die ganze Scheduler Geschichte nochmal auf den Kopf gestellt wird.

CPPC läuft meiner Meinung nach auch auf Win10 Systemen teilweise falsch/schlecht. Es gibt unzählige Berichte und ich selbst konnte das auch nachstellen, wo es zu Microrucklern bei den 6xxxer AMD GPUs gekommen ist und sich diese nach Deaktivierung von CPPC im BIOS deutlich vermindert haben.

Des Weiteren hatte die BF2042 Beta teils massive Probleme mit SMT beim 5900X und 5950X, dies auch reproduzierbar, sowohl auf Win10 als auch 11.

Irgendwas passt hier einfach nicht.

Das hier wieder Intel an die Wand gestellt wird, wundert mich wenig. Die ganze Suppe muss nochmal auf den Prüftisch. Vom OS, zum Scheduler, über CPPC und SMT/HT.

Das ist eben auch ein Risiko, wenn man mit aller „Gewalt“ möglichst viele Kerne/Threads etablieren will. Die Software kommt nicht mit und es muss nachträglich gepatched werden. Dies führt unweigerlich zu anderen Fehlern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Akkuman und Blackfirehawk
cvzone schrieb:
Ich will nicht das Gegenteil behaupten, aber wo hast du den seit gestern Benchmarks zu fast allen Produktivanwendungen mit Windows 11 22000.282 gefunden?

Ach, Igor, du bist es. Dann will ich das mal glauben.
@cvzone

darf ich deinen Screenshot von der L3 Write Performance nutzen um es bei Microsoft intern weiter zu leiten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
Zurück
Oben